Neuer Forumscode

So als erste Reaktion auf die neuen Urheberrechtsregelungen von GW haben wir einen neuen Forumscode eingeführt. Wir bitten darum jegliche Bilder von GW Figuren ab sofort mit diesem Code einzusetzen.
Für den Upload wird eine vergleichbare Lösung noch erarbeitet.

Code:
[IMGCOPY=© Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis]http://www.gw-fanworld.net/gwlogo.gif[/IMGCOPY]

gwlogo.gif


Die Copyright Informationen sind dann als Alternativ Informationen hinterlegt.

Einen Button zum einfügen gibt es auch bereits. Als Standardtext ist dort generell zu sehen:

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von [Dein Username]

Wenn das irgendwo nicht zutrifft bitte entsprechend anpassen 😉
 
Originally posted by noxious1981@8. Mar 2004, 22:48
mich interessiert das ganze wirklich nur am rande und ich werde sicherlich keine (!) anmerkungen irgendeiner art zu meinen bildern schreiben!
falls gw was dagegen hat, dann kann ich sie immernoch daraufhinweisen, dass sie die bilder meiner golden demon-prämierten miniaturen vollkommen illegal nutzen, ohne irgendwelche nutzungsrechte von mir erworben zu haben...
Das ist wiederrum völliger Schwachsinn.

Hier ein Auszug aus den Internationalen Games Day Bestimmungen. Diese gelten International also auch in Deutschland, und die sind auch in Deutschland rechtens.
Und diese akzeptierst du stillschweigend damit das du die Figur abgibts.

Entry into the competition gives Games Workshop the right to display, photograph, and/or publish images of any entry as they see fit.

Sinngemäß übersetzt: Mit dem Einreichen eines Beitrages zum Golden Demon gibts du Games Workshop das Recht die Figur auszustellen, photografieren, oder Bilder des Beitrages zu veröffentlichen.

Dementsprechend hat Games Workshop das Recht dazu.

http://gamesday.us.games-workshop.com/
 
@ dragir

in deutschland gilt immernoch deutsches recht - und somit auch deutsches urheberrecht! und meines wissens nach können nutzungsreche an urheberrechtlich geschützten werken nicht (!) konkludent und pauschal übertragen werden - und ich glaube auch nicht, dass dieses recht durch eine kleine zeile vvon gw abdingbar ist...

aber das ist ja nich thema hier😉...

eher so rum:
ich freu mich ja, wenn meine sachen auf der website von gw oder im white dwarf sind...
warum freut sich gw nich einfach, dass 1000de von usern bilder ihrer miniaturen als kostenlose werbung und pr im netz zeigen und ansehen?!?!

cu, db04
 
@nox: § 31 UrhG - Die Einräumung von Nutzungsrechten durch den Urheber.
(1) Der Urheber kann einem anderen das Recht einräumen, das Werk auf einzelne oder alle Nutzungsarten zu nutzen (Nutzungsrecht). Das Nutzungsrecht kann als einfaches oder ausschließliches sowie räumlich, zeitlich oder inhaltlich beschränkt Recht eingeräumt werden.

(2) Das einfache Nutzungsrecht berechtigt den Inhaber, das Werk neben dem Urheber oder anderen Berechtigten auf die ihm erlaubte Art zu nutzen.

(3) Das ausschließliche Nutzungsrecht berechtigt den Inhaber, das Werk unter Ausschluß aller anderen Personen einschließlich des Urhebers auf die ihm erlaubte Art zu nutzen und einfache Nutzungsrechte einzuräumen. Es kann bestimmt werden, dass die Nutzung durch den Urheber vorbehalten bleibt. § 35 bleibt unberührt.

(4) Die Einräumung von Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten sowie Verpflichtungen hierzu sind unwirksam.

(5) Sind bei der Einräumung des Nutzungsrechts die Nutzungsarten, auf die sich das Recht erstrecken soll, nicht ausdrücklich einzeln bezeichnet, so bestimmt sich der Umfang des Nutzungsrechts nach dem mit seiner Einräumung verfolgten Zweck. Entsprechendes gilt für die Frage, ob ein Nutzungsrecht eingeräumt wird, ob es sich um ein einfaches oder ausschließliches Nutzungsrecht handelt, wie weit Nutzungsrecht und Verbotsrecht reichen und welchen Einschränkungen das Nutzungsrecht unterliegt.

So wie ich das sehe, hat GW genau diese Nutzungsrechte, wie sie in Paragraph 31 UrhG genannt werden.

Naja und wenn GW wirklich drauf besteht, dass wir die Bilder kennzeichnen, dann werden wir uns alle wohl oder übel daran halten müssen, ob wir das Ganze nun als sinnvoll erachten oder nicht ist dann nunmal leider nicht die Frage.
Und wenn man halt Bilder hier im Forum posten will, dann muss man gezwungenermaßen halt auch in den sauren Apfel beißen und ne Anmerkung dazuschreiben.
Also warten wir einfach mal die überarbeiteten Nutzungsregeln ab.
 
Aber nach dem was GW da schreibt, darf ich mir ja mit GS nicht mal eine Figur bauen, die im GW-Stil gehalten ist. Und außerdem wären die GW-eigenen Umbau- und Bemalwettbewerbe illegal. Somit würden sie uns zu strafbaren handlungen verleiten !!??? Ich glaube, da hat bei GW einer was nicht verstanden.

Noch dazu glaube ich, dass GW sowieso nur die 'großen' Fische im Visir hat - z.B. andere Online-Shops, die im großen Stil, möglicherweise sogar mit 'offiziellen' Logos GW-Produkte verkaufen. Die werden natürlich massiv behindert, denn eigentlich dürften sie ja jetzt nicht mal mehr auf der der Homepage schreiben, dass sie GW-Produkte verkaufen... ich glaube, dass das das eigentlich Ziel von GW ist, und nicht, ein paar jugendlichen zu verbieten, einen Space Ork in einem Revell-Panzer fahren zu lassen, und davon ein Photo zu machen :lol:
 
wie auch immer....die neuen Regeln für das Forum sind zumindest ein Witz....mal ernsthaft....Nox und ich haben uns lange darüber unterhalten...und danke archontin...ich denke wir kannten das recht schon....sonst würden wir uns nicht darüber unterhalten...aber zurück zum Thema...sowohl Nox, als auch ich sind zu dem Schluß gekommen, daß es schwachsinn ist...und solange nicht klar bewiesen ist, daß man mit konsequenzen von GW Seite aus zu rechnen hat...distanzieren wir uns davon diesen Zusatz von wegen Copyright hinter etwaige Bilder zu setzen.
Ein Hinweis auf der Startseite des Forums muß genügen!

nochwas zu leddans aussage...echt muß man das....warum ist dan fanworld das EINZIGE Forum wo so etwas überhaupt zur Debatte steht?
 
Tut mir leid aber ich verstehe nurnoch bahnhof... ich bin vollkommen verwirrt was ich nun darf oder nicht... ich kapier nicht was die nun alles wollen ... einmal heißts es ist erlaubt dann wieder nicht ... :wacko:

die sollten ihren unverschämten und käuferunfreundlichen disclaimer mal deutlicher ausdrücken...

ein weiterer grund GW eigentlich boykottieren zu müssen...

gruß Casper
 
@Casper

einige sachen dürfen sie schon machen, z.B. das mti den Bildern. Wenns ne original GW-Figur ist, können sie dich mti siherheit dazu zwingen, das dazu zu schreiben. Wenn die umgebaut ist ist das ne andere sache.

Was sie imo nicht dürfen ist das verbot des umbauens mit teilen dritter (damit würden sie dir praktisch den freien umgang mit deinem eigentum verbieten und das dürfen sie denke ich nicht) sowie die einschränkung der freien meinungsäußerung.
 
Also ich sehe das so: Lasst es, wenn ihr es lassen wollt, wir haben euch die möglich keit gegeben, auf eine möglichst angenehme Art mit GW ins Reine zu kommen und der Rest ist nicht mehr das Problem von GWFanworld!

Was den Disclaimer angeht! Hey, denkt ihr ernsthaft, dass GW ein Wohltätigkeitsverein ist? Warum werden uns Miniaturen mit einem Rohwert von nichtmal 50 Cent für 10€ verkauft, warum müssen die GW Mitarbeiter zu Hungerlöhnen arbeiten?

RICHTIG, weil GW ein kapitalistisch orientiertes Unternehmen ist! Die könnten bestimmen, dass die Figuren nur noch mit HighTech Autolack bemalt werden dürfen, jedoch ist es eh kaum nachprüfbar ob Pimpf XY aus Stadt Z jetzt das HT Autolack Blood Red © by Games Workshop [Name used without permission] benutzt, oder die stinkigen Farben der Konkurenz.

Was mich angeht, so werde ich auch noch weiter Confrontation Bits oder was auch immer an meine Bloodys pappen, wenn ICH der Meinung bin, dass es besser aussieht.
So, das wars von mir und ich gehe jetzt mit meinem Anwalt telefonieren, um zu sehen, was dieser Post für Folgen haben kann... 😉
 
@Tuffskull und Neopope: Weil wir bzw Dragir haftet, wenn GW uns anscheißt und bei aller Liebe, das hat nichts mit einschleimen zu tun, sondern ist nen gesunder Selbstschutz.
Wir sind nicht bereit irgendein Risiko einzugehen und schon gar nicht bei soner kleinen Sache wie der Kennzeichnung von Bildern.
Wer sowas nicht versteht tut mir Leid und ich denke mal diese Image Tags sind ja wohl akzebtabel und stellen keine wirkliche Behinderung dar.
Und mir ist dieser indirkete Copyrighthinweis echt lieber, als in den Bildern selber sowas reinschreiben zu müssen o.ä. Ich denke diesbezüglich sind wir nochmal mit nem blauen Auge davongekkommen.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Regeln gut finde, aber wenn sich herausstellt, dass GW im Recht ist, dann bleibt uns nunmal nichts anderes übrig als uns an die Regeln (wie sinnig oder unsinnig sie auch sein mögen) zu halten.
Und an Tuffsull: Ich sah halt noch nen bisschen Unsicherheit/Unwissenheit in Nox Aussage.
Außerdem seit ihr (Du und nox) ja nicht die einzigen user, die der Rechtsstand interessieren könnte, oder irre ich :frau: ?
 
@ naddel

der paragraph, den du zitierst ist in diesem zusammenhang schon richtig - er umschreibt die nutzungsrechte! allerdings ist der paragraph in bezug auf die übertragung ansich unnütz, denn er umschreibt nicht, wie (!) nutzungsrechre übertragen werden...

und wie ich schon sagte:
nutzungsrechte werden in deutschland nicht konkludent übertragen! es muss ein vertrag zustande gekommen, der aus zwei gleichlautenden willenserklärungen bestehen muss - und nicht aus einem satz von gw und einer (pseudo-)konkludenten handlung.
darüber hinaus muss jedes nutzungsrecht, das übertragen werden soll, genau genannt sein. wird es nicht penibel genau erwähnt, so gilt es als nicht übertragen! das ist selbst dann der fall, wenn im vertrag steht "alle nutzungsrechte werden übertragen" - denn dann gilt die zweckübertragungsregel (es werden nur die unbedingt notwendigen nutzungsrechte übertragen, bei einem drehbuch z.b. dann nur die rechte für einen film, nicht aber die für ein buch etc.).

aber wie gesagt:
das ist ja hier nicht der punkt... was meins ist, ist meins😉...
ich versteh einfach den sinn nicht - da macht man gern und kostenlos werbung für sein hobby und gw und dann kommt so eine lachhafte aktion?!

nein nein, von mir gibts keinen copyright vermerk und ich halte mich auch an kein umbau-verbot oder sonstiges...

cu, db04
 
Ich kann ja verstehen das man kein Risiko eingehen will aber andererseits muss man ja auch nicht jede noch so unsinnige Relgel von GW buchstabengetreu befolgen. Ich meine man kann es ja immernoch machen wenn man ein oder zweimal ermahnt worden ist. Sie werden einen ja nicht gleich verklagen. Und ein bisschen Wiederstand gegen so einen Quatsch halte ich für angebracht.
 
Originally posted by Neopope@10. Mar 2004, 11:17
Sie werden einen ja nicht gleich verklagen. Und ein bisschen Wiederstand gegen so einen Quatsch halte ich für angebracht.
Und...währest Du bereit das Risiko einzugehen?
Wie ich bereits in einem anderen Thread angemerkt habe: Diese Regeln machen die Community kaputt, weil alle "aktiven" halb kriminalisiert werden.

Ich kann sehr gut verstehen das die Mods versuchen sich absolut Buchstabengetreu an den Schrott zu halten. Ich würde an Ihrer Stelle einfach hinschmeißen, weil ich a) als Freizeitbeschäftigung machen würde und nicht um mich mit juristischen Feinheiten auseinanderzusetzen und B) mir die Sache einfach zu heiß würde.
Also großes Lob an Euch; für euren Mut trotzdem weiterzumachen!
 
@neopope: Wenn Du dich dazu berufen fühlst den Aufstand gegen GW zu proben, dann will dir das ja auch niemand nehmen, aber wir werden das nicht tun und werden auch dafür sorgen, dass sich jeder hier im Forum an die Regeln hält.
Wir sind halt nicht bereit mit GW im Streit zu liegen, so einfach ist das.
Es geht ja hier im Forum speziell nur um die Einführung des Image Tags und was daran so schlimm sein soll, bleibt mir nach wie vor schleierhaft.

@Nox: Der Wille kann sowohl unmittelbar als auch mittelbar (also konkludent) erklärt werden. Mittelbar wird der Wille dann erklärt, wenn der Erklärende ihn durch schlüssiges Verhalten, das auf einen bestimmten Geschäftswillen schließen lässt, zum Ausdruck bringt.
Nur soviel dazu. Natürlich ist fraglich inwieweit GW das Ganze rechtlich korrekt durchgeführt hat.
Aber, wenn sich herausstellt, das GW im Recht ist, dann wirst auch du dich wohl daran halten müssen und deine Bilder kennzeichnen müssen, zumindest wenn du sie hier im Forum veröffentlichst.
Na mei, dann schreibste halt, das GW das Copyright auf die Figur ansich hat und dass du die Bemalung gemacht hast o.ä.
Man sieht das ja eh nur, wenn man mit der Maus drüberfährt.
 
es geht mir ja nich um die durchführung ansich... technisch gesehen wäre das natürlich kein problem...

es geht mir ums prinzip... ich bin für mich persönlich davon überzeugt, dass das, was gw macht so nicht rechtens ist! es gibt foren über modellbau, über autos, über was-weiss-ich... und niemals musste je ein bild von nem auto in einem forum mit nem copyright-vermerk gekennzeichnet werden!

und nochmal *soifz* zu den willenserklärungen:
wie ich schon geschrieben habe: nutzungsrechte müssen (!) genau vertraglich erwähnt werden, um übertragen werden zu können! und dazu müsste mir eine willenserklärung von gw zugangen sein - ist sie aber nicht!
denn dazu müsste so in den machtbereich des empfängers gelangt sein, dass dieser davon kenntnis nehmen kann - und das ist hier sicherlich nicht gegeben (eine kleine copyright-bemerkung, ein sätzchen auf einer versteckten amerikanischen homepage genügt dazu nicht!)

cu, db04