...Vielleicht werden da ja schon die meisten kritisierten Punkte verbessert, dann könnte man sich die Arbeit hier eh sparen...
...Wenn man dabei Regelpassagen übernimmt/verändert, und dann entsprechend noch die ganzen Codices überarbeitet, wird sich GW das sicherlich nicht gefallen lassen.
Du kennst GW nicht wirklich bzw glaubst an den Weihnachtsmann. Für jeden Kritikpunkt haut GW noch zwei Schippen drauf und belässt den Original-Mist als der Weisheit letzen Schluß.
Gegenfrage: Wenn es wirklich "nur" ein Errata ala GRB Seite 128, Ersetze mit XYZ geben wird - was will GW bitteschön daran machen? Es fällt unter die Kategorie Hausregel und das Gesicht des GW Anwaltes im Gerichtssaal wäre dann sehenswert. Aber ansonsten: Nada amigo.
Die "Sinnhaftigkeit des Projektes mit oder ohne 7. Edition ist diskutabel.
Warum erst jetzt? Warum nicht nach erscheinen von E7? Warum so und nicht anders? ...
Für mich ist die Frage wie man 16 (!) Codizes in ihrer Gesamtheit untereinander ausbalanciert in ein angepasstes Meta einbinden will. GW schafft das mit wesentlich mehr Resourcen nicht.
Warum sollte egal wer nun durch Streichen/Klären von Regeln hier ein besseres Ergebnis abliefern bei dem Armee X nicht einen Nachteil gegenüber Y hat. Es wird nur ein anderes Problem geschaffen und andere Baustellen eröffnet.
Ich meine zuzüglich zum Standard-gewhine mimimimimimi Armee XYZ viiiiiel zu schlecht mimimimimimi .
DAFÜR würde ich mir die Arbeit nicht machen und wenn man sich die Reaktion ansieht auf den Vorschlag eine (EINE!) größere Änderung anzunehmen die so ziemlich alle Probleme wenn nicht lösen dann abschwächen würde, muß man sich fragen ob da einige noch ganz bei der Sache sind. Entweder beschwere ich mich, dann ändere ich was und zwar egal was und auch Dinge die mir persönlich gegen den Strich gehen aber zum Wohle des Zieles sind. Oder aber ich halte die Backen und schlucke den Mist den GW mir vorsetzt.
Aber ständige Nörgelei an allem nur um dann doch den GW Way of Life zu propagieren ist nicht nur kindisch sondern auch ziemlich obsolet.