1. Edition Nurgle Armee, welche Buffs sind möglich

Was haltet ihr eigentlich von Ikonen und Instrumenten bei den Dämonen? (hat jetzt nicht viel mit Nurgle zu tun aber egal^^)

Die Standarten der Untoten sind um einiges besser, da sie keine 1 beim Braverytest brauchen. Daher ist es überhaupt sinnvoll welche in Einheiten zu geben? Sind zwar gratis aber von der Effektivität eher vernachlässigbar.


Btw Ibel ich halte die Seuchenkatapulte gegen Khemri für gar nicht mal so schlecht, musst halt gezielt auf eine Einheit fokusen und schauen das die entweder komplett ausradiert werden oder soweit zusammengeschossen das sie nicht viel Dmg machen können.

Was haltet ihr jetzt außerdem von der Tallyband des Nurgle? Hab die leider noch nicht ausprobieren können, aber der passive Reg der Formation hört sich schon recht ordentlich an.
 
Ja das mit den Katapulte ist nett gegen grosse Einheiten und hilfreich. Leider tut man den richtig doofen Einheiten nicht genug weh.
Zur Tallyband kann ich leider nix sagen kennen ich nicht...
Zu den Instrumenten /Ikonen aber sie sind doch voll umsonst. Finde sie ok... nicht OP wie die von khemri aber das Gesicht des Gegners wenn er gerade 2-3 Seuchendrohnen ausgeschaltet hat und 2-3 dann wieder kommen ist schon ... arggg 😀 😀
 
Ich werd mir jetzt auch ne Tallyband zusammenbasteln, wenn meine restlichen Modelle da sind^^.

Ab wievielen Punkten findet ihr die Tallyband eigentlich besser? Denke bei 1000 Pkt tun 100 Punkte für eine Formation schon ein wenig weh oder fällt das nicht so ins Gewicht?

Geht auch ohne Soulgrinder bzw Epidemus was? Epidemus find ich übrigens bei Mortal Nurgle Einheiten besser.

Bzw habt ihr euch Epidemus gekauft oder habt ihr nen Eigenbau gemacht? Finde den Preis für ein Resinmodell schon ziemlich heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1000 Punkten ist die Tallyband schon wirklich gut!

Epidemius für Nurgle Mortals ist schwierig, da dann zBsp die Blight Kings nicht mehr als Linientruppen gelten und man auf Chaoskrieger, Chaosbarbaren, Skaven Klanratten oder Seuchenhüter etc. angewiesen ist. Und mal ehrlich: die Blight Kings sind einfach mies 🙂

Jo der Preis ist echt frech... Heute erst ist einer aus Metall für 36,- € bei ebay weggegangen (+4,- € Versand), der Käufer hat am Ende mehr gezahlt wie im Laden...
 
Okay das hört sich super an^^.

Hm ja da hast du recht, aber ich mein mit Glottkin + Epidemus kann schon ordentlich was gehen. Muss man dann halt iwelche billigen Linientruppen nehmen.

Oder wirklich Mortal dafür kein Epidemus^^.

Plaguetouched Tallyband
Archaeon
Glottkin
Harbinger of Decay
Blightkings x5
Blightkings x5
Marauders x7
Marauders x7
Marauders x7

Die 7 Modelle damit man den Buff kriegt und weils fluffig is(falls man die Formation überhaupt im Matched Play spielen darf)^^. Spielen werd ich sie aber nicht die Liste, dazu fehlen mir die Marauder und Blightking Modelle, finde sie aber iwie cool^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Blightkings auch nicht schlecht (und ich hab nur 5^^), die generieren schon eine ganze Menge attacken mit ihren Fähigkeiten und mit nem Harbinger und dem Glottkin sind die auch superzäh. Mit Buff vom Glottkin 4 Wunden pro Modell und mit der Fähigkeit vom Harbinger noch nen 5er Retter.

Außerdem wenn du Mortal spielst sind sie Battleline und da sind sie dann wirklich gut. Außerdem was deffinierst du als Elite? In Aos kann man das ja eigentlich nicht mehr ganz so einfach sagen als in Wh Fantasy=)
 
Also ich würde die dann im Vergleich zu anderen Sachen die etwa so 3-5 wunden bei 30 -40 Punkte pro Mini.... und dafür sind die nicht wirklich zäh... (Ohne so HoD oder formations buff) hauen um einiges weniger an wunden raus (als zb NecroRitter oder andere Sachen mit 3+/3+ -1 und w3 schaden) und sind halt fuuuuuurrrrrchtbar langsam. ... Im Vergleich mit siggis oder NecroRitter oder vielen anderen Sachen sehen die nicht so gut aus... Die kommen mal ordentlich Wunden raushauen gegen poppelkram ohne Rüssi aber mal ehrlich das schaffen 20 Marauder auch und die sind billiger und immer Chaos Battelline
 
@ibelknibel:

Es geht in diesem Thread ja nicht darum welche Einheiten der anderen Fraktionen besser sind... Es geht um sinnvolle Nurgle-Einheiten und Kombinationen/ Buffs - somit ist deine Argumentation ein wenig am Thema vorbei 😉

Ich denke, dass die BlightKings zu einer der besten Einheiten in ihrem Preissegment zählen, durch z.Bsp den Trait "Great Destroyer" für den General, kommt man mit 5+ leicht an ein +1 zum Treffen - d.h. das die Blight Kings schon auf die 5+ ihre W6 Treffer generieren. Wenn man die Einheit mal im Nahkampf hat, ists für den Gegner meistens gelaufen.
Klar gibt's da gute Kontermöglichkeiten - nur die gibts es immer und gegen alles... Das als Basis her zuziehen erstickt jede konstruktive Diskussion im Keim...

Zum Thema Marauder: Leider schaffen die das nicht so leicht - es sind einfach um vieles weniger Attacken (allein schon einen 20er Blob Barbaren 1'' an den Gegner zu bringen...) die zudem schlechter treffen, einen schlechteren Rüstungswurf und Bravery-Wert haben.
 
Austin ich glaub nicht das man den Effekt durch +1 Treffen auf 5+ verbessern kann. Weil steht ja dort bei einer gewürfelten 6 bekommen sie die Zusatzattacken^^.

Dennoch die Blightkings halten immer noch mehr als genug aus und können auch gut austeilen, vllt nicht so gut wie die Necroritter aber dennoch.


Btw.: Ich hab mir auf ebay 2 Great Unclean One und 45 alte Seuchenhüter aus dem Jahre 2003 zugelegt. Passen die Modelle mit den aktuellen Seuchenhütern zusammen oder fällt einem da ein großer Unterschied auf?

Bilder sind nicht von mir, sondern aus dem Inet kopiert, zum besseren Vergleich.

(alte Seuchenhüter)
nurg100.jpg


(neue Seuchenhüter)
wh_Plaguebearers40k01.jpg




Hab halt jetzt 45 von den alten Versionen und 20 von den neuen.

Mir persönlich gefallen die neuen ein bisschen besser, aber die alten Versionen haben iwie auch was, nur 2 von den 6 verschiedenen Modellen gefallen mir überhaupt nicht, die sehen iwie viel zu menschlich aus^^.


Was haltet ihr mal von folgender 1000 Pkt Liste:


Leaders
Great Unclean One (240)
- General
- Trait: Great Destroyer
- Artefact: Chaos Runeblade

Units
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)
Nurglings x 3 (80)
Nurglings x 3 (80)
Nurglings x 3 (80)

Behemoths

War Machines

Batallions
Tallyband of Nurgle (100)

Total: 1000/1000


Iwie bekommt man bei 1000 Pkt fast nix in die Liste rein-,-. Habt ihr iwelche Vorschläge?
 
@Blightkings gegen andere Elite: Für mich sind die Auserkorenen Chaoskrieger klar die beste Eliteeinheit. Können halt nicht Battleline werden, haben aber gute Kampfwerte mit -1 Rend und können auch andere Einheiten noch buffen.

@Seuchenhüter alt und neu: ich finde schon, dass die Unterschiede groß sind. Die alten sind alleine schon kleiner und schmchtiger.
 
Auserkorene buffen leider nur "Slaves-to-Darkness"-Einheiten, wären für meine reine Nurgle Mortal-Truppe mit Schwerpunkt Rotbringers in dem Sinne raus 🙂 Da nehme ich lieber 1 Wunde mehr und mehr Attacken + die Möglichkeit auf D3 tödliche Wunden/ Heilung

Die alten Seuchenhüter sind halt Klassiker... wenn man sie einheitlich anmalt, fällts wohl kaum auf 🙂
 
@modelle: sollte gehen bringt Abwechslung..
@Liste.. ne menge nurglings die praktisch nix machen oder?
@Blight King. .... mhmm das mit den 5+ hab ich noch gar nicht bedacht... Trotzdem ich bleibe dabei wenn ich das mit anderen Armeen Vergleich (und sry nur saß die gut sind im Chaos/Rotbringers segment ..Klar. ... Die haben ja auch kaum Konkurrenz bei Chaos in diese Richtung..) dann finde ich die immer noch nicht gut. Sry.
Edit: was ich gemerkt hab mit Chaos Sorcerer auf Pferd in der Rückhand und dem HoD sind die natürlich echt nett in Sachen durchhalten... (Aus der Formation natürlich noch heftiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr sprecht hier ein Problem an, dass ich im Moment auch mit Chaos habe. Wir haben kaum richtige Brechereinheiten bzw so etwas schön brutales wie Ironjaws Brutes. Und dieser thread zeigt ja auch, dass es mit den Buffmöglichkeiten eher begrenzt ist. Ich bin sogar kurz davor, die Faction zu wechseln. Irgendwie hin zu Destruction oder Tod.

@Harbinger of Decay: die Untoten kriegen den 5++ als Treuebonus und nach Wunsch auf einem richtig haltbaren Modell. Daneben haben sie ja dann noch weitere interessante Befehlsfähigkeiten. Der HoD ist ja jetzt auch nicht sooo schwer zu erschießen, nech.

@Widerstandsfähigkeit bei Nurgle: Selbst schwer zu sterben ist ja ganz nett, aber wenn man den Gegner nicht töten kann, dann kommt man ja auch nicht weiter. Ich habe zudem bisher noch keinen Battlereport gesehen, bei dem Nurgle gewonnen hat.

@mehr Attacken auf 5+ bei Blightkings: Es gibt andere Einheiten, die bei (gebufften) 5+ tödliche Wunden verleihen (Zerfleischer zB oder die Geisterbases, die halt Wiederholungswurf auf die 6 haben, was quasi 5+ ist). Was sind da +W6 Attacken, die verwunden müssen und noch einen Rüster erlauben? Das ist halt Kniffeln, das mal gut gehen kann und mal nicht.
 
Ich weiß ja nicht auf welchem Niveau ihr spielt - aber ich habe mit meinen Rotbringers noch keine Schlacht verloren Ö_o

Es geht um die Gesamtheit der Buffs, da ist Chaos eigentlich schon sehr stabil wenn man es richtig anstellt. Den Harbringer zu erschissen ist leicht - wenn man nicht spielen kann... meiner hat meist nen 2+ wiederholbaren Schutzwurf/ 4+ Retter gegen Zauber + 5(6)++ (Talisman) und nochmal 5++ (Kriegsherrenfähigkeit) dazu + ein paar mal die Chance W3 Lebenspunkte (Blight Kings) zu regenerieren... hab den noch nie umfallen sehen ^^

Bei größeren Matches nimmt man nen Archaon (nehme den alten auf Pferd) dazu + Helden mit guten Heldenfähigkeiten und bufft die Armee mit den Fähigkeiten hoch - im Hintergrund gibt die Hellcannon Feuerunterstützung.

Bin mit der Taktik noch nie auf die Nase gefallen - hab nur nen Ruf als "gegen den verlierste eh" weg...
 
Wie oft spielst du gegen Tomb Kingz, Thundertusk Horden oder Beschuss Siggis Austin? !
Na muss ZwergenKrieger leider zustimmen andererseits ist das auch ok.... Ich hab noch wenig muss ich zugeben gegen Massenvölker gespielt vieleicht liegt hier ja unsere grosse Stärke (könnte ich mir vorstellen)
Edit: gebe aber auch dir recht Austin den HoD kann man schon recht haltbar machen wenn man will/muss.
 
Tomb Kings spielt bei uns leider niemand mehr... hab die letzte Armee aus der Gruppe erst kürzlich verkauft - Oger hat ein Spieler, er spielt aber mehr Infanterie und kassiert ständig 😉 Siggis sind kein Problem, die sind zwar äüßerst zäh, haben aber ne zu geringe Anzahl an Modellen um effektiv Missionsziele zu halten - die kriegt man schon klein.

Mit Nurgle hat man sich eben auf eine bestimmte Art von Spielstil entschieden und muss nun das Beste daraus machen. Ein Spieler in unserer Gruppe spielt Imperium und nutzt wirklich alles an Buffs was er kriegen kann. Auch gegen ihn hats bisher immer geklappt - trotz 3 x 20 Musketenschützen, 18 Reiter mit Gewehren etc... er ist einfach nicht mobil genug um ein Missionsziel einzunehmen/ zu halten.

Ich denke dass jede Armee so ihre Schwachstellen hat - aber ebenso seine Stärken! Und auf die muss man sich konzentrieren!! 😀