Neuer Leman Russ Diskussion

MATEO_DESIGN

Aushilfspinsler
25. Juni 2012
12
0
7.271
Sehr geehrte Herren Generäle des Astra Militarum,


wie im Titel schon angedeutet gehts in diesem Thread um eine Diskussion um einen neuen Leman Russ (Chassis/Turm/Gesamtkonzept) des Astra Militarum.


Sollte GW einen neuen machen??? Was meint ihr?


Viele sind mit dem jetztigen Modell nicht so zufrieden. Naja der gute hat auch schon weit über 20 Jahre auf dem Buckel 😀


Oder findet ihr der jetzige ist super und ist absolut OK?
Oder evtl. mögt ihr in gar nicht, was würdet ihr ändern, oder was sollte das ``neue`` Modell beinhalten/aussehen?


Oder mögt ihr evtl. Alternativen? Kuckt mal hier in meinen Thread habe da eine kleine Alternative im Style des Tiger Panzers gescratcht, was sagt ihr? ganz unten:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213068-Miniaturenbemalung-Umbau-Skratchbuild-etc/page6


Oder habt ihr noch andere Ideen, schießt einfach los 🙂


Beste Grüße


Mateo
 
NEIN
Gerade das Design hat mich zu meiner Armee gebracht.

Ich bin mehr dafür auf den bestehen Konzept zu bleiben und eher Türme so wie Ausrüstung separat erhältlich zu machen.
Auserdem das Plastik kit 20 jahr alt?? Ich habe hier noch einen mit Zinnbewaffnung^^

Grüße an die Freunde der sich bewegenden Stahlwand^^
 
Ich finde das aktuelle Kit wirklich top. Wäre schön, wenn alle Varianten den selben Turm/Kanonenblende hätten um die Kanonen tauschen zu können, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Und gerade dein Umbau ist technisch zwar sehr schön, aber der Stil gefällt mir halt Null. Lieber beim aktuellen ikonischen Design bleiben und da andere Modelle neu auflegen, die es nötiger hätten.
 
Ja das Modell wurde zur 4-5 Edition glaube ich erneuert und alle Metallteile rausgeschmiessen. Aber das Grundmodell ist wohl noch das alte.
Das Grundmodell ist nicht das alte, es gibt durchaus Designunterschiede, die dazu führen, dass die Teile nicht austauschbar sind.
Hätte ich meinen letzten alten Leman Russ aus der catachanischen Streitmachtsbox nicht vor zwei Tagen verkauft, würde ich jetzt Bilder machen. 😀
 
Ich LIEBE meinen Mars-Alpha Leman Russ von Forgeworld. Durch den Anbau der Filteranlagen und der Grabenschienen wird der Leman Russ optisch in die Länge gezogen und nimmt ihm auf diese Weise sein in meinen Augen größtes Manko. Ich liebe einfach dieses WKI-Design und finde daher auch das Malcador-Chassis so toll. Daher nein, es sollte so bleiben wie es ist. Mal sehen, vielleicht verticke ich die 3 "Standard"-Russ die ich habe und Sattel komplett auf das Mars-Alpha-Schema um...
 
Ich finde den aktuellen LR perfekt. Hab überlegt, nein will keine "noch" mehr Bewaffnungsoptionen und will auch keine andere Optik. So wie er gerade ist, passt, nix ändern. Finde auch die Bepunktung gerade top wie es gelöst ist.

Dein Panzer ala Tiger gefällt mir, aber möchte ich nicht in meiner Armee haben. Das passt nur zu einer Themenarmee.
 
Ich schließe mich den Vorrednern an. Der Leman Russ ist ein zeitloser Klassiker...ein legendäres Design, das sich seit den frühen Tagen von 40k in der Spielergemeinde seine Fans erarbeitet hat. Denkt mal an die alten Predatoren oder die ganz alten Land Raider und wie man es herbeigesehnt hat, dass sie endlich neue Modelle rausbringen.
Dass die Türme der alten Leman Russ nicht auf die neuen passen und umgekehrt, ist zwar schade, aber es gibt schlimmeres.
In meiner Truppe sind die Bestände bunt gemischt, wobei die Kanonen-Variante meistens ältere sind. Kampfwertsteigerungen fließen halt nur langsam ein und betreffen meistens neuere Fahrzeuge, was sich also gut mit in den Fluff einarbeiten lässt.
Ich glaube, dass es gerade dieses "altertümliche" Design ist, das den Reiz an der Imperialen Armee ausmacht.

Zu deinem Eigenbau kann ich sagen, dass mir die Kanonen-Variante am besten gefällt. Leider wirkt der Turm für die doppelte Laserkanone und die Punisher-Gatling zu klein. Weiterer Schwachpunkt ist die Bugbewaffnung, für die die Kugelblende zu klein scheint.
Dass man keine Seitenkuppeln nachrüsten kann, ohne die Optik unnötig zu verschandeln, ist noch ein Minuspunkt. Es gibt zwar manche, die die Seitenkuppeln beim Leman Russ nicht mögen oder ihn zu kurz geraten empfinden, aber ich mag ihn so, wie er ist.

Obwohl ich dein Modell ziemlich cool und gut gebaut finde (und mir so was zulegen würde, wenn ich es irgendwo kriege), würde ich es nur als Ergänzung, nicht als Ersatz, für meine Leman Russ verwenden.
 
Wenn ich ehrlich bin, hab ich auch schon darüber nach gedacht, ob nicht mal ein neues Modell her sollte. Das Jetzige ist Okay aber ich denke, es könnte ein Schöneres geben. ABER, wenn es ein Neues Modell gibt, wird es auch gleich eine Stange mehr kosten. Mir fällt da spontan der Plagueburst Crawler der Death Guard ein. Der von der Dimension nicht größer als ein Predator ist und stolze 55€ kostet. Deshalb schließe ich mich der Mehrheit an und sage auch, lassen wir den Le so wie er ist 🙂! Aber deinen Imperialen Tiger finde ich auch recht schick, toller Umbau!
[h=1][/h]
 
Ich schließe mich hier eindeutig der Mehrheit an. Der Russ ist gut so wie er ist. Allein vor dem allgegenwärtigen Fluff ist mir ein anderes Design überhaupt nicht vorstellbar. Dazu liefert FW noch etwas Individualisierung.
Und wer auf biegen und brechen ein anderes Modell haben möchte hat mittlerweile genug Wahlmöglichkeiten bei Drittherstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den LR auch so lassen wie er ist. Wenn es neben den jetzigen Varianten noch eine zusätzliche geben könnte/sollte, dann würde ich mir ein LR Kit für die turmlosen Varianten wünschen. Den Thunderer gibt es zwar noch bei FW, allerdings ist dort leider der Destroyer aus dem Sortiment genommen worden.
Aber ansonsten können wir uns mit dem Kit mMn absolut nicht beschweren. Ein sehr gut gealterter Klassiker!
 
Hi ho,

sehr interessante Ideen von euch allen 🙂


so wie es aussieht ist hier in der community der jetzige leman unschlagbar, klassiker rosten nicht 😀


seinen ``herren namensgeber`` wird es bald neu geben, worauf wir wohl alle sehr gespannt sind 🙂
abr das ist ja schon ein anderes thema


evtl. könnt ihr schreiben welches fahrzeug des astra militarums ihr den gerne ``neu`` hättet oder seit ihr alle mit allen fahrzeugen des AM zufrieden???


valküre, taurox, baneblade, sentinel sehen ja top aus, die chimäre auch???
(habe mal was von einem taurox open top gehört, quasi ala jeep, is aber bestimmt nur fake news)


evtl. fehlt euch noch ne fahrzeugvariante/typ???


oder is alles so OK?


zB was richtig schnelles hat AM leider net (ja ich weiß man kann nicht alles von/in einer armee verlangen)
aber so ein kleiner schneller transporter (zB nur 5 Mann) um sein plasmas/melters an die front zu bringen wäre doch toll oder?


Beste Grüße


Mateo
 
zB was richtig schnelles hat AM leider net (ja ich weiß man kann nicht alles von/in einer armee verlangen)
aber so ein kleiner schneller transporter (zB nur 5 Mann) um sein plasmas/melters an die front zu bringen wäre doch toll oder?

Guck mal im Forgeworld Index. Da gibt es zum Beispiel den Salamander, der mit 5 Grenadieren an Bord vor Spielbeginn scouten darf.

Ansonsten was fehlt mir? Ein Gorgon in klein 😀
Ansonsten gibts ja eigentlich fast alles bei der IA wenn man mal durch den FW-Index blättert
 
Also was heißt neu. Vom Hintergrund her sind die Fahrzeuge ja alle auf STK Aufgebaut und das grundlegende Desigen sollte schon beibehalten werden, so wie es ja schon bei den ganzen verschiedenen Varianten der Panzer ist. Da kann man einfach keinen LR durch nen Weltraumtiger ersetzen. Was natürlich nicht heißt, dass ich mir nicht einen als Alternativmodell gönnen würde. Der Tiger an sich schaut ja gut aus.

Was mal wirklich eine Überarbeitung vertragen könnte, wäre der Basilisk. Gerade weil GW in den Bausatz ein paar mehr der Vorhandenen Artilleriepanzer integrieren könnte.
 
Ich würde mir den neuen Aurox auch für 40k wünschen. Als härter gepanzerten Transporter mit leichter Bewaffnung, welcher die Truppen in bzw. durch die heißen Gebiete bringen kann. Würde in etwa dem von Horus gewünschten Gorgon in klein entsprechen. Punktetechnisch dann genau wie die Chimäre, dafür aber nur MG mit LR Widerstand und LP. Da hätte ich durchaus Freude dran. Das Modell finde ich nämlich ziemlich cool.
 
Mir fehlen definitiv Motorräder, geile schnittige Teile, nicht so Brummer wie die SM haben. Da kommen dann Sprenglanzen drauf. 🙂
Oder ein schneller Transporter wie ein Willy Jeep.
Mir fällt spontan noch ein Bomber ein, der über das Schlachtfeld fliegt und Bombardements und Truppen droppen kann. So eine Art Aufklärer, wäre auch geil 🙂, der die Funken/Befehle ersetzt.