Ich dachte die Legionen sind nach 10.000 Jahren innerer und äußerer Kämpfe zerfallen und aufgesplittert. Da rennen ne Handvoll World Eaters durch den Warp und singen das Lied der großen, ruhmreichen Legion Angrons. Was für ein lächerliches Bild einer Legion liefern die damit ab? Wenn der Chef nicht "Hier her!" schreit, bekommen seine Söhne keine 100 Berserker auf einen Planeten. Auf welchen Brüderlichkeitseigenschaftscodex berufen sich diese marodierenden Haufen von Versagern, die sich jedem als Söldner andienen und einst ihre eigenen Legionsbrüder umgebracht haben. Es gibt keinen Bonus nur weil man seine Stachelmarines Silber mit gelb/schwarzen Zebra anpinselt oder sich auf ein Mal beschränkt, außer:
Glückwunsch, du hast dich für ein Farbschema entschieden und eine Armeeliste zusammengestellt.
Wie gesagt, bei World Eaters, Black Legion, Emperor's Children und Thousand Sons ist das korrekt. Bei den anderen Verräterlegionen, besonders bei denen, die sich eben nicht im Warp aufhalten (NL und AL), ist noch eine organisatorische Struktur wie zu Zeiten des Bruderkriegs vorhanden. Und solche Sachen wie zum Beispiel Boni für Nurgle-Einheiten, die in einem Vielfachen von 7 organisiert sind, gibt es nicht mehr - das ist schade, denn das wäre ein kleiner Punkt in Sachen Individualisierung und gescheiter Repräsentierung der Chaos Space Marines.
Spannende Diskussion, aber das Erscheinen eines neuen CSM-Codex dürfte in den nächsten 2 Jahren äußerst unwahrscheinlich sein. Unser aktueller Codex wurde auch zumindest im Ausblick auf die aktuelle Edition hingeschrieben und brauchte im Gegensatz zu Grey Knights, Space Wolves, Blood Angels oder Necrons auch viel weniger Erratas. Wahrscheinlicher sind wohl neue Supplements und Datasheets, eventuell sogar neue Einzelmodelle, falls sich bei den GW Designern ein Fan der Iron Warriors, Night Lords oä. das OK seiner Bosse zu erschmeicheln um seiner Lieblingslegion eine neue Spielberechtigung zu ermöglichen.
Ich hoffe ja, daß der neue CEO wieder mehr Wert auf's Spiel legt, dann lassen sich vielleicht Story und Spiel wieder besser vereinen. Ich habe nämlich den Eindruck, daß die Codices der 6. und 7. Edition sich immer mehr von der Story und auch vom eigentlichen Spiel entfernen. Was mir befreundete Blood-Angels-Spieler z.B. erzählen (Zitat "Der Codex hat keine Seele"), macht ja schon mal keine Hoffnung, aber der BA-Codex dürfte wohl noch unter Tom Kirbys Geschäftspolitik entstanden sein. Und ich finde, der CSM-Codex der 6. hat sich sehr vom geschichtlichen Hintergrund entfernt.
Das unterschreibe ich so. Bei uns in der Gruppe sind hauptsächlich Vanilla Marines jeglicher Orden zu finden. Ich spiele teilweise mit Space Marine Codex und Raven Guard Ordenstaktik, weil die der Alpha Legion deutlich besser in den Fluff spielen als ich das mit dem CSM Codex je könnte. Dennoch liebe ich auch die chaotische Seite der Armee, finde aber das der Codex dem elitären Kriegern die selbst dem Warp trotztem nicht gerecht werden. Ich persönlich finde Kultisten halt mega blöd, obwohl ich Alpha Legion spiele und spiele lieber kleine Einheiten von Marines...
Echt? Alpha Legion scheint mir noch die am leichtesten darzustellende Armee mit dem aktuellen Codex - eben wegen Massen von Kultisten.
Zuletzt bearbeitet: