Neues Armeebuch Hochelfen in Sicht

Was denn im Moment sind Hochelfen kaum ernsthaft spielbar ....die Kernauswahlen schreien nach einer Ueberarbeitung und insgesamt macht das Bild der Armee überhaupt nix her....wenn sie was können dann ist es speed....und da fände ich es fair wenn man zwei von seiner Stärken spielen kann....man muss bedenken das sie in folgerunden nur Stärke 3 haben von dem her sind sie sehr davon abhängig anzugreifen.
 
Na erstmal abwarten, wie das neue AB denn so wird. Mit Kavalisten kann man bei Hochelfen ja durchaus was reißen. Aber ich hab Kavallerie noch nie gemocht, große Infanterieblöcke finde ich viel schöner. Daher fände ich es wirklich schön, wenn die Hochelfeninfanterie auch wieder entsprechend aufgewertet wird und man damit mal wieder konkurrenzfähig zu Felde ziehen kann. Die 0-1 Option bei den Drachenprinzen darf da gerne erhalten bleiben.
 
Naja aber die Hochelfen Kavelleristen beissen doch spätestens ins Grass wenn es gegen Volk geht das sie einmal stoppen kann oder sie angegriffen werden....vor allem ist die ARmee so unglaublich vorrausschaubar und langweilig....allein schon wie gesagt das es keine Sinnvollen Kernauswahlen gibt lässt einen weinen...ich habe mich schon schön sachlich im Hochelfen themenforum darüber ausgelassen (siehe den 1500 Punkte Thread). Letzendlich bleibt es spannend was aus den neuen Hochelfen wird.
 
Jup deswegen sehen alle Hochelfenlisten gleich aus spielen sich gleich und haben auf ernsthaften Turnieren auch nur mässigen Erfolg...mich wundert auch nciht das die Seegarde sich nicht durchgesetzt hat.....weil sie einfach langweilig ist.

Im allgemeinen ist Infantry meiner Ansicht nach im Moment bei Warhammer Fantasy benachteiligt und kann nur damit auftrumpfen billig zu sein und in Masse aufzutreten......was bei Hochelfen irgendwie nicht der Fall ist.
 
Also schick ist er der Gussrahmen aber gleich auf das neue Armeebuch zu hoffen (vor allem da es nicht gerade die höchste Priorität hat) ist etwas voreilig.
Immerhin gibt es schon seit anfang des Jahres Gerüchte was sich im Vampirarmeebuch ändert und das ist bislang auch noch nicht wiederauferstanden, obwohl es dringender eine Generalüberholung bräuchte (wie auch ein paar andere Armeen).
Also bevor Hochelfen drankommen gäbe es einiges was davor kommen müsste und das sollten auch die Hochelfenspieler wissen.
Die Heldenboxen sollten sowieso für jedes Volk rauskommen und im Zuge der neuen Kampagne bietet es sich an auch wieder Armeebucherneuerungsunabhängig neue Miniaturen rauszubringen.
 
Also ich denke mal, das man einigermaßen sicher sein kann, das das HE Armeebuch Ende des Jahres rauskommt. Denn für einen späteren Zeitpunkt gäbe es schon unerwartet viele Gerüchte. Außerdem müsste dann über das andere Armeebuch schon wenigstens ein bisschen was bekannt sein.

Aber der Gußrahmen sieht doch schon sehr lecker aus. Hoffen wir, das das AB es auch wird 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerkleineFürst @ 14.05.2007 - 12:36 ) [snapback]1014291[/snapback]</div>
Was denn im Moment sind Hochelfen kaum ernsthaft spielbar ....[/b]
hätten sie noch mehr Bart, wären es Zwerge...Hochelfen sind ne verdammt gute Armee, die Modelle sind halt nicht gerade die schönsten, aber ansonsten ist eine Hochelfenarmee ein verdammt ernszunehmender Gegner
 
Aber nur wenn die Würfel und der Gegner stimmen. 😛

Also ich halte die Gerüchte für das übliche Geplänkel. Da streut GW mal wieder ein paar Gerüchte auf den Markt um die Kauflaune zu steigern und die erwartungen zu erhöhen.

Wär natürlich super wenn ein neues AB rauskommt. Allmählich hängt mir die Kava zum Hals raus, ich spiele viel lieber Infanterie. Also hoffentlich ist an den Gerüchten was dran.
 
Jup ...also wie Hochelfen sonderlich hart sein sollen würde mich brennend interessieren.

Oh beschränkung...keine all Kav Liste und keine Magier Ballerburg...beides listen die recht durchschnittlich sind und suuuuhuhuuuuper langweilig.

Erstschlag...ich denke die Schwertmeister werden dann auch einen Aufschwung bekommen...wenn sie dann noch endlich eine unnachgiebige INfantrie Einheit bekommen sehe ich ernsthaftes All Infantry Potential für die Hochis.

16 Attacken? komische zahl...mach doch 22 draus he he he und verzichte auf das vierte glied
 
Könte es sein, dass statt "first-strike" für die Infanterie etwas anderes
gemeint ist, z.B. dass sie auch gg angreifende Gegner nach Ini zuschlagen?

Also so wie viele Leute es anfangs bei den aktuellen Schwertmeistern
vermutet hatten. Aber der Rest hört sich schon realistisch an, fände ich
OK, wenn die HE etwas aufgewertet würden.
 
Bei Warsser noch gefunden...

Schwertmeister, Weisse Löwen, Phönixgarde und Drachenprinzen sollen einen 4+ RW bekommen(Ithilmarharnisch)
Seegarde soll wie Bergwerker das Spielfeld betreten können.
Phönixgarde sollen Unnachgibig werden und "2" Attacken bekommen.
Bogenschützen sollen wieder aus 2 Gliedern schießen können.

Gruss...