Blood Angels Ordensgalerie

So, ich habe jetzt endlich meinen ersten Inceptor fertig. Diese neue Flugstange von GW ist echt ein Krampf. Die Klebefläche ist winzig und ich musste den Inceptor vorsichtig mit meiner 3. Hand positionieren und den Kleber dann mehrere Stunden aushärten lassen. Ich vermute mal stark, dass die Klebestelle bei hektischeren Spielen eine absolute Sollbruchstelle ist...

YYkQhcdh