Sonstiges Neuer Warhammer-Webshop 2023 - Zusammenlegung GW & FW

Ich fands ja schon sehr schade, dass sie irgendwann aufgehört hatten im Online Shop die Warscroll zur jeweiligen Mini als PDF zu hinterlegen..
Am Tag vor der Vorbestellung konnte man spät Abends dann im Australischen Shop so schön in Ruhe angucken, was die neuen Sachen so können und was man tatsächlich braucht.??

Sehe es ansonsten auch wie @TBRY87

Man hatte doch recht Regelmäßig in den Shop sich Minis einfach genauer angesehen und darüber gegrübelt ob man wirklich auf die verzichten kann. ??

Eventuell wäre es schlauer gewesen, nach der DE Abfrage zu steuern ob man Neuling oder Veteran ist und dementsprechend die Veteranen Seite ohne den ganzen Einstiegs/Guide/Promo Plakaten gehabt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell wäre es schlauer gewesen, nach der DE Abfrage zu steuern ob man Neuling oder Veteran ist und dementsprechend die Veteranen Seite ohne den ganzen Einstiegs/Guide/Promo Plakaten gehabt?!
GW sind Veteranen egal, nur Neueinsteiger zählen nach GW Management wirklich, der Rest gibt wenig aus im Vergleich zur Zielgruppe.
 
@Hakor
Mag sein, dass die das glaubten/glauben..

In meinem Umfeld und auch in Foren erlebe ich aber das Gegenteil.
Auch im Laden vor Ort sehe ich eher Kunden im Bereich 30+ die schon wissen was sie wollen.. und lassen da dann eher dreistellige Beträge.

Außerdem wie lange gilt man als Neuling und lässt Kohle da. Und über welchen Zeitraum lasse ich dort Kohle als Veteran ?! ?

Und zum anderen haben wir bald 2024... ob die Schulungen dort wohl noch immer die gleichen sind?! ?
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Als ich bei GW Anfang der 2000er Jahre gearbeitet habe, war dies Bestandteil der Schulung für Ladenmitarbeiter.
Das ist inzwischen fast ein Vierteljahrhundert her und man kann GW nicht vorwerfen keine Änderungen vorzunehmen.

Allein das Einbinden der Turniercommunity zeigt ja das Interesse an den "Alten Hasen".

cya
 
Das ist inzwischen fast ein Vierteljahrhundert her und man kann GW nicht vorwerfen keine Änderungen vorzunehmen.

Allein das Einbinden der Turniercommunity zeigt ja das Interesse an den "Alten Hasen".

cya
Gerade die Änderungen an der Website werden GW doch gerade vorgeworfen^^ 😛
 
Desweiteren mag es für den GW-Shop vor Ort eine andere Relevanz haben als für das gesamte GW-Hobby. Ich würde jetzt auch mal annehmen, dass viele GW-Insider anderswo kaufen und nicht bei GW selbst. Weil Insider in der Regel mehr Zeug pro Person kaufen, kaufen sie bestimmt auch gern unterhalb der GW-UVP an einem anderen Ort. Folgt man der Prämisse, macht es vielleicht schon Sinn, Ladenpersonal in Blick auf Neueinsteiger besonders zu schulen. Davon auf die gesamte Kundschaft zu schließen wäre aber schon ein wenig kurzsichtig. Ob der Anteil an Neueinsteigern klein ist oder groß, wer weiß das schon. Anekdotisch kann ich nur sagen, dass ich viele Insider kenne, die tausende Euros für ihr Hobby ausgeben. In der Schule haben mir in all den Jahren aber noch recht wenige Schüler davon erzählt, Warhammer zu spielen. Vielleicht gilt Warhammer immer noch als uncool, dass man es nicht an die große Glocke hängt, aber auch in Elterngesprächen ist das kein gängiges Hobby. Natürlich gibt es auch Neueinsteiger / Wiedereinsteiger, die ein wenig älter sind, aber wäre GW schon auf dem Holzweg, ihre Stammkunden zu unterschätzen. Glaube auch nicht, dass GW das allgemein tut. Es ist in einem bestimmten Personenkreis halt immer schnell so gesagt. Für das Wachstum des Konzerns sind Neueinsteiger natürlich wichtig. Aber die Baseline sind die Stammkunden, die Monatsgehälter für ihr Hobby ausgeben und natürlich auch Multiplikatoren für das Hobby selbst sind.

Eine Internetpräsenz allein auf Neueinsteiger auszurichten, das ist demnach ein wenig zu kurz gedacht. Auch für viele Stammkunden war die alte Seite eine Anlaufstelle, aus Gründen, die oben schon genannt wurden. Und wenn das tatsächlich Marketingstrategie sein sollte, alles auf die Neueinsteiger-Sache zu legen, nun, auch Marketing-Füchse können sich irren. Sind‘s ja auch nur Menschen.
 
Mh, hatte ich nur mitbekommen, weil ich gestern zufällig was suchen wollte.
Mal abgesehen vom "Schock des Neuen": Gibt es die Funktion "Alles anzeigen" nicht mehr, sondern nur noch "Mehr anzeigen" (in 12-Schritten)?🤔 Wäre gerade in der Space Marine-Abteilung mit über 200 Produkten vielleicht nicht so ganz praktisch...
 
Als ich bei GW Anfang der 2000er Jahre gearbeitet habe, war dies Bestandteil der Schulung für Ladenmitarbeiter.
Deckt sich auch mit allen Interviews die Peachy auf YouTube mit GW Mitarbeitern geführt hat. Und ist doch auch ein Stück weit richtig. GW ist halt der Erstkontakt. Wüsste auch nicht, wann ich direkt bei GW das letzte mal etwas gekauft hätte. Zum stöbern oder für paar HDR Modelle war ich mal da, um die dann über den flgs zu bestellen.
 
WHFB wurde doch mutmaßlich eingestellt, weil es keine neuen Spieler anzog, während die Veteranen bereits sehr umfangreiche Armeen hatten. Es war schwer loregerecht neue Völker ein zu führen, und neue Miniaturen für die bestehenden Armeen an die Veteranen zu verkaufen brachte nicht genug ein. Daher wurde das ganze gespengt und was neues aufgesetzt, das eher an 40k erinnert. Denn 40k brachte seinerzeit ausreichend frisches Blut ins Hobby. Da war es wohl naheliegend so zu agieren. Hab ich zumindest Mal gehört. Also würde ich schon denken dass neue Spieler für GW eine wichtige Zielgruppe sind. Veteranen sind ja schon Kunden, die braucht GW nicht mehr gewinnen. Maximal nicht komplett vergraulen, wenn es geht. Und wenn doch irgendwann als Neukunden wieder zu gewinnen. Oder sowas.
 
Und den Swampcalla-Shaman bei den AoS-Orruks gibt es wohl auch nicht mehr 🤔
Liegt daran, dass es den bisher nicht als Einzelmodell gibt sondern nur in eine der Startboxen (Herold/Drachenbanner) oder der Dominion Box.

Den Killaboss with Stabgrot bekommst du ebenfalls bisher nur über die Startboxen oder die Dominion Box.

Genauso ist der Killaboss on Gnashtoof und der Murknob with Belchabanna nicht einzeln erhältlich, sondern eben nur über bestimmte nochmal andere Boxen/Sets oder eben Dominion. ?

Totales Kuddelmuddel also bzgl der Kruleboyz Modelle.

Ich hoffe aber auch das der Killaboss with Stabgrot und der Swampcalla Shaman zeitnah mal ein alternativ Modell erhalten das dann einzeln im Shop/Laden zu bekommen ist .
Über die Warhammer Day Commorative Series gibt es zumindest schon 2 schöne Vorlagen. ?
(Leider fehlt mir dieser besondere Killaboss noch.?)