Warum stellt ihr denn dann überhaupt die Frage, ob es Balanceänderungen geben solle, wenn sie eh vorgegeben werden?
Können aber nicht stampfen und sind nicht fast Giftimmun und haben kein FNP von sich aus. Und Magnus ist alles andere als Billig gegen über den SS und WK.
Das nur noch einmal Killpoints gespielt wird freut mich doch sehr. So habe ich nur noch ein klares miss Match nach Missionen für meine GSF.
Bei der Matrix hätte ich ein altes System wieder gesehen mit Primärer und Sekundärer Wertung. Grade als GSF Spieler waren Killpoints Missionen quasi fast immer eine Niederlage ,man kann nicht mit Missionen mit halten (weil Glücks abhängig),wie man Killpoints abgibt. Aber da nur noch einmal Killpoints gespielt wird sollte das auch Inordung gehen.
Hey Stoni,
bei Frage 6 ist es eine valide Antwort auf die Frage. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Sollen Bündnisgrade beschränkt werden? Ja, keine Verbündeten.
Zu Frage 5 ist es keine Option zu sagen das GC oder SH gar nicht mehr gespielt werden dürfen, da sich dann ein Todesstern Meta ergibt und Sie wichtig sind für das balancing. Das können dir vorallem Spieler aus dem Süden Deutschlands bestätigen. Hör dir einfach mal die Podcast aus Isarauen und Firebug an. Daher geben wir nur Varianten zur Einschränkung.
Beste Grüße
Ben
Selbst mit 2x Killpoints gibt es 2 Personen die auf jedem Turnier an dem sie Teilgenommen haben mit ner GSF gespielt haben und fast immer in die Top 5 gekommen sind 😉
Das Missmatch klang auf dem Papier schlimm - war es aber effektiv gar nicht 🙂 Aber ja wir wollen mehr MSU sehen 😉
F: Wie soll die Armeezusammenstellung strukturiert sein?
A1: Maximal 2 Fraktionen, bis zu 3 Kontingente
A2: Maximal 2 Fraktionen, unbegrenzte Anzahl Kontingente.
A3: Nur 1 CAD und 1 AD, maximal 2 Fraktionen
A4: 1 Metakontingent oder 2 beliebige (nicht-Meta)-Kontingente