Blood Angels Ordensgalerie

Woher weißt du, dass es Blood Red Spray noch gibt? Ich habe diese Farbe auf der Site der Engländer nicht mehr wieder gefunden... Vielleicht bist du auf einen Restposten gestoßen

(nach ganz unten scrollen) http://uk.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=300810

Also, nach meinen Informationen (Internet, Indepentent Dealer und GW-Mitarbeiter) wurde die Produktion der Farben wie Blood Red, Ultramarine Blue, Sunburst Yellow, Dark Angel Green und Bestial Brown (und die anderen natürlich auch) eingestellt.

Nachdem ich aber eine alternative Farbkombo ausprobiert habe, finde ich, dass Blood Red im direkten Vergleich doch ziemlich orange rüberkommt. <_< <_< <_<

Wenn du das nicht so haben willst, dann schau doch mal ans Ende des Threats "Rot malen, aber wie?" Ich habe in einem Step-for-Step-Versuch detailiert beschrieben, wie ich meine neuen Termies bemalt habe. Noch gibt es keine Fotos von den fertigen Minis, aber die mache ich demnächst.

Auf Seite 3, meine Posts vom 6. und 8. Januar findest du Fotos und eine genaue Anleitung... Vielleicht ist das ja was für dich 😉
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...pic=46841&st=30
 
Ich habe mich da wohl auf ein etwas älteres Posting bezogen, auf dessen Datum ich nicht geachtet hatte.
Wie du schon richtig sagtest, gibt es kein BA Red mehr. Tatsächlich bin ich jedoch neulich bei Ebay auf einen "Blood Angels Red" Grundierungsspray Restposten gestoßen. 10 Dosen zu je 5€.
Da ich früher allerdings nicht wirklich von dem rot überzeugt war, hab ichs sein lassen. Hinterher hörte ich dann aber, dass GW irgendwann ein neues BA red rausbrachte, welches angeblich tatsächlich rot gewesen sein soll. Tja, zu spät...

Den "Rot malen" threat hab ich mir schon vor ein paar Tagen durchgelesen. Seitdem schau ich fast jeden Tag einmal vorbei, um nach neuen Fotos Ausschau zu halten.
Die Tamiya Grundierung gefällt mir sehr (auch der Schatteneffekt). So wollte ich meine Blood Angels eigentlich immer haben. In einem satten, dunklen blutrot halt.
Nun stehe ich kurz davor eine ganze Reihe neu erworbener Modelle anzumalen und bin natürlich sehr auf deine Fotos gespannt.
Wie hast du die Termis eigentlich grundiert? Erst ne weiße Schicht drunter, oder direkt das Tamiyaspray drauf?
 
Hier ist noch ein Bild von unserem Primarchen, frisch von Cmon.

img4453d729e09e6.jpg


Mir persönlich gefällt der nicht... aber ich muss zugeben dass es ein sehr guter Selfsculpt ist!
 
Hmmm, habe ich das nicht geschrieben? Also unter der Tamyia Farbe sind zwei Skull White Grundierungsschichten.

Die erste Schicht normal gesprüht, die zweite Schicht deckt die Bereiche ab, an denen trotz aller Mühe keine Farbe gekommen war.

So, und mit den Fotos wird jetzt kurzer Prozess gemacht, d.h. ich mach gleich mal welche, obwohl ein Termie fehlt (hat der Hund gefressen), Banner noch nicht fertig und bei den Scouts auch ein paar Jungs fehlen, bzw. noch kein statisches Gras auf dem Base ist.

Dann poste ich die einfach in "Rot malen - aber wie?" und wenn alle fertig sind, dann eröffne ich einen neuen Threat im Stile von "Blood Angels Army - Revised", oder so ähnlich...
 
Da hast du ja eine Menge Zeit gahabt: erstes Post um 12, das letzte um 16 Uhr...

Zu den Minis:

Das dritte Bild: Der OP gefällt mir sehr gut. Sieht richtig rotten aus, wie aus einem John-Blache-Sketchbook...

Der OP auf dem Lavabase (ein Bild über dem Cybot mit dem NMM) gefällt mir dafür garnicht...

Weiter unten: einen weißen Dante male ich auch gerade...

Der Fleshtearer Cabot ist richtig klasse! Bemalung Top ( eine 9 bei CMON?)

Die Greens von Scibor sind auch sehr gut, aber ich würde monatelang an einen adequaten Bemalung sitzen :lol:
 
Der dritte Op sowie die letzten Marines gehören zu den Angels Sanguine von Owlandmoonguy aus dem B&C, das sind neben ancients Bloodies so ziemlich die schönsten Engel des Todes die ich kenne.

Andere Modelle find ich aber schon wieder zu kitschig bzw. zu gewöhnlich, z.B. den Danteumbau mit Flügeln, das sieht man ja eigentlich in fast jeder Blood Angel Armee.
 
@Calistarius
Noch cooler wären Ancients Blood Angels allerdings, wenn er die Armee mal fertig bekommen würde. 😛h34r:
Aber was er bisher fertig hat ist Spitzenklasse.

@Topic
Die Umbauten/Greens von Scibor sind einfach der Hammer. Besonders die Sprungmodule mit den verlängerten Turbinen finde ich extrem cool. Naja, der Mann kann es einfach. Ich frage mich wann GW dem mal endlich ein Job-Angebot unterbreitet 🙂
 
@5anguiniu5: Es wäre nicht schlecht, wenn du deine Bilder einmal editieren würdest und dabei schreibst, wo du die Bilder gefunden hast, bwz. wer die bemalt hat.

Mich würden speziell die Arbeiten von Scibor interessieren. Wo kann man die finden, hat der eine HP, ist der auf CMON oder so... Ich glaube ich werde das mal goooglen...