Bis hier bin ich zu 100% bei Dir.Klar gibt es einen Wandel, den muss es auch geben. Spielsysteme, die "fertig" entwickelt sind, sind dann auch recht bald "fertig" gespielt.
Der Unterschied ist halt der Treiber des Wandels. Bei OPR wird mit dem Baukastensystem versucht ein fair geballanctes (übles denglisch, ich weiß) Spiel zu schaffen. Klappt so nicht 100%ig aber man kann darauf hin optimieren.
Das halte ich wiederum für eine Fehlwahrnehmung bzw. Unterstellung durch viele Leute der Community. Dagegen spricht, dass immer wieder neue Einheiten mit neuen Regeln promoted werden die alles aber nicht drüber sind. Das GW öfter daneben greift sehe ich auch so, aber die Absichtsunterstellung kann ich nicht teilen. GW kommt gerade erst richtig dahinter was die Leute aus ihrem Produkt machen. Hätten sie das früher sehen können? Bestimmt. Aber Ignoranz ist nicht gleichzusetzen mit böser Absicht.Bei GW werden halt anscheinend "unfaire" Einheiten bewusst geschaffen, um ein Marketinginstrument zu haben.
Die "bessere" Balance ist doch auch nur Marketing von OPR. Damit das Produkt bestehen kann braucht es ja ein Argument.
Ist da dann Geld der ausschlaggebende Faktor? Die Änderungen von GW über FAQ und Balance Dataslate kommen ja auch kostenfrei. Die Punkte über CA gegen Geld zu bringen war beschissen, ist aber auch vorbei.Der OPR Ansatz ist mir da symphytischer und erscheint auf Dauer Zielführender zu sein. Außerdem muss man nicht jede Änderung mit Geld bezahlen...
cya