5. Edition Niederhalten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
stimmt, mit den regeln ueberlege ich mir wirklich wieder meine Pin down armee aus der versekung zu hohlen.

halso hab gerade hier bei mir ein paar nerfige englaender.
der meinte auch ohne das spiel und den hintergrund zu kennen.

nach dem text, fuer jede waffe die eine oder mehrere wunden angerichtet hat und niederhalten als fahigkeit hat einen test.

es gibt keine regelstelle die sagt, das man nur einen niederhalten test pro beschuss machen muss im gegenteil es heist das man auch zu mehreren gezwungen werden kann.

Damit werden wohl die Sniper und Pulssturmgewehere wieder sehr interessant.

auserdem muss man ja sagen im realistischt unpassendsten fall mueste man 6-7 test gegen einen Tau Trupp machen die warscheinlichkeit den dann aber zu verhauen steigt betraechtlich.
 
Eben da steht "a" und nicht "one" pinning weapon oder gar "for each ...". Klar war die alte Formulierung eindeutiger und klar hat GW auch an anderen Stellen Regeln geschrieben, die zu seltsamen Situationen führen können. Aber wie im ersten Satz angemerkt ist a eindeutig der unbestimmte Artikel und keinerlei Anzahl-Angabe. So ist es im Englischen eben etwas eindeutiger mMn.
Also ein Niederhaltentest pro schießende Einheit die ne Waffe (oder mehrere) mit Sonderregel Niederhalten enthält.
 
Das "from a pinning Weapon" gehört zu den "unsaved wounds" und stellt nur eine Erklärung der Quelle dar.
"nicht gesavte Verwundungen einer niederhaltenden Waffe".
Eine Nicht-Fahrzeug Einheit muss sofort einen Niederhaltentest durchführen, wenn diese beliebige nicht-gesavte Verwundungen einer niederhaltenden Waffe erleidet.
Es geht nicht um die Anzahl der Waffen, sondern einfach um die Herkunft der Verwundungen.
Sobald man x-beliebige nicht gesavte Verwundungen einer xy Waffe erleidet, ist der Trigger erfüllt und es kommt die Konsequenz zum Tragen, nämlich ein sofortiger Niederhaltentest.
 
Eine (Nicht-Fahrzeug) Einheit muss sofort einen Niederhaltentest durchführen, wenn diese (beliebige) nicht-gesavte Verwundungen(also Verluste) einer niederhaltenden Waffe erleidet.
Ich hab das zitat etwas abgeändert, damit sich der Satz etwas anders(klarer?) ließt
Wiederspricht sich immer noch nicht meiner Regelauslegung

Ich lese hier oft "ich glaube" "ich denke"...aber es wurden ja schon vergleich mit alten zu neuem Regeltext gemacht und da war es auch noch ganz anders definiert!

Sobald man x-beliebige nicht gesavte Verwundungen einer xy Waffe erleidet, ist der Trigger erfüllt und es kommt die Konsequenz zum Tragen, nämlich ein sofortiger Niederhaltentest

Ein fiktives Beispiel:
Ein Schwarzer Khaindar Exarch und ein Weltenwanderer sind in einem Trupp , der nur aus den beiden besteht.
Beide schießen in einen 10 Mann Feuerkriegertrupp.
Der Exarch macht dank Orkan-Raketenwerfer 6 Verluste und der Wewa macht einen.

Somit setzt folgendes ein(Ich verwende deinen Satz und hebe die Änderungen hervor):
Sobald man 5 Verluste durch einen Orkan Raketenwerfers erleidet, ist der Trigger erfüllt und es kommt die Konsequenz zum Tragen, nämlich ein sofortiger Niederhaltentest.

Das wiederspricht aber immernoch nicht der Aussage, dass du noch einen zweiten Test machen musst für den Wewa, denn er erfüllt dieses Kriterium ja auch!

Es geht nicht um die Anzahl der Waffen, sondern einfach um die Herkunft der Verwundungen.

Ja, unterschiedliche Wunden von unterschiedlichen Modellen(Individuen) eines Trupps.

Bsp.: Die drei Scouts John, Jack und Joe schießen auf 5 Feuerkrieger....2 Sterben.
Einer durch Jack und einer durch John. 2 Verluste durch (mehr oder weniger unterschiedlichen Waffen, weil individuell)2 Waffen mit "Niederhalten"
=> 2 Tests
 
*Spammodus an*
Jack and John, wie geil !
Dann schreib doch die namen Deiner Figuren auch auf die Bases.
Wenn Du ansonsten diese Argumentation bei einem Spiel bringst, wirst Du gnadenlos ausgelacht.
*Spammodus aus*

@topic
Ich finde Thoraxs Erklährung/Übersetzung/Interpretation schlüssig.
OK, GW hat den Regeltext geändert, aber damit muß nicht zwangsläufig eine andere Regelauslegung gewünscht sein.
Und solch eine Würfelarie auszulösen, nur wegen einem "a", welches als Anzahl verstanden wird, ist sicher nicht ... im Sinne des Spiels.
Nebenbei wurden SSGs ja bereits durch Rending aufgewertet, was dann auch reicht.

Grüsse
Daniel
 
Deutlicher vieleicht. Mit "a Weapon" sind zb. alle Scharfschützengewehre einer Einheit gemeint, wenns jetzt in dieser Einheit noch eine Waffe namens "Lochreißer" (Bsp) gibt, die ebenfalls Verluste macht und über die Sonderregel Niederhalten verfügt, gibt es wirklich zwei Test´s. Einen für die SSG und einen für "Lochreißer". Somit wäre "a Weapon" erfüllt.
Im Gegensatz zu deiner Behauptung (die noch nicht bewiesen wurde! denn ein anderer Text aus ner alten Edit zieht nicht. In der 2. Edit hieß es noch anders....) das dieses "a" als reine Zahl der schießenden Waffen zu sehen ist. Denn dieses würde im englischen ganz offensichtlich anders ausgedrückt. Selbst von GW.
Hier zieht eindeutig Gramatik über ich will was cooles.
 
Deutlicher vieleicht. Mit "a Weapon" sind zb. alle Scharfschützengewehre einer Einheit gemeint, wenns jetzt in dieser Einheit noch eine Waffe namens "Lochreißer" (Bsp) gibt, die ebenfalls Verluste macht und über die Sonderregel Niederhalten verfügt, gibt es wirklich zwei Test´s. Einen für die SSG und einen für "Lochreißer". Somit wäre "a Weapon" erfüllt.

Das mit den 2 tests ist aber quark. denn es geht hier um "a pinning weapon" und sowohl alle SSG als auch der 'Lockenreißer' erfüllen dieses Kriterium. also nur 1 test, egal wie viele unterschiedliche Waffen mit Pinning in der EInheit sind, denn sie sind eben alle nur eine art von pinning weapon (ne andere art pinning weapon gibts net). 😉
 
Jaja ich weiß alte Threads list niemand gerne 😉, aber ich glaube nicht, dass man das alles so einfach stehen lassen sollte...
Nur damit ich das richtig verstehe, ihr meint, dass sich dass "a" auf alle Niederhalten-Waffen bezieht?
Was mir dabei aufstößt ist, dass nirgends von einer Einheit gesprochen wird... Daraus würde folgern, dass man max einen Niederhaltentest machen muss, was ich ziemlich affig fände...und zudem nicht im Einklang zum nächsten Satz steht, also dem der sagt, dass es möglich ist mehrere Niederhaltentests in einer Runde zu bekommen.


Ich hoffe, ich hab mich verständlich genug ausgedrückt 😉, hab leider auch kein Regelwerk zu Hause, also wenn danach noch was dazu steht, was meine Argumente beseitigt schreibt es mir bitte...

Sew
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wiederspricht sich nicht.
Ließ bitte mal genau.
Eine Einheit wird von scouts mit SSG beschossen, und hat 2 Verluste = 1 Niederhalten test. Damit ist die Bedingung "a weapon" erfüllt.
Jetzt schießt ein zweiter Scouttrupp mit SSG auf die Einheit und wieder tritt ein Verlusst ein = 1 Niederhalten test (falls der erste bestanden wurde)
Somit ist auch der zweite Satz des RB mit mehrere Tests erfüllt. (da neue Einheit mit neuer "a Weapon")
Sollten beide Niderhalten Test bestanden worden sein und die Einheit zudem noch genügend Verluste machst du gleich noch den normelen Rückzugstest am ende hinterher.
 
Nein, ich glaube du hast nicht verstanden was ich meine 😉...
Es steht in dem Satz, dass eine Einheit, wenn sie von Niederhalten-Waffen beschossen wird einen Niederhaltentest machen muss. Das Problem ist, dass es keine Einschränkung gibt, dass diese Waffen aus einer Einheit kommen müssen. Daraus folgt, dass sie auch aus, wie in deinem Beispiel 2 Einheiten kommen können und trotzdem nur einen Test verursachen.
Daher denke ich das es schon als "von einer Waffe" verstanden werden soll.
 
Doch gibt es. Diese Einheiten Reinfolge ergibt sich schlicht aus den normalen Beschuß regeln. Es gibt da also keinen Spielraum.
Die Frage stellte sich ja auch in dem Zusammenhang ob dieses "a W....." als Hinweiß auf eine Zahlenreinfolge oder wie es eben richtig ist als schlichte anwesenheit der Regel in den ganzen Waffen der Einheit.

Die Sache war also durchaus geklärt.