Ich spiele schon eine Zeitlang Warmachine / Hordes dort ist mit der Zeit auch egal. Wir lesen ständig nach oder Prüfen dies das ich glaube ein Match hatte letztens 6 Stunden gedauert. Man wird nicht Müde davon. Ich bin froh hier ein aktives Forum gefunden zu haben. Denn Spieler die Warmachine Hordes spielen gehen von einem austerbenden Warhammer aus. Ich wollte hier auch mal schauen ob es überhaupt Tyranidenspieler aktiv gibt. man hat ja auch kein Bock mit etwas anzufangen wo man keine Schnitte hat. Da ich keine Lust habe zu Magnetisieren weil bei so großen Armeen die ständig wachsen weiß ich am Ende nicht mehr welches Teil wohin gehört. Da kauf ich mir lieber ein zweites Modell genau anders gebaut oder Zwei mal die Starter Box scheint mir recht preiswert. Welchen der beiden Trygons würde denn zum Start ein erfahrender Spieler empfehlen zum Start (Gegner wahrscheinlich Nevrons) und was ist ein Patrol detachment?
Ich hatte eine Zeit über die Space Marines nachgedacht aber bei Warmachine habe ich schon Khador das sind Quasi die Space Marines aber ich wollte mal diese Brut und Zerglinge haben allein bock die zu bemalen. So als außenstehender von der Website her bekommt man das Gefühl, dass sich eher um die Spacemarines gekümmert wird.
Das Patrol Detachment hat mit der Armeeorganisation zu tun. Jede Einheit hat eine Schlachtfeldrolle (HQ, Troops, Fast Attack, Heavy Support, Elite, etc.). Ein Detachment legt letztendlich eine Mindest- und Maximalanzahl dieser Schlachtfeldrollen fest. Du musst mind. eines stellen, um "Battleforged" zu sein. Das wiederum garantiert dir Zugriff auf deine fraktionsspezifischen Sonderregeln aus dem Codex. Ein Patrol Detachment braucht mindestens ein HQ (Broodlord) und mind. einmal Troops (Genestealer). Der Trygon ist Heavy Support. Hättest du zwei SC Boxen, könntest du das Detachment trotzdem noch spielen, weil du maximal 2 HQ, 3 Troops und 2 Heavy Supports stellen kannst. Die Genestealer selbst könntest du auf 16 erhöhen oder eben 2x8 draus machen.
Es macht auf alle Fälle Sinn dir irgendwie Zugriff auf die Regeln des Spiels zu verschaffen. Da wird das auch mit der Armeeorganisation geklärt. Es gibt eine kostenlose PDF der Grundregeln. Aber Achtung: die sind nicht vollständig. Armeeorganisation u.a. ist nicht dabei. Warum nicht, weiß nur GW.
Eine entscheidende Frage ist außerdem auf welchem Level / Niveau du 40k spielen willst. Je härter du das vor hast (bspw. Turniere) desto mehr Gedanken musst du dir letztendlich machen. Wenn es nur darum geht hin und wieder Figuren zu schubsen und Würfel zu werfen, dann kannst du die Sache ganz ruhig angehen.
Gerade sowas wie verbaute Ausrüstungen an den Einheiten sieht man selbst auf Turnierebene recht locker. Da ist vor allem wichtig, dass man Unterschiede erkennen und Verwechslungen ausschließen kann. Im Hobbykeller sollte das erst recht kein Problem sein. Das muss also jeder für sich selbst entscheiden. Beim Trygon / Trygon Prime bspw. ist der Unterschied marginal. Wer keine Tyraniden spielt, checkt das gar nicht.
Wenn wir schon beim Trygon sind: Die Aufwertung zum Prime gibt dem Trygon nur die Fähigkeit Synapse zu verteilen. Das wiederum ist eine Sonderregel der Tyraniden, die im Codex erklärt ist. Führt jetzt zu weit.
🙂
Was ich dir konkret empfehle:
- Grundregeln checken (PDF googeln); es gibt auch gute Videos bei Youtube (9. Edition ist halt wichtig)
- ggf. Grundregelbuch und Codex kaufen (letzteres nur, wenn du wirklich heiß bist und am besten gebraucht)
- SC Box bauen / bemalen und einfach mal ohne Armeeregeln zocken, damit du ein Gefühl für Spiel und Einheiten kriegst (dafür brauchst du die Werte der Einheiten. Die findest du im Codex oder eben in Battlescribe, einem kostenlosen Programm der Community)
- am Besten spielst du mit jemandem, der bereits Erfahrung hat (falls möglich)
Sobald du ein wenig in der Materie drin bist, gibt es viele Möglichkeiten deine Kenntnisse noch weiter zu vertiefen. 40k erschlägt einen leicht, einerseits aufgrund der Spieltiefe, andererseits weil GW kein Held ist wenn es um das Design von Regeln und deren Pflege geht (man sagt früher wurde gar nichts aktualisiert, jetzt wird regelmäßig veröffentlicht, gefühlt ohne Qualitätskontrolle, und dann wie blöd erratiert --> Regelsalat)
Ein Wort zu Space Marines: Das sind Lappen. Bist schon bei der richtigen Fraktion gelandet.
😎