Sonstiges Neuer Warhammer-Webshop 2023 - Zusammenlegung GW & FW

Naja, in meinen Augen war die Seite schon mehr als ein Shop. Ich habe dort wenig direkt gekauft. Als Katalog war die Seite aber gut, um sich Modelle anzuschauen. Die Gußrahmen, die 360°-Ansichten, Farbkonfigurationen. Das alles geht den anderen Onlineshops ab, die Warhammer anbieten. Und auch im Laden wird mir das in der Regel nicht geboten. Ich fände es schade, wenn die GW-Seite diesen Service in Zukunft nicht mehr bieten würde. Stand jetzt macht sie es nur sehr eingeschränkt.

Klar, man findet sowas auch auf Youtube, aber war das doch ein besonderes Feature der alten Seite.
Ich muss auch sagen, dass ich oft drauf war um mir die Minis im 360° Winkel anzuschauen.
 
Ist das ein Spoiler einer zukünftigen Veröffentlichung? Oder gab es die Figur schon einmal irgendwo? Hab ich bei Age of Sigmar nocht nicht gesehen.

Anhang anzeigen 222041

die Figur gibts/gabs schon ist zb im Warcy Kompendium unter Sequitor mit Sturmklinge und Seelenschild gelistet
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Richt nach Neukundenakquise! Buuuh!
Ich hatte BWL ja nur in der Oberstufe und das ist über 10 Jahre her, aber wenn sich da nichts grundlegend geändert hat geht es aus der BWLer Sicht in der Spielzeugbranche fast nur um Neukunden. Das Deckt sich auch mit allen Aussagen von GW Mitarbeitern die ich kenne. Das war hier neulich auch schon mal Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich kann ja verstehen, dass man über Optik und Bedienbarkeit unterschiedlicher Meinung sein kann. Aber das Ding hier ist ne Frechheit. Meine offene Bestellung ist „verschwunden“ und ICH muss jetzt GW beim Suchen helfen… was ist das denn? Sind die bescheuert!
Häh das wurde doch kommuniziert, dass pending orders noch nach gepflegt werden müssen?
 
die Figur gibts/gabs schon ist zb im Warcy Kompendium unter Sequitor mit Sturmklinge und Seelenschild gelistet

Vielen Dank. Die habe ich sogar hier stehen, nur hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, dass sie auch mit Schwert gebaut werden können. In der Aufmachung wirkt das Modell ganz anders, nice!
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Ich hatte BWL ja nur in der Oberstufe und das ist über 10 Jahre her, aber wenn sich da nichts grundlegend geändert hat geht es aus der BWLer Sicht in der Spielzeugbranche fast nur um Neukunden. Das Deckt sich auch mit allen Aussagen von GW Mitarbeitern die ich kenne. Das war hier neulich auch schon mal Thema.
Dann wäre GW schon lange tot. Neukunden zu gewinnen ist logischerweise ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells, und dafür sind die eigenen Läden und deren Mitarbeiter ja auch da - und nicht etwa um den ganzen Tag verkrustete Nerds zu beherbergen, die an den Spieltischen rumhängen. Daher werden dir die GW-Mitarbeiter dort dir auch das erzählen, was von ihnen erwartet wird. Das ist aber halt nur ein Teil des Gesamtbilds.

GW ist schon (zwingend) daran interessiert, Leute zu binden, mit Neuigkeiten und Informationen zu beschäftigen, die Spieleuniversen zu verbreiten und eine Marken-Loyalität zu erreichen - und eben von den Neukunden möglichst viele zu Bestandskunden werden zu lassen. Anders geht es ja auch nicht - sie haben kaum sich selbst genügende Brettspiele, "Spielzeug" nur in Kooperation mit anderen (das zudem teuer ist) und eine Reihe lizensierter Videospiele mit unterschiedlicher Qualität (bei denen sie bzw. die Entwickler bis auf herausragende Titel auch zu einem Gutteil auf bestehende Enthusiasten setzen).

Miniaturen aus Gussrahmen zu schneiden, zusammenzubauen und dann auch noch zu bemalen ist nicht das attraktivste Modell in einer schnelllebigen Zeit ohne viel Zeit oder der Zeit, sich Zeit zu nehmen. Um zu spielen muss man dann auch noch jemandem möglicherwiese Fremden im Real-Life gegenüberstehen ohne die Möglichkeit, ihn oder sie in Chats mit Abkürzungen oder Beleidigungen zu traktieren. Ja, ziemlich überspitzt - aber Tabletop ist eben nicht die erste Wahl, was einem als spielerische Freizeitgestaltung entgegenspringt. Wenn es aber eine größere Community gibt, Möglichkeiten zum Spielen in Läden, Klubs, Foren und Gruppen oder ein Bekannter/Freund/Verwandter ist schon dabei, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man einsteigt. So etwas erreicht man aber nicht nur mit Neukunden.

Was man mit der neuen Website erreichen will... Ja, das Video sieht ganz nett aus. Muss ich aber nicht bei jedem Besuch haben. Riesige weiße Flächen und ein paar kleine Bilder pro Link. Anzeigefunktion ist rudimentär. Kann die laufenden Bestellungen immer noch nicht einsehen. Scheinbar kann man inzwischen etilche Links anklicken ohne Fehlermeldung. Mehr Bilder bei den Bausätzen sind da, aber immer noch keine 360°-Ansicht. Kein schmeichelhafter Start.
 
Ich hoffe mal, das GW ihre Seite bald in den Griff bekommt. So ist es momentan eine Qual etwas zu bestellen.
Laufend kommen Fehlermeldungen und man muss immer mal wieder Artikel neu eingeben oder man fliegt aus den Seiten raus usw..
Macht echt keinen Spaß so.
 
GW ist daran interessiert, das du jedes einzelne ihrer Produkte 15x kaufst und 90% davon in deinem Wandschrank vermodern lässt, nur werden sie keine betrieblichen Bemühungen dahingehend starten. 😉

Bei genügend Neukunden bleiben zwangsläufig Bestandskunden über. Die Frage ist was man primär anpeilt. Tabtletops sind im Bereich der Spielwaren natürlich stärker auf Bestandskunden angewiesen, da sie so relevant bleiben. Das Ziel dahinter bleiben aber auch wieder Neukunden, da du die Produkte nur begrenzt mehrfach an einen Kunden verkaufen kannst.
Online Rollenspiele mit Abomodell wären ein krass Gegenbeispiel, dort wird auf Kundenbindung gesetzt, funktiniert natürlich auch nur wenn es irgendwann mal Neukunden gibt. Noch extremer sind P2W/P2P Spiele. Dort wird auf eine weitreichende Kundenbindung geschissen und es wird versucht über sehr viele Neukunden die ganz paar Zahlungswilligen zu finden.

Neukunde Bezieht sich hier auch nicht unbedingt auf einen neuen Kunden bei GW, sondern einen neuen Kunden für ein Produkt/Spielsystem/Edition. Ich werd demnächst Neukunde bei FW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SmokeMaster
GW ist daran interessiert, das du jedes einzelne ihrer Produkte 15x kaufst und 90% davon in deinem Wandschrank vermodern lässt, nur werden sie keine betrieblichen Bemühungen dahingehend starten. 😉
Die Dunkelziffer ist hier wirklich nicht ohne.

Aber, dafür kommen die Sachen dann wieder hoch und werden bei uns extrem billig veramscht und besonders in unserer Gegend ist gebrauchtes Plastik gutes Plastik geworden, dank GW