Die verschiedene Fraktionen waren von den Ansichten zu gegensätzlich um sich auf ein einziges Regelwerk zu einigen. Großen Respekt an Kodos das er die Flagge für die Überarbeitung des original 40k Regelwerk immer noch hochhält.
Prinzipiell ja. Vorhanden sein sollte immer ein Inhaltsverzeichnis, sowie jeweils Threads zum Grundregelwerk und den Völkern. Allerdings gibt es ja durchaus diskussionsbedürftige Themen, die in einigen Systemen relevant sind und in anderen nicht - beispielsweise gibt es bei 40k kein Kommandosystem (Unit Command) und bei SST keine Fahrzeugregeln und keine Moralregeln.Dahingehend aber den Vorschlag das alle dann eine ähnliche Struktur haben
zB ein Thema mit fertigen Dateien (gepinnt) und je ein Thema pro Volk und das Grundregelwerk (für Fragen und Entwicklung).
Also ich würde die Namen so wählen, dass man weiß worum es geht. Da finde Edition 6.5 eher passend für die FAQ/Errata/BalancingPass-Geschichte und weniger für einen Mod, der doch recht massiv was am Grundregelwerk ändert.Und dann brauchen wir noch die entsprechenden Namen.
Ich hab inzwischen mit "Edition 5.5" bzw 6.5 ja etwas brauchbares gefunden und "SSTpK-40k" könnte eventuell auch einen eigenen Namen vertragen (ich will da jetzt keinen zu nahe treten oder sagen das der Name schlecht ist, aber da es ja inzwischen was eigenes und hätte sich damit auch einen entsprechenden Namen verdient)
Die macht mir keine Sorgen 😉"M41 - Edition 6.5, Errata & Bugfix für 40k" für die Errata Version würde passen.