Neues Necron-REAP 9th Edition

Bei 1) wird gewürfelt. Nur bei 2) und 3) nicht.

Da ich leider nur den englischen Codex habe:

„... is reanimated“ ist ohne würfeln. Reanimation ist abgeschlossen und das eine Modell wird einfach hingestellt. Vergleiche auch Seite 80, wenn man aus dem Würfelpool genug für ein Modell zusammen hat „... to be reanimated.“

„The units reanimation protocolls are enacted.“ ist mit Würfeln. Vergleiche auch Seite 80 „Each time a units Reanimation Protocolls are enected roll ...“

Einfach mal die Wortlaute und vorhandenen Begriffe der Sonderregeln mit entsprechenden Passagen auf Seite 80 abgleichen. Sollte auch auf DE passen.
 
Wie kommt ihr immer darauf das nicht gewürfelt werden muss. Codex Seite 80 steht doch nichts von einfach wieder hinstellen oder überlese ich da was?

Weil die Regel ganz offensichtlich nicht gut geschrieben ist. Viel zu umständlich, sperrig und führt "Fachbegriffe" ein, die die Regel selber unterteilen. Leider sind sich diese a) im Wortlaut sehr ähnlich b) nicht als solche gekennzeichnet (Fett schreiben wäre gut gewesen) und c) ein unnötiger Mechanismus der sehr viel einfacher gegangen wäre.
Wenn einer das falsch liest, ist das ein Fehler vom einzelnen, wenn das so viele falsch lesen eine beschissen formulierte Regel
 
  • Like
Reaktionen: Khalistas
Naja ich weiß nicht wie es in der deutschen Übersetzung steht, aber im Englischen Original finde ich es gar nicht so uneindeutig und so kompliziert finde ich es auch nicht. Genau genommen bleiben eigentlich echt nur noch sehr wenige fragen offen. Der 6“ Pre Game Move zum Beispiel produziert mehr Fragen, als er beantwortet.

Und die alten Monoregeln waren beschissen formuliert und haben eher deutlich gemacht, dass der Codexsschreiber das Grundregelbuch scheinbar nicht kannte.
 
Uff, also ich habe mir die Regel für die RP bestimmt 10. Mal durchgelesen und ich finde sie nach wie vor unnötig in die Länge formuliert.😳😵
Zum anderen bin ich der Ansicht, dass Modelle mit mehreren Lebenspunkten doch sehr benachteiligt werden.
Ganz zu schweigen davon, dass die Modelle, die man nicht erfolgreich reanimieren konnte in der Befehlsphase, einfach Exitus sind.
Eigentlich schade. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Sodele, hatte letztens auch wieder eine Schlacht mit 1500 Punkten. Es ging gegen eine reine Infanterieliste der Impse.

Dynastie Novokh

Scorpekh Lord
Chronomancer zum Buffen der Destroyer
Todesbote
3 Skorpekh Destroyer
2x10 Immortals
1 DDA
5 Wraith
2x4 Scarabs

Die Liste hatte eine Sturmauswahl zuviel, war aber ok für meinen Mitspieler.


Ich habe bewusst auf Krieger verzichtet und auf Lords und all das Geraffel was man braucht um Krieger theoretisch "gut" zu machen. Ich wollte eine Liste die mehr ins Gesicht geht und wenig Synergien braucht um zu funktionieren. Im laufe der Schlacht sind wieder mal ein paar Dinge aufgefallen...

- Ich finde das Aktuelle REAP echt so was von unnötig weil man einfach viel zu viel würfelt ohne das dabei was rumkommt. Klar ist das REAP für 1 LP Einheiten Gold wert aber ich habe es in der Schlacht nicht einmal geschafft 1 Multiwoundmodell zu retten. Sprich man würfelt sich nen Wolf für nüscht. Für mich ist die Regel echt schlecht designed, ich weiß aber auch das es nicht leicht ist zwischen normalen Schutzwürfen, Retungswürfen und FNP was neues zu finden. Am ende hat es ganze 6 Immortals wieder auferstehen lassen. 4 Wraith, 6 Scarabbases und 3 Destroyer waren aber nicht zu retten, NICHT ein Modell der Einheiten. Es ging soweit das es hieß, achso so, ich kann ncoh für REAP würfeln aber dies tat ich eigentlich nur zur Vollständigkeit, wärend sich die Würfel in der einen Hand befanden habe ich mit der anderen Hand die jeweiligen Modelle immer schon vom Feld genommen.

- Gauss Immortals sind einfach Top 🙂

- Ich habe bewusst auch kein Modell mit dem Keyword Noble eingepackt um beim Spiel die Direktiven wegzulassen. Manche taugen zwar was aber die Mühe diese wieder gut einzusetzen wollte ich mir nicht machen. Dann lieber unabhängige Einheiten die auch so gut wirken können.

- Der Todesbote ist echt over the Top im Nahkampf, meine Fresse, egal ob Paladine mit Sturmschilden oder Ogryns, ging alles schnell vom Feld. Im gegenzug musste man aber echt aufpassen das er selbst nicht schnell vom Feld geht, am ende hatte er noch 1 LP. Hie rmal ein Smite, da mal ein paar Laserkanonen, da mal ein wenig Nahkampf und schwups fast tot. Das erste mal das Living Metal wirklich was brachte.

- Vindicare Assassin!!!! Was fürn Monster, hat meinen Skorpekhlord in 2 Schussphasen einfach mal aus den Latschen geschossen! Danach durfte mein Cryptek dran glauben, gnarf....living Metal oder Rettungswurf waren nicht nötig weil einfach gleich tot.

- Skorpekh Destroyer sind echte Glaskanonen, super in der Offensive aber wenn ihnen wer ins Gesicht haut kippen sie schnell um. In diesem fall waren es Ogryns welche den Trupp trotz 5++ einfach mal zu Brei hauen. Habe ich schon erwähnt das REAP mal gar nichts bringt?

Fazit

Irgendwie glaube ich das all diese ganzen tollen Sonderregeln, welche man bei den Necrons hat, diese vom Feeling her richtig cool machen könnten aber es dann nicht auf den Spieltisch schaffen ohne es quälend zu verlangsamen. Wenn man es dann selbst schafft immer an alles zu denken muss man dabei den Gegner nicht vergessen der mit einer Flut von Sonderregeln konfrontiert wird welche ihm alle nichts sagen.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Naja, an sich habe ich ein Problem damit zu würfeln wenn man durchschnittlich keinen Erfolg erwarten darf, das ist für mich einfach nur schlecht designed. Im Durchschnitt schafft man es nie ein Modell mit 3 LP zu reanimieren, bei 4 LP ist dies noch unwahrscheinlicher. Klar gibt es hier und da mal eine Situation wo das klappt aber wie oft muss man dazu würfeln?
Abwehrfeuer ist ja so ähnlich, da weiß man das nicht viel bei rumkommt aber ein bis zwei sechsen sind dabei, ergo kann man machen.

REAP steht bei den Necrons aber für ein Art pseudo Haltbarkeit welches das Volk nunmal laut Hintergrund hat. Modelle gehen durch Beschuss zu Boden und stehen wieder auf aufrund von Selbstreparatur, echt ultracool. Auch Living Metal finde ich super vom Hintergrund her, fast wie ein T-1000. Dem Kopfkino ist sind da keine Grenzen gesetzt, bin ein absoluter Fan von den ganzen drum herum. Wenn ich die Umsetzung auf dem Schlachtfeld dann sehe ist es aber schnell satt einem Coolen Blockbuster wieder ein B-Movie welches sich nicht lohnt.
Was bringen diese tollen Regeln und deren Rattenschwanz wenn sie auf dem Spielfeld kaum rüberkommen? Wäre es dann nicht sinnvoller Haltbarkeit durch andere Dinge wie höhere Lebenspunkte, Widerstand oder normale Schutzwürfe zu generieren?

Genau so die Protokolle, sie sind ein nettes Beiwerk aber die Marine Variante spielt sich einfach flüssiger, ist einfach anzuwenden und braucht keinerlei Erklärung. Es sei mal dahingestellt ob diese Art von Regeln überhaupt Sinn machen....vor allem wenn sie das jetzt bei allen Völkern durchziehen....

Am ende muss ja jeder selbst entscheiden was er wie empfindet, ich habe nur meine Gefühlslage zum Ausdruck gebracht. Klar das das jeder anders sieht.

@Zeitgeist

Liegt an den Modellen die vorhanden sind 😉
 
Vielleicht ist deine Erwartungshaltung etwas zu hoch.

Bei einem 5+ hat man eben nur 1/3 Chance das ein Modell wieder kommt. Bei Kriegern ist das eben etwas höher durch den 1er Reroll.
Ein Modell mit 2 LP braucht im Schnitt 6 Würfel im Pool, d.h. es müssen vorher 3 umgefallen sein.
Bei 3 LP sind es schon 9 Würfel die man braucht, also wieder 3 Modelle die vorher dran glauben mussten.
Ebenso bei den Scarabs dann mit ihren 4 LP, da ist man dann ebenfalls wieder bei 3 Modellen und damit 12 Würfeln.

Wenn jetzt der Gegner natürlich immer nur weniger raus schießt, dann hat man das Gefühl es bringt nichts. Denn wenn man nur eine oder zwei Bases Scarabs verliert, dann ist die Chance wirklich gering das eine wieder kommt.

Scarabs sind aber so günstig, dass die auch ohne Reap wirklich gut sind, ähnlich ist es bei den Kriegern, die sind auch so schon recht gut und es stehen aber sehr wahrscheinlich einige wieder auf. Was im Schnitt ihre Punkte senkt, wenn man so will.

Bei den Protokollen gebe ich dir aber uneingeschränkt Recht, die sind wirklich unnötig kompliziert und dann die Bediengung mit dem Noble macht es noch komplizierter.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu
Ich finde das REAP bei wenig Punkten noch stärker geworden ist als früher. Dafür wurde es hart generft bei Multiwound Modellen, wenn man welche mit 3 oder mehr LP spielt kann man sich gleich davon verabschieden das davon eins wieder kommt, sehr unwahrscheinlich. Man zahlt aber trotzdem die Punkte für REAP bei denen. Destroyer sind keine 55 Punkte wert, 40-45, mehr nicht.
 
Zorg, meine Erwartungshaltung ist folgende, wenn ich eine Armeeweite Sonderregel installiere soll sie auch Sinn machen und nicht nur bei wenigen Einheiten. Ich sage ja auch nicht das sie bei 1 LP Modellen schlecht ist, ich finde sogar das sie sie gut gelöst haben um sie zwischen all den anderen Schutzwürfen sinnvoll zu platzieren. Aber die Regel ist halt total Banane bei Multiwoundmodellen und da haben sie meiner Meinung nach Mist gebaut. Klar sind Scarabs gut, aber sie wären auch nicht schlecht ohne REAP. Auch verstehe ich nicht warum sie nicht wenigstens die Chars auf 5+ mit einem LP reanimieren können, und das auch gerne mehrmals. Ist irgendwie komisch das ein Lychguard LM + REAP hat und somit im ersten Blick haltbarer ist wobei der Phaeron oder Lord einfach umkippt weil er keine Reanimation inne hat. Sie wollten die Regel halt einfach halten und über die ganze Armee auskippen was aber mMn sehr unglücklich gelungen ist.
Ich meine es drehen sich super viele Regeln um REAP, sei es der Orb, Stratas, Fertigkeiten von Chars usw. aber wirklich brauchbar ist dies bei Immortals und Kriegern. Ob diese sich auch durchsetzen sei mal dahingestellt, in den Coronazeiten werden wir nicht so viele Turniere sehen. Mein Gefühl sagt mir das REAP auf Dauer eine untergeordnete Rolle spielen wird und sich mehr in B&B Spielen durchsetzt. Hoffentlich irre ich mich.

Genauso kritisch sehe ich dabei zum Beispiel Living Metal. Jedes Multiwoundmodell besitzt diese tolle Regel. Aber das ist einfach nur Schmuck am Nachthemd weil sie zu 99% nichts an dem Schlachtverlauf ändert. Es gibt 4 bis 6 Möglichkeiten LP zu verlieren bevor die Regel zündet. Viele Regeln machen ein Spiel halt nicht besser wenn sie nicht gut durchdacht sind.

Für mich stellt sich die Frage ob LM und REAP in den Kosten der Modelle enthalten ist. Falls dies keine Punkteerhöhung in den Überlegungen gespielt hat sind sie wirklich ein Bonus. Sollte es aber in die Kosten je Modell einfließen ist es was anderes.

@Smashcaptn

Finde die Destroyer auch zu teuer.
 
Deinen Standpunkt kann ich nachvollziehen.
Selber sehe ich es aber komplett anders.

REAP ist meiner Ansicht nach eine tolle Regel für Necrons und jetzt ist sie auch endlich so wie sie sein sollte. Sie kommt viel öfter zum Einsatz und ist deutlich besser als vorher und beispielsweise auch deutlich besser als widerwärtig zäh der DG und das ist schon gut.
Wobei das Widerwärtig Zäh witzigerweise bei Multiwound Modellen besser ist.

Wäre es bei Modellen mit mehr LP noch besser, würde es zu stark sein.

Aber wie gesagt, deinen Standpunkt verstehe ich auch und will dich gar nicht überzeugen. Schon alleine weil wir an der Regel nichts ändern können.

Letztendlich müssen wir beide damit spielen und ich bin da froh, dass meine Meinung zu der Regel positiver ist. Vielleicht auch einfach nur weil ich die Krieger toll finde.
 
Ich finde die Regel auch absolut stimmig, Destroyer sind vielleicht komplexere Gebilde und setzen sich vermeintlich nicht so schnell wieder zusammen wie einfache Konstrukte wie Krieger.
Aus Sicht des Balancing auch absolut nachvollziehbar, verständlich dass man nicht will, dass 75Pkt Modelle mit der gleichen Frequenz zurückkehren wie13Pkt-Modelle!
Zumal ich es für sehr unreflektiert halte, dass du meinst, dass REAP keine Rolle spielt. Du lässt Krieger weg, spielst hauptsächlich multiwound-Modelle und regst dich dann darüber auf, wie schwach die Regel ist!? Frag mal deinen Gegenspieler, wenn du mal 40+ Krieger spielst, ob er die Regel dann auch für so belanglos hält.
Klar soll jeder seine Meinung haben und ich persönlich kann es nicht im Ansatz nachvollziehen. Auch beim Würfeln reden wir (wenn man denn will) von Sekunden, um beispielsweise 8 Würfel in die Hand zu nehmen und die Erfolge zu zählen.
Wenn du der Meinung bist, dass es ohnehin nichts bringt, dann würfel halt nicht und entferne die Modelle, es zwingt dich ja keiner.

Ich hoffe das wird nicht zu arg negativ, aber auch die Bepunktung der Destroyer geht völlig in Ordnung. Schon einmal überlegt, was 10 für 400 Pkt für einen Alphaschlag raushauen würden, wenn man sie nach deinen Vorstellungen bepresien würde? Ein einzelner kann potentiell mit einem Schuss einen Cybot vom Feld nehmen, wie billig willst du den machen? Es sind Glaskanonen zu einem Preis, bei dem sie eine Option und kein Nobrainer sind.
 
Zuletzt bearbeitet: