Dark Angels Neuer Dark Angels Codex angekündigt

Ich schau durch alle Brillen und bei allen Brillen ist das Ergebnis: du spielst gerne Dark Angels? Fein hier ein Strategem, dass du nur nutzen kannst wenn du eine andere Armee spielst.

Das ist einfach hinten und vorne Mist egal ob Fluffbunny oder Turnierspieler.

Und? Hier ist ein Stratagem wenn du zwei Armeen im Geiste einer beliebten Hintergrund-Anektdote zusammen spielen willst. Tausendmal besser als idiotische Stratagems, die dich dazu animieren sollen, uralte und pothässliche Bausätze wie Predators oder Vindicators zu kaufen.

Für Leute, die "Dark Angels sammeln", inklusive hässlicher Legopanzer, ist das Space Wolf-kombi Stratagem vielleicht nix.
Für Leute, die "coole Space Marines sammeln", aber die laufende Waschmaschinen und Klotzpanzer ignorieren, sind ein Dutzend andere Stratagems nix.

Überraschung! Verschiedene Leute sammeln verschiedene Sachen.


Ich persönlich würd mich freuen, wenn (ein kleiner Teil von) Stratagems dazu genutzt wird, den erzählerischen Kit zwischen den Fraktionen stärker ins Spiel zu bringen: Ragnar's enge Allianz mit der Inquisition oder vielleicht sogar ein Red-Corsair-&-Space-Wolves Stratagem auf der Wolf of Fenris-Geschichte. AdMech+Primaris (oder TechMarine) Stratagems um deren Hintergrund-Anknüpfung an das AdMech abzubilden. Space-Marine-und-Death-Watch Stratagems, die Death Watch-Rückkehrer, bzw. Ordensbrüder bei der Death Watch zusammenbinden. Etc.., etc..

Alles 1000x Besser als strunzdumme, unnötige und vom Hintergrund irrelevante Stratagems wie "3 Vindicator-Geschosse verschmelzen auf magische weise mitten im Flug und werden zu einem Supergeschoss".
 
Ich schau durch alle Brillen und bei allen Brillen ist das Ergebnis: du spielst gerne Dark Angels? Fein hier ein Strategem, dass du nur nutzen kannst wenn du eine andere Armee spielst.
Du spielst Craftworld Eldar, hier ein Stratagem, das du nur nutzen kannst, wenn du in deiner Armee einen Avatar hast.
Es gibt auch mit den Chapter Stratagems, die sich im Normalfall gegenseitig ausschließen.
Wenn du es also als Codexbesitzer als Recht ansiehst, in deiner Armee alle Stratagems nutzen zu dürfen, dann musst du mit wievielen Detachments spielen? Sieben?

Ganz objektiv, das unterscheidet sich nicht von deinem Argument.
Es ist ein (1!) Stratagem von ~20, das halt einen Hintergrundstück mit einem nicht vernachlässigbaren Regelbonus versieht.
Das ist wirklich nichts, was man innerhalb von Minuten beweinen und totreden muss.
Sorry but not sorry. :dry:
 
Schauen da mal wieder Leute durch die "reine Effektivität" Brille. Wenn es das Stratagem ist, das man bei der Warhammer Community sehen konnte haben wir hier eine fluffige Darstellung der Fehde zwischen den Space Wolves und den Dark Angels.

Nö, warum?
Ich geh doch jetzt nicht los und hole mir nur für das Stratagem ein Kontingent SpaceWolves.

Wenn man es ausreizt kann das sicher eine Variante sein, je nachdem was der Codex noch so zu bieten hat, aber ich glaube kaum, dass dies das meistgenutzte Stratagem des DA-Codex werden wird.
Fluff hin oder her. Ich will DA spielen nicht SpaceWolves an deren Seite stellen.
 
Nö, warum?
Ich geh doch jetzt nicht los und hole mir nur für das Stratagem ein Kontingent SpaceWolves.

Wenn man es ausreizt kann das sicher eine Variante sein, je nachdem was der Codex noch so zu bieten hat, aber ich glaube kaum, dass dies das meistgenutzte Stratagem des DA-Codex werden wird.
Fluff hin oder her. Ich will DA spielen nicht SpaceWolves an deren Seite stellen.

Klar. Aber ich hol mir auch keine Predators, um das Predator-Stratagem zu nutzen. Die Modelle find ich halt potthäßlich.

Aber es muss ja gar nicht sein, dass das Space Wolves oder das Predator Stratagem das meistgenutzte Stratagem des DA-Codex wird. Der Punkt ist, es ist da für die Leute, die es cool finden, und es gibt keinen Grund das eine oder andere Stratagem rauszuwerfen, nur weil ich persönlich es eher nicht nutzen werde.

Die Spielerschaft ist halt vielfältig und entsprechend werden verschiedene Aspekte, Regeln, Armeen, etc.. auch unterschiedliche Leute ansprechen oder eben nicht.

Im Gegenteil. Suspekt sind wenn überhaupt die Stratagems (Relikte, Einheiten, etc..), die wirklich (fast) jeder benutzt. Das ist meist ein gutes Zeichen dafür, dass es ein etwas zu gutes Stratagem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich will mich nochmal zu Wort melden und meine Aussagen, welche durchs Posten am Handy stark verkürzt und aufgrund meiner Stimmung evtl schärfer als notwendig ausgefallen sind, ins rechte Licht rücken 😉

Also, ich freu mich schon seit Tagen wie ein Schneekönig auf die ersten Leaks. Dann kommt der erste Artikel und enthält eigtl keine neuen Informationen bis auf eben dieses Stratagem. Mein Maulen ist also kein Schwarzmalen (a la "der ganze Codex wird scheisse") sondern eine Enttäuschung, dass es jetzt wieder 1-2 Tage dauern wird, bis die nächsten Häppchen released werden und ich somit weiter warten muss zu erfahren, was der Codex denn "sinnvolles" für uns bringt.

Ja natürlich, werden wir es überleben, wenn eines unserer ~20 Stratagems eines ist, dass so gut wie nie zur Geltung kommen wird, aber Stand jetzt kann ich halt nur dieses Stratagem beurteilen und dieses finde ich halt sehr bescheiden. Den Hauptgrund habe ich bereits genannt: ein Stratagem, dass nur zum Einsatz kommt, wenn ich eine bestimmte andere (!) Armee einsetze, finde ich schon vom Grundprinzip her falsch. Die Tatsache, dass es sich dann auch noch auf die verbündete Fraktion gezieht, die wir rein fluff technisch meiden wie der Teufel das Weihwasser, setzt dem Ganzen nochmal die Krone auf.

Ja ich bin bei euch, für die 13 Spieler weltweit (Achtung Polemik) die schon immer DA und SW miteinander gespielt haben werden sich freuen und ihnen gönne ich die Freude auch. Ich würde aber wetten, dass dieses Stratagem zu 99% nicht für die Umsetzung von Fluff genutzt wird, sondern erst wieder nur von den "Powergamern" (bitte beliebiges Wort einsetzen) genutzt wird, die dann halt ein SW-Patrol-Detachment nur zum Buffen der eigenen HQs zur Armee hinzunehmen.

Also, auch wenn ich den fluff technischen Ansatz des Stratagems verstehe und auch würdige, ist es mMn ein kompletter Griff ins Klo und (so hoffe ich zumindest) das wahrscheinlich schlechteste Stratagem wenn es darum geht einen Vorgeschmack auf den Codex zu liefern. Es definiert nämlich nicht die DA oder deren Kampfweise, sondern einen, sehr sehr spezifischen Teil des Fluff des DA und wie sie mit den SW interagieren.Warum man gerade dieses auswählt um einen Ausblick aus auf den Codex zu geben, ist mir schleierhaft.

Und ja, ich hätte mir etwas Knackigeres wie "Overwatch mit BS 5+" erwartet, steinigt mich also 😉

lg Donner
 
Also ich empfinde das hier schon noch als mehr oder weniger gesittete Diskussion. Man muss ja in der Bewertung von Codexinhalten nicht immer einer Meinung sein.
Das wäre ja total langweilig.


Aber wenn man hinsichtlich Codexinhalten zweierlei Meinung sein kann, ist es objektiv besser, wenn der Codex etwas für beide Meinungen bereithält und nicht eine Seite leer ausgeht.
 
Klar. Aber ich hol mir auch keine Predators, um das Predator-Stratagem zu nutzen. Die Modelle find ich halt potthäßlich.

Aber es muss ja gar nicht sein, dass das Space Wolves oder das Predator Stratagem das meistgenutzte Stratagem des DA-Codex wird. Der Punkt ist, es ist da für die Leute, die es cool finden, und es gibt keinen Grund das eine oder andere Stratagem rauszuwerfen, nur weil ich persönlich es eher nicht nutzen werde.

Die Spielerschaft ist halt vielfältig und entsprechend werden verschiedene Aspekte, Regeln, Armeen, etc.. auch unterschiedliche Leute ansprechen oder eben nicht.

Im Gegenteil. Suspekt sind wenn überhaupt die Stratagems, die wirklich (fast) jeder benutzt. Das ist meist ein gutes Zeichen dafür, dass es ein etwas zu gutes Stratagem ist.

Ich weiß grad gar nicht, wo Dein Problem ist. Dem Donnerkalb und mir ist dieses Stratagem als ziemlich unnütz aufgefallen.
Du findest es klasse. Super.

Ich werde einen Teufel tun und hier meine Meinung missionieren wollen, aber ich werde mir schon erlauben, meine Meinung wenigstens kund tun zu können.

Und ich empfinde das als wenig brauchbar. Ich brauch auch kein Stratagem mit drei Predators, aber das ist hier grad gar nicht Thema.

- - - Aktualisiert - - -

OK, ich will mich nochmal zu Wort melden und meine Aussagen, welche durchs Posten am Handy stark verkürzt und aufgrund meiner Stimmung evtl schärfer als notwendig ausgefallen sind, ins rechte Licht rücken 😉

Also, ich freu mich schon seit Tagen wie ein Schneekönig auf die ersten Leaks. Dann kommt der erste Artikel und enthält eigtl keine neuen Informationen bis auf eben dieses Stratagem. Mein Maulen ist also kein Schwarzmalen (a la "der ganze Codex wird scheisse") sondern eine Enttäuschung, dass es jetzt wieder 1-2 Tage dauern wird, bis die nächsten Häppchen released werden und ich somit weiter warten muss zu erfahren, was der Codex denn "sinnvolles" für uns bringt.

Ja natürlich, werden wir es überleben, wenn eines unserer ~20 Stratagems eines ist, dass so gut wie nie zur Geltung kommen wird, aber Stand jetzt kann ich halt nur dieses Stratagem beurteilen und dieses finde ich halt sehr bescheiden. Den Hauptgrund habe ich bereits genannt: ein Stratagem, dass nur zum Einsatz kommt, wenn ich eine bestimmte andere (!) Armee einsetze, finde ich schon vom Grundprinzip her falsch. Die Tatsache, dass es sich dann auch noch auf die verbündete Fraktion gezieht, die wir rein fluff technisch meiden wie der Teufel das Weihwasser, setzt dem Ganzen nochmal die Krone auf.

Ja ich bin bei euch, für die 13 Spieler weltweit (Achtung Polemik) die schon immer DA und SW miteinander gespielt haben werden sich freuen und ihnen gönne ich die Freude auch. Ich würde aber wetten, dass dieses Stratagem zu 99% nicht für die Umsetzung von Fluff genutzt wird, sondern erst wieder nur von den "Powergamern" (bitte beliebiges Wort einsetzen) genutzt wird, die dann halt ein SW-Patrol-Detachment nur zum Buffen der eigenen HQs zur Armee hinzunehmen.

Also, auch wenn ich den fluff technischen Ansatz des Stratagems verstehe und auch würdige, ist es mMn ein kompletter Griff ins Klo und (so hoffe ich zumindest) das wahrscheinlich schlechteste Stratagem wenn es darum geht einen Vorgeschmack auf den Codex zu liefern. Es definiert nämlich nicht die DA oder deren Kampfweise, sondern einen, sehr sehr spezifischen Teil des Fluff des DA und wie sie mit den SW interagieren.Warum man gerade dieses auswählt um einen Ausblick aus auf den Codex zu geben, ist mir schleierhaft.

Und ja, ich hätte mir etwas Knackigeres wie "Overwatch mit BS 5+" erwartet, steinigt mich also 😉

lg Donner

Mal vom Overwatch abgesehen , triffst Du genau mein Empfinden. Nur hast Du es besser ausgedrückt als ich.

- - - Aktualisiert - - -

Aber wenn man hinsichtlich Codexinhalten zweierlei Meinung sein kann, ist es objektiv besser, wenn der Codex etwas für beide Meinungen bereithält und nicht eine Seite leer ausgeht.

Ich mag an dieser Stelle auf Donnerkalbs Post verweisen. Das trifft es perfekt.
 
Ich weiß grad gar nicht, wo Dein Problem ist. Dem Donnerkalb und mir ist dieses Stratagem als ziemlich unnütz aufgefallen.
Du findest es klasse. Super.

Ich werde einen Teufel tun und hier meine Meinung missionieren wollen, aber ich werde mir schon erlauben, meine Meinung wenigstens kund tun zu können.

Und ich empfinde das als wenig brauchbar. Ich brauch auch kein Stratagem mit drei Predators, aber das ist hier grad gar nicht Thema. ��

Ich habe kein Problem damit, wenn Leute sagen, mir gefällt Stratagem (Relikt, Regel, Einheit) X nicht. Jedem seine Meinung.

Ich habe ein Problem damit, wenn Leute sagen, Stratagem (Relikt, Regel, Einheit) X "gehört nicht in den Codex", weil es MIR MIR MIR nicht gefällt und GW Codex und andere Regelbücher nur und ausschließlich auf meine persönlichen, egoistischen Vorlieben zuschneiden soll.

Die Stratagems die dir gefallen, gefallen vielleicht anderen Leuten nicht und der Codex wäre umgekehrt auch für dich (Donnerkalb, etc..) ärmer, wenn Stratagems, die dir gefallen, rausfliegen würden, weil sie anderen nicht gefallen.

Ein wenig Toleranz für die Vielfalt der Interessen und Vorlieben der vielen, vielen verschiedenen Leute im Hobby sollte sein.




Abgesehen davon finde ich, ist es durch die Hintergrundbindung und gerade wegen der Betonung der Verknüpfungen/Beziehungen zwischen Fraktionen im Hintergrund das bisher vmtl. beste Stratagem seit der Einführung dieser Spielmechanik mit der 8. Edition und ich werde mir schon erlauben, meine Meinung wenigstens kund tun zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Problem damit, wenn Leute sagen, mir gefällt Stratagem (Relikt, Regel, Einheit) X nicht. Jedem seine Meinung.

Ich habe ein Problem damit, wenn Leute sagen, Stratagem (Relikt, Regel, Einheit) X "gehört nicht in den Codex", weil es MIR MIR MIR nicht gefällt und GW Codex und andere Regelbücher nur und ausschließlich auf meine persönlichen, egoistischen Vorlieben zuschneiden soll.

Die Stratagems die dir gefallen, gefallen vielleicht anderen Leuten nicht und der Codex wäre umgekehrt auch für dich (Donnerkalb, etc..) ärmer, wenn Stratagems die dir gefallen rausfliegen würden, weil sie anderen nicht gefallen.

Ein wenig Toleranz für die Vielfalt der Interessen und Vorlieben der vielen, vielen verschiedenen Leute im Hobby sollte sein.

Nur um das klarzustellen. Ich habe mit keiner Silbe verlangt, dass der Codex nach meinen Vorlieben zugeschnitten werden soll.

Ich hab meine Meinung und eine Bewertung über EINES der Stratagems hier kundgetan. Das wird ja wohl hoffentlich noch erlaubt sein. In einem Forum...

Das muss Dir nicht gefallen. Aber Du wirst es akzeptieren müssen.

Ich akzeptiere Deine Meinungsäusserung ja auch.

Aber wir werden langsam OT.
 
Also ich empfinde das hier schon noch als mehr oder weniger gesittete Diskussion. Man muss ja in der Bewertung von Codexinhalten nicht immer einer Meinung sein.
Das wäre ja total langweilig.

Vielleicht übersiehst Du ja auch schon so manche Zwischenrufe - ich für meinen Teil nehme sie langsam wie rote Fäden wahr, die quer durchs Forum erscheinen.

Verschiedener Meinung über Regeln und Modelle zu sein ist vollkommen ok...
 
Nur um das klarzustellen. Ich habe mit keiner Silbe verlangt, dass der Codex nach meinen Vorlieben zugeschnitten werden soll.

Ich hab meine Meinung und eine Bewertung über EINES der Stratagems hier kundgetan. Das wird ja wohl hoffentlich noch erlaubt sein. In einem Forum...

Das muss Dir nicht gefallen. Aber Du wirst es akzeptieren müssen.

Ich akzeptiere Deine Meinungsäusserung ja auch.

Aber wir werden langsam OT.


Und ich habe mit keinem Wort in meinen Antworten auf deine Posts (im Gegensatz zu denen z.B. von Donnerkalb) behauptet, du hättest das getan. In Antwort auf deine Posts habe ich lediglich dargestellt, dass die Anforderung "um-Stratagem-X-nutzen-zu-können-muss-ich-Modell-Y-haben/kaufen" nicht gerade neu ist und seit Beginn der 8. (mit Wurzeln in den Formationsregeln der 7.) existiert.

Aber deine Frage war ja, was ich an den Beiträgen anderer Forumsmitglieder hier kritisiert habe, nicht nur an deinen. Da gehört dieser Aspekt schon dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder zu was Konstruktivem zu kommen: was haltet ihr von unserem Legionsbonus?

Laut Leaks solles ha “Reroll 1 to hit when not moving“ sein. Wie seht ihr das?

Mein erster Gedanke war ja, “das gibt doch schon der Captain/Companymaster“. Auch damals hab ich als Reaktion bekommen, dass ich bewusst das Haar in der Suppe sehe. Kann man natürlich so sehen. Rein prinzipiell ist das schon sehr nett und in der Praxis spart man sich dadurch das ein oder andere HQ ein.

Der Grund warum ich trotzdem nicht vor Freude im Dreieck springe ist zweierlei:

1) Der Captain/Ordensmeister verliert damit fast schon sein Daseinsberechtigung. Mal ehrlich, was anderes als die Bubble geben kann ihr nicht vernünftig. Egal wie man ihn mit Ausrüstung zu schmeißt, er ist bestenfalls ein passabler Nahkämpfer.

2) Der Captain verliert seine Rolle als billiges HQ für zusätzliche Detachments/CPs. Bisher konnte man immer wenn man noch ein zusätzliches Detachment wollte, den Captain in seiner Standardausführung als billiges/billigstes HQ nehmen und bekam dadurch auch noch als Bonus die Aura die immer irgendwie nützlich war.


Nun klingt es zwar komisch sich darüber zu beklagen, dass man einen Bonus den man vorher nur umständlich (6“ vgl mit Armee weit) mit Punkten kaufen konnte, nun flächendeckend gratis erhält, aber aus Perspektive des Captains, find ich's a bissl doof!

Was meint ihr?
 
...

1) Der Captain/Ordensmeister verliert damit fast schon sein Daseinsberechtigung. Mal ehrlich, was anderes als die Bubble geben kann ihr nicht vernünftig. Egal wie man ihn mit Ausrüstung zu schmeißt, er ist bestenfalls ein passabler Nahkämpfer.

.....

Und woher willst du wissen, dass der Captain in diesem Fall nicht alle verpatzten Trefferwürfe wiederholen lässt, also quasi zusätzlich zur Ordensfertigkeit wirkt? Hauptsache motzen, bevor man was weiß 😴.
 
Was heißt hier motzen? Ich gebe nur meinen Gedankengang zum besten. Tut mir leid, dass mein Kopf so tickt wie er es tut 😉

Natürlich kann noch alles mögliche kommen, aber ich kann ha nur über das reden was man bis jetzt weiß!

Ich gehe auch davon aus, dass da noch deutlich mehr nach kommt, der Blood Angels Release scheint ganz gut gewesen zu sein. Aber noch nichts Genaues weiß man nicht wie du selbst so schön sagst. Von daher kann ich nur beurteilen was man jetzt schon weiß.

Ich will bloß wissen wir ihr das seht, daher hab ich meine Sichtweise dargelegt und nach eurer gefragt.

Und wenn meine Posts zu raunzig klingen, dann wahrscheinlich weil ich Wiener bin. Das Raunzen steckt in unsrer DNA 😉