Die Wiedereinführung des Wehrdienstes/Zivildienstes wäre für mich tatsächlich etwas das ich im Wahlomat hoch prioriesiern würde.
Allein mit Freiwilligkeit wird das nichts.
Dir ist schon klar, dass mit der Wiedereinführung des Wehrdienstes alleine kein einziger Soldat zusätzlich für die BW gewonnen wäre?
Artikel 4 Absatz III Satz 1 GG besteht weiter und würde auch in Zukunft weiter bestehen. D.h. man kann wieder ne Wehrpflicht haben, aber die Verweigerung des Dienstes an der Waffe wäre trotzdem möglich.
Ich hab jetzt keine Ahnung, wie groß der Anteil an Wehrdienstverweigerern bis 2011 und in den letzten Jahren davor war, aber klein war er sicher nicht. Wenn man jetzt die Wehrpflicht aufgrund zB des Konfliktes mit Russland wieder einführt, dann weiß jeder Betroffene, dass auf ihn -anders als 2011- eventuell wirklich ein Kriegseinsatz zu kommen könnte. Ich bin mir sicher, dass diese Perspektive nicht wirklich anziehend auf die meisten Leute wirkt: ZB kam es 1991 wegen des Golfkrieges mal eben zu einer Verdoppelung (!) der Anträge auf Verweigerung gegenüber dem vorherigen Jahr 1990.
Dieses Phänomen dürfte es wieder geben und noch stärker als 1991, wo man "aktiv" als BRD garnicht mitgemacht hat.
Von daher: Wehrpflicht wieder einführen, meinetwegen! Aber aus den obigen Gründen hätte ich da persönlich weiter große Bedenken, ob eine eventuelle Erhöhung der Kämpfenden Truppe den Investitions- und Verwaltungsaufwand und die Grundrechtsbeeinträchtigungen rechtfertigt.
Von daher bin ich sehr wohl der Meinung, dass eine Pflicht da der falsche Ansatzpunkt ist und man lieber schauen sollte, dass man die BW wirklich zu einem Arbeitgeber macht, der aufgrund seiner Attraktivität Freiwillige anzieht und nicht -wie in dem Fall Deines Schwagers- leider all diese jahrzehntealten Probleme technischer und moralischer Art aufweist.
Diese Lösung hätte den Nachteil, dass sie sehr teuer wird. Da gehe ich in der Praxis auch davon aus, dass es deutlich eher den Zwang geben wird.
Gesetze ändern ist halt billiger als tatsächlich Zustände dauerhaft zu ändern... ?
Was meinst Du damit konkret?Man kann so etwas auch erst mal in kleineren Rahmen starten und dann im Prozess verbessern.
EDIT:
@Haakon , @Wargrim: Ich weiß aktuell nicht, ob und wie der OT-Bereich moderiert wird, deswegen frag ich Euch: Wäre es möglich, wenn man die BW-Diskussion der letzten Seiten in einen eigenen thread auslagert? Weil mit dem Thema BT-Wahl hat das einerseits nichts mehr zu tun, andererseits finde ich die Diskussion auch zu interessant, um sie einfach so zu beenden?!
Zuletzt bearbeitet: