Neues für die 14. Iron Warriors Company (Auserkorene)

Lange hat`s gedauert, aber hier mal wieder ein kleines Update meiner Iron Warriors.

Wieder mal was Stinkendes: Typhus aka Zerastos.
Ehemaliger oberster Hexer der 14. Kompanie. Seine Faszination für Nurgle brachte ihm die Seuche des Nurgle und enorme Macht ein, dazu aber leider auch die Quarantäne und einen fresten Platz in jedem Himmelfahrtkommando. Meine Kriegsschmied verschwendet keine Aktivkräfte, aber es gibt auch null Toleranz bei gefährdenten Elementen.

Im letzten Turnier wurde er auch schon mit wechselnden Erfolg eingesetzt, und starb zwei von dreimal an einer E-Faust :angry:, der teure Monsterpickel.

Griffin
 
Hallo Leute,

Hier der Standartenträger der Seuchis. Hier sieht man was passiert, wenn Nurgles Auge auf einem ruht.

@mf Greg
Ich weiß nicht, was Ihn so un-IW macht. Natürlich ist er auf gedunsen u.s.w., deswegen wird er ja seperiert. Es sei denn du mein die Nurglings, da gebe ich Dir Recht, aber meine Gattin fand sie so süß, da mussten sie bleiben.🙄
Ansonsten fand ich das Modell einfach schön (ecklig).😀
Aber die Meinungen sind chaotisch.😛😀

@Astorath
Danke für das große Lob. I do my very best. Um "Dinner for one" zu zitieren.

Griffin
 
An Archon von Spacemaus:

Wah! Der Tzeentchie ist geil: Der ist LIEBE! So schöne Flügel. *__*
Aber ich bin ja Tzeetchanhänger, ich bin da eventuell ein klein wenig voreingenommen.

Slaneesh ist aber auch fein. ^^

Ist zwar schon ne Weile her aber was solls: Der Lord of Change ist eigentlich recht einfach bemalt, aber wenn ich mal dran denke, geb ich das Lob dem Besitzer weiter. Aber geil ist da nur einer und zwar der Keeper of Secrets, denn das ist meiner😉

Aber das mit der konservativen Linie des IW DP (Gott, bin ich gut, ich benutze voll Insidermäßige Abkürzungen! 😀) rächt sich dann doch. Ich muste ihn auf dem Bild erstmal suchen. *hust*
Der wird von Khorne und Slaneesh aber voll übertrumpft. Farbmäßig zumindest.
Ja der steht halt gerade ungünstig.

Wie der der Fight würfeltechnisch ausgegangen ist, lässt sich ja nicht ersehen.
Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Herren nicht untereinander gekämpft haben.

Übrigens, es mag an der vorgerückten Stunde liegen, aber der Würfel rechts im Bild auf der Ecke von dem grauen Fahrzeugdingens, das ich jetzt nicht identifizieren konnte, (Ich ordne ja Panzer auch nach Farben, ne.😉 ) sieht ein bisschen aus wie eine Erdbeere. Hm ... welche Chaosmacht mag da wohl dahinter stecken?
Leider keine. Dieser Würfel ist durch und durch loyal und zeigte an, dass die Chimäre bereits mit ihrer Aktion fertig ist. Wo die herkommt, kannst du meinem IW-Thread sehen.


Wieder mal was Stinkendes: Typhus aka Zerastos.
Ehemaliger oberster Hexer der 14. Kompanie. Seine Faszination für Nurgle brachte ihm die Seuche des Nurgle und enorme Macht ein, dazu aber leider auch die Quarantäne und einen fresten Platz in jedem Himmelfahrtkommando. Meine Kriegsschmied verschwendet keine Aktivkräfte, aber es gibt auch null Toleranz bei gefährdenten Elementen.

Eine wunderbare Ausrede für den Typen, jedoch will er mir nicht so wirklich gefallen. Okay Typhie in Eisen-Farben, soweit okay, aber mir fehlt da was, z.B. ein Hammer statt der Sense und/oder ein paar der typischen Chevrons an der Rüstung. Vielleicht ist es auch nur die nurgleige Rüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Um den Ekelbereich abzurunden und zu beenden nun noch der Seuchenchampion und die zwei Melter-Jungs. Dann habe ich aber auch selbst die Nase voll(-er Rotz. 😀)

@Archon
Schöner Gruß von Space Mouse

@dorn841
Ich habe es an verschiedenen Stellen mit den Warnbacken ausprobiert, es hat aber irgend wie nirgens gut aus gesehen.

