Neues Necron-REAP 9th Edition

Ich finde das REAP bei wenig Punkten noch stärker geworden ist als früher
Ich finde es genau umgekehrt, in großen Spielen macht es jetzt überhaupt erst Sinn. Der fähige Gegner hat doch vorher einfach so lange auf eine Einheit drauf gehalten, bis diese ausgelöscht war. Das geht bei großen Spielen natürlich einfacher. So hat die Einheit nie einen REAP gesehen, jetzt darf man bis zu diesem Punkt etliche Male würfeln und hat so überhaupt was tun.
Vorher war das auch nicht so easy für den Gegner, da ballert der 5 von 6 Destroyern weg, und nächste Runde stehen sie wieder alle da....mit vollen Lebenspunkten! Man musste dann ja auch nur 5 Würfel werden, im idealsten Fall auf die 3+ mit 1en Widerholbar...ja herzlichen Glühstrumpf!

So richtig glücklich bin ich aber auch nicht wie sich derzeit Multiwound Modelle mit REAP spielen, da fehlt noch irgendwas was. Mit undying Legion kann man wenigstens einen Würfel neu werfen, was gar nicht mal so blöd ist wenn einem die Destroyer nacheinander umgeballert werden. Dann bekommt man pro Destroyer einen Widerholwurf.
Sind 5 von 6 durch eine einzelne Beschussattacke weg, stehen die Chancen sowieso nicht mal schlecht einen davon wieder zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: deestyla
Bei denen sieht es nicht anders aus, die besitzen eine gute Bewaffnung, um die neuen 2-3 LP Marines sowohl mit Multischaden, als auch mit entsprechenden DS zu belegen. Eine niedrige Bepunktung birgt immer die Gefahr, dass die Einheit in Massen aufgestellt wird. Das gilt insbesondere, wenn es sich um allround-Waffen handelt: Gute Kadenz, passable Stärke, guter Durchschlag, passablen Schaden...
Wenn Sie zu billig werden, dann gibt es wieder keinen Grund spezialisierte Einheiten zu nehmen.
 
Ich muss Tarquam da recht geben, in so fern das die Regel nicht gut durchdacht ist. Sie skaliert einfach fast digital. Heißt auf 1lp ist die Regel (fast) zu stark, auf 2lp ausgeglichen und auf 3lp schon wieder so marginal das sie einfach keine Rolle spielt. Jetzt kommt aber das Problem hinzu welches Necrons schon eine Weile haben, ich bezahle in jedem Spiel auf jeder Einheit Reap, aber s skaliert einfach so schlecht das es 3lp Modelle zu teuer macht da ich eine Regel bezahle die "zu wenig" bringt.

Es ist ein Problem mit dem wir uns schon ne weile rum schlagen müssen. Wir bezahlen reap ohne es dir jeden nutzen zu können. Dadurch werden Modelle unnötig teuer.

Und bitte nicht falsch verstehen, ich liebe den neuen Codex und die Einheiten darin. Aber die sind in meinen Augen gut wegen ihren Datasheets nicht wegen dem Reap.

Und die Destroyer ist so ein typisches GW Ding, die waren vorher mit dem Stratagem einfach zu gut, ein must-have. Aber das Gw an ein oder zwei stellschrauben dreht, haben sie das Stratagem teurer, schlechter sowie die Destroyer langsamer und auch noch teurer gemacht. Die sind immer noch eine Überlegung wert aber sicherlich hätten auch 2 der 4 Veränderungen gereicht um sie sowohl für den necron als auch den Gegner fair zu bekommen.

Sry für die wall of Text
Mfg chefk0ch
 
Woher kommt denn die Sicherheit, dass die unterschiedliche Effektivität des REAP sich nicht in den jeweiligen Punktkosten widerspiegelt?
Zu beobachten ist, dass die Listen sich fundamental unterscheiden und es bis jetzt nicht gelungen ist, die 1-2 herausragenden Einheiten zu finden. Auch bei den Standards hat jede Auswahl und jede Waffengattung ihre Verwendung. Das spricht eigentlich deutlich für eine sehr gute interne Balance und vor allem auch dafür, dass die unterschiedliche Handhabung von REAP Berücksichtigung gefunden hat. Bestes Beispiel: Skaras sind überaus beliebt, obwohl sie als eine der letzten Einheiten von REAP profitieren!
 
Na wenn Krieger und immortals kaum bis gar nicht teurer bei gleichzeitiger Verbesserung ihres Datasheets und Destroyer trotz Verschlechterung des Datasheets teurer werden kann ich da kaum eine (gute) Umsetzung der reap Effektivität auf die Punkte sehen.

Und die sacrabs unterstreichen doch nur das was ich sage. Die Einheiten sind für weil die Einheit selbst gut ist, nicht weil reap so toll ist. Wobei ich aber auch zugestehen muss das Scarabs keine Einheit ist die ich persönlich billiger machen würde 😉
 
So richtig glücklich bin ich aber auch nicht wie sich derzeit Multiwound Modelle mit REAP spielen, da fehlt noch irgendwas was. Mit undying Legion kann man wenigstens einen Würfel neu werfen, was gar nicht mal so blöd ist wenn einem die Destroyer nacheinander umgeballert werden. Dann bekommt man pro Destroyer einen Widerholwurf.
Sind 5 von 6 durch eine einzelne Beschussattacke weg, stehen die Chancen sowieso nicht mal schlecht einen davon wieder zu bekommen.

Da hast du was falsch verstanden, lies noch mal das Protocol of the undying legion. Du bekommst einen (!) Wiederholungswürfel für die gesamte Einheit. Das is ein Witz.
 
@Tharek

Das du REAP gut umgesetzt findest ist doch super. Ich habe die ganze Zeit davon gesprochen wie ich das sehe und nicht versucht zu sagen das alle anderen falsch liegen. Wenn du den Hintergrund anders interpretierst wie ich ist das auch ok, jedem das seine in Bezug auf billige Fußtruppen können das besser wie Eliteeinheiten.

Wieso unreflektiert? Ich habe mal eine Liste ohne große Kriegerblobs probiert und dabei ist mir nur aufgefallen das ich das würfeln bei allen Multiwoundmodellen hätte sein lassen können, mehr nicht. Dies scheint ja nicht nur mich zu stören. Beim nächsten Spiel habe ich dann vielleicht wieder Krieger dabei, aber ich glaube kaum das es meinen Gegner so sehr stört wie du sagst. Wobei auch hier entscheidend ist was mein Gegenüber so aufstellt.....

Thema Destroyer meinte ich ja die Skorpekhvariante, aber auch hier hast du ja schon geschrieben was du denkst.

Wie viele Spiele hast du denn bisher gegen Sackharte Marine Listen gemacht? Oder beruht alles nur auf Mathhammer?
 
Da hast du was falsch verstanden, lies noch mal das Protocol of the undying legion. Du bekommst einen (!) Wiederholungswürfel für die gesamte Einheit. Das is ein Witz.

Das Protocol besagt, dass du bei jedem REAP Wurf einen Würfel wiederholen darfst. Wenn also 5 Einheiten Nacheinander jeweils einen Destruktor wegballern, dann darfst du jedesmal einen REAP machen und einen der Würfel wiederholen. Finde das Protocol eigentlich sehr praktisch, hat mir schon mehrfach ein MW-Modell wiedergeholt.
 
Lies meinen Beitrag doch bitte nochmal genau 😉
Du hast das etwas missverständlich geschrieben.

Mit undying Legion kann man wenigstens einen Würfel neu werfen, was gar nicht mal so blöd ist wenn einem die Destroyer nacheinander umgeballert werden. Dann bekommt man pro Destroyer einen Widerholwurf.
Sind 5 von 6 durch eine einzelne Beschussattacke weg, stehen die Chancen sowieso nicht mal schlecht einen davon wieder zu bekommen.

Das kann man so verstehen das wenn 5 von 6 Destroyer durch eine einzelne Beschussattacke weg sind die Chancen nicht schlecht stehen das einer wieder kommt, weil man 5 Würfel neu werfen kann.
 
Wenn man will, kann man das so verstehen. Wenn man aber die Formulierung mit gesundem Menschenverstand liest, ist sie ziemlich deutlich so zu verstehen wie sie von Shockwave gemeint war.
Du liest wohl immer die Version raus, die dir erlaubt ne Diskussion zu starten?, wie bei fast jeder Regeldiskussion. Muss anstrengend sein.
 
Bestimmt nicht anstrengender als Leute immer wieder zu provozieren 😉
Du meinst wie das ständige : das ist falsch!
Was man fast bei jedem Post immer zuerst liest und wo schon sehr viele User darum gebeten haben das bitte NICHT mehr zu schreiben?

Aber egal, was ich eigentlich fragen wollte:
Nur für mein Verständnis, vllt habe ich ja einen Gedankenfehler:
Wenn ich einen Trupp Krieger mit dem Artefakt Orb die Verluste reanimieren möchte, mache ich das ja auf die 4+.
Wenn jetzt auch ein Reanimator seinen beam darauf richtet, ist das dann ein 3+? E as dann bei Krieger ein 3+ mit 1sen wiederholen wäre.
Macht den Reanimator für die Punkte noch nicht attraktiv aber die Kombination an sich wäre schon ganz nett.
 
Sorry Leute ich verstehe nicht ganz was die beim reanimationsprotokoll meinen. Wenn ein feindliches modell oder Einheit alle Attacken abgehandelt hat, dann würfel ich. 1 würfel bei den warriors. Ist dieser 5 oder höher, steht dieser wieder auf.
Wenn jetzt zb ein Modell mit 2 lebenspunkte stirbt, würfel ich 2 würfel und diese müssen jeweils 5+ haben. Damit dieses wieder aufsteht oder? Mich verwirrt das bezüglich Pool und sammeln was dort steht.
 
Servus!

Nachdem die Attacke einer feindlichen Einheit KOMPLETT (Alle Modelle, alle Waffen) abgehandelt wurde und du Verluste erlitten hast, bekommst du eine Anzahl Würfel gleich der LP die das Modelle/die Modelle hatte. 4 Krieger = 4LP = 4 Würfel. 6 Lychguard = 12 LP = 12 Würfel. Jede 5+ ist ein Erfolg und du gibst die Erfolge quasi aus, um Lebenspunkte zu bezahlen. Heißt... jede 5+ ist einer der 4 Krieger wieder am Leben, alle 2 5+er ist eine Lychguard wieder am Leben usw.

Das wird nach jedem beschuss/Nahkampf einer Einheit gegen deine gemacht. Ausnahme: Du verlierst alle Modelle im Trupp, dann sind die weg.

Hoffe es hilft!
 
Genau, wie Anzahl der Würfel im Pool entspricht der Anzahl der Lebenspunkte der vernichteten Modelle (nicht der tatsächlich verursachten Lebenspunktverluste!).
Wenn man nach dem Würfeln genügend Würfel hat um ein Modell wieder mit vollen Lebenspunkten aufs Feld zu stellen, darf man das tun.

Es gibt eine Einheit mit 4 Modellen mit je 3 LP. Ein Modell hat nur noch 1 LP durch vorherige Attacken. 5 Bolterschuss werden tödlich und ziehen 5 LP ab. Es stirbt also das Modell mit 1 LP und ein Modell mit 3 LP---> 2 Tote Modelle. Ein Modell verbleibt mit 2 LP.
Es kommen 6 Würfel in den Pool (2 x 3 LP). Sobald man 3 Stück 5+ würfelt, darf man ein Modell wieder hinstellen