Ich habe im letzten Jahr sehr gerne TTM Turniere besucht, bin ein großer Fan der Plattform und habe mir jeden einzelnen Podcast angehört. TTM war in meinen augen ein voller Erfolg. Auch ich war nicht mit allen Regeln einverstanden (bei der Menge an Vorgaben und Reglemtierungen, auch fast unmöglich in allen Punkten übereinzustimmen). Aber wenn ich die Kommentare hier lese, oder auf GWFW das ganze Jahr über, oder beim Beitrag auf 40Kings, dann muss ich sagen, ” Nehmt euch noch einmal die Zeit über die vielen Kommentare nachzudenken die ihr in der letzten Woche erhalten habt.” Und denkt vorallem darüber nach, ob es den Stress und die Zeit wirklich Wert ist! Ich an eurer Stelle, hätte schon längst das Handtuch geworfen und den scheiß gelöscht. Mal ehrlich, gefühlt 90% der Kommentare zu TTM ist Kritik (überwiegend unkonstruktiv), gehate und geflame. Und das von teilweise Leuten die nie auf einem Turnier waren. Müsst ihr euch das geben? Und wie teilweise Beiträge formuliert wurden lässt an gesundem Menschenverstand und guten Manieren zweifeln. Leute was ist los mit euch? Warhammer ist ein Nieschenhobby, aber hier verhalten sich Leute als wär es das wichtigste in der Welt und DIE EINE TTM REGEL wär der Untergang des Hobbys. Und daher muss mit einer Polemik und Hatecomments dagegen geschossen werden bis die Bude wackelt. Dabei vergessen sie dann, dass auf der anderen Seite auch nur Spieler sitzen, die Spaß haben wollen, die Zeit und Nerven für das Projekt geopfert haben ohne etwas dafür zu bekommen.
Ich sage euch TTM Mitglidern, spart euch die Zeit und die Nerven und beerdigt das Projekt. Wenn uns das Jahr eines gezeigt hat, dann das man es niemandem recht machen kann und jeder das Gefühl hat zu kurz zu kommen. Wo kam denn plötzlich die Vorstellung her, mitbestimmen zu dürfen wie ein Turnierformat auszusehen hat? Ich mein vor TTM hat jede Orga für sich (diktatorisch) entschieden, welche Regeln auf ihrem Turnier gelten. TTM hat gesagt wir geben ein Ruleset vor für die, die es nehmen wollen und machen eine Liga auf. Und jede Orga die Bock hat, darf mitmachen und unsere Regeln übernehmen. Und jeder der die Regeln oder das Format nicht mag, der macht weiter wie bisher. Aber irgendwie gehen die Schreihälse davon aus, dass TTM gleichbedeutend für 40k Turnierdeutschland steht. Ein Blick auf die T³ Turniere 2016 zeigt, dass dem bei weitem nicht so ist. Was kommt in Zukunft, flame ich jetzt in Foren und Threads die Turnierorgas zu, dass deren Turnier nicht zu 100% meinen Vorstellungen entspricht?
Ein einheitlicherer Turnierstandard in Deutschland war das Ziel und die Community hat gezeigt, dass sie so etwas nicht wollen. Anscheinend möchte jeder an seinen Idealvorstellungen festhalten und kritisiert TTM aus völlig utnerscheidlichen Richtungen. Die einen sagen TTM geht in ihren Regeln zu weit, andere sagen sie gehen nicht weit genug. Die Spieler die gerne auf TTM Turniere gehen und das Format gut fanden haben sich kaum dazu geäussert und das Internet den Schreihälsen überlassen. Was mich zu den Schluss bringt, dass es ja dann nicht so wichtig gewesen ist.
Ich kann euch nur dazu raten, TTM zum neuen Jahr einzustellen. Die Community scheint eure Arbeit nicht zu schätzen zu wissen und dann solltet ihr sie auch nicht mehr machen. Wir haben vor TTM großartige Turniere besucht und veranstaltet und können das auch nach TTM noch machen, dann gibts wenigsten nicht mehr so viel geheule und die Leute entscheiden mit ihrer Anwesenheit, ob sie ein Turnierformat mögen oder nicht.