News from Mymeara

Warum ist das ganze für Gigantische ein graus?
Das versteh ich noch nicht ganz

... Naja, wenn innerhalb von 12' 10-20 Corsaren (a 15p. Inkl. Jetpacks) neben Deinem Wraithknight, Sturmflut, etc. runterkommen und dann min. 20 Schuss (ohne Heavy Weapons gerechnet) mit ca. 7 Wunden (Gift 4+) bei rum kommen. Die muss man auch als Gigantische Kreatur erstmal wegsaven!
 
... Naja, wenn innerhalb von 12' 10-20 Corsaren (a 15p. Inkl. Jetpacks) neben Deinem Wraithknight, Sturmflut, etc. runterkommen und dann min. 20 Schuss (ohne Heavy Weapons gerechnet) mit ca. 7 Wunden (Gift 4+) bei rum kommen. Die muss man auch als Gigantische Kreatur erstmal wegsaven!

Gift wundet gigantische Kreaturen doch nur auf die 6+, oder?
 
Du behältst die überfähigkeit "Matchless Agility"

Our time of need und Vauls wrath sind ja die speziellen sonderregeln vom guardian battlehost und nicht die des pale court, die des pale courts sind es sich bis zu ZWEI fähigkeiten der 11 raus zu suchen, z.b. eine die die guardians gegen Aspektkrieger tauscht und dann noch eine andere, um keinen farseer mitnehmen zu müssen gibts glaube ich zwei, bei dem einen tauscht du ihn gegen nen wraithseer und nen phantomlord und bei dem anderen tauscht du den farseer gegen nen Autarchen, für dich ist zweiteres warscheinlich interessant
🙂
 
Obs nen eigenen WL-trait gibt, weis ich nich, aber da er ein Charakter ist, kannste ja auf die normalen Traits aus em Regelbuch Würfeln.

Du brauchst mindestens eine der drei HQ auswahlen aus dem buch, muss nich umbedingt en Prince mit, kann auch bspw. En Baron sein...

Btw. Es ist leider nicht nur ein Spezieller AoP, sondern neben dem Alleiertenkontengent der einzige AoP den die Corsairs verwenden dürfen, das ist übrigens etwas das ich nicht verstehe und als großen nachteil sehe, jedes mal wenn du ne neue Heavy Support einheit mit nehmen willst ne zusätzliche standard und HQ auswahl nehmen zu müssen ist echt bescheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein ding, Czeak 😉

Also leute, ich schau jetzt seid zwei Wochen in das Buch und versuch ne anständige Liste mit dem Traveller of Forgotten Paths zu basteln, aber irgendwie finde ich nichts das passt, immer wenn ich ne Idee hab stell ich fest, dass ich das in entweder dem Craftworld oder Dark Eldar Codex billiger zusammen bekomme.
Die Grundidee ist ein Prinz mit WWP und dann nach zusätzlich 2-3 WWPs in Barons oder Felarchs an die Missionsziele schmeißen und dann die Reserve darüber geziehlt dahin kommen lassen wo ich sie brauch, dachte erst an unmengen beschuss, dann an PLs oder Talos' aber ich komm nie mit den Punkten hin,
Habt ihr irgendwelche Ideen das Konzept ab zu runden?

Lg
Meister Tentakel
 
Also die Webway Portals sind mmn. einfach n bisschen zu Gimmicky. Im Grunde ist das WWP einfach nur n schlechteres DE Portal.

Ausser man benutzt es halt für Einheiten, die von demjenigen nicht profitieren können. Du hast ja schon die Talos angesprochen, aber bei denen ist es doch fast immer besser, wenn man sie einfach aufstellt, so schnell sterben die eh nicht ^^

Ich bin selber auch noch nicht wirklich durch die Korsaren Liste durchgestiegen, natürlich kann man die üblichen Konzepte spielen, gerade Jetbiker mit Splinter Cannon sind ne ordentliche Ansage, oder evtl. auch ne Fahrzeugspam Liste ( Hornets, Wasps, Venoms, Vipern etc etc. ).
Allerdings hab ich in den Listen dann immer einen "Alibi" Prinzen dabei & weder Barone, noch andere coole Tools die die Korsaren haben.

Am meisten bringt des Buch wohl den normalen Craftworld Eldarn, durch Lynx & Warphunter 😉
 
Ja, die Craftworlds Profitieren tatsächlich am Meisten von den Büchern, da alles Coole mMn entweder nur von Iihnen genutzt werden kann (wraithseer, Scathatch Wraitchlord) oder zu mindest ohne Beschrenkung genutzt werden kann (Warp hunter)

Ja, ich habs tatsächlich schon etwas aufgegeben, da es nichts gibt das wirklich von den Portalen profitiert.

Wenn man nen Teuren aber Haltbaren Schattenjäger spielen möchte, kann man aber Bspw. Drei Jetbikes Schattenlanzen geben für 120 Punkte und davor nen Baron mit Schattenfeld setzen sind 3 Lanzen mit nem 2++

Und was ich auch super finde sind die normalen Guardians mit 2 blastern in ner Viper mit doppel Splitter

Das ist wie ein etwas besserer und leider auch dezent teuerer DE Troop.
 
Hey,

Mir sind letztens 2 doch recht gravierende Fehler aufgefallen und wollte mal fragen ob die in allen büchern gleich sind.

1. der lynx hat im eigenen eontrag mit dem dispersed Schuss nur 24" reichweite. Im Corair Eintrag & in der zusammenfasung hinten hat dieser jedoch 48"

2. Der warphunter hat im eigenen Eintrag die gleiche Regel wie die Warpsensen im Codex, also wundet auf 3-6. Im Corsair Eintrag & in der Zusammenfassung wird nur die 6 zur 5, wundet also von 2-6
 
TDoM Seite 173 und Seite 225 sind bei mir identisch. Sowohl "Saturation" als auch "Salvo" jeweils 48". TDoM Seite 194 "Salvo" nur 24".

TDoM Seite 174 und Seite 225 sind bei mir identisch. Das *bessere* "Dispersed". TDoM Seite 185 das *schlechtere* Dispersed.

Tja, im Zweifelsfall steht´s 2:1, auch wenn ich Anhänge sonst nicht unbedingt als Maßstab heranziehen würde.

Soweit ich aber weiß sind die Corsairs-Einträge und die Übersicht die aktuellsten, überarbeiten Regeln.

Darum würde ich sagen, die upgedateten Einträge, die in der Überzahl sind, sind die *richtigen* Einträge.


Gruß
GeneralGrundmann