Soweit, als nächsten kommt dann voraussichtlich der Champion meiner Khorne- Auserkorenen.

Griffin
 
Da Frost gerade in einem anderen Thread darauf verlinkt hat ist meine diabolische Aufmerksamkeit nun auf dieses Topic gefallen.

Ich muss sagen, dass ist alles sehr stylisch was man hier zu sehen bekommt und nebenbei finde ich Diskussionen über die Sommermode im Eye of Terror auch sehr erheiternd.

Auch wenn es natürlich berechtigte Kritik wegen dem Fluff gibt, gefallen mir die Nurgle-Truppen im Iron Warriors Look wahnsinnig gut - eigentlich sogar besser als das Originial. Ich kann dieses Gammelgrün irgendwie nicht mehr sehen, vielleicht wurde die Farbe in vergangenen Sommern zu oft getragen, was weiß ich. Aber so wie hier zu sehen ist die Death Guard doch wieder ziemlich cool. Hinzu fügen möchte ich, dass die Seuchenmarines ja eigentlich sehr gut zum Kampfstil der Iron Warriors passen.
 
Macht Sinn, im Imperium laufen ja immer so lästig viele Zivilisten rum. :devil:
Melden sie sich umgehend bei der nächsten Dienststelle der Inquisition oder der Arbites. Wenn sie diesen Befehl missachten, werden sie sofort exekutiert. :kommissar:
Die quietschen so schön wenn sie brennen. Auch gegen große Ork Mobs sehr geeignet. Schocken, zurecht lashen und abfackelt. Da gegen schon mal 15-20 Imps nach Hause. Sehr angenehm bei Gewaltmobs. HAR,HAR.
Ich kenne auch ganz viele Panzerbesatzungen, die HAR, HAR schreien, wenn sie mit ihren Plasma- und Demolisherhaubitzen in die Terminatoren reinhalten. 😉
BtW: Sie quietschen nicht, sie frohlocken, dass ihre Seelen nun zum Imperator gelangen werden! :eagle:

So, aber jetzt zurück zum Thema: Deine IW sehen wirklich toll aus, insbesondere die Umsetzung als Kreaturen des Seuchengottes gefällt; auch wenn es ein durchaus ungewöhnlicher Anblick ist. 🙂
 
So wie versprochen hier die drei Flammer-Termis sind endlich fertig.
Auf dem nächsten Turnier haben sie dann vielleicht auch Ihren ersten Einsatz.

@Mixerria

So lange die Jungs vorher Ihre Punkte reingeholt haben, dürfen sie ruhig als Zielscheibe herhalten. Wird zumindestens nicht auf andere Einheiten geschossen.😉

Tja ansonsten weiß ich das viele Ihre Eisendosen viel schmutziger machen, wegen Belagerer und so. Und ich finde das auxch echt stark, wenn das gut gemacht ist. Aber als ich mit den Jungs angefangen habe, war ich noch nicht soweit. Jetzt verschutze ich nur rückwirkend meine ersten Fahrzeuge. Die Normalo-Infanterie wird nur dezent verdreckt. Aber ich werde sie z.T. demnächst nochmal überarbeiten.

Griffin
 
Oh alte ZinnTermis - solide Kost. Das Gelb der Streifen könnte noch ein bisschen Zuneigung gebrauchen. Ich empfehle da Sepia-Ink. Die Flammen sind gut geworden und die Akzente auf dem Schwarz schön sauber und kräftig. Immer dieses Grün ... ts....😉

Einsatz der Trupp ist mir leicht unklar, auf Flamerweite zu schocken wäre mir zu gefährlich und fürn LR wären es mir zuwenig.

Bin gerade dabei zwei Stück für nen 3er Trupp Meltertermis zu machen und hoffe auf ssst - bumm ^_^