<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist doch egal, wichtig ist, dass Orks zurückfallen, wenn sie dolle auf die nase bekommen und wenn sie auf dem rückweg merken, dass immer noch genug boyz da sind um den gegner zu moschen, dann stürmen sie auch wieder nach vorne. Nirgends im Hintergrund findet man, dass Orks eine besondere Affinitität dazu haben, sich in den wildesten kombinationen in trupps neu zu organisieren.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist doch vollkommen egal, ob die Regel besser oder schlechter als jetzt ist, wichtig ist, dass der codex in sich stimmig ist, dass er logisch, strukturiert und mit sinnvollen einheiten und ausrüstung gefuellt ist.
Was rauskommt, wenn man einen Codex genau wie den vorigen gestaltet und einfach ein paar extras reinpackt, hat man bei den marines gesehen: jeder konnte seine armee fast wie vorher spielen , aber im grunde ist der codex immer noch mist, weil er all die fehler seines vorgängers auf rücksicht auf die bestehenden listen geerbt hat und dann noch besser geworden ist. (möchte jemand ganz laut stuka rufen ? )
+1 Ini und A wenn man angreift, nur erste NK rundeWas macht den rasender Angriff?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Witz am Zusammenrotten ist ja, das aus meheren kleinen Orkmobs wieder ein Großer wird. Das repräsentiert die Regel nicht.[/b]
Das ist doch egal, wichtig ist, dass Orks zurückfallen, wenn sie dolle auf die nase bekommen und wenn sie auf dem rückweg merken, dass immer noch genug boyz da sind um den gegner zu moschen, dann stürmen sie auch wieder nach vorne. Nirgends im Hintergrund findet man, dass Orks eine besondere Affinitität dazu haben, sich in den wildesten kombinationen in trupps neu zu organisieren.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>Dann wären z.B. auch ein 5er Mob Posaz furchtlos. Wäre besser als jetzt.[/b]
Dann hätten 11 Orks aber nurnoch MW 7 ohne exras. Wäre schlechter als jetzt.[/b]
Ist doch vollkommen egal, ob die Regel besser oder schlechter als jetzt ist, wichtig ist, dass der codex in sich stimmig ist, dass er logisch, strukturiert und mit sinnvollen einheiten und ausrüstung gefuellt ist.
Was rauskommt, wenn man einen Codex genau wie den vorigen gestaltet und einfach ein paar extras reinpackt, hat man bei den marines gesehen: jeder konnte seine armee fast wie vorher spielen , aber im grunde ist der codex immer noch mist, weil er all die fehler seines vorgängers auf rücksicht auf die bestehenden listen geerbt hat und dann noch besser geworden ist. (möchte jemand ganz laut stuka rufen ? )