Neuer Forumscode

So als erste Reaktion auf die neuen Urheberrechtsregelungen von GW haben wir einen neuen Forumscode eingeführt. Wir bitten darum jegliche Bilder von GW Figuren ab sofort mit diesem Code einzusetzen.
Für den Upload wird eine vergleichbare Lösung noch erarbeitet.

Code:
[IMGCOPY=© Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis]http://www.gw-fanworld.net/gwlogo.gif[/IMGCOPY]

gwlogo.gif


Die Copyright Informationen sind dann als Alternativ Informationen hinterlegt.

Einen Button zum einfügen gibt es auch bereits. Als Standardtext ist dort generell zu sehen:

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von [Dein Username]

Wenn das irgendwo nicht zutrifft bitte entsprechend anpassen 😉
 
Die Regelung gilt ab jetzt.

Zu lobo:
Du kannst ja beim Umbau oder mehreren Minis mit unterschiedlichem Copyright ne Anmerkung dazu in den Copyright Text reinsetzen.
Und zu den Farben <_< Hast du irgendwas von GW Farben in dem Copyright Text gelesen? Ich jedenfalls nicht.
Du kannst die also auch gerne mit den guten Revell Ölfarben bemalen 😉
 
Oh Je,
das wird bestimmt ne recht lustige Sache.

Ich weiß teilweise garnicht von welchem Hersteller ich Figuren oder Teile benutzte die in meiner Bitzbox sind.

Wahrscheinlich ist es am einfachsten ich verlinke die Pics nurnoch. So kann sie jeder betrachten und das Forum hat keinerlei Probleme.

Wußte übrigens nicht das man es bei meinen Figuren merkt das ich teilweise mit Revellfarben male. Bin bisher sehr selten darauf angesprochen worden.
 
wäre es nicht einfacher, das bei jedem in der signatur als standard einzubauen? dann reagiert man wenigstens angemessen, auf diese lächerliche forderung von gw.


achja:

Avatar Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von keine Ahnung. Bitte nicht deswegen verklagen. Danke.
 
Wie ist das denn jetzt mit den Avataren? Kommt jetzt überall ein C in die Ecke, oder kann man seine eigenen nicht Games Doofshop Teile hochladen
(huch, hab ich jetzt wen beleidigt? Tut mir Leid, bin lega legos, ich kann halt bestimmte Wörter nicht korrekt schreiben 😛 )

Und WO muss ich dann noch drücken, wenn ich ein Bild hochlade?
 
Genau - es muss doch irgendeine generelle "Ablassfunktion" geben, so dass das Zeug nicht an jedes Pic angehängt werden muss.
Groß auf Seite 1 ein Banner, oder irgendwas in der Art, mit nem allumfassenden Text:
"Sofern in diesem Forum Bilder gezeigt werden, die geistiges Eigentum von Games Workshop Ltd. wiedergeben, erfolgte dessen Benutzung durch Dritte ohne Genehmigung von Games Workshop, verwendete Miniaturen soweit zutreffend © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliches sonstige Fanwork ist inoffizielles Material Dritter, ohne ausdrückliche Erlaubnis der Games Workshop Ltd. erstellt und soweit zutreffend basierend dem geistigen Eigentum von Games Workshop Ltd."

Das zeigt, dass die GW-Rechte respektiert werden und hält den Aufwand klein
Den Text sollen letztendlich die GW-ler prüfen und freigeben und schon dürfte Ruhe sein.
 
Ist es nicht so, das ich mit dem Kauf meiner Miniatur alle Rechte auf meiner Seite habe?

Denn wenn ich etwas kaufe, dann gehört es rechtlich mir, und nur mir allein. Das heißt ich kann machen was ich will damit, ich kann sie verunstallten, besser machen oder was auch immer, und ich darf sie Veröffentlichen. Eigentlich auch wo ich immer will, es ist ja meine Figur und GW hat mit dem Verkauf alle Rechte, bis auf die der Multiplikation oder Verviehlfälltigung, an mich abgetreten.

Verbessert mich, und klährt mich auf wenn ich mich irren sollte.
 
Hallo HOHO,

1. Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge

2. Recht hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun


"Das Urheberrecht kennt drei Straftatbestände. Grundtatbestand ist § 106 UrhG, wo es heißt:

§ 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke

(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

Strafbar ist ferner

* Unzulässiges Anbringen der Urheberbezeichnung, § 107
* Unerlaubte Eingriffe in verwandte Schutzrechte "

Zitat aus http://ig.cs.tu-berlin.de/w99/1332l501/t06/#Heading3

Wobei mir im Moment die "gesetzlich zugelassenen Fälle" nicht ganz klar sind.

Sei also lieber vorsichtig und lies dir durch, was GW gestattet:

" Zusätzlich zu den oben genannten Regeln, haben wir zusätzliche Regeln für den spezifischen Gebrauch unseres GE. Es folgt eine definitive Liste von Aktivitäten und Verwendungszwecken, gegen die Games Workshop üblicherweise keine aktiven Schritte einleiten wird. Falls die von dir beabsichtigte Verwendung nicht in der Liste erscheint, ist es höchst wahrscheinlich, dass wir sie nicht erlauben werden. Diese Liste kann sich von Zeit zu Zeit ändern, also lies sie bitte regelmäßig.

...

Fotos bemalter Modelle
Wir möchten andere Hobbyisten ermuntern, ihre Bemalkunst dadurch zu präsentieren, dass sie Fotos von ihrer Miniaturen machen und diese auf ihre Internetseite stellen. Bitte erinnere dich, das geistige Eigentum korrekt zu kennzeichnen - "Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von xxxxxxx" Zitat aus http://www.games-workshop.de/home/legal/cando.shtm#yes

Insgesamt sind die Copyright Bestimmungen von GW "seidenweich" formuliert, z.B. "Bitte erinnere dich,...", aber gegen Missbrauch wird sich GW mit Sicherheit knallhart wehren.

Strafrechtlich wird ein veröffentlichtes Foto in einem Forum mit Sicherheit nicht verfolgt, ärgerlicher sind da kostenpflichtige Abmahnungen. Das kann richtig teuer werden. 🙁

Ich mach mich aber noch weiter schlau.

MfG

Menion