Neuer Tyra-Codex im Anmarsch

@ Vovin
Die Funktion die Ganten heute besitzen ist genau die selbe die sie in der 2. Ed. schon hatten - Bindemittel und Sichtschutz sprich in der 2. Ed. als großes Schutzschild vor den großen Kreaturen dienend (ich kauf mir zeit!). Dass Ganten in der 2. Ed. im Verhältnis zur 3. Ed. mehr austeilen konnten (wobei sie damals keineswegs erheblich besser waren im Verhältnis zum Gegner) lag schlicht weg daran, dass ihre Fernkampfbewaffnung etwas effektiver war (Stachelharpune etc.) als heute. Zumal man innerhalb einer Rotte verschiedene Waffentypen besitzen konnte, die auch auf Funktion (das Primärziel) der Ganten zugeschnitten waren (Würgespinner).
Es war/ist sowohl früher als auch heute kein Rückschritt wenn Ganten keine Feindmodelle ausschalten, da sie - wie Du es ja schon bemerkt hast - nicht ihre Primärfunktion war bzw. ist.
Der große Unterschied bei Ganten in der 3. Ed. besteht darin, dass sie so abgeschwächt wurden, dass sie ihre Funktion, als Bindemittel zu fungieren, ziemlich schwer erfüllen können und dies macht die "Knallt die Großen ab"-Regel nicht unbedingt leichter! Mit dieser Regel hat sich der Sinn und Zweck der Ganten erheblich verlagert. Sie werden jetzt eher als Ablenkung angesehen. Der Feind wird vor die Entscheidung gestellt entweder auf die großen Kreaturen zu schiessen oder auf die Ganten.
Ich glaub kaum, dass irgendein Tyranidenspieler erwartet, dass Ganten die großen Nahkampfkiller sind bzw. werden sollen. Aber zumindest ihr Hauptziel als Bindemittel und Sichtschutz sollten sie wieder besser erfüllen können, als sie es zur Zeit tun (von der Ablenkungsmethode will ich erst gar nicht reden - die funktioniert fast nie). Es gibt zwar Optionen in Form von Biomorphe, die helfen dieses Hauptziel zu erreichen aber dafür sind die Punktkosten im Verhältnis zu ihrer Leistung in meinen Augen zu hoch (für ne reine Ablenkung sowieso).
Das Problem des Codex ist meiner Meinung nach, dass einige Truppentypen zur Zeit ihre zugedachte Rolle im Schwarm nur sehr schwer erfüllen können.(sei es dass sie zu schwach dafür sind oder zu teuer). Beispiele gibt es genug: angefangen mit Ganten, Kriegern, Liktoren, Absorberschwärme (ohgott ohgott ohgott!)
 
genau das ....
absorberschwärme z.b. sind total für n *zensur*.
was sollen mir die dinger bitte schön bringen. sie sind langsam, und nicht gerade stark. daher geben sie auch nicht gerade eine bedrohung ab die die aufmerksamkeit des gegners auf sich zieht.

daher sage ich ja. es sollte mehr möglichkeiten im bereich des morphens geben. da kann sich jeder seine einheiten für eine bestimmte rolle optimieren, was ja im moment nur schwer möglich ist.
 
Also um noch mal was zu sagen (auch wenn ich mich nochmal etwas unbeliebter mache):

Ganten sollten schon was reißen!

Und die Begründung is nicht nur einfach, dass ich powerganten will, sondern mal wieder n bissl fluff:

Warum zum Henker sollte ein doch recht optimierter Schwarm so viele luschen im Verhältnis zu den richtigen Reißern beinhalten? Die Schwarmflotte könnte mit dem selben Material und vielleicht einem klein wenig mehr aufwand eine Effektivität erreichen, die 10mal besser wäre als die jetzige.
Um dem entgegenzuwirken müssen ganten besser werden, denn wenn ich meine Armeelisten so ansehe hab ich meistens nicht mehr ganten drin als die, die was bringen, weil man sonst einfach nicht gewinnen kann. Und tyras sollten ne Massenarmee sein. Wenn man dann eine aufstellt merkt man aber recht schnell, dass das nix wird.

Sie sollten einfach etwas robuster werden. Wenn man sich den Kram im Codex durchliest, der hinten drinsteht, welche tollen Sachen doch son Gant hat um nicht gleich bei jedem kaputten Arm abzukratzen (ganz im gegensatz zu nem Menschen) und dann sieht, das er doch nur w3 und einen lp hat ist das echt traurig. Außerdem isser gegen die meisten gifte Immun (gelächter) - er wird von ner Sporenmine genauso dahingerafft wie jeder andere auch.

Also wenn man schon so n kram da rein schreibt, dann soll der bitteschön auch umgesetzt werden.
 
- knallt die großen ab für 4 kategorien einführen. absorber, ganten, krieger und tyranten
okay, ich stimme zu.

- ein mutationssystem, das den schwarmn nicht nur aufwertet sondern auch charaktervoller macht. im moment ist das ganze biomorph system nur dazu da, den schwarm zu optimieren. das sollte nciht so sein, da zudem viele spieler vor jeder schlacht den schwarm neu morphen. ein etwas weniger flexibles sytem, dafür mit hintergrund wäre gut. z.b. wenn ich nene geflügelten tyranten nehme, darf ich keine biovore mehr nehmen.
Warum nicht (was ich ja gerne hätte, wäre ein komplett geflügelter schwarm)

- die kreaturen der standardliste etwas punktemässig begünstigen oder einmalig machen, so dass sie nicht nachgemorpht werden können
Das hätte keinen sinn. warum sollte man sie nachmorphen wollen, wenn man sie einfach so einsetzen kann...

- krieger müssen stärker werden -> w5
yop

- symbionten sprinten geben, infiltrieren wegnehmen
zum infiltrieren sind sie doch hintergrundmäßig gedacht.

- liktoren besser machen
oder billiger

- carnifex w 8, stärke 10, attacken 1
Mit dem carnifex bin ich ganz zufrieden, mit nur einer attacke wär er ja im nahkampf wertlos, und W 8 is entschieden zuviel. Der Carnifex ist weder 10 meter groß, noch aus metall. 4 lebenspunkte und ein 3 bis 2+ RW sind genug.
Und Stärke 10 hat er ja nur dann nicht, wenn man ihn selbst morpht (und das braucht man net machen)

- roter schrecken/einauge nur für die standardliste zulassen, oder ein biomorph verbrauchen lassen
meinst du mit "ein Biomorph verbrauchen lassen" dass sie zur Schwarmflottenliste der maximalen anzaghl an spezies zuzählen?
Das tun sie schon.

- tyrantenwachen regeln für ihr schild geben
Nein! Lieber neue Modelle mit normaler stachelfaust (am besten so wie bei marco schulzes Tyrantenwachen, normale Zangenkrallen, normale Stachelfäüste und in den Zangenkrallenarmen eingebaute tentakelpeitschensehnen), weil die Tyrantenwache im moment ziemlich scheiße und vor allem nicht wie ein tyranid aussieht.

- bohrkäferschleuder etwas besser machen, damit sich termaganten gegenüber hormas lohnen
oder nen punkt billiger für ganten.

- gargoyle abschwächen!
NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Kompromiss für sprintene Symbionten: Wenn sie infiltrieren, dann können sie nicht sprinten 😉

Damit wär ja wieder ein Kapitel aus der Welt genommen 🙂

Ich überarbeite gerade das Upgrade, und das wird dann gleich wieder gepostet.

Mmmh...

Wie könnte man eigentlich den Würgespinner für die 3. Edition umschreiben?
Ich dachte erstmal an Hagashin Waffen, doch mir ist dann aufgefallen dass dies ein Truppoption ist, die alle Hagashins im Trupp betrifft.
 
@ Leviathan111:
mit dem von dir gesagten kann ich leben. und um sie wieder sinnvoll zu machen, muss man einfach ihre bewaffnung besser machen. würgespinner und bessere bohrkäferschleudern. dadurch können sie den gegner besonders im vergleich zu den hormas besser ablenken. bedonders weil sie langsamer sind.

@ aunaketh:
komplett geflügelter schwarm: keine gute idee bzw. wunschdenken, denn das wäre praktisch eine komplett andere armeeliste. das gleiche argument wie bei sturmschwärmen: der gegner muss sich gleichzeitig auf zwei vollkommen andere armeen einstellen, was ein erheblicher nachteil ist

nachmorphen der standardviecher: die wären dann so natürlich für eigene schwärme nicht mehr eionsetzbar, so das man sie nachmorphen müsste.

symbios und infiltreiren: meinetwegen dürfen sie infiltrieren als fähigkeit kaufen, aber dann auf keinen fall mehr sprinten (gute idee, hivetyrantp.)

carnifex: der carnifex sollte auch kein nahkampftier (zumindest nicht so gut wie der tyrant) sein, sondern nur widersandsfähig und stark und unglaublich gut gegen gegnerische fahrzeuge. der tyrant ist die dame und die carnis die türme. ein carnifex ist zwar keine 10 meter hoch, aber er ist sehr viel massiger als ein PL, zudem ist seine chitinpanerung mit der eines space marine cybots vergleichbar, die wiederum besser als bei einem PL ist

liktor einverstanden, besser wäre aber kultiger. denn liktoren sind einzelgänger und es wäre stimmungsvoller wenn man einen guten als eine horde billiger liktoren einsetzt

tyrantenwache: ok, auf jeden fall sollten die regeln zum modell passen und nicht wie es jetzt ist.

ganten auch in ordnung

gargoyle sie müssen abgeschwächt werden. so sind sie viel zu gut. sie können alles das was hormas können, sind schneller und können schießen und sind genauso teuer. das ist ein schlechter witz!! wenn die viecher vom geld her nciht so teuer wären, würde dieser missstand sehr offensichtlich sein, da jeder spieler sie in massen einsetzen würde. dann hätten sie den gleichen ruf wie der Phantomlord
 
Originally posted by Vovin@31. Oct 2003, 16:19
@ aunaketh:
komplett geflügelter schwarm: keine gute idee bzw. wunschdenken, denn das wäre praktisch eine komplett andere armeeliste. das gleiche argument wie bei sturmschwärmen: der gegner muss sich gleichzeitig auf zwei vollkommen andere armeen einstellen, was ein erheblicher nachteil ist
Ich weiß, das könnte man nicht besonders gut umsetzen. (dabei würde dem schwarm die komplette unterstützung flöten gehen, und im sturm bräuchte man auch was neues, also auf jeden fall wären dann schonmal, Symbionten, Carnifexe, Zoanthropen, Biovoren, Liktoren und Tyrantenwachen aus der liste gestrichen, das wär zumindest mächtig eingebust, abr stimmt schon, dass sich die Armee dadurch völlig verändert.)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
symbios und infiltreiren: meinetwegen dürfen sie infiltrieren als fähigkeit kaufen, aber dann auf keinen fall mehr sprinten (gute idee, hivetyrantp.)[/b]
Dann müsste man aber ne ausrede finden, warum infiltrierenden Symbios net mehr Sprinten können...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nachmorphen der standardviecher: die wären dann so natürlich für eigene schwärme nicht mehr eionsetzbar, so das man sie nachmorphen müsste.[/b]
Hä? Also meinst du, dass die Schwarmregeln so verändert werden sollten, dass die mutablen genotypen nicht mehr einsetzbar sind, und wenn überhaupt in einer abgeschwächten version nachgemorpht werden müssten!?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
carnifex: der carnifex sollte auch kein nahkampftier (zumindest nicht so gut wie der tyrant) sein, sondern nur widersandsfähig und stark und unglaublich gut gegen gegnerische fahrzeuge. der tyrant ist die dame und die carnis die türme. ein carnifex ist zwar keine 10 meter hoch, aber er ist sehr viel massiger als ein PL, zudem ist seine chitinpanerung mit der eines space marine cybots vergleichbar, die wiederum besser als bei einem PL ist
[/b]
Er war allerdings von anfang an als nahkampftier gedacht (früher konnte er ja nichtmal schusswaffen tragen)
Und mit dem gedanken von nur 1er Attacke kann ich mich net anfreunden!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
liktor einverstanden, besser wäre aber kultiger. denn liktoren sind einzelgänger und es wäre stimmungsvoller wenn man einen guten als eine horde billiger liktoren einsetzt[/b]
Jo hast schon recht, aber wenn er nochmehr sonderregeln bekommt, müsste man ne 2te seite für ihn im codex verbrauchen!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
tyrantenwache: ok, auf jeden fall sollten die regeln zum modell passen und nicht wie es jetzt ist.[/b]
Da stimme ich zu.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ganten auch in ordnung
[/b]
Das wär dann wohl erledigt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gargoyle sie müssen abgeschwächt werden. so sind sie viel zu gut. sie können alles das was hormas können, sind schneller und können schießen und sind genauso teuer. das ist ein schlechter witz!! wenn die viecher vom geld her nciht so teuer wären, würde dieser missstand sehr offensichtlich sein, da jeder spieler sie in massen einsetzen würde. dann hätten sie den gleichen ruf wie der Phantomlord[/b]
Das weiß ich. und deshalb liebe ich die viecher ja auch so. Was den hauptunterschied zwischen Gargoylen und Hormas ausmacht is aber doch, dass Gargoyle Sturm sind, dadurch kann man davon nicht soviele einsetzen wie Hormaganten. Meine Idee wäre, die Gargoylenrotten kleiner zu machen, vielleicht auf 16 reduzieren und vielleicht eine 0-2 Beschränkung zu machen.
 
Originally posted by Entomogant@1. Nov 2003, 3:18
Das symbionten nicht sprinten dürfen wenn sie infiltireren ist eine gute idee, aber wo liegt da der zusammenhang?

Nur weil sie sich ranschleichen verlieren sie die Fähigkeit zu rennen? Da muss es doch ne bessere Lösung geben, diese ist zu unausgereift!
Wenn sie infiltrieren, müssen sie erstmal aus ihren Verstecken rauskriechen, danach können sie sich ihrer Beute entsprechend ausrichten 😉
 
sicher nicht. ansonsten hat jedes volk einen rettungswurf. dass heißt aber noch nicht, dass tyras einen anspruch darauf hätten. welchen spieltechnischen zweck soll das denn haben? außer den schwarm besser zu machen? das alleine kann noch kein grund sein. anosnsten sollte man demnächst auch fahrzeuge für die tyras einführen. hat auch jedes volk mit ausnahme der bugs. so kann man also nicht argumentieren.
 
verdammt du hast recht...
zumindest was offizielle Codex Armeen angeht...

Ansonsten Symbiontenkult und Harlekine 😉 (wenn man die besonderen Charaktermodelle (Erzmagus Janos Armistadt) aus dem Symbiontenkult raus lässt)

@Vovin
Tanith haben auch keine (wenn man sie Fluffmäßig spielt), sowie Kroot. Nicht zu vergessen Wulfen 😛h34r: