NEWs

Es gibt ja Boxen für die anderen Fraktionen, eben noch nicht zu dem Preis. Ist weder bei FOW noch bei 40K/Fantasy anders an die Startboxpreise kommt die normale Produktpalette nicht ran.

Es bleibt zu hoffen das Hawk Wargames es sich leisten kann mehr auf Plastik umzustellen. Stören wird es wohl niemand und von der Qualität kann man sich ja demnächst selbst überzeugen. :happy:
 
Auf der GenCon hatten die Jungs von Hawk Wargames schon angedeutet, dass sie eigene How-To-Paint-Videos für Dropzone Commander machen wollen. Jetzt sind die ersten drei Videos online.
Im ersten Video erläutert Dave die Pre-Shading-Techniken, die er bei der PHR eingesetzt hat - http://youtu.be/2dUpcuVdDkM
Im zweiten Video hat die UCM ihren Auftritt - http://youtu.be/4rq4Boo4xog
Als dritte Fraktion werden Außerirdischen der Scourge bunt - http://youtu.be/w9hDT7FpWts
 
Neben den sauberen Städten aus dem Stadtset gibt es auch die dreckige Variante:
Ruinscape_box2_1024x1024.jpg


ruinscape-4.jpg


Kostenpunkt 30 Pound oder 37,90€ für für 20 Gebäude und Grundplatten für ein 1,80x1,20m großes Spielfeld.
Ach ja, Pre-Sale von einigen Resistance Einheiten auf der SPIEL 2013 in Essen (solange der Vorrat reicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick ist das neue Gelände auf jeden Fall. Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich mir jetzt das zulegen soll oder doch eher die saubere City-Scape Platte. Letztere hätte den Vorteil, dass man die 10 Gebäude aus der Grundbox optisch besser mitverwenden könnte, um so noch mehr bzw. andere Gebäude auf die Platte zu bekommen.
 
Den größten Unterschied siehst du bei den Bodenplatten. Die Gebäude sind zwar auch älter und verwitterter, aber die Effekte halten sich in Grenzen und fallen (zumindest mir) nicht wirklich auf. Die würde ich eh noch weiter bearbeiten mit Streu oder ähnlichem.
Ich habe mal bei zwei Bespielen die alten Texturen (sauber) und die Ruinscapes nebeneinander gestellt (Größenunterschiede nicht beachten, sind nur duch das copy&paste ohne richtiges skalieren so).
vergleich1.jpg



vergleich2.jpg
 
Der Games & Gears Kickstarter für Battle Boards ist online. Die Platten bestehen auf 24x24" großen Segmenten (wie man es z.B. von GW kennt) und kommen in vier verschiedenen Designs. Für uns ist das Dropzone Commander Board für 10mm Spiele interessant, es müsste dann nur noch etwas "gealtert" werden.
http://www.kickstarter.com/projects/554355176/games-and-gears-battle-boards?ref=recently_launched

Interessant ist das allemal. Insgesamt ist das dann so eine Art Luxusvariante der Cityscape Bodenpläne. Allerdings werde ich aus dem kickstarter nicht so ganz schlau. Ist das Material jetzt Holz, Plastik oder Pappe? Ich werde es mal verfolgen, aber da ich mir erst eine Citiyscape-Box gekauft habe werde ich wohl eher passen...
 
Material use to make Battle Boards: Hard Plastic
Der 1. KS für Battle Boards vor einem Jahr war gescheitert, der hier ist ein Erfolg (finanziert ist er bereits). Ich selbst habe die leider noch nicht in Natura gesehen, aber HWG hatte die zu mehreren Messen und Turnieren in London dabei. Die Boards haben nach Aussagen der anwesenden Spieler einen guten Eindruck gemacht. Ich habe mir eines der 62 Pfund Boards "bestellt", da ich den Preis recht günstig finde und auf den stabilen Platten noch mit Zubehör aus dem Bereich Modelleisenbahn arbeiten werde (die normale prepainted Variante ist ja arg steril).

Edit: Ganz interessant, anscheinend passt der Maßstab hervorragend zu 15mm.
577480_640672625955270_690269751_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: