Sonstiges Neuer Warhammer-Webshop 2023 - Zusammenlegung GW & FW

Wenn man Chaos Ritter im Shop kaufen möchte, werden 1107 random Artikel angezeigt.

Good job.
IMG_4673.jpeg

Irgendwie musste ich jetzt hieran denken 😀
 
https://www.wargamer.com/games-workshop-webstore

Here’s why Games Workshop’s new webstore is a big deal
Games Workshop’s long-overdue overhaul to its online sales portal shows the Warhammer manufacturer is reckoning with deep-rooted challenges.

After years spent relying on an increasingly outdated e-retail platform, Games Workshop has finally replaced the Warhammer.com webstore with something shiny and new. While a new Games Workshop webstore is probably the driest news we could possibly cover at Wargamer, it has far-reaching ramifications for the growth of the hobby.

At time of writing (9am PT / 12 noon ET / 4pm GMT on October 30), a queuing system is in effect for customers attempting to check out the new sales portal for Warhammer 40,000. Whether that reflects difficulties Games Workshop is facing in bringing new servers online, or a sudden surge in demand for the site, isn’t clear. It could well be a spike in interest – fans don’t need much provocation to spend money on their favorite Warhammer 40k faction.

Queuing certainly isn’t new on the Games Workshop webstore, either. Interest in the Warhammer hobby has been on the rise since 2016, an effect that was turbo-charged by the Coronavirus pandemic and the sudden demand for stay-at-home hobbies like painting miniatures. While this surge in interest buoyed Games Workshop’s share price and profitability to new heights, there were growing pains, with webstore queues and even crashes among them – usually triggered by shiny new model releases.

Problems fulfilling customer demand have also plagued the retailer. The most infamous incident was the day-one sellout of the highly anticipated Warhammer Quest: Cursed City boxed set in 2021, which generated massive buzz prior to launch and then disappeared from the face of the earth for over a year.

It’s not just direct customers who have been affected – in 2023, independent Warhammer retailers complained that Games Workshop was unable to deliver hotly anticipated products in time for important release-weekend sales windows.

These challenges are symptoms of an underlying problem – aging IT infrastructure. In the firm’s 2022-23 half-year report, CEO Kevin Rowntree notes that “our IT systems and infrastructure [must] adapt and scale with the business as we grow – they’re currently holding us back”.

Projects facing the then newly-appointed Head of Global IT included overhauling the website – which at the time had already swallowed $6 million – and completing IT integration for a new warehousing and fulfilment facility. Though the new website launches a few months after an estimated launch window of Summer 2023, demonstrates that the firm is making progress on at least some of its IT issues.

Another sign that the changes to online sales go beyond a new lick of paint is the integration of two subsidiary GW brands into the main store. Black Library publishes licensed Warhammer 40k books, while Forge World manufactures expensive resin models, including the enormous $1,000+ Warhammer Titan models. Both ranges are now available via Warhammer.com.

Of particular interest to global Warhammer fans is the new option to order Forge World miniatures for collection from any Warhammer store globally, paying a customs charge but no shipping. Offering Forgeworld miniatures via Games Workshop’s retail distribution network is a long-overdue rationalisation that customers have demanded.

It remains to be seen how effectively the firm has braided its sales and inventory systems across these brands – but an uptick in sales seems likely in any case, as customers have easier access to a wider range of products connected to their corner of the hobby.

The online Warhammer community’s response to the website in the day since we published this article has not been positive – we have a separate article going into more depth on that reaction.

If you’d like to know about another Games Workshop digital platform badly in need of an overhaul, check out our guide to the Warhammer Plus premium subscription service. If you happen to be a financial investor who’s a little puzzled that customers are spending so much money on toy soldiers, check out our ‘What Is Warhammer 40k?’ guide to get a better picture of where the cash is going.
 
Sorry, aber der Kommentar ist so stumpf! ?
Was hast du anderes erwartet?

Also ich hab heute oder genauer vorhin, alles was ich suchte und bestellen wollte sofort gefunden, so furchtbar und unübersichtlich kann der Shop nicht sein, wenn ich den fast im Halbschlaf und noch während des ersten Kaff bewältigen kann...
Beim Preis des Traitor Champion musste ich blinzeln, aber das ist eben FW, sowas kann keiner erklären!
 
Guten Nachmittag 🙂

es gab anscheinend ein Re-Design der Webseite des Gamesworkshop. Für die Miniaturen gab es ja die Legende der Citadel-Farben. Was man alles für Farben braucht um die Miniaturen wie auf Fotos abgebildet zu bemalen. Jetzt finde ich es nicht mehr. Wurde es jetzt abgeschafft oder irgendwo tief versteckt? Das neue Design finde ich einfach nur #§!cke!
 
Ich hab jetzt heute meine erste Bestellung vor Ort gemacht.

Da müssen definitiv noch ein paar Sachen korrigiert werden.

Zum einen wusste ich an einer Stelle nicht wie ich auf den Warenkorb komme, hatte aber auch noch 1 Objekt offen, sodass dann dieses Pop-up mit Warenkorb und zur Kasse wieder kam.

Und beim Schicken an den Laden brauchen sie irgendwie Vorname, Nachname und Telefonnummer.
Hatte dann noch noch was vergessen, ne 2. Bestellung gemacht und obwohl ich mit meinem Account angemeldet war musste ich beim zweiten Mal wieder die Informationen angeben.

Im alten Shop musste ich nur den Laden angeben und der konnte dann gespeichert werden.
 
Guten Nachmittag 🙂

es gab anscheinend ein Re-Design der Webseite des Gamesworkshop. Für die Miniaturen gab es ja die Legende der Citadel-Farben. Was man alles für Farben braucht um die Miniaturen wie auf Fotos abgebildet zu bemalen. Jetzt finde ich es nicht mehr. Wurde es jetzt abgeschafft oder irgendwo tief versteckt? Das neue Design finde ich einfach nur #§!cke!
Die Farbvorschläge sind momentan nicht da, ob die wieder kommen keine Ahnung.
Gibt irgendwo ein Launch FAQ, aber da stand dazu glaube ich nichts drin.
Ich hab mal die beiden Threads zusammengeführt und den Thread aus dem Gerüchtebereich in den allgemeinen Hobbybereich verschoben.


Zumal es ja einen ursprünglichen Gerüchtethread gab, der beim Release der Seite ignoriert wurde:
 
Guten Nachmittag 🙂

es gab anscheinend ein Re-Design der Webseite des Gamesworkshop. Für die Miniaturen gab es ja die Legende der Citadel-Farben. Was man alles für Farben braucht um die Miniaturen wie auf Fotos abgebildet zu bemalen. Jetzt finde ich es nicht mehr. Wurde es jetzt abgeschafft oder irgendwo tief versteckt? Das neue Design finde ich einfach nur #§!cke!

Da die Posts im alten Thread mal wieder fleißig von Moderatoren verschoben wurden und ich den Beitrag dort nicht mehr absenden konnte, kopiere ich den ursprünglich verfassten Text jetzt einfach hier rein. Hatte ihn vor der Fehlermeldung noch kopiert gehabt, sonst hätte ich es neu schreiben müssen. Bringt einen nicht um, aber schon ein wenig nervig. Reicht da nicht einfach ein Verweis auf den anderen Thread per Link? :/

- - - - -

Es gibt für die Farbvorschläge noch die Citadel-Colour-App. Da kann man sicht unter „Paint by Model“ verschiedene Vorschläge anschauen. Weiß aber nicht, wie gewissenhaft das gepflegt wird. Hatte mich da nur vor ein paar Monaten umgeschaut und fand es eigentlich ganz gut.

Dass es auf der neuen Seite fehlt, das finde ich aber auch nicht so toll. War ein hilfreiches Feature, was dieser sterilen Website gerade noch abgeht. Neben anderer Sachen. Fancy Design mit großen Bildern ist halt nicht alles.
 
@TBRY87 Sorry, dass du gerade den Moment des Zusammenlegens erwischt hattest. Ich kann nicht ahnen das ne Stunde nach nem Beitrag genau im Zeitraum des verschiebens ne Antwort kommt.

Da die Webseitenumstellung gerade diese Woche war und am Ende die gleichen Diskussionen in mehreren Threads stattfinden emfand ich ein Zusammenlegen für sinnvoll.
 
Schwamm drüber. Wäre um den kurzen Beitrag jetzt auch nicht allzu schade gewesen. Aber manchmal schreibt man ja durchaus mal 10-20 Minuten an einer längere Antwort, da wäre es dann doof, wenn sie im Äther verschwinden würde.

So eine Situation wird mich statistisch eventuell nicht mehr erwischen, aber bin ich ja nicht der einzige User.

Ich versuche jetzt auch mal ein Expertenset über die neue Seite zu bestellen. Ich bin mal auf die Lieferzeit und die weiteren Modalitäten gespannt!
 
Was mich ein wenig ärgert, is das meine noch offene "made to order" Bestellung nicht gelistet wird.
Habe zwar noch ein paar Wochen Wartezeit, aber ich hoffe die Bestellung is nicht einfach verschwunden.
Ich habe schon Versandbestätigungen für Bestellungen bekommen, die momentan im Shop nicht angezeigt werden.
Von daher sollte das klappen.
Die "alten" Versandbestätigungen kommen auch von einer anderen email-Adresse als die "neuen" Bestellungen.
Irgendwie lassen die das wohl noch getrennt laufen.
 
Schwamm drüber. Wäre um den kurzen Beitrag jetzt auch nicht allzu schade gewesen. Aber manchmal schreibt man ja durchaus mal 10-20 Minuten an einer längere Antwort, da wäre es dann doof, wenn sie im Äther verschwinden würde.

So eine Situation wird mich statistisch eventuell nicht mehr erwischen, aber bin ich ja nicht der einzige User.

Ich versuche jetzt auch mal ein Expertenset über die neue Seite zu bestellen. Ich bin mal auf die Lieferzeit und die weiteren Modalitäten gespannt!
10-15 Werktage, ein Paket mit Tracking kostet 12€ extra. ?
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ich versuche jetzt auch mal ein Expertenset über die neue Seite zu bestellen. Ich bin mal auf die Lieferzeit und die weiteren Modalitäten gespannt!

Bei meinen beiden Bestellungen die in den Laden gehen, heißt es: "Bestellung wird in 17 Arbeitstagen ausgeliefert"

Die "alten" Versandbestätigungen kommen auch von einer anderen email-Adresse als die "neuen" Bestellungen.
Irgendwie lassen die das wohl noch getrennt laufen.
Ist mir auch aufgefallen, weil die E-Mails im Unbekannt Ordner gelandet sind, statt in meinem "Games Workshop" Ordner.