Öffentlichkeitsarbeit, Teamzusammensetzung, Moderatoren

Wenn wir jetzt bei eine Umfrage mit drei Möglichkeiten eine Verteilung von 15%A, 40%B und 45%C bekommen ist für mich ganz klar das man noch mal an den Tisch muss um A und B zu kombinieren.

Das ist der Fehler im System.
Mischt man A&B heißt es nicht automatisch das es 55% mögen. Die Mischung kann auch nur auf 5% Akzeptanz stoßen

- - - Aktualisiert - - -

@Umfragen

In viele Foren gibt es ja bereits Ansätze dafür was man sich an Änderungen mit der neuen Edi wünscht.

bolterandchainsword:
Refining Overwatch and Flier rules along with Skyfire
Redo the allied matrix
Make both Assaulting and Gun fight viable play styles
no random Charge distance
Make all psykic powers similar in their strength and viability
make Space Marines/Chaos Space Marines much more awesome but more expensive
Glancing needs to be revisted (kein "Fahrzeug zu Tode Streifen)
Monsters need a nerf
 
Auf warseer gefunden:

Allies need to be incorporated into the standard FOC, without giving an additional slots to the user. The rest is good enough in my opinion (but then I play rarely and never in tournaments). Single FOC should be used up to 2500.

When it comes to Assault phase there is a LOT to be done:

Tone down assault distance randomness - a must in my opinion; 3-4+d6 should be good. You may risk and charge further, you may play cautiously, up to the player.

Make it once again possible to charge from a stationary vehicle.

Make it once again possible to charge from outflank. Appearing from outflank should look like that: move up to 2 inches from the edge of the board (or in a way that the whole vehicle fits on the board.

Make it possible to shoot overwatch at full bs for units that weren't shooting in the previous shooting phase.

Rework challenges shenanigans. Make it an option but not a game changing mechanic (model refusing challenge may fight normally but it's ld cannot be used for this combat round).

Those above were mandatory, those below are optional:

Give players freedom on how do they want to move to cc (making holding back and avoiding terrain allowed).

Rework Sweeping Advance, so it does not allow removing whole squads, omitting "to hit", "to wound" "armour save" mechanics. Make it work like a bonus round of combat for the winner without fighting back from the loser.

Make it possible to engage units in cc by consolidation move (with overwatch being included of course, combat being fought in the next assault phase without charge bonuses).

And I will repeat this one, incorporate 2+ and 6+ hits to "to hit" chart and add auto wounds for hits being over 2x stronger that target's toughness.
 
Ich hab auf der TTW gefragt (etwas subtiler und nicht gleich nach open 40k), mal schauen was da im laufe der Tage kommt.

Auf Warseer finden sich die Sache auf mehrere Themen verteilt, das übliche "wishlisting" aber auch konkrete Ansätze.
Im Grunde stört an der aktuellen Edi eh fast alle das selbe, nur sind das auch die Punkte die sich nicht großartig ändern werden.
 
Wieso sollte ein "nicht Turnierspieler" weniger Erfahrung haben?
Ernsthaft?
Einer der vielleicht jede Woche 2 Spiele im Club macht soll weniger Erfahrung haben als einer der 2 mal im Jahr auf Turnier fährt und sonst nie spielt?

Über die Erfahrung diverser Leute die sich in Foren rumtreiben brauchen wir uns an der Stelle nicht unterhalten.
Abgesehen davon sind die Punkte oben mehrmals von unterschiedlichen Spielern in unterschiedlichen Themen genannt worden.


Am Ende kommen folgende Punkter immer wieder:

-Nahkampf muss sinnvoller werden bzw müssen Nahkämpfer dorthin gelangen können
-Herausforderung streichen oder sinnvoller machen
-Reserve muss überarbeitet werden
-Overwatch muss geändert werden
-Ally Matrix muss geändert werden
-Tod-Streifen bei Fahrzeugen muss weg
-Zufällig Psikräfte und Warlord Traits entfernen oder alle gleich stark machen
-ordentliche Fliegerregeln (inklusive Flugabwehr für alle)

Und das über 4 Foren verteilt mit unterschiedlichen Spielern/Spielgewohnheiten/Ansprüchen


@Umfrage
Solche Umfragen gibs Haufenweise seid beginn der 6. Edi
Die Hauptbeschwerdepunkte sind alle gleich geblieben (klar, hat sich auch bei den Codexbücher nicht viel getan)

Aber eine Umfrage mit Abstimmung braucht auch Konkrete Fragen und die müssen dann wohl überlegt werden.
 
So, also ich habe jetzt mal offiziell Moderatorenstatus beantragt, wenn das klappt kann ich auch endlich mal Threads pinnen und ein Inhaltsverzeichnis anlegen (das wird nämlich so langsam mal nötig).


Des weiteres frage ich mich gerade ob eine Aufgliederung in weitere Subforen nicht sinnvoll wäre. Also jeweils eins für:

- Inferno (das lediglich ein Link ins richtige Infernoforum ist)

- SSTpK-Mod (spätestens wenn die Codices kommen könnte es da auch zu einer kleinen Threadschwemme kommen)

- Kodos' 40k-Modprojekt (da kommt der Großteil der aktuell existierenden Threads hin, Orgathemen und allgemeine Diskussionen ausgenommen)

- 40k Errata/FAQ/Balancing Pass (dann taucht die Fraktion vielleicht wieder aus dem Warp auf - oder auch nicht)


Vorteil liegt auf der Hand: Im Moment ist bei vielen Diskussionen nicht mal mehr klar von welchen Regelsystem gerade gesprochen wird. Sortiert man das in Subforen hat man dieses Problem nicht mehr und dann wird auch weniger aneinander vorbei diskutiert.
Außerdem muss man dann als "interessierter Neuling/Mitleser" nicht immer raten auf welches System sich der Thread den man gerade anschaut bezieht.

Den geschlossenen Bereich kann man dann gleich mit abschaffen, der ist eh nutzlos weil niemand reinkommt.
 
Zuletzt bearbeitet: