Blood Angels Ordensgalerie

Danke sehr. Freut mich, wenn die Modelle gefallen. Ja da gab es schon den ein oder anderen verwunderten Blick. 😀 Aber ich bin der Meinung, auf Terra ist so viel passiert, da wäre es nicht logisch, wenn man nur tote Verräter am Boden liegend vorfindet. Leider Gottes sind da auch einige loyale Truppen verwendet. 😉

Nur Blood Angels wird man auf meinen Bases nicht finden. Wo kämen wir denn da hin? 😀
 
Danke sehr. Freut mich, wenn die Modelle gefallen. Ja da gab es schon den ein oder anderen verwunderten Blick. 😀 Aber ich bin der Meinung, auf Terra ist so viel passiert, da wäre es nicht logisch, wenn man nur tote Verräter am Boden liegend vorfindet. Leider Gottes sind da auch einige loyale Truppen verwendet. 😉

Nur Blood Angels wird man auf meinen Bases nicht finden. Wo kämen wir denn da hin? 😀

Es ist völlig logisch, war mir nur zunächst nicht sicher, ob deine Armee direkt bei der Schlacht um Terra "angesiedelt" ist ^^
 
Hallo, weniger ein fertiges Modell, als vielmehr ein Vergleich.

Ich war gestern so verrückt, meine Dark Imperium Box im lokalen GW im Mitternachtsverkauf abzuholen. Ich hab jetzt erstmal nur fix einen Primars Marine Marine fetig gemacht, grundiert und etwas schattiert.

Vor allem wollte ich mal einen vernünmftigen Größenvergleich machen, damit man mal den Unterschied sieht, denn soweit ich das sehe gab es bisher kaum vernünftige Gegenüberstellungen.

Hier also der Vergleich: Blood Angels takltischer Marine aus dem BA Tak-Gussrahmen und ein Primaris Marine aus der Dark Imperium Box.


<Gelöscht durch Photobucket.>
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe denn die ersten zwei Primaris Junges fertig bemalt und wollte sie euch nicht vorenthalten.

Hier also mein Primaris-Projekt: Der Wiederaufbau der 4. Kompanie der Blood Angels, der Knights of Baal.


Bruder Narticus, Intercessor-Schütze, Blood Angels, Kompanie 4, Trupp 5

<Gelöscht durch Photobucket.>



Bruder Dolarius, Hellblaster-Schütze, Blood Angels, Kompanie 4, Trupp 9

<Gelöscht durch Photobucket.>


Abschließend noch ein "Gruppenbild".

<Gelöscht durch Photobucket.>



Leider war das Licht bei den Aufnahmen nicht optimal. Vielleicht versuche ich später noch eine bessere Aufnahme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Freehands kannst du ruhig mit etwas mehr Wasser arbeiten, dann werden die Linien sauber und klar.

Ist mir auf den Bildern, wo alles viel größer ist, auch aufgefallen. Das Freehandsymbol auf dem Knie beim Plasmaschützen für Trupp 9 ist echt nicht gut geworden und zieht die ganze Miniatur runter. Ich werde das nochmal überarbeiten.
(Ich hatte aber schon mit stark verdünntem Gelb garbeitet...)

PS:
In Natursa sieht es aber gar nicht so schlimm aus. Macht wohl die massive vergrößerung...

-------

Edit:
Ich habe die Bilder jetzt mit weitaus besseren Lichtverhältnissen aufgenommen. Aber leider zickt meine Kamera immer noch ab und an rum und so wurden wieder viele Bilder trotz optimaler Ausleuchtung sehr dunkel. Am Ende konnte ich nur ein paar verwenden.

Vorderansicht des Intercessors. Hier kommt das Rot endlich richtig rüber.

<Gelöscht durch Photobucket.>


Rückansicht. Ich finde es gut, dass GW hier richtig viele Details hat einfließen lassen- Vor allem sieht man endlich die Abgrenzung zwischen der Panzerplatte am Po und der daruner liegenden, flexiblen Struktur.

<Gelöscht durch Photobucket.>


Der Hellblaster. Eines der Bilder die nicht so pralle geworden sind. Ich habe das Kniepad nochmal überarbeitet - aber Freehands sind absolut nicht meine Stärke, vor allem auf so kleinem Raum...

<Gelöscht durch Photobucket.>


Auch hier eine Rück- bzw. Seitenansicht. Der grüne Tropfen für Kompanie 4 sieht schief aus - ist er aber nicht, das macht wohl die Perpektive.

<Gelöscht durch Photobucket.>
 
Zuletzt bearbeitet:
In roter Farbe sieht einfach alles besser aus. 😉 Sehen gut aus deine Marines. Ich hätte aber am Rückenmodul noch eine andere Farbe eingebaut. Vielleicht silber oder schwarz, damit es nicht ganz so einfarbig erscheint. Auch wenn dir Freehands nicht so liegen sollten, würde ich am Knie nocheinmal nachziehen, da die Farbe nicht wirklich deckt. Es ist meines Erachtens nur halb so schlimm, wenn man eine Linie nicht ganz gerade oder sauber geworden ist. Es kann dennoch gut aussehen. Das auffälligste ist denke ich, wenn die Farbe nicht richtig deckt. Daher würde ich dir empfehlen noch einmal drüber zu gehen. Das wirkt Wunder.

Ich habe mir auch mal fünf der neuen Jungs bestellt, damit ich mal ein wenig rumprobieren kann und bin echt gespannt. Ich hoffe sie kommen heute noch an. 😀

PS: Was benutzt du für Farben für deine Blood Angels? Ist die Grundfarbe Mephiston Red?
 
Zuletzt bearbeitet:
In roter Farbe sieht einfach alles besser aus. 😉 Sehen gut aus deine Marines. Ich hätte aber am Rückenmodul noch eine andere Farbe eingebaut. Vielleicht silber oder schwarz, damit es nicht ganz so einfarbig erscheint. Auch wenn dir Freehands nicht so liegen sollten, würde ich am Knie nocheinmal nachziehen, da die Farbe nicht wirklich deckt. Es ist meines Erachtens nur halb so schlimm, wenn man eine Linie nicht ganz gerade oder sauber geworden ist. Es kann dennoch gut aussehen. Das auffälligste ist denke ich, wenn die Farbe nicht richtig deckt. Daher würde ich dir empfehlen noch einmal drüber zu gehen. Das wirkt Wunder.

PS: Wa benutzt du für Farben für deine Blood Angels? Ist die Grundfarbe Mephiston Red?

Ich habs am Rückenmodul überlegt - aber ich bin kein Freund der Rückenmodule, die "untenrum" komplett silbern sind. Ich mag es so unifarben wie es ist.

Das mti der deckenden Farbe: Im Original sieht es bei weitem nicht so schlimm aus. Außerdem habe ich nach dem Farbauftrag nochmal mit Nuln Oil über die Kniepanzer gemalt, damit es nicht so sehr heraussticht.

Zu den Farben:
Grundfarbe ist Mephistorn Red, das mit Agrax getuscht wurde. Danach habe ich die Flächen mit stark verdünntem Evil Sun Scarlet immer weiter aufgehellt. Zum Schluss habe ich noch ein paar feine Kantenakzente mit einem hellen Orange (Fire Dragon Bright imo) gesetzt.

-----------

Edit:

Kurz noch was aus der Bastelstube. Ich habe den Gravis-Catain leicht umgebaut, damit er besser zu den Blood Angels passt.

Der Kopf ist von der sanguinischen Garde, der neue stählerne Stern stammt aus dem BA-Upgrade-Gussrahmen. Und dann habe ich an der Gürtelkette noch einen Zeremonaldolch und eine Ausrüstungstasche mit Blutstopfen-Anhänger angebracht. Außerdem wurde der Captain etwas "aufgebockt".

<Gelöscht durch Photobucket.>
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus. Ich überlege noch, ob ich auf meine Primaris Sergeants BA Helme packen soll, aber ich hebe mir das wohl erstmal nur für die HQ Modelle auf.

Darf ich fragen, wie du deine BA Rüstung malst und welche Farben du verwendest?
(Denn es sieht doch deutlich heller und irgendwie "sauberer" aus als bei mir...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaaaaaan. Ich will auch endlich rote Primaris malen. 😀 Mit euren Bildern lasst ihr meine Ungeduld ins Unermessliche steigen und ich muss noch eine ganze Woche warten. 🙁 Eure Marines gefallen mir soweit echt gut. Schön sauber und gleichmäßig bemalt. Der gelbe Helm bringt auch einen angenehmen Farbtupfer ins Gesamtbild. Hatte fast vergessen, dass die 40k BAs ja bunte Köpfe haben.
 
Erstmal Danke für das nette Feedback. 🙂

Sieht sehr gut aus. Ich überlege noch, ob ich auf meine Primaris Sergeants BA Helme packen soll, aber ich hebe mir das wohl erstmal nur für die HQ Modelle auf.

Darf ich fragen, wie du deine BA Rüstung malst und welche Farben du verwendest?
(Denn es sieht doch deutlich heller und irgendwie "sauberer" aus als bei mir...)

Also ich glaube es wirkt so hell wegen des Lichts, kann dir aber trotzdem gern sagen wie ich die bemale. Grundiere mit dem Mephistion Red Spray, dann kommt nochmal eine normale Schicht Mephiston Red, dann werden die Vertiefungen und solche Sachen mit Agrax Earthshade getuscht und dann bessere ich wieder mit Mephiston Red aus. Auf Akzente verzichte ich, weil ich immer zu faul dafür bin.
Ich bin mir sicher, dass man die Rüstung noch heller kriegen könnte, wenn man erst mit Weiß grundiert und dann Mephiston Red als Grundfarbe aufträgt, aber dafür bin ich auch zu faul. Bin an sich mit der Helligkeit zufrieden, auch wenn die GW Modelle immer deutlich heller als meine Jungs aussehen.
 
Also ich glaube es wirkt so hell wegen des Lichts, kann dir aber trotzdem gern sagen wie ich die bemale. Grundiere mit dem Mephistion Red Spray, dann kommt nochmal eine normale Schicht Mephiston Red, dann werden die Vertiefungen und solche Sachen mit Agrax Earthshade getuscht und dann bessere ich wieder mit Mephiston Red aus. Auf Akzente verzichte ich, weil ich immer zu faul dafür bin.

Ok, dann muss das definitiv am Licht liegen. Denn ich habe meine BAs ja nochmal massiv mit Evil Sun Scarlet aufgehellt - und die wirken immer noch dunkler als deine. Und gemalt habe ich auch auf roten Mephiston Red Spray, der ohne weitere Grundierung aufgetragen wurde.


btw:
Auf GWs Youtube Kanal hat der Typ dort gestern auch mal eine weitere Variante für BAs vorgestellt: Grundieren mit Mephiston Red Spray, großzügig mit Evil Sun Scarlet trockenbürsten, dann vorsichtig die kanten mit Wild Rider Red bürsten. Danach die Vertiefungen mit Agrax linen und anschließend Highlights mit Wild Rider Red setzen.

WRR habe ich zwar nicht, aber ich werde mal schauen, wie es aussieht, wenn ich E.S.C. (lol) über Mephiston Red bürste.
 
... Bastelstube. Ich habe den Gravis-Catain leicht umgebaut, damit er besser zu den Blood Angels passt.

Der Kopf ist von der sanguinischen Garde, der neue stählerne Stern stammt aus dem BA-Upgrade-Gussrahmen. Und dann habe ich an der Gürtelkette noch einen Zeremonaldolch und eine Ausrüstungstasche mit Blutstopfen-Anhänger angebracht. Außerdem wurde der Captain etwas "aufgebockt".

Primaris_09_zpscukpknf1.jpg
Diese kleiner aber fantastischer Umbau ist sowas von kopiert. Ich habe deine Ideen an meinem Primaris ausprobiert. Mein Modell bekam noch seinen Helm an die Gürtelkette geschnallt, da er ihn nicht auf dem Kopf trägt. Danke für deine Inspiration. 🙂

Anhang anzeigen 337114

Jetzt kam schon die erste Grundschicht drauf.

Anhang anzeigen 337169
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut ja sehr gut aus. Auf den Helm habe ich verzichtet. Ich hatte das überlegt, aber irgendwie dachte ich mir, dass der Captain den Halm wohl eh nicht mehr auzfbekommt, mit dem großen Überbau durch seine Rüstung.

-------

Ich habe denn auch zwei weitere Sachen fertig:

Hellblasterschütze No. 2

<Gelöscht durch Photobucket.>


Und ein weiterer Intercessor. Dieser beäugt kritisch die Aktionen vom Junior 😉

<Gelöscht durch Photobucket.>



Irgendwie mag man die alten, untersetzten Zwergen- / Lilliputaner- / Kleinwüchsigen-Marines kaum mehr leiden, wenn man die Primaris Marines daneben stellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie mag man die alten, untersetzten Zwergen- / Lilliputaner- / Kleinwüchsigen-Marines kaum mehr leiden, wenn man die Primaris Marines daneben stellt...

Genau deswegen kann GW es sich auch leisten zu sagen: "Wir werden die alten Marines nicht ersetzen, sondern nur ergänzen." Denn die Spielerschaft wird sich die von ganz allein abgewöhnen und GW muss einfach nur noch gemächlich die Produktion zurückfahren, sobald die Nachfrage weiter und weiter schwindet. Dann haben sie im Großen und Ganzen ihr Versprechen erfüllt und wenn sie es dann in einigen Jahren brechen, interessiert es eh keinen mehr weil alle die Primaris besser finden. 😉

Aber ich weis was du meinst. Mir geht es genauso. Es ist einfach kein Vergleich.