Old World Old World - Spekulationen, Wünsche, Ausblicke

Das meinte ich mit ziemlich aufs Turnier Meta abgestimmt und ein wenig 8te lastig. Aber egal, hat halt alles mit Geschmack zu tun. Sieht von den Regeln her nicht schlecht aus, ist aber halt nicht jedermanns Fall. Find es auch blöd wenn alle Naselang neue Regeln kommen, da gibt es auch Bsp aus anderen Systemen, die schon ewig laufen und trotzdem funktionieren.
 
Ja was nun, KoW oder WCE? ^^
KoW ist tatsächlich turnierlastig, weil es auf schnelles Spiel und so Sachen optimiert, wie dass nur der eine Spieler während seines Zugs agiert, damit man Schachuhren einsetzen kann (haben wir nie genutzt, aber ist ne niedliche Idee).
WCE ist eine nachbalancierte 6./7. in einer etwas schmucklose PDF ohne Fluff.
Ich werde mal, sobald ich Zeit dafür finde, einen allgemeinen Thread für so Alternativsysteme erstellen und fragen, wer was davon schon kennt, dann können wir genauer die Meinungen dazu besprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich hab mir damals, als KOW rauskam, die Regeln mal angeschaut. Fand ich nicht schlecht. Was die Figuren von Mantic angeht, so muss ich sagen, die Figurenrange halte ich für durchwachsen. Die Menschen gefallen mir vom Stil her überhaupt nicht, die Zwerge sind so, wie sie mir wünschen würde, spielte ich sie denn. Die Orks gefallen mir ebenfalls überhaupt nicht. Ich hab ne Weile nach Orkalternativen für die alten GW- Orks gesucht und bisher keinen Anbieter gefunden, der einen GW- kompatiblen Stil anbietet und nicht noch teurer ist als die GW- Orks. Mantic- Orks hatte ich eien Weile ins Auge gefasst aber verworfen.


Ich halte es für gewagt, zu glauben, die Aktion von GW mit der Wiedererstehung der Alten Welt wäre dazu gedacht, Mantic das Wasser abzugraben. Schon allein, weil noch überhaupt nicht wissen, was GW konkret vorhat. Und auch weil die Mantic- Figuren qualitativ und stilmäßig mit GW mithalten können. Das ist mein persönlicher Geschmack.

Was die alternativen Fanprojekte angeht, das, was ich bisher gesehen hab, geht mir zuseher in Richtung Turnierspielergeschmack. Aber ich muss gestehen. Ich bin mittlerweile recht anspruchslos, was Regeln angeht. Ich brauche nicht die 6. Edi wieder. Mir reichen die AoS- Regeln.

Für ne Rank and File- Armee mit ca 3000P fehlt mir mittlerweile sowohl die Zeit zum Bemalen als auch zum Spielen. Von daher würde tatsächlich eher ein Scharmützelspiel in der alten Welt gutfinden. Hauptsache, man kommt wieder an Minis ran, die stilmäßig zur alten Fantasyrange passen.

Was die mit dem Hintergrund machen, ist mir ehrlich gesagt auch fast wumpe. Da hab ich keine Erwartungen mehr nach dem Fiasko mit Endtimes und 40k. Ich schließe aber nicht aus, dass GW mich positiv überrascht.
 
Bei Mantic würde ich Regeln und Modelle trennen und beides separat als Alternativen des jeweiligen Elements für Warhammer betrachtet.
Ansonsten bitte ich um Geduld bis zum neuen Thread, werde da nochmal drauf eingehen.
(Spoiler: Ich finde die meisten Modelle von denen auch recht hässlich.)

Das mit ToW ist aber eine recht offensichtliche Sache: Es wurde angekündigt (mindestens zeitlich) als Reaktion auf KoW 3. Edition, als GW noch genau nichts in der Hand hatte bis auf eine Eckbase aus dem Lager und luftiger Versprechen, während GW so früh Sachen eigentlich sonst nicht ankündigt. Hier hat man sich aber genötigt gefühlt, zurück zu schießen (Mantic trollt GW ganz gern), weil die Konkurrenz auf dem Vormarsch war und man es wohl für schwieriger befand, die Marke später zu stabilisieren, wenn man nicht gleich reagiert und an sich zu binden versucht.
 
Ob GW jetzt nix in der Hand hatte oder nix zeigen wollte weiß ich nicht.

Welches Marketing Mantic gemacht hat weiß ich auch nicht.

Das der erste Teaser eine Reaktion darauf war kann ich mir schon vorstellen, aber nicht dass GW jetzt Angst vor Mantic hat.
Wenn tOW auf den Markt kommt sind sie automatisch wieder Marktführer.

Und Mantic hats ja anscheinend immernoch nicht geschafft was anderes zu sein als ein Stück von GWs Kuchen
 
Ja die alten Sachen hatten Seelen...
7597F243-53BC-4995-8EFC-89D9EAA76FED.jpeg
 
Ich denke mal, daß er es auch eher auf bestimmte Künstler bezieht, als auf die Firma, die den Künstler beauftragt.Mir gefallen zb auch von den ne so einige (eigentlich zu viele 😉), aber es gibt auch ältere Mini's, die zwar nicht so groß und pompös daher kommen, wie die neueren, aber trotzdem iwi besser aussehen oder wirken. Bei mir ist es zb der Archaon aus "Sturm des Chaos", der mir mehr zusagt als der neu aufgelegte, überfrachtete.Wird eben nicht nur mir so gehen.