5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Das GRC sollte dennoch diese Frage aufnehmen, weil es immer wieder aufkommt und viele es nicht so sehen, dass Character und/oder alles, was einen eigenen Profileintrag hat, per se eine eigene Wundgruppe ist, auch wenn die Charakteristika und Ausrüstung gleich ist.
Spieltechnisch relevant ist es ggf. eben beim Justicar oder bei Termi-Sergeant der Sturm-Termis.
Ich schlage vor, dass jedoch als allgemeine Klarstellung für die ersten Seiten des RBs aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Antrag zur Klärung:

Codex Tyraniden

Auraeffekte von Tervigon(Rasender Angriff, Gift) und Toxotrophe(Defensifgranaten)

Inwiefern geben besagte Einheiten noch Boni insbesondere im Nahkampf, wenn sich nicht mehr in Reichweite einer nahkämpfenden Einheit sind, weil die Modelle dieser im Rahmen einer Bewegung die Aura verlassen haben oder weil das Modell vorher im Nahkampf getötet wurde.


Beachtenswert hierbei: FC als analoger Fall im BA-FAQ und der Blutkelch des Priesters stehen direkt im Widerspruch zur Regelung des Tyranten und rasender Wachen.

Eine einfache, sowie einheitliche Lösung wäre hier wünschenswert. Ggf auch ein Überschreiben der Tyranten-Regelung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man sich aussuchen, alle Reservewürfe zusammen zu werfen oder müssen die Würfel nacheinander geworfen werden? (Natürlich nur, wenn der Spieler mit Sonderregeln auf die Würfe einwirken kann)

Hintergrund: Reservewürfe der BA.
Erstmal alle zusammen werfen und dann gucken, welche man wiederholen möchte oder werden die Würfel nacheinader geworfen und der Spieler muss sich bei jedem Wurf (analog zu der GK-Sonderregel) erst entscheiden, neu zu werfen, bevor er das Ergebnis des nächsten Wurfes kennt?
 
Codex Eldar:
GRC-FAQ:
Wenn ein Runenprophet zu Beginn seines Zuges Gunst des Schicksals auf eine Einheit wirkt, der er angeschlossen ist und er diese Einheit im selben Spielerzug verlässt, verbleibt Gunst des Schicksals bei der Einheit, auf die es ursprünglich gesprochen wurde.
Was ist, wenn es sich bei der "Einheit" auch um ein UCM handelt?
Im Grunde steht damit auch die GRC-Regel dazu in Frage...

 
Puh, ich hoffe ihr habt eine sortierte Liste, sonst doppeln sich die Fragen bald.

Also diesmal was zu den DE:

Ist bei der Reaver-Wargear-Regel für die Überflugattacken zur Ermittlung von möglichen Zielen eine straight line also eine Gerade oder irgend eine Linie zu ziehen?

Absolut klar wird es aus dem Codex nicht, fühlt euch frei zu editieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal auf die Texte und Bilder auf Seite 54. Ich denke, damit wäre die Frage dann mit JA zu beantworten, zumindest was den Rumpf anbelangt.

Bezüglich der Verzierungen können diese (wenn sie denn zusätzlich angebracht sind, ich meine also z.B. nicht die Seelenesteine auf einem Falcon oder die Frontlampen eines Rhino oder sowas) nicht beschossen werden, verdecken aber dennoch die TLOS.

ok?
 
Einer sagte z.B. das Modelle der eigenen Einheit niemals die Sicht verdecken. Dann gibt es glaube ich noch eine Stelle die besagt, dass man 45° nach oben und unten schießen kann, egal wie die Waffe montiert ist. Dann gibt es noch die lustige Möglichkeit eines Land Raider Redeemer mit seiner Schablone von der linken Seitenkuppel auf die rechte Seite zu schießen.
 
Witzig ist z.B. auch eine Kongalinie von Kruppzeug vor einem Landraider usw., der bei Eigenblock der Sichtlinie nicht ohne Deckungswurf beschossen werden kann, weil die Kuppeln ja jeweils nur einen Teil des Trupps sehen.

Alles solche merkwürdigen Situationen. Ich persönlich würde es analog zur Inf halten und sagen, dass ein Fahrzeug sich nicht selbst behindert, aber dann kommt schon die Frage, was mit Insassen IM Fahrzeug ist, die auf Ziele schießen, die z.B. direkt am Transporter stehen usw. usw.

Man sollte hier schon aus GRC-Sicht eine Empfehlung oder Richtlinie festlegen.

@Prada: Aktivierungen sind grundsätzlich nicht Teil des 40k-Regelwerkes, aber ich hier ist sicher nicht der Platz, um das zu diskutieren.