Neuer Tyra-Codex im Anmarsch

Naja, so viel dicker sind Krieger auch nicht ^^ ...
Und Venatoren überleben sogar nen Sturz vom Rand der Welt (aka Tischplatte), dabei ist der ach so widerstandsfähige Carnifex in seine Atome zerlegt worden 🙁 :lol: :lol: !

Ich bin auch dafür, dass Zoantropen BF4 kriegen, sonst spielt die ja keiner...

Und ReWs als Kraft des Schwarmbewusstseins...
Und Liktoren mit W5...
Und Venatoren mit RW3+...
Und Plastik-Gargoyles 😀 ...
 
Originally posted by Ramkare@13. Oct 2003, 15:57
Und ReWs als Kraft des Schwarmbewusstseins...
Und Liktoren mit W5...
Und Venatoren mit RW3+...
Und Plastik-Gargoyles 😀 ...
1. Rettungswurf würd ich nicht unbedingt als notwendig ansehen, aber eine Art Rettungswurf (von 4+) gegen Psi-/Warpkräfte/-waffen (s. Mentales Duell) wäre sich sehr angebracht. (ich orientiere mich mal an alten Tyraniden Stuff sollte das jemanden bekannt vorkommen 😉).
Was ich recht nice finden würde wäre die Rückkehr dieses "Voltage Fields", und zwar in der Form eines ReWs. (4+)
Vielleicht noch mit der zusätzlichen Fähigkeit das es andere Kraftfelder im direkten Kontakt ausschaltet (sprich Rettungswürfe von Ausrüstungsgegenständen im direkten Kontakt (Rosarius, Schattenfeld, etc.))

2. Liktoren mit W5 wären sehr schön, docch man erinnere sich an das Beispiel des Kyborgs, das wäre ja wiederum zuviel des Guten... (obwohl ich dieser Idee nicht abgeneigt wäre, damit das Viech nicht mehr so anfällig gegenüber Energiefäuste wird)

3. RW 3+? :blink: Die sind viel zu "kahl" für so einen Bonus...
Vergleiche mal den Roten Schrecken mit einem Venator dann weißt du warum das nicht möglich ist 😀
Aber ein Chitinschuppen Upgrade wäre doch erwägenswert für diese Tierchen...

4. Abwarten 😉 "Neue Plastik-Modelle" für Tyraniden wurden ja angekündigt, und ich hoffe das es sich nicht auf die Symbionten beschränkt


Ich bin für Regeneration... die Punktkosten im alten Tyra-Codex scheinen mir ziemlich angemessen zu sein (10 Pkt pro LP)
 
Hallo,

alles Wichtige wirde meiner Meinung schon gesagt.
Aber ich denke, dass GW wieder was eigenes aus dem Ärmes schüttelt.
Machen könnte man viel
und ich hoffe auch dass die Tyras das Volk mit der schnellsten und effektivsten Anpassung bleiben!
Im Moment ist das Chaos ja in der Lage so gut wie alle Sonderregeln von vielen WH40K-Völkern
mit irgendwelchen Ausrüstungen odre CHaosgeshenken zu bekommen, siehe Zangenkrallen oder so....

Darum hoffe ich, dass die Tyras auch in den BEsitz von diversen Dingen kommen, die eine gewisse Resistenz gegen Psikräft ( Tyrahintergrund ) und auch eine Form von Rettungswürfen ( Eversor Assassinen haben ja auch kein Energiefeld aber eben schnelle Reflexe, Symbionten sollten eignetlich genausoschnell sein )

Also neue Einheiten fände ich ja ok, damit könnte man wieder etwas schwung in den Schwarm bringen
und den Gegner evtl. mal wiede rmit etwas überraschen.
Aber neue Modelle zu bestehenden Einheiten würde ich glaube ich ned überleben.
Ich habe 50Symbionten daheim, die kann ich niemalls gegen Neue austauschen.
Werde mit nur 12Stück von den Neuen zu legen.
Darum bin ich dagegen irgendwelche Modelle schonwieder auszutauschen.

gruss



😛h34r:
 
Ich find irgendwie das zwölf Spezies/Schwarm verdammt wenig sind (wenn man zB noch hierodules mit nehmen will). Das sollte man ändern.

Und noch was: ich finde, dass die Regeneration und die Scheren von Einauge was besonderes bleiben sollten (obwohl ich mir bei Tyras eigentlich keine Genfehler vorstellen kann) und deswegen denke ich nicht, dass man das einfach so als biomorph erhalten sollte.
 
Neee... Regeneration finde ich soll schon übernommen werden (in der 2. Edi hatten die das ja auch)
Ich komme mit 12 Spezies im Schwarm gut aus 🙂 Man braucht schließlich nicht mehr als 12 😉
(Schwarmtyrant, Tyrantenwachen, Tyranidenkrieger, Stachelganten, Hormaganten, Gargoyles, Carnifexe, Biovoren = 8 Spezies System)

Ein Schwarm aufgebaut nach den Standardregeln im Codex darf so viele Spezies einsetzen wie er lustig ist (wenn man alle Spezies in der Standardliste aufstellt kommste auf 13 Spezies. Mit den Hierodulen und Harridans wären das 16, dann noch die 4 alten Biokonstrukte, 20.)
 
Wieso?

Kanonenfutter => Stachelganten. 5 Pkt pro Viech und die wirfste Tonnenweise übers Spielfeld.

Ok, das einzige was nicht so prickelnd ist, dass die Tierchen noch n Rezeptor brauchen (+10 Pkt) aber sonst isset zu verkraften...

Ich bin immer noch für den Termaganten n Bonus für sich zu geben. (vielleicht benutzen dann manche die Tierchen öfters)
 
ich wills aber als standartauswahl 🙂 ... so föllig ungemorpht usw 😉

außerdem will ich nicht mehr an meinen kreaturen die morphe darstellen müssen. die sehen einfach nur müllig aus. ODER ich will gescheite modelle für die morphe (anmerkung an der stelle. ich beukotiere die morphe relativ erfolgreich 😀 )

edit: und ich will endlich dieses scheiß flügel im wald regel verwenden. eigentlich sollten tyraniden sogar noch besser durchn wald kommen als sprungtruppen o.ä. .... immerhin sind die flügel angewachsen und sie bewegen sich im prinzip wie vögel .... UND DIE KÖNNEN DAS DOCH VERD****t NOCHMAL AUCH! :angry:
 
Ganz ehrlich, ich finde, das der Fluff (der noch geblieben ist) nicht mit dem übereinstimmt was sache ist.
Ich will mal gaaaaaanz ehrlich sein: wenn schon nahkampfarmee, dann richtig! NUR NAHKAMPF, höchstens durch psi Fernkampf. Ich mein die standarteinheit kann 12 Zoll weit schiessen- ich meine, was soll dieser rotz? Da kann man auch gleich chargen.

Und was zu symbies: ich denke ne Regel wie die der Spaltas wäre effektiver als das mit der 6 (weil ich kaum welche würfel, bei symbs) Und warum sollten lächerlich primitive Orkwaffenz besser schneiden als die evolutionärsten klauen des Universums? Wohl kaum!

Von mir aus können die ruhig etwas teurer werden, aber dann soll n Gant für 10 punkte auch was reißen, nicht wie die Hormas, die es nicht hinkriegen, 14 Punkte Spacies im nahkampf ernsthaft was zu tun (obwohl es "hoch entwickelte Nahkämpfmonster" sein sollen).

Oder andererseits können die auch mal zur abwechslung Fernkampfwaffen machen, die was bringen und die nich jeder Wurm von Marine locker wegsaved.

Aber nun hab ich mich erstmal genug beschwert..., jetzt seid ihr wieder dran 😀
 
Originally posted by Kneffspecht@22. Oct 2003, 18:35
Ganz ehrlich, ich finde, das der Fluff (der noch geblieben ist) nicht mit dem übereinstimmt was sache ist.
Ich will mal gaaaaaanz ehrlich sein: wenn schon nahkampfarmee, dann richtig! NUR NAHKAMPF, höchstens durch psi Fernkampf. Ich mein die standarteinheit kann 12 Zoll weit schiessen- ich meine, was soll dieser rotz? Da kann man auch gleich chargen.

1. Tyraniden sind ein evolutionär angepasstes Volk. Was bringt ihnen der reine Nahkampf wenn sie im Fernkampf niedergeschossen werden.
Bedenke das es auch Artillerie-Tyraniden gibt, die aus der Ferne alles schrotten (Biovoren, Exocrine), somit spielt Fernkampf bei Tyraniden auch eine entscheidene Rolle (hat eigentlich einer von euch schonmal Tyraniden defensiv gespielt?
Ich denke dafür ist die 12 Zoll Reichweite auch gut

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was zu symbies: ich denke ne Regel wie die der Spaltas wäre effektiver als das mit der 6 (weil ich kaum welche würfel, bei symbs) Und warum sollten lächerlich primitive Orkwaffenz besser schneiden als die evolutionärsten klauen des Universums? Wohl kaum![/b]
Ich finde die Regeln sind durchaus ok für Symbionten. Weil bedenke, eine Rotte Symbionten kann einen Phantomlord zerreißen, und Orks hauen dumm und dusselig auf ihn ein ohne etwas zu bewirken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von mir aus können die ruhig etwas teurer werden, aber dann soll n Gant für 10 punkte auch was reißen, nicht wie die Hormas, die es nicht hinkriegen, 14 Punkte Spacies im nahkampf ernsthaft was zu tun (obwohl es "hoch entwickelte Nahkämpfmonster" sein sollen).[/b]
Würfelpech deinerseits und Würfelglück des Gegners?
Also wirklich... Die Dinger haben meist ihre volle Attackenzahl (denkst ja auch dran das die ihre volle Attackenzahl haben, wenn sie nicht weiter als 2 Zoll vom Gegner entfernt stehen, oder?)
Ansonsten, wie gesagt, will ich das Hormaganten S4 bekommen... für die gleichen Pkt-Kosten

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder andererseits können die auch mal zur abwechslung Fernkampfwaffen machen, die was bringen und die nich jeder Wurm von Marine locker wegsaved.[/b]
Warpblitz.
Gegen Space Marines spielt man offensiv, man schmeißt dem seine Ganten entgegen, hofft auf das beste und schickt dann Schwarmtyrant und Carnifex hinterher, sowie einige Zangenkrallen-Tyraniden und hofft auf das beste.
Du bist der Schwarm, und als Schwarm bist du einer kleinen Streitmacht (Chaos)SMs weit überlegen, wenn du es richtig angehst. (ich müsste langsam mal wieder spielen 🙄)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber nun hab ich mich erstmal genug beschwert..., jetzt seid ihr wieder dran  😀[/b]
Fertig. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was zu symbies: ich denke ne Regel wie die der Spaltas wäre effektiver als das mit der 6[/b]

das meinst du nicht ernst oder ? denn das wäre bestimmt nicht effektiver !!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(weil ich kaum welche würfel, bei symbs)[/b]


das ist halt pech aber macht die spalte regel dennoch nicht unbedingt besser für symbos.
 
Mir ist die jetzige Zangenkrallen-Regel auch lieber...
Hähä, sie könnte aber auch ruhig schon auf ner 4+ beim TW RWs ignorieren :lol: !

Imho brauchen die Symbos auch Sprinten, oder sie weder billiger gemacht...
So ist es meistens reine Glückssache, ob die Viecher in den NK kommen 🙁 .

Hm, welche Einheiten sollten noch verändert werden?