Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab da mal ein paar Fragen bezüglich der neuen "Armeeaufstellung", für unsere Spitzohren:

Kann ich sie ganz normal, wie derzeit noch, mit bis zu 2 HQ, 6 Standard, 3 E/S/U auswahlen spielen oder fällt das jetzt weg?

MUSS ich ein "Guardian Host" jetzt spielen, bzw. muss ich diesen Auswählen um eine der neuen Eldar Formationen zu spielen oder kann ich, zu dem alten AOP einfach eine Formation hinzuwählen?

Zb:

Normaler AOP: 1x Autarch, 2x Rächer, 3x Feuerdrachen in der Aspekt Formation?

Irgendwie Blicke ich da nicht ganz durch...
 
Unbeschränkt - also nicht mir Einschränkungen diverser Turniere - ist es eigentlich extrem einfach. Wenn du eine Battleforge Armee haben willst dann kannst du eine beliebige Anzahl Detachments zusammennehmen , wobei Formationen nur eine spezielleres Detachment sind die genauer festlegen was man nehmen darf/muss. Du kannst also ohne Probleme einen CAD (Seite 122 engl. Regelbuch) nehmen und dazu eine beliebige Anzahl an Detachments/Formationen aus dem Eldar Codex oder auch aus anderen Codizes (Factions). Es ginge aber auch beispielsweise problemlos die Armee nur aus Formationen zu bauen, da der CAD nicht Pflicht ist.
Also dein Bsp. währe z.b. ein CAD (Autarch, 2 Rächer) + Aspekt Formation (3 Feuerdrachen).

Das ganze oben beschriebene ist nun sehr frei und man kann mit mehreren CADs, Alliertendetachments, Formationen sehr üble Armeen bauen vor allem wenn man Dopplungen,... einbezieht. Stichwort Rosinenpickerei z.B. nen spezielles Tyraniden Detachment für fliegende Tyranten in verschiedenen Armeen mitnehmen. So das üblicherweise auf Turnieren und auch im privaten Rahmen je nach Spielergruppe man sich da einschränkt. Siehe z.b. die verschiedenen Systeme von http://www.tabletopturniere.de/article/Warhammer-40K-FAQ .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da mal ein paar Fragen bezüglich der neuen "Armeeaufstellung", für unsere Spitzohren:

Kann ich sie ganz normal, wie derzeit noch, mit bis zu 2 HQ, 6 Standard, 3 E/S/U auswahlen spielen oder fällt das jetzt weg?

MUSS ich ein "Guardian Host" jetzt spielen, bzw. muss ich diesen Auswählen um eine der neuen Eldar Formationen zu spielen oder kann ich, zu dem alten AOP einfach eine Formation hinzuwählen?

Zb:

Normaler AOP: 1x Autarch, 2x Rächer, 3x Feuerdrachen in der Aspekt Formation?

Irgendwie Blicke ich da nicht ganz durch...
Das geht.

Die Formationen kann du einfach zu einem Kombinierten Kontingent (AOP aus dem Regelbuch) dazu packen.

Wenn du allerdings das ganze ausschließlich über den Warhost zusammenbaust, dann bekommst du als Bonus noch die Regel 'Unmatched Agility'.
 
Du kannst in ein Alliertenkontingent Runenleser (Warlock Conclave, also 1-10 als eine Einheit mit angepassten Regeln) oder einen Runenprophet als die mögliche HQ auswählen. Einen "Rat", also Prophet(en) und Leser aber nicht, da dies schon zwei HQ Auswahlen währen. Die Runenleser sind wie bei den Dark Eldar Gefolge eine eigene HQ Auswahl, so dass man auch einen einzelnen Leser als HQ Auswahl im Eldar Codex haben kann, aber es gibt halt leider keine Regel mehr das die Runenleser ohne HQ Auswahl dazu genommen werden können.

Sonst hast du halt noch die Wahl als Formation -damit unabhängig von einem möglichen Eldar Alliertenkontingent - in jede Battleforge Armee die Formation Seer Council zu packen, welche aus 2 Runenpropheten und 5-10 Warlocks als eine Einheit mit zusätzlichen Boni besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die kleinen Detailänderungen im Codex. Sieht auf den 2 und 3. Blick recht gelungen aus. Zugegeben der Ritter ist denen ausgerutscht und die Warpflamer erst recht wie ich finde.
So Kleinigkeiten wie Berserker bei den Phantomwachen, die Falconformation, die Änderungen am Summarch Phantomjäger (ML2 und darf jetzt aus mehreren Psischulen Kräfte wählen...u.A. Dämonologie), DS2-volle Ini NK Waffen für einige Exarchen, Maniblaster verwunden fix auf 4+, Bansheemaske funktioniert anders, 2LP bei den Exarchen die dank der 3+ Rüssi jetzt noch wertvoller sind für den Trupp, Serpentschild nur 1x nutzbar, danach ist das gesamte Schild nicht mehr vorhanden, Holofelder geben 5+ Retter solange sich das Fahrzeug bewegen kann, gehen in der allgemeinen Diskussion irgendwie unter und sind durchaus stimmig und passend.
Insgesamt machen die Detailänderungen Exarchen wieder richtig lohnenswert.

Ganz klar, in einem kompentativen Umfeld legen die die Latte nicht nur eine sondern gleich 2 Nummern höher. Einem normalen und ausgewogenen Spiel erlaubt er aber sogar noch mehr Freiheiten als der letzte Dex

Was ich hingegen scheiße finde sind eher Dinge physikalischer Natur, und ich hoffe die ändern das mit der nächsten Codexerscheinung wieder: der Wegfall der Regel-Doppel-Ausklappseite am Ende. Die fand ich sehr gut und praktisch, auch wenn man immer darauf achten musste, die Seite nicht abzuknicken. Die Sonderregeln der Einheiten sind jetzt irgendwie recht undurchsichtlich. So gibt es eine Sonderregel für die Einheit Dire Avengers unter anderem Profil, aber es wird nicht darauf verwiesen das diese (und nur diese) Einheit diese Sonderregel hat. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert/Deutsch/pedantisch, aber das sollte da stehen unter "Sonderregeln"
Wegen dem Wegfall der Doppelseite am Ende und der Regelzusammenfassung, darf man jetzt viel mehr blättern, in einem 160 Seiten Werk. Das ist scheiße! Im Gegenzug ist die Profilübersicht auf der letzten Seite so klein, das man fast ne Lupe braucht. Bald wird es sicherlich eine von GW geben...und eine GW-Brille für Leute die sich deswegen die Augen versaut haben bei dem Versuch die Profilwerte bei schlechtem Licht in einer Garage zu lesen.
Ach ja und der Avatar ist immer noch kacke 🙁 wo ich den so schön bemalt habe
 
DS2-volle Ini NK Waffen für einige Exarchen, [...] 2LP bei den Exarchen die dank der 3+ Rüssi jetzt noch wertvoller sind für den Trupp

Meinst du mit "DS2-volle Ini NK Waffen" die Schere? Die war auch im letzten Codex nicht unhandlich. Oder hat irgendeine DS3 Waffe DS2 bekommen, die ich noch nicht entdeckt habe? Zu den Exarchen aber nicht übersehen: die haben jetzt nur noch den Rüster ihres Trupps! Die DA Exarchen haben demnach z.B. nur 4+.
 
Meinst du mit "DS2-volle Ini NK Waffen" die Schere? Die war auch im letzten Codex nicht unhandlich. Oder hat irgendeine DS3 Waffe DS2 bekommen, die ich noch nicht entdeckt habe? Zu den Exarchen aber nicht übersehen: die haben jetzt nur noch den Rüster ihres Trupps! Die DA Exarchen haben demnach z.B. nur 4+.

Die Gleve der Banshee-Exarchin ist mir dabei aufgefallen und das Schwert für die Dire Avenger Exarchen (oder hab ich da was übersehen?)

Das die keine schwere Apsektrüstung mehr haben, ist mir hingegen nicht aufgefallen.

Der Avatar bufft zwar ganz gut, ist aber auf der defensiven Seite zu schwach für meinen Geschmack. Da fehlt sowas wie 4+ Retter, FnP oder UCM um den vor Beschuss besser zu schützen und überhaupt ankommen zu lassen! Hat der eigentlich Granaten bekommen?

Der Rat kostet genau soviel wie vorher, hat jetzt aber weniger Kräfte. Teuer ja, zu teuer? Nein, ich finde nicht. Grade in der Formation kann er mehr als früher, da er auf 3+ Warppunkte generiert und man so Psikräfte sicherer durchbringt
 
Hi, ich finde den Rat für das was er kann ziemlich teuer. Oder übersehe ich da was?

Möglicherweise übersiehst du den Rat.
Könnte sein, dass der Rat unsichtbar ist.
Vllt hat der Rat grade mit seinem wiederholenbaren Psiwurf gegen 3+ und dem Seelenstein von Anath'lan Unsichtbarkeit verlässlich mit einem Würfel gewirkt.

Man weiss es nicht.


Ernsthaft, die Seherrat-Formation ist die geilste Formation im Codex! 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.