Naja, an sich habe ich ein Problem damit zu würfeln wenn man durchschnittlich keinen Erfolg erwarten darf, das ist für mich einfach nur schlecht designed. Im Durchschnitt schafft man es nie ein Modell mit 3 LP zu reanimieren, bei 4 LP ist dies noch unwahrscheinlicher. Klar gibt es hier und da mal eine Situation wo das klappt aber wie oft muss man dazu würfeln?
Abwehrfeuer ist ja so ähnlich, da weiß man das nicht viel bei rumkommt aber ein bis zwei sechsen sind dabei, ergo kann man machen.
REAP steht bei den Necrons aber für ein Art pseudo Haltbarkeit welches das Volk nunmal laut Hintergrund hat. Modelle gehen durch Beschuss zu Boden und stehen wieder auf aufrund von Selbstreparatur, echt ultracool. Auch Living Metal finde ich super vom Hintergrund her, fast wie ein T-1000. Dem Kopfkino ist sind da keine Grenzen gesetzt, bin ein absoluter Fan von den ganzen drum herum. Wenn ich die Umsetzung auf dem Schlachtfeld dann sehe ist es aber schnell satt einem Coolen Blockbuster wieder ein B-Movie welches sich nicht lohnt.
Was bringen diese tollen Regeln und deren Rattenschwanz wenn sie auf dem Spielfeld kaum rüberkommen? Wäre es dann nicht sinnvoller Haltbarkeit durch andere Dinge wie höhere Lebenspunkte, Widerstand oder normale Schutzwürfe zu generieren?
Genau so die Protokolle, sie sind ein nettes Beiwerk aber die Marine Variante spielt sich einfach flüssiger, ist einfach anzuwenden und braucht keinerlei Erklärung. Es sei mal dahingestellt ob diese Art von Regeln überhaupt Sinn machen....vor allem wenn sie das jetzt bei allen Völkern durchziehen....
Am ende muss ja jeder selbst entscheiden was er wie empfindet, ich habe nur meine Gefühlslage zum Ausdruck gebracht. Klar das das jeder anders sieht.
@Zeitgeist
Liegt an den Modellen die vorhanden sind
😉