Neuer Forumscode

So als erste Reaktion auf die neuen Urheberrechtsregelungen von GW haben wir einen neuen Forumscode eingeführt. Wir bitten darum jegliche Bilder von GW Figuren ab sofort mit diesem Code einzusetzen.
Für den Upload wird eine vergleichbare Lösung noch erarbeitet.

Code:
[IMGCOPY=© Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis]http://www.gw-fanworld.net/gwlogo.gif[/IMGCOPY]

gwlogo.gif


Die Copyright Informationen sind dann als Alternativ Informationen hinterlegt.

Einen Button zum einfügen gibt es auch bereits. Als Standardtext ist dort generell zu sehen:

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von [Dein Username]

Wenn das irgendwo nicht zutrifft bitte entsprechend anpassen 😉
 
Originally posted by Neopope@10. Mar 2004, 11:17
Ich kann ja verstehen das man kein Risiko eingehen will aber andererseits muss man ja auch nicht jede noch so unsinnige Relgel von GW buchstabengetreu befolgen. Ich meine man kann es ja immernoch machen wenn man ein oder zweimal ermahnt worden ist. Sie werden einen ja nicht gleich verklagen. Und ein bisschen Wiederstand gegen so einen Quatsch halte ich für angebracht.
Das Problem an der Sache ist, das sie keine Pflicht haben uns zu ermahnen, weder einmal noch zweimal. Sie können theoretisch uns sofort Post vom Anwalt zukommen lassen.

Wie gesagt wenn du den Widerstand führen willst kannst du das gerne tun, aber dann tu das bitte in einem normalen Maße oder auf einer eigenen Plattform.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie gesagt wenn du den Widerstand führen willst kannst du das gerne tun[/b]
Leider iann ich alleine ja nicht viel bewirken. Deshalb versuche ich ja auch euch zu überzeugen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber dann tu das bitte in einem normalen Maße [/b]
Das soll jetzt kein angriff sein oder ironisch/sarkastisch/u.s.w. klingen aber was hältst du für ein normales Maß und was nicht?
 
@ dragir
aber gw (ich geh nun mal hypothetisch davon aus, dass gw das recht auf seiner seite hätte) könnte dich bzw. das forum doch gar nicht belangen, wenn jemand kein copyright-vermerk postet!
du hast deine pflicht getan und alle darauf hingewiesen! wenn sich nun einer im forum nicht dran hält, dann ist das doch dessen problem und nicht deins, oder seh ich das falsch? denn diese person ist ja dafür verantwortlich, nicht du!
sont könnte ja jeder, der dich nich mag sich hier registrieren und ein bild ohne copyright posten, um dir eins reinzuwürgen...

also ich denke, dass du selbst im fall der fälle durch diesen hinweis auf der sicheren seite bist - von nun an trägt jeder sein risiko selbst... (imho😉...)

cu, db04
 
Nein, leider ist dem nicht so. So einfach kann man es sich nicht machen.
Dragir ist dafür verantwortlich selber und durch die Mods die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren.
Wenn da mal ein Bild übersehen wird, dann ist das nicht so tragisch, aber es muss zu jeder Zeit ersichtlich sein, dass er (selber oder wir Mods im Auftrag) die Einhaltung der Regeln nach bestem Wissem kontrolliert.
So einfach kann man die Verantwortung leider nicht von sich schieben.
 
Na ja.Ist zwar ärgerlich,daß GW diese Regelung getroffen hat und wir mehr oder weniger diesen Copyright Vermerk einfügen "müssen",aber seien wir mal ehrlich!!!
Ist es so umständlich,diesen Button zu drücken???
Ich finde nein.Und wenn sich jeder dran hält und es macht,kann uns(die GWFW Community)keiner an die Karre pissen.Ich finde es auch nicht so toll,diesen Vermerk zu machen bzw.alle Threads durch zugehen,zu kontrollieren und immer darauf hinzuweisen.
Und wir sind alle lange genug dabei(und wollen dieses Forum ja weiter am Leben erhalten)um zu uns selber sagen zu können "drauf geschissen,ich mach dann halt diesen Vermerk,damit GW nix zu meckern hat".
Mit einfachen Worten ausgedrückt:

Macht es und gut ist

Was eure persönliche Meinung angeht @Nox & Tuff,so schließe ich mich an,weil GW nun etwas über die Stränge schlägt,was das veröffentlichen von selbst bemalten Miniaturen angeht.Und das GW sich teileweise damit viele Werbeträger(alle die eine Website haben,Spieler etc.)vergrault bzw.vergraulen wird.Denn ich hätte keinen Bock,wenn ich mir eine HP basteln würde,mir ständig juristischen Rat einholen zu müssen,ob ich gegen etwas verstoße oder nicht und was die Folgen sein könnten.
 
ich glaube du verstehtst mich und nox nicht ganz richtig kaaleb...für diese Regelung gibt es keine Grundlage...gw hätte das vielleicht gerne...aber wenn du etwas bemalst ist es in deinen geistigen besitz umgewandelt....nicht mehr gw's....das ist genau das gleiche, als ob alpina einen bmw umbaut...das auto ist dann kein bmw mehr sondern ein alpina b irgendwas....da kann man nichts machen...das einzige was bei uns verboten ist ist das sog. Plagiat. D.H. ich kopiere ne mini 1/1 und verkaufe sie, das ist verboten. Ich kann ja sogar nen eigenen Marine modellieren....30% anders machen (z.B. abzeichen aufmodellieren, nen neuen kopf oder ähnliches) als gw und nen andren Namen drüber machen....meinetwegen kampf-astronaut und schon kann mich gw mal....
diese sache entbehrt also jeglicher grundlage
 
Also da muss ich dir wiedersprechen. Das mit dem Space Marine kannst du nicht so einfach.
Jedenfalls wenn GW sich das entsprechend geschützt hat nicht.

Nehmen wir die tollen Helly Hansen Daunenjacken. Nämlich Helly Hansen hat genau diesen Fehler gemacht. Sie haben sich das Muster nicht richtig schützen lassen sondern nur ihre Jacke in ihrer Farbwahl und dem genauen Schnitt.
Somit war es dann möglich das andere Firmen mit leicht variertem Schnitt und anderen Farben gleiche Jacken auf den Markt schmeißen konnten.

Es ist aber möglich eine Idee so zu schützen das auch sofort erkennbare Kopien in diesen Schutz mit inbegriffen sind.

In deinem Fall dann dein 30% Variierter Space Marine.
Wie gesagt ein solcher Musterschutz ist möglich, und ich denke mal das GW Uk den auch gemacht haben wird.

Und nochmal, die Figur ist dein Eigentum, die Bemalung auch, aber das geistige Eigentum an der Figur, mit allen dazugehörigen Rechten kannst du nicht kaufen(bzw nicht für den Betrag 😉)
Dementsprechend kann GW in gewissem Rahmen ein paar Regeln aufstellen wie mit ihrem geistigen Eigentum umzugehen ist.
 
Es gibt aber auch ne Begrenzung, wie weit man etwas in "ähnlicher Erscheinungsform" schützen lassen kann, und anscheinend erstreckt sich dieser Bereich nicht sehr weit, sonst hätte sich nämlich GW und nicht Blizzard an "StarCraft" und "Warcraft" ne goldene Nase verdient. 😉

Und in einem Punkt muss ich Nox und Tuffskull absolut recht geben (auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, daß Ihr als Forumsbetreiber lieber kein Risiko eingehen solltet, dazu bin ich zu gern hier 🙂 ): GW hat überhaupt keinerlei Handhabe gegen Privatkäufer, da der Disclaimer nicht öffentlich zugänglich ist und man beim Kauf von Minis etc. niemals irgendwelchen Nutzungsbedingungen zustimmt. Wenn die das durchsetzen wollten, müsste man in Zukunft bei jedem Kauf eines GW-Produkts erstmal nen Vertrag unterzeichnen, vorher kann GW da "wollen" und "möchten" und sich "vorbehalten", soveil sie wollen, na Handhabe besitzen sie jedenfalls nicht.
 
Vieleicht solltet Ihre euch mal den Autohandel anschauen der dafür sehr vergleichbar ist.
Man kann schon sehr ähnlcihe Modelle selbst herstellen und unter anderem Namen vermarkten.
Man darf umlackieren, mit Aufklebern übersehen, umbauen, tunen usw. und muß sich dabei an die GESETZE halten. Man darf Bilder davon machen, diese veröfentlichen usw.
Von Abgüssen würd ich abraten.
Viele der "Wünsche" von GW wahren nach deutschem Recht einfach lächerlich.
Das Dragir sofor klein bei gegeben hat kann ich nur Verstehen wenn er es sich mit GW halt nicht verderben will. Rechtliche Schwierigkeiten weil die Bilder nicht entsprechen gekennzeicht sin entstehen nur bei Verwendung von Bilder auf die GW ein Verwertungsrecht hat. Also keine Fotokopien aus White Dwarf, keine Bilder der Original-WebSeite und Verwendung von Original-Logos etc.
Da hier im Forum aber eure Spielregeln gelten, muß sich jeder Forumsnutzer natürlich daran halten.
Nur meine Zustimmung bekommt GW nicht. Und sollte meine Meinung in Konflikt mit den Forumsregeln kommen such ich mir halt ein Anderes.
 
Da hast du zum Teil recht.

Da diese Nutzungsbedingungen "nur" auf der Webseite von GW stehen sind sie nicht besonders einklagbar, sie betreffen eher die Verwendung von Inhalten der Webseite.

Aber einen Vertrag unterschreiben müsste man nicht. Es würde reichen wenn diese Nutzungsbedingungen in den GWs und auf der Webseite frei einsehbar sind, und auf jedem Blister und Box steht das man mit dem Öffnen diese akzeptiert.

Genauso müsste GW Deutschland beim Games Day einen Disclaimer aushängen das jeder Besucher damit einverstanden ist das Bilder von ihm veröffentlicht werden, und das jeder Teilnehmer am Demon GW das Recht einräumt Bilder zu veröffentlichen.
Im übrigen tippe ich mal das für diejenigen die jetzt nachträglich auf den Trichter kommen das GW das nicht gedurft hätte(dürfte zwar auf keinen zutreffen aber egal), es gibt in Deutschland etwas das stillschweigendes Einverständnis heißt, und das gilt auch wenn man keinen Disclaimer hatte.
Das trifft z.B. zu wenn ein Bild veröffentlich wird, und der Orginal Maler sich nicht dagegen beschwert aber davon Kenntnis hat, damit hat man sofern ich das richtig verstanden habe sich stillschweigend damit einverstanden erklärt das das Bild dort veröffentlicht wurde.

@Karageth: Ich würde nicht sagen das ich klein bei gegeben habe, ich habe reagiert in der Form wie ich es für angemessen hielt, wenn das kein anderer Webmaster getan hat ist das nicht mein Problem 😉
Ich habe es wie gesagt mit dem Ziel gemacht uns möglichst an die Regeln zu halten, und trotzdem möglichst wenig am laufenden Betrieb zu verändern, und diese Lösung ist uns eigentlich ganz gut gelungen mit dem Alternativ Text.
 
also im mom bin ich nur auf die neuen copyright-richtlinien von gw gespannt... dann wissen wir ja erstmal mehr! und wenn die dann da sind und die strittigen punkte immernoch enthalten sollte, dann kann man sich ja weiter den kopf zerbrechen oder vll auch den verbraucherschutz einschalten... (wer's mag)

im mom gibt es keine richtlinie auf der gw-hp und daher gibts bei meinen bilder auch kein copyright-vermerk... (allein deswegen nich, weil die meisten meiner minis umgebaut sind)

cu, db04