@Omach...
...und wieder hast Du ein völlig anderes Regelbuch als ich. :huh:
Zitiere doch bitte einmal kurz die Stellen, wo von der "absoluten Initiative" des Spielers gesprochen wird -
- denn genau diese Aussage hätte ich gerne belegt!
... - aber auch, wo exakt das konkrete Verbot und das dezidierte Einwilligungsgebot, welches von Dir so treffend benannt wurde -
-steht und wie dessen Wording lautet.
Vor allem das Wording des Verbotes wäre interessant zu erfahren.
Vielen Dank!
...und wieder hast Du ein völlig anderes Regelbuch als ich. :huh:
Zitiere doch bitte einmal kurz die Stellen, wo von der "absoluten Initiative" des Spielers gesprochen wird -
Zum einen hat immer der aktive Spieler die Initative
- denn genau diese Aussage hätte ich gerne belegt!
... - aber auch, wo exakt das konkrete Verbot und das dezidierte Einwilligungsgebot, welches von Dir so treffend benannt wurde -
und zum anderen darf der Gegenspieler nur dann unterbrechen und selber aktiv werden, wenn es die äußeren Umstande erfordern oder gestatten. Er kann nicht aus sicht selbst heraus bestimmen, weil es eben NICHT sein Zug ist.
-steht und wie dessen Wording lautet.
Vor allem das Wording des Verbotes wäre interessant zu erfahren.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: