5. Edition Niederhalten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Darum wird doch gerade gestritten ob oder eben ob nicht.
nach dem regel text deutsch muss man klar sagen pro waffe.
Im englischen ist es missverstaendlich

Liest du eigentlich auch was andere Leute hier reinschreiben? Anscheinend nicht, denn der deutsche Text sagt ganz was anderes, wie bewiesen wurde.🙄
 
Es wird schon, um genau das gestritten, was frank sagt.
Ich hoffe du siehst den deutschen Text so eindeutig, wie ich.
MMn verursachen laut deutschem Text lediglich Waffen, die mehr als einen Lebenspunktverlust erzeugen einen Niederhaltentest, was bedeuten würde, dass viele Niederhaltenwaffen keinen Nutzen aus ihrem Niederhalten ziehen könnten.
Im Englischen dagegen wird durch die Verwendung des Wortes "any" der Sinn dahingehend verändert, dass sowohl eine, als auch mehrere Wunden einen Niederhaltentest verursachen.

@Frank: Muss dir zustimmen in deinem Beispiel wären die Sturmgewehre hilfreicher, allerdings müssten die Nahkämpfer dazu nicht Furchtlos sein, was sie leider alzu oft sind-.-... Außerdem musst du bedenken, dass du durch diesen Tausch von Puls- zu Pulssturmgewehren auch weniger auf die Nahkämpfer schiessen kannst... und so auch deutlich mehr Nahkämpfer ankommen.

Hab ich noch was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
MMn verursachen laut deutschem Text lediglich Waffen, die mehr als einen Lebenspunktverlust erzeugen einen Niederhaltentest, was bedeuten würde, dass viele Niederhaltenwaffen keinen Nutzen aus ihrem Niederhalten ziehen könnten.

Ergo ist diese Sichtweise unlogisch, warum sollte sonst ein Scharfschützengewehr plötzlich kein Niederhalten verursachen, obwohl es diese Sonderregel besitzt?

Wenn ein Weg zu Konflikten führt, der andere aber nicht, dann kann nur der konfliktfreie Weg der richtige sein. Wielang wollt ihr eigentlich noch auf dem sinkendem Schiff verbleiben? Bis es auf dem Meeresgrund aufgeschlagen hat?

Ich verlasse hiermit diese sinnfreie Diskussion...
 
Im Englischen ist da kein Konflikt, dass ist ja gerade der Punkt...

Und warum zur Hölle sollte man, nur weil im Deutschen eine Formulierung gewählt wurde, die wenig Sinn ergibt, im englischen Orginal aber durchaus Sinn macht, durch eine Alte und mMn im Text nichtmal Ansatzweise belegbare Regel erstetzen?...

Komplizierter Satz...Bin Nachts echt nicht gut im Formulieren 🙄.

Ich würd mich freuen, wenn du Textbelege, bzw eindeutige Erklärungen für deine Theorie geben würdest, die sich nicht auf "dass können die nie gewollt haben" oder ähnliches beschränken, bevor du diese Diskussionsrunde verlässt...

Gibt es noch irgendwas, was ich übersehen oder falsch gedeutet habe? Würde nämlich auch gerne diese Diskussion beenden und das mit einem klaren Ergebnis...

Wenn ein Weg zu Konflikten führt, der andere aber nicht, dann kann nur der konfliktfreie Weg der richtige sein.
GW... 😉
Ist aber auch bei anderen Dingen nicht wirklich richtig, denn viele "richtige Wege" sind konfliktreich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber du scheinst echt nicht gründlich zu lesen...Meine Interpretation bezieht sich auf den englischen Text.
In Diesem steht nämlich, grob übersetzt, dass wenn eine Einheit, durch eine Niederhaltende Waffe eine beliebige Anzahl Lebenspunktverluste erleidet sofort einen Niederhaltentest machen muss.

Da ist finde ich nichts unklar und würde für mich bedeuten, dass man wirklich für jede Waffe mit Niederhalten, die einen Lebenspunktverlust erzeugt testen muss.

Wenn ich mich da irre, sags mir...
 
*nick*
zudem da nicht wie im alten Codex irgendwo steht das eine einheit nur 1 nen Niederhalten test machen muss, beginnt die wuerfel orgie. Deswegen glaube ich nicht das es in GWs sinn ist.

@Sew ich habe schon die weniger verluste mitgerechnet.
beim beschuss eines NK trupps mit
Pulssturmgewehrer 9 Angreifer aber mit 3 Verlusten immerhin eine chance niederzuhalten von brauchbaren 62% ( das heist das man 3 mal wuerfelt und 10, 11 oder 12 hat )
Gegen 6 Nahkampfter die gute chancen haben einen in der naechsten runde kleinzumachen
 
"Wenn eine Einheit (mit Ausnahme von Fahrzeugen) Lebenspunkte durch eine Waffe mit der Sonderregel Niederhalten verliert muss sie sofort einen Niederhalten-Test ablegen."
Jeder Deutschlehrer wird dir bestätigen, dass "eine Waffe" hier vom Satzbau nicht als Zahlwort steht.
Denn somit ergibt auch die Einheit Scouts, die 3 LP Verluste durch die Waffe "Scharfschützengewehr" verursacht hat wieder einen Sinn.
Ganz einfach.....und wie im eng. auch.
 
aha... Ja das ist ein Argument. Danke.
Allerdings finde ich nicht, dass es nicht das Einfachste wäre, sondern schon krass gedeutet ist. Denn wenn es so gemeint sein soll, wäre es besser es eindeutiger zu formulieren.
Klar ist GW...😉
Aber es wäre das Erstemal, dass dann unter einer Waffe, eine beliebige Anzahl Waffen mit gleichem Namen gemeint wären...
Find ich irgendwie nicht überzeugend...
Leider hab ich seid einiger Zeit keinen Deutschlehrer mehr... Mal schauen, vielleicht find ich noch wen anders mit blühenden Deutsch- und Englischkenntnissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Deutschlehrer wird dir bestätigen, dass "eine Waffe" hier vom Satzbau nicht als Zahlwort steht.
Denn somit ergibt auch die Einheit Scouts, die 3 LP Verluste durch die Waffe "Scharfschützengewehr" verursacht hat wieder einen Sinn.
Ganz einfach.....und wie im eng. auch.

korrekt. Aber dann nochmals die fragen, wenn 2 verschiedene Waffen mit "pinning" in einem Trupp vorkommen (gibts das überhaupt), und der Trupp verursacht mit beiden verluste, ist es dann 1 Test (weil eine Unit) oder 2 (weil 2 Waffen). Nach RAW ist es auch im englischen letzteres, was allerdings egals sein könnte, da mir gerad keine Unit mit 2 verschiedenen Pinning waffen einfällt
 
Regelbuch Seite 31, Pinning
"If a unit other than a vehicle suffers any unsaved wounds from a pinning weapon, it must immediately take a pinning test. This is a normal Leadership test."

Wie Thoraxs schon sagt, "a" heißt nicht "von EINER (1) Niederhaltenwaffe", weil dann können Sniperrifles nicht pinnen, weil jedes Sniperriffle maximal 1 Wunde machen kann.
[Okay, Ausnahme ist der Vindicare mit seinem 1 (Zahlwort) Spezialschuss, der kann mehrere (2) Wunden mit einem Schuss machen. 😉]

Oder auch schön, der Basilisk schießt indirekt und trifft, tötet aber nur ein Modell. = Kein Pinning Test, weil nur eine Wunde erzielt worden ist.

Das meint ihr nicht ernst, oder?! 😎


"Any wounds" meint eine beliebige Menge von Wunden, mindestens eine. Das gleiche gilt bei dem "a", eine beliebige Anzahl von Pinning Weapons, aber mindestens eine Pinning weapon muss wenigstens eine Wunde verursacht haben.


Warum der Regelwortlaut geändert wurde von der 4. zur 5. Edition:
Seltener Moment, aber eine nicht furchtlose Einheit bestehend aus mehreren Modellen mit mehreren Lebenspunkten erleidet einen (1) Lebenspunkt Schaden. 4. Edition = kein Test, weil ein Modell ausgeschaltet werden musste. Beispielsweise eine Einheit Ogryns.
Oder ein zu weit vorne stehendes UCM kriegt 2 PinningWunden rein, musste nicht testen, weil es keinen Verlust (casualty) gab.

5. Edition: Es reicht, wenigstens eine (1) Pinning-Wunde zu kassieren, damit getestet werden muss. Es müssen keine echten Verluste mehr sein, in Form von "Modell"-Verlusten. Allerdings bewirken mehrere Pinning Wunden von einer Einheit nicht auch mehrere Leadership Tests.

Nochmal, die Regeln sprechen von wenigstens einer (1) Wunde verursacht von wenigstens einer (1) Pinning Weapon. Dann wird getestet. Aber ein Pinning Test für jede Wunde von jeder Pinning Weapon, das kann ich da leider nicht den Regeln entnehmen.


Gruß
General Grundmann
 
Soweit ich das verstehe, kann "a" nicht einfach auch einen Plural angeben, es sei denn es handelt sich um ein sogenanntes "mass noun", weapon ist nicht so eins.
Es ist also schon so, dass von einer Waffe gesprochen wird und das hat nichts mit "a" zu tun sondern mit weapon, weil weapon singular ist.
Die Möglichkeit, dass damit trotzdem mehrere Waffen gemeint sein können, geht nur auf die von torg beschriebene Art und Weise.
Das wäre dann mMn schon stark reininterpretiert... Denn das wäre das erste Mal, dass ich in einem GW-Text eine Formulierung finden würde, die so umstandlich interpretiert werden müsste.

Und nein, ich denke niemand meint es ernst, dass man mit einer Waffe mehrere Lebenspunktverluste machen muss, um einen Niederhaltentest zu verursachen.
 
Ach, also wenn wir uns schon an RAW Inhalten orientieren wollen, dann aber auch bitte richtig. 😀 Pinning tests nur dann, wenn EINE (1) Pinning weapon MEHRERE Wunden verursacht, mindestens aber 2 (2+) Wunden. Denn DAS steht da SO! 😎 Ist halt Pech für SniperRifles, die haben nur die theoretische Möglichkeit, leider nicht das praktische Vermögen. <_<

Gruß
General Grundmann
 
@Grundmann:. Im englischen Text steht das kleine unscheinbare Wort "any" vor "suffered wounds", dieses any bedeutet unteranderem "beliebige".
Wenn du nun einmal schaust, was beliebige bedeutet wirst du feststellen, dass beliebige eine Anzahl von 1-unendlich angibt. Daher muss auch "wound" im Plural stehen, da ja mehr als eine gemeint sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grundmann: Englisch lernen oder lesen

Mit solchen Sprüchen sollte man sich zurückhalten, wenn man mit sowas ankommt:

So hab nun auch ein eigenes Regelbuch der 5., allerdings auf Deutsch und dort ist es sehr eindeutig

Ich machs ultrakurz: das "any" tut dem Ganzen keinen Abbruch. Hier kommt es alleine auf das "from a pinning weapon" an und wie es im Zusammenhang mit dem restlichen Satz steht.
Denn übersetzt man diesen Teil mit dem LP-Verlust:
Wunden von einer niederhaltenden Waffe
ist es eben nicht eindeutig. Besonders dann nicht, wenn man sich anschaut, welche Funktion "from a pinning weapon" hat und ob es überhaupt für den Satz notwendig ist.
Genausowenig eindeutig ist folgender Satz:
Ich baue ein Haus.
 
Ok, den Satz zieh ich zurück... War nicht so gemeint, war sauer über eine andere Sache, die nichts allem hier zu tun hat.

Ja, auch ich sage Dinge, die ich bereue 😉... hab mich da geirrt...

Naja, also irgendwie ist "from a pinning weapon" schon wichtig für den Satz oder? 😉

Das "any" ist schon wichtig, da es auch den Singular, also eine Wunde ermöglicht.