Armeeliste Neuling will mit Tyraniden Anfangen

Da fehlt ja nur noch ein oder Zwei Bier dazwischen eine Gute idee aber kippt dir da drin nicht alles um und wenn du mit dem Auto unterwegs bist hätte ich zu viel Angst das die aneinander Krachen und Farbe absplitter aber hey das Farbschema Leviathan hab ich nun auch vor. Freu mich schon auf meinen Urlaub.

Mal eine Nebenfrage finde kein Topic aber wie mach man ein eigenes Avatarbild rein?
 
FoF, Fleet of Flame xD ist aber eigentlich Kraken
Jeder Schwarm ist eine Splitterflotte, der eine Größer der andere weniger Groß. Manche abspaltungen vom Hauptschwarm sammeln für sich selber Biomasse deswegen gibt es ja auch verschiedene Färbungen und Anpassungen an jeweile Planeten am Ende nach Aussaugen des Planeten opfert sich eh die Armee und wird bei der nächsten Schlacht zu etwas neuem besseren. Ist der Kraken eine Sonderregel? Ich habe noch nicht den Codex.
Ich nenne meinem Schwarm Nemesis und da ich den Leviathan Farbschemata gerne mag ist es ein Schiff aus dem Bereich.
 
@Towi87 vllt. wenn man mal in der Nähe ist anschreiben gg Ich komme aus Herne NRW.

@RonnyAltona danke für die große Ausführung. Ich muss dann nur noch einen finden der mit mir hier in der nähe spielt. Hatte mal gehört, das hier bei mir in Herne ein Warhammer Club war aber schon ein paar Jährchen her. Ich bin kein Tunier Spieler darauf habe ich keine Lust. Ja Gewinnen ist schon schön aber nen Bierchen, Dummes Zeug Reden und gegenseitigt zerfetzen ist mir Lieber auch wenns mal eine Stunde länger dauert. Ich denke dann baue ich mir den Trygon so wie er mir gefällt und sage beim Spielen was der kann oder ist. Dafür gibts ja Kärtchen wie der ausgestattet sein soll. Als wenn ich erkennen würde was mein Gegenüber für Ausrüstung hat. Dann mal die Tage beim Händler meine Vertrauens die box bestellen und basteln. Tot allen mögen wir die Blechdosen in Biomasse umwandeln xD

@Fauk jau lieber das spielen was einem gefällt, also sind die Space Marines wie der FC Bayern alle machen mit solange Sie gut sind...
kein problem das ist ja nicht gleich um die ecke ^^ aber sehr gerne
 
  • Like
Reaktionen: Bagrasch
Die Box und noch paar Farben die mir Fehlen ist bestellt. Ich habe hier und da mal in Codex rienschnüffel können. Wenn alles bemalt ist würde ich mir glaube ich einen Tervigon besorgen eine laufende Brutstätte finde ich genial dazu Termaganten da diese Gegenschlag bekommen und somit auch mal schießen dürfen. Die Nahkampfvariante muss ja in Synapsenreichweite sein da ist die chance höher das meine Einheit zumindest einmal schießt bevor sie in Nahkampf überhaupt ankommt. Hatte mir ein Battlereport angeguckt wo Tyras gegen Orks gelaufen sind. Da machts Sinn erstmal zu schießen bevor es in den Nahkampf geht.
 
Eine Stunde fahrt ist schon Ok. Was heißt einen Freitag meistens erst spät Feierabend gegen 16 oder 17 uhr Samstags oder Sonntags würd ich auch gegeben mal Opfern.
Hi,

ich wohne in MG und biete mich auch mal als erfahrenen / potenziellen Spielpartner an. Habe aber gegenwärtig kein Interesse mehr an Turniergehabe im privaten Kreis. 😉 Ansonsten kann ich von soft bis Turnierliste alles machen, worauf der Gegner Lust hat.
 
Sagt mal ist das normal mit den Tyraniden. Ich hab die bei mir stehen und ärger mich ein bisschen, lese viel hier und schaue youtube battles an. Sehe das sehr viel bei den Tyras gepusht werden muss und Spacemarines verschiedener Orden schon mega sind von dem was sie können. Wenn ich mir jetzt eine reine Nahkampfmasse aufbaue haben die einfach keine Chance von den werten her der kleinste futzi haut carnifexe. Hab mich beim Newsletter warhammer angemeldet um mal auf neusten stand zu sein und bekomme heute die Info das die waffen super upgrade bekommen haben und wer die großen gewinner sind... Max genstealers wird erwähnt. Uff das tut schon weh. Ich hab eh bock die Tyras zu bemalen aber wenn die nur weggemoscht werden ist auch mies. Gegen was sollen die Spacemarines denn nun noch kämpfen.. wahrscheinlich Orks das der lustige Liebling gegen von GW. Ich find Tyraniden trotzdem stylisch hoffe diese woche endlich mit den malen anfangen zu können nur ob die auch gespielt werden bin ich überfragt. Weiß ja nicht mal was ich dazu packen soll. Codex von 2017 lohnt sich nur gebraucht. Irre ich mich oder hat ein Schwarmkollege ein paar Aufbauende Worte?
 
Ich zock auch ne nahezu reine Nahkampfarmee, aber einfach nur weil ich's geil finde und nicht weil ich glaube damit alles wegzufetzen. Habe alle meine bisherigen 6 Spiele damit KATASTROPHAL verloren, aber ich glaube das sich meine Armee dabei jedesmal weiterentwickelt hat (fast wie ein echter Schwarm..?^^). Ich musste mittlerweile auch etwas von meiner eigentlichen Ursprungsidee abrücken, keine Psiviecher und keine Ballertyras zu nehmen. Aber es ist ok, sind geile Biester dazugekommen.^^ Kein Plan wie die Zukunft wird, aber ich hoffe das mein Traum vom großen Fressen noch aufgehen wird. Eine überwiegende Nahkampfarmee zu zocken scheint übrigens auch nicht einfach zu sein.. Aber die absolut einzigartigen Fähigkeiten der Tyras zu zocken, is einfach meeeega geil!^^ 😀
 
  • Like
Reaktionen: Bagrasch
@lastlostboy is da der richtigere ansprechpartner, ich bin ja selber tyra-newbie und hab in der 9ten noch gar nicht gezockt.

- Mit der Kraken Sonderregel kannst ja'n 3ten Würfel zum vorstürmen werfen.

- Nen Trupp Homagaunts brauchst wahrscheinlich auf jeden Fall als Meatshield, die sind schnell und der Gegner muss sich daher vorrangig um sie kümmern und kann dafür was anderes erstmal nich beschießen. Glaub mit dem einen Stratagem kann man die nach der Vernichtung auch wieder, im Abstand vom Gegner, komplett aufstellen.

- Genestealer in Kombination mit Broodlord sind verheerend, lies dir seine Sonderregeln für die durch= geil! Ich hab meine mit Sensenklauen und Zangenkrallen gebaut, spiel sie aber meistens nur mit Zangenkrallen. Kommt auf den Gegner drauf an (leicht/schwer).

- Um den Gegner unangenehm zu überraschen is der Trygon oder Mawloc auch geil..^^

-Schwarmwachen sind bestimmt mega, hab meine aber noch nich fertig.

- Carnifex und Lictor beherrsche ich noch nicht, derzeit hatten sie mich noch nich richtig überzeugt, aber da gebe ich nicht auf. Glaube die können auch mehr.

- selbst Ripperschwärme find ich mittlerweile nicht so schlecht. Viele Lebenspunkte und durch das platzieren relativ nah am Gegner, können die auch mal gut was binden.

- Hab dann noch etwas Pisiviecher um mehr Einheiten trotz vorstürmen, angreifen zu lassen. Neurotrophe und Maleceptor.

In wie weit lässt du denn Schusswaffen zu? Absolut überhaupt nicht (wie ich am Anfang auch) oder wär ein bissl Artillerie vielleicht doch ok? Und wären Sporenminen für dich auch in Ordnung?

Du wirst hier im Forum aber noch bei weitem bessere Tipps von den richtigen Profigamern kriegen.. 😉
 
Stell dich darauf ein, dass es aktuell sehr schwer wird mit Tyraniden gegen Marines (oder andere Fraktionen) zu gewinnen. Da bedarf es einigen Tricks und Spielereien. Und vor allem musst du dich wahrscheinlich von dem Gedanken verabschieden den Gegner von der Platte zu fegen...In dem Thread gibt es einige Tipps dazu, wie es aktuell möglich sein könnte ein Spiel zu gewinnen: https://www.gw-fanworld.net/threads/tales-of-the-competitive-hive-mind-blog.174594/

Ansonsten müssen wir darauf hoffen, dass der neue Codex, der wahrscheinlich erst 2021 kommt, die Tyraniden wieder kompetetiv machen wird...
 
  • Like
Reaktionen: Bagrasch
Sagt mal ist das normal mit den Tyraniden. Ich hab die bei mir stehen und ärger mich ein bisschen, lese viel hier und schaue youtube battles an. Sehe das sehr viel bei den Tyras gepusht werden muss und Spacemarines verschiedener Orden schon mega sind von dem was sie können. Wenn ich mir jetzt eine reine Nahkampfmasse aufbaue haben die einfach keine Chance von den werten her der kleinste futzi haut carnifexe. Hab mich beim Newsletter warhammer angemeldet um mal auf neusten stand zu sein und bekomme heute die Info das die waffen super upgrade bekommen haben und wer die großen gewinner sind... Max genstealers wird erwähnt. Uff das tut schon weh. Ich hab eh bock die Tyras zu bemalen aber wenn die nur weggemoscht werden ist auch mies. Gegen was sollen die Spacemarines denn nun noch kämpfen.. wahrscheinlich Orks das der lustige Liebling gegen von GW. Ich find Tyraniden trotzdem stylisch hoffe diese woche endlich mit den malen anfangen zu können nur ob die auch gespielt werden bin ich überfragt. Weiß ja nicht mal was ich dazu packen soll. Codex von 2017 lohnt sich nur gebraucht. Irre ich mich oder hat ein Schwarmkollege ein paar Aufbauende Worte?

1. Es ist immer eine Frage des Spielumfelds und damit des "internen" Balancings. 40k liefert das nur begrenzt mit, bzw. erschwert es einem massiv. Man hat nicht automatisch eine "spannende" Runde, wenn jeder genau gleich viel Punkte aufs Feld führt. Unter Umständen muss man da dann selbst Hand anlegen. Das kann man schon beim Listenbau im Vorfeld (wenn man die Erfahrung hat), während des Spiels selbst (auf diverse Strategems verzichten) oder spätestens nach den ersten Klatschen, wenn es darum geht Anpassungen zu betreiben. Das erfordert oftmals auch ein Zutun des Gegenübers, der einfach checken muss, dass Element X in seiner Liste quasi nicht zu kontern ist und daher darauf verzichten sollte. Wenn man also "fluffig" spielen möchte, quasi so wie man sich die Fraktionen vorstellt und sie gerne auf der Platte sehen möchte, dann muss man fast immer selbst balancen.

2. Wenn ihr in eurem Spielumfeld "kompetitiv" spielen wollt, sprich es immer auch darum geht den Gegner zu besiegen, dann führt kein Weg daran vorbei, dass du mit Tyraniden tief in die Trickkiste greifst, bzw. es dir nicht erlauben kannst, diverse Einheiten nicht zu spielen. Das heißt außerdem, du musst wissen was du tust. Das fängt schon beim Armeeaufbau an und hört bei der Entscheidungen im Spiel auf. Das zu erlernen ist Teil des Prozesses, der allerdings frustrierend sein kann, wenn man immer gegen den gleichen (besseren) Spieler mit seiner vermeintlichen OP-Liste ran muss und nie länger als 2 Runden am Tisch steht.


Ein Nahkampf-Konzept mit Tyraniden hat in der letzten Edition lange sehr gut funktioniert. Besagte Kraken-Genstealer mit Schwarmlord haben dafür gesorgt, dass du in Runde 1 im Gegner drin hängst, dich festbeißt oder von Gegner zu Gegner schlägst. Das ist jetzt nicht mehr möglich, bzw. nur noch sehr schwer. Es war auch alles andere als intuitiv und leicht umzusetzen. Der Nahkampf ist die komplexeste Phase des Spiels und benötigte viel Micro-Management. Dem wurde in ein wenig der Stöpsel gezogen, weil nun vieles, was man damals gemacht hat, nicht mehr effektiv ist bzw. mehrere Nachteile mit sich bringt. Kurzfassung: Man hat zwei oder mehrere Nahkämpfe begonnen, eine der Einheiten zerstört und ist dann so in die zweite Einheit nachgerückt, dass ein Modell dieser komplett umschlungen war. Der Gegner konnte dann in seiner Phase nicht aus dem Nahkampf raus (er war ja "eingesperrt"), was die Genestealer am Leben hielt (die sterben nämlich gerne im Beschuss). Oft haben sie dann in der Nahkampfphase vom Gegner diesen erschlagen und konnten in der eigenen Runde wieder woanders hin und das Spiel so weitertreiben. Das war effektiv, aber auch sehr ekelhaft zu spielen. Durch neue / abgeänderte Regeln ist das nun schwieriger umzusetzen. Dazu sind die Genestealer teurer geworden.

Die restliche Range der Tyraniden hat zwar auch nette Nahkampf-Einheiten, aber die kranken fast alle an mindestens einem der folgenden Punkte: 1. zu teuer, 2. zu wenig Attacken, 3. zu schnell tot. Das macht sie nicht unbrauchbar, aber im Vergleich zu vielen anderen Fraktionen einfach weniger. Der Grund dafür liegt sicherlich auch am alten Codex. Ich bin mir sicher, dass mit einem neuen Buch auch bessere Profile kommen. Die Frage ist nur, wie gut sie dann im Vergleich dastehen.

Die Schussphase ist die Phase, in der am meisten Interaktion stattfindet. Nahkampf hat schon per Design einen Nachteil, weil du im Gegensatz zum Fernkampf dich nicht einfach nur 8" bewegst, dann 36" misst und dann würfelst. Du musst erstmal zum Gegner kommen, dann musst du den Charge schaffen und dann darf der Gegner auch noch zurückhauen. Es gibt Umwege, um hier Abhilfe zu schaffen, beispielsweise Einheiten aus der Reserve aufs Schlachtfeld bringen, 9" vom Gegner entfernt. Das ist aber ein kleiner Trugschluss, weil du den 9" Charge auch erstmal schaffen musst. Also brauchst du Tricks, um die Chancen des Chargewurfs zu erhöhen. Diese Tricks haben die Tyraniden teilweise. Oder du rennst übers Feld von Deckung zu Deckung. Auch nicht geil, aber möglich. Oder du hast parallel dazu einfach einige Beschusseinheiten im Backfield stehen, die der Gegner erstmal wegkriegen muss, weil sie ihm massiv weh tun. Das gibt den Nahkämpfern vielleicht mehr Zeit. Oder du spielst so viele/große Nahkampfeinheiten, dass er gar nicht genug Schuss hat, um alle von der Platte zu ballern. Und so weiter......da kann man sehr ins Detail gehen, aber am Ende des Tages bleibt die Erkenntnis: Nahkampf ist schwieriger als Fernkampf, nicht unbedingt schwächer, aber wer hauptsächlich darauf setzen möchte, braucht gute Argumente. Die Tyraniden haben gerade nicht die besten, leider, so absurd es fluffbedingt klingt. Aber es ist trotzdem möglich und letztendlich immer auch davon abhängig was dir gegenübersteht.

Mein Tipp: Mach ne Mischung. Eine halbwegs funktionierende Liste hat folgende Komponenten.

1. Einheiten, die von hinten Druck machen
2. Günstige Einheiten, die wertvolle Einheiten screenen (dafür sorgen, dass sie nicht im Nahkampf landen oder Psi-Schaden abkriegen)
3. Einheiten, die das Zentrum beherrschen
4. Einheiten, die beim Gegner in den Reihen Druck machen

Die Tyraniden können das alles, mehr oder weniger gut. Es gibt auch Einheiten, die zwei Punkte abdecken, usw. - diese Komponenten können also SEHR vielfältig gestaltet werden.

Beispiel:

Du hast ne Exocrine und einen Tyrannofex mit Rupture-Cannon. Das gibt dir Beschuss gegen elitäre Infanterie (Exocrine) und gegen harte Ziele (Tyrannofex).

Du hast 3x10 Termaganten, die diese Big Bugs abschirmen

Du hast einen Broodlord und 2x15 Genestealer und 1x 20 Hormaganten. Die rennen vor und suchen sich was zum Schlägern, gerade Infanterie fressen die gut auf. Dazu noch ein Trygon, der einen der Genestealer Trupps mit sich zieht und beim Gegner landet. Der kommt in Runde 2, vielleicht ist da dann auch schon dein Broodlord und die anderen Genestealer in der Nähe.

Du hast 2x5 Zoantrophen und 1x Neurotrophe, die sich in die Mitte setzen und da stehen. 24" Smite Range und 3++ halten gut was aus

Du hast einen geflügelten Hive Tyrant mit Devourer und ner Nahkampfwaffe. Der macht den Feuerwehrmann und springt da hin wo er gebraucht wird


Das ist jetzt keine Super-Meta-Liste, aber sie hat Elemente, die auf dem Papier miteinander harmonieren. Es geht definitiv besser und definitiv anders. Aber mit so ner Liste kannst du wachsen. Dann stellst du vielleicht fest, dass der Tyrannofex einfach zu unzuverlässig ist und holst dir 6 Schwarmwachen. Dann stellst du fest, dass das zu wenig Beschuss gegen Widerstand 8 ist usw.

Ich denke es ist klar was ich meine.
 
Zu deinem Listenvorschlag: Ich würde die 6 Hiveguard dem Tyrannofex mit Rupture Cannon (210 Punkte sind absurd viel für den...) immer vorziehen! Klar, kosten ja auch mehr Punkte aber sie haben 12 Schuss auf die 3+, trotzdem noch Stärke 8 mit W3 Schaden und können per 2CP Strat 2x Schießen. Dazu kommt meiner Meinung nach der wichtigste Vorteil, dass sie keine Sichtlinie benötigen. D.h. Schießen auf z.B. Dark Reaper der Eldar, die sich irgendwo verstecken und per Fire und Fade immer wieder außer Sichtlinie springen. Dabei können sie selbst versteckt hinter einem LoS Blocker stehen. Man sollte hier natürlich schön mit Ganten Schocktruppen des Gegners abschirmen, da die Jungs leider nicht die besten Nehmerqualitäten besitzen...

T-Fexe würde ich aktuell mit Säurespucker spielen um das Mittelfeld unter Druck zu setzen. mit den 18" Heavy Flamern die 2x Schießen können, wenn sie standhaft geblieben sind geht hier einiges. Leider ohne Retter (außer über adaptive phisiology) und nur mit 3+ RW nicht besonders haltbar, trotz T8 und 14 Wunden...daher 2 Stück spielen und/oder mit Tyrannocyste schocken lassen. Hier könnte natürlich ein Malceptor mit dem 2CP Strat helfen die Jungs haltbarer gegen S8 Beschuss zu machen! Müsste ich nächstes Spiel mal testen^^
Eine Malantrophe, die -1 to Hit verteilt, ist auch nicht übel, aber halt ein ForgeWorld Modell und daher nicht ganz günstig (€€€). Hat sich in meinen Listen aber meist bewährt.
Auch eine Sporocyste mit ihren Sporenminen kann die Gegner davon abhalten auf Missionszielmarker zu kommen oder Beschuss auf sich und die Sporenminen zu ziehen...
Jetzt ist gerade eine Liste in meinem Kopf entstanden, die ich gerne testen würde. Leider habe ich dafür 8 Zoantrophen zu wenig ?
 
  • Like
Reaktionen: Bagrasch