Armeeliste Neuling will mit Tyraniden Anfangen

Zu deinem Listenvorschlag [...]

Das war auch nur ein Beispiel, dass die dahinter stehende Theorie anschaulich machen sollte. ? Wer einen Tyrannofex mit Rupture Cannon sein Lieblingsmodell schimpft, wird mit diesem auch gute Spiele haben können. Dass im Schnitt ne Hive Guard o.Ä. eventuell immer besser ist, heißt ja nicht, dass der Fex automatisch scheiße ist. Alles ist in Relation zur Spielgruppe und den eigenen Ambitionen zu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Nomvieh und Bagrasch
ich hab auch bock auf reinen nahkampf. Was kann man zur startbox ergänzen bzw ich weiß nimma wie ich die genstealer ausrüsten soll Sensenklauen oder die normalen "hände". Dann die kleinen ganten und ähm Schwarmwache oder mehr genstealer obwohl die ja auch nicht mehr so prima sind.
Ich habe meinen thematischen Nahkampfschwarm vor einer Weile aufgegeben.
Funktioniert hatte er, aber gut war er nie. Gegen starke Listen brauchte man ihn gar nicht aufstellen. Aber das galt/gilt ja für Tyraniden universell abseits der Symbionten-Hochzeit.
Tyraniden haben auch in der 7ten und 8ten nie im Nahkampf funktioniert. Das ist einfach fehlleitend. Es hat ausschließlich die eine einzelne Kombination aus riesigen Symbiontentrupps mit Schwarmlord-Fähigkeit und Kraken im First-Turn-Charge funktioniert. Alles andere Nahkampforientierte - Hormaganten, Tyranidenkrieger auf Nahkampf, Venatoren, Liktoren, Tyrantenwachen, Haruspexe, Toxicrene oder Carnifexe mit Nahkampfausrüstung brauche man nicht wirklich aufstellen, wenn man spielstark spielen wollte.

Und das ist die Essenz des Ganzen: wenn du eine Liste immer weiter optimierst sind zum Schluss alle Nahkampfeinheiten raus.

Das bedeutet natürlich nicht, dass das alles unspielbar sei. Aber wenn du nur mit Mitspielern spielst, die ausgemaxte Space Marine Listen (oder ähnliches) aufstellen wird es sehr schnell, sehr frustrierend.

Aber mal ein paar praktische Tipps für den Nahkampf:
  • Kraken ist gut, aber nicht alles. In den Nahkampf zu kommen ist sicher wichtig, aber mit dem Wegfall des Großteils des Abwehrfeuers in der 9ten Edition kann man bei nahkampforientierten Konzepten auch über Alternativen aus dem Schwarmflottenbaukasten aus Blood of Baal nachdenken. An erster Stelle sind natürlich 'Bio-metallic Cysts', 'Pack Hunters' und 'Adaptive Exoskeleton'.
  • Tyraniden unterperformen im Nahkampf ungebufft. Wenn du wirklich Krieger, Symbionten oder Carnifexe in den Nahkampf schicken willst, dann am besten mit Prime, Broodlord bzw. Old One Eye.
  • Wo wir auch grade bei den zwei Problemkindern sind: Es ist verlockend Krieger und Carnifexe in einem Nahkampfkonzept nur mit Nahkampfwaffen auszurüsten, aber die traurige Wahrheit ist, dass sie nach den derzeitigen Regeln mit einer exklusiven Nahkampfausrüstung weniger Gewinnen, als sie mit einer Kombination verlieren. Das gilt für Carnifexe noch mehr, da diese ihre Fernkampfwaffen jetzt auch im Nahkampf abfeuern können. Aber schauen wir uns mal Tyranidenkrieger an: Eine gute, günstige und nützliche Nahkampfausrüstung wären Sensenklauen und Schwerter. Hier hast du die Option auf Trefferwurf von 1 wiederholen oder AP -2. Keine schwere Wahl...
    Gleichzeitig bekommst du aber auch für 6 Punkte einen Deathspitter anstatt der Sensenklauen, die du eh nie einsetzen würdest. Das bringt dir 3 Schuss mit S5 AP-1 auf 24 Zoll. Dein pures Nahkampfkonzept ist natürlich im Eimer aber es ist - bedauerlicherweise - einfach die bessere Wahl.
    Hier ist sind allerdings jetzt noch 'Bio-metallic Cysts' aus BoB zu erwähnen, die allen Sensenklauen AP-1 verleihen. Das brächte Kriegern mit zwei Paar Sensenklauen, eine zusätzliche Attacke, Trefferwürfe von 1 wiederholen und in Reichweite eines Primes 2+ Trefferwurf. Zudem ist es noch eine punktegünstige Option. Man müsste mal schauen wie sich das auf dem Spieltisch macht.

Wenn du es also wirklich mit einem Nahkampfschwarm versuchen möchtest, dann schau dir die Zusatzregeln aus Blood of Baal an. Das könnte tatsächlich funktionieren. 🙂
 
Also die Blood of Baal Regeln sind Pflicht wenn du was reißen willst mit den Tyras. Im neusten Battlereport vom Imothek Sturmherr auf Youtube... spielt sein Gegner eine Liste die ich bis dato als das beste sehe was man so aufstellen kann also Tyra atm. Grob war das wie folgt:

Swarmlord
Flyrant (Behemoth hoch gebufft, 4 Dmg Flat +1 aufs Wunden Stärke 8)
3 Exocrinen (meistens gebufft durch die neuen Psikräfte)
Zoantrophe
AcidFex
5 Schwarmwachen
2x 3 Ripper
12 Kieger (1 Großer Blob und ein 3 Mann Squad)

Ist nur grob aus meinem Kopf aber der Fex, der Swarmlord, der Flyrant und die Krieger wollen alle Richtung Mitte so das der Gegner keine Zeit mehr findet sich um die Exocrinen zu kümmern die mit Psi und allem Gedöns sau harten DMG drücken. Außerdem ist man dank 3 Psionikern flexibel was die Secondaries an geht.

Meine Ansätze eine Taffe Liste zu bauen ware sehr viel auf MSU aber es sind eben nicht die kleinen EInheiten die in dieser Edition die MZ holen sondern die Haltbaren und Ganten werden von Marines so aus dem Lebengeschossen dank ihrer Kadenz...
 
  • Like
Reaktionen: Bagrasch
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Ich muss dann noch ein bisschen Geld zusammen kratzen und werde ein bisschen mehr Genestealer besorgen und ein wenig Psi Kraft dazu packen. Ich Spiele dann, wie gut erklärt, lieber eine gemischte Liste. Es ist schade das Tyraniden nicht so oft und schnell einen Codex bekommen, schließlich sind Tyraniden doch diejenigen die, die Spacemarines aufsaugen um sich besser an den Gegner anzupassen da muss doch direkt was neues kommen ;-)

Ich habe in meinen Urlaub durch andere Hobbys, wie Tauchen, leider nicht so viel Zeit gehabt mich um meinen Schwarm zu kümmern. Ich habe aber schon die Box ausgepackt alles entgratet, geklebt, weiß Grundiert und schon die Erste Grundfarbe drauf. Auch schon ein bisschen Lila drauf gepinselt um die Farbe mal in echt zu sehen. Mir gefällt diese Schwarmfarbe einfach sehr. Zusätzlich hat ein Kumpel für mich noch 3 Teile durch den 3d Drucker gejagt, somit hab ich auch schon 3 Schicke Tyraniden Geländestücke. Sobald ich hier mal Bilder posten darf, kommen diese nach. Diese Tyraniden sind einfach nur Schick und machen Spaß zu bemalen.

Nach verschieden Lesesessions habe ich einen normalen Trygon gebaut im schlimmsten Fall werde ich meinem Gegner (werde eh kein Tunier spielen) darauf hinweisen das es in dem Spiel z.B. ein Mawloc ist. Broodlord bleibt ja und die Genestealer auch nur mit "Scherenhänden" nicht die Sensen.

Der Winter nacht somit wird auch bald wieder mehr Zeit Sein im Haus zu hocken und fröhlich zu Pinseln.
 
Kann ich hier irgendwie nen Foto senden? Ich hab keine Ahnung. Irgendein günstiges Teil das man sich selber zusammenbaut. Ich meine es ist Filament. Er holt sich eine Spule in irgendeiner Farbe und die zieht sich der Drucker leer. Ich glaube er sagte es ist Filament.

Die Geländestücke sind von Thingvers, das ist echt ne Super Seite und Super Druckvorlagen. Im Prinzip gibt es aber auch gratis programme da machste von 10 bis unendlich Fotos (je nachdem wie genau du das haben möchstet) und dadurch entsteht ein 3d Modell. Ich zock nur im Privaten und werde gewiss kein Geld mit Sachen machen die Andere erstellt haben. Da gibs eine Tyraniden Gelände Sammlung glaube 8 Modelle. Hab mir da einen Brutpool ausgesucht und eine Große und eine Kleine Absaugtentakel drucken lassen. Der Große war leider 2 cm zu hoch dadurch konnte der Drucker die Spitze nicht mehr anbringen die sollte man oben abschneiden und gesondert drucken. Habe ich abgeschnitten und mit Greenstuff eine neue Spitze drauf geknetet.

Ich mach die im selben Stil wie meine Armee und die Schritte dann bei den Geländestücken gleich mit.
 
Bilder müsstest du eigentlich einfügen können über die Optionen über dem Textfeld.
Ja, das ist ein Filament Drucker --> der Kuststoff (das Filament) ist auf der Spule aufgewickelt und wird geschmolzen. Quasi das Prinzip einer Heißklebepistole nur etwas genauer 😀
Resindrucker nutzen flüssiges Harz, das unter UV-Licht aushärtet. Das Modell wird dabei aus einer "Pfütze" gedruckt. Diese Drucker lassen deutlich bessere Ergebnisse zu, daher hatte ich gefragt. Modelle mit einem Filament Drucker zu drucken ist meist nicht so toll, dafür kann man aber deutlich größere Sachen drucken --> Gelände z.B...
Kannst du mir ggf. mal den Link zu deinem Gelände schicken? Würde gerne mal schauen, was alles in meinen Resin Drucker passt^^

Sofern deine Gegner nichts dagegen haben kannst du auch immer erst mal Einheiten mit Proxi Modellen testen, bevor du Geld dafür ausgibst...so machen wir es in unserem Umfeld zumindest^^
 
  • Like
Reaktionen: Bagrasch
Sofern deine Gegner nichts dagegen haben kannst du auch immer erst mal Einheiten mit Proxi Modellen testen, bevor du Geld dafür ausgibst...so machen wir es in unserem Umfeld zumindest^^
Ich werde den Teufel tun mir jede anders ausgerüstete Einheit zu basteln. Magnetesieren macht mir bei der Menge auch keinen Spaß. Ich sag mal so ich habe wie schon erwähnt nen Trygon gebastelt. Wenn ich den Mawloc mal ausprobieren möchte nehme ich den Trygon und gut ist. Dann sagt man das vorher. Wenn ich jetzt gegen nen Spacemarine kämpfe und der mir sagt ich hab hier 5 Getthofäuste und nen Servohammer obwohl die alle kettenschwerter haben ist mir das auch egal weil ich erst im Kampf herausfinde was die können nur wenn man halt dann im Kampf meint seine Ausrüstung anstatt wie angesagt zu seinem Vorteil zu ändern, ist es kein Gegner mit dem ich noch mal Spielen möchte. Es gibt viele Spieler die das als Herausforderung sehen, ich finde hauptsächlich sollte es Spaß machen und wirklich jeder Mitspielen können auch mit einem schmaleren Geldbeutel.

Danke für die Erklärung eines Resindruckers. GW Preise finde ich überteuert aber die Qualität und Design sind wirklich Top, ist auch Ok wenn ein Designer hinsetzt eine Figur entwickelt und dafür gerne bezahlt werden will.


Hier der Link:
Tyraniden Gelände bei Thingiverse
 
IMG_20210129_220357.jpg
Doch ein wenig länger gebraucht als gedacht. Hachja hatte noch Projekte im Warmachine Bereich aber jetzt endlich mal bei meinem naja Haufen weiter gemacht. Wollte auch mal den Ausdruck dabei zeigen. Ist noch nichts fertig hab nur schon Grundfarben dort angebracht wo ich Sie haben möchte.
 
Ich klinke mich hier mal ein, wenn das ok ist.

Momentan spiele ich mit dem Gedanken, die Tyraniden als 2.Armee neben meinen Dark Angels aufzubauen.

Ich habe vor ein paar Tagen die aktuelle "Start Collecting" Box recht billig geschossen und würde jetzt gerne eire Hilfe haben, mit welchen Modellen ich diese sinnvoll erweitern sollte, um ein erstes Spielchen in lockerer Atmosphäre zu machen. Kein kompetetives Spiel, einfach Bier&Breze.


Bietet sich die aktuelle "Brood Swarm" Box aus dem letzten Weihnachtsgeschäft an? Könnte die für ca 200€ erstehen. Oder sollte ich gezielt nach einzelnen Modellen suchen. Wenn ja, welche wären das? Als Armeeidee schwebt mir eine recht ausgeglichene Zusammenstellung von Nah- und Fernkampf vor.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

https://www.prometheusshop.de/neu/8553/tyranids-brood-swarm meinst du die Box? Falls ja will dich jemand mit den 200 Euro übers Ohr hauen.

Also wenn du die Start Collecting Box hast besitzt du bereits:

1 Broodlord
10? Symbionten
1 Trygon

Was ich dir jetzt empfehlen würde sind noch ein paar Genestealer (20 Mann in nen Trygon Tunnel klingt ganz gut für nen B&B Spiel)
als nächstes brauchst du noch andere günstige Standards, also ein paar Termaganten oder Rippe würden nicht schaden 3x3Ripper Schwärme sind nie verkehrt.
Schwarmwachen sind auch super und bieten dir ein bisschen Artillerie, da am besten nen 5-6 Mann Trupp spielen.

Da du aber eh "nur" B&B spielen machen willst kannst du dir eigentlich kaufen was du schön findest, was wir Tyraniden am besten können sind aber günstige Modelle Spammen und somit über die Kontrolle des Schlachtfelds zu gewinnen
 
Hey FlameXY,

danke für deine Antwort. Ne, den Link meine ich nicht. Habe eine Box bei ebay Kleinanzeigen gefunden, aber der Preis ist ähnlich. Ich denke, da greift halt das Prinzip "Angebot und Nachfrage". Die Box ist ja praktisch ausverkauft, deswegen halt die teilweise horrenden Preise.

In der Start Collecting sind 8 Genestealer drin. Dann lege ich mir da noch ein paar zu.

Ja, vorwiegend BB Spiele, aber natürlich ist das Gewinnen unter Kumpels auch mal schön ? Es muss keine ausgereizte Liste sein, aber halt auch kein Kanonenfutter.

Ich bin ehrlich, wenn ich sage, dass ich mich mit dem Codex noch kaum befasst habe. Aber bevor ich wild kaufe (kostet ja auch Geld) würde ich halt gerne die Must Haves der 9. Edition wissen (auch wenn ein neuer Codex evtl bald kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau bei den Boxen noch das du da am Ende nicht teurer wirst, wie wenn du die Modelle einzeln kaufen würdest. Soweit ich weiß hatten Tyraniden noch nie Modelle die ausschließlich nur in solchen Boxen verfügbar sind bzw. waren. Einfach schauen was in der Box drin ist, von den Einzelpreisen jeweils 20% abziehen und zusammenrechnen. Dann kannst du schauen ob du immer noch was sparst.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Mit SC und der Box hast du ne solide Basis. Wenn du nicht gerade sofort loszocken willst, würde ich mich erstmal mit der Bemalung beschäftigen und hoffen, dass der neue Codex schneller als später erscheint. Alternativ würde ich noch folgende Ergänzungen vorschlagen, falls du direkt loslegen willst:

10 Termaganten
20 Hormaganten
3 Hive Guard
2 Boxen Zoanthropes für 1x Neurothrope und 5x Zoanthropes
ggf. 1 Lictor (falls du kein Problem mit Finecast hast)


Dann könntest du sowas spielen:

Patrol Detachment Kronos
Neurothrope
1x10 Termaganten oder 1x3 Ripper Swarms
1x6 Hive Guard
1x5 Zoanthropes
1x Exocrine

Battalion / Patrol Kraken
Swarmlord
Broodlord
14 Genestealer
10 Genestealer
20 Hormagants
1 Lictor
10 Gargoyles
1 Mawloc

ca. 1942 Punkte

Das ist für B&B schon recht spielstark, wenn du weißt was du machst und wenn ihr mit vernünftigem Gelände spielt. Ist auch nur ne "Basis", auf der man aufbauen kann. Sprich da ist nichts in Stein gemeißelt, vieles offen für Änderungen. Wichtig: Hier wird auch Blood of Baal (Psychic Awakening) fast unverzichtbar. Viele gute neue Strategems und erweiterte Regeln (Adaptive Physiologies). Falls du noch Fragen hast, wie man so ne Liste grob spielt, einfach fragen. Die Bücher (Codex / Blood of Baal) kaufen, würde ich höchstens gebraucht. Mit dem neuen Codex sind sie quasi Altpapier.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Auch an euch beide vielen Dank.

Die Brood Swarm Box habe ich ja noch nicht. Dachte nur, dass die evtl die wichtigsten Ergänzungen an Minis schon beinhaltet. Aber wenn du die als grundsätzlich sinnvoll ansiehst, RonnyAltona, dann werde ich mich mal darum kümmern.

Hive Guard habe ich jetzt des Öfteren gelesen und die Genestealer. Evtl stocke ich ich "Start Collecting" Box um ein paar Genestealer auf, dass ich mal ein erstes kleines 500 Pkt Match machen kann. Ein guter Plan?

Lohnen sich die Datakarten oder nimmt man eh immer nur eine handvoll Stratagems, die man gut aus dem Codex entnehmen kann?

Blood of Baal werde ich mir auch mal zulegen. Mal schauen, obs das gebraucht irgendwo gibt. Oder ich "subscribe" mich mal in der Wh40k App. 2,49€ pro Monat sind kein Problem. Und dann könnte man mal in Ruhe in den Büchern schmökern. Obwohl ich grundsätzlich ein Freund des "Haptischen", ergo von Büchern bin. Aber gebraucht gibts das Teil momentan nicht und für 32,50€ kann ich die App gute 15 Monate nutzen.

Das mit dem Einzelkauf bei den gängigen Händlern (taschengelddieb, fantasywelt) kommt mich definitv teurer als so ein Konvolut. Ebenso sind viele Boxen komplett vergriffen.
 
Zuletzt bearbeitet: