News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Warum benachteiligt?

Es wird nur direkt so behandelt, als würde jeder Spieler diese Phase ablehnen, damit es nicht stattfindet...

Klar ist es etwas schade darum, aber es verstärkt dennoch Armeen wie Orks, Imps, DE , DA und allgemein Flieger. Leider stärkt es mMn auch noch Eldar und gewissermaßen auch SM etwas. Wobei Flieger auch für einige Listen eher schädlich sind, da die Punkte besser wo anders gesteckt werden könnte.
Für Orks wäre es definitiv sehr gelegen, Flieger zu spamen und Kapsel Listen zu schwächen.. bzw allgemein Armeen mit Reserven zu ärgern. Da überlegt man sich zweimal, ob man was in Reserve steckt.

Die Kurvenphase ist nur bis Runde 3 interessant und es wären dann zusätzlich 5 Fights maximal möglich, die was bewirken können.
 
Und DE während denn auch ein guter Counter gegen Reservelistencounter.
Ich find den Razorwing mit 2Lanzen und 4 S7 Raketen, zudem je 5 in Wendigkeit und Beweglichkeit bei einer Waffenreichweite von 36" potenziell SEHR gefährlich für andere Flieger in Dogfights. Dementsprechend wäre es für mich interessant den Dogfight zu bestreiten.
 
Warum benachteiligt?

Es wird nur direkt so behandelt, als würde jeder Spieler diese Phase ablehnen, damit es nicht stattfindet...
Klar ist es etwas schade darum, aber es verstärkt ... allgemein Flieger.

Benachteiligt deswegen weil der Spieler, der Punkte in gute Flieger bzw. in Jäger investiert hat, deren Stärken natürlich auch nutzen möchte. Durch das auslassen nur der Dogfight Phase werden Bomber und Jagdbomber unverhältnismäßig gestärkt und Jäger benachteiligt.

Generell finde ich aber, dass Flieger insgesamt (nicht alle!) oftmals durch das Supplement sogar schwächer sind als vorher.
 
Okay...
Irgendwie ist bei mir ein Denkfehler eingeschlichen...

Meine Idee war so...
Wer mehr Flieger in Reserve hat, hat die Hoheit in der Luft...
+1 zur Anzahl, wenn der Spieler mehr Jäger als Bomber hat.
-1 zur Anzahl, wenn der Spieler mehr Bomber als Jäger hat.

Natürlich nur wenn beide Spieler Flieger besitzen...
Bei einem Spieler mit Flieger = automatisch die Luftüberlegenheit 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Death from the Skies wird sich noch einspielen und ein halbes Jahr weiter auch komplett in der Turnierszene mit kompletten Umfang eingesetzt. Am Anfang holt sich nicht jeder das "Update". Finde das richtig toll, dass die Flieger verstärkt werden, da man kaum welche sieht. Wenn ich an früher denke wo man nur Chaosdrachen, Sicheln der Necrons, Vendetten und andere Flieger oft gesehen hatte.

Ja Reserven bekommen einen "kleinen" Nachteil mehr. Finde ich auch gut wenn ich an die Maße von Kapsellisten sehe, vielleicht werden dann mehr Rhinos bzw. Razerbacks gespielt.

Das Meta verschiebt sich, jeeeaaahhhh.
 
Ein aktuelles Beispiel wären Granaten im Nahkampf.
In früheren Editionen gab es dann noch das Infitratoren normal aufgestellt werden dürfen (wo die allgemeingültige Regel das sie es nicht dürfen ignoriert wurde) oder das der höchste Moralwert verwendet wird und nicht der Mehrheitswert (es gab zu der Zeit keine Regel welche das erlaubt hätte haben aber ausnahmslos alle anders gespielt)
 
Welche offiziellen, allgemeingültigen Regeln finden denn bitte keine Anwendung? (Jetzt mal ein paar seltsamen Exoten ausgenommen, die ihre Turniere nur nach CAD machen, damit Eldar automatisch gewinnen 😉 )

Geheimnisvolle Missionsziele,
die wichtigste Regel (4+ Wurf)...

- - - Aktualisiert - - -

Auf der GW-Homepage werden die Grundregeln + DftS zusammen als ein (1) Bundle angeboten mit dem Hinweis darauf, dass man so ein vollständiges Regelset erwirbt.

https://www.games-workshop.com/de-DE/Death-From-the-Skies-and-Warhammer-40-000-DE


Gruß
GeneralGrundmann
und alleine aus diesem Grund MÜSSEN wir das nun so übernehmen? In AoS (immerhin auch GW) bekommt man Boni wenn man rumschreit und ähnlichen Krampf macht!!!!!!
 
Thema AoS: das ist nicht mehr so.
Thema 40k:
Und bei Geheimnisvolle Missionsziele haben meißt beide keinen Bock drauf.
Aber wenn wir uns jetzt auf irgendnem Spieltag treffen, ich hab Noch auf DftS, würdest dus mir verbieten ohne es einmal getestet zu haben? Bzw auf einen 4+ bestehen um zu gucken ob gespielt wird?
Eine Offizielle Regelerneuerung zum Grundregelwerk mir Versagen? Einfach so aus Prinzip?
Ich meine du kannst mir versuchen in maximal 4 Runden den Dogfight zu verweigern oder einfach selbst keinen Flieger haben. Dann haste auch keine Dogfight. Nur nen dicken Malus auf Reserve.
 
Geheimnisvolle Missionsziele sind ebenfalls keine allgemeingültiges Regeln, sondern sind Sonderregeln, die je nach Mission Anwendung finden oder nicht. Deshalb stehen, die bei den Regelbuchmissionen auch explizit als Missionsonderregeln dabei 😉 Ebenso, wie die Zusatzpunkte für den ersten Abschuss, odern den getöteten Kriegsherrn, von der Mission abhängen. Und Missionen haben die Spieler schon immer selbst erstellt, auch wenn man manchmal der Einfachheit halber einfach die vorgecshlagenen aus dem regelbuch verwendet hat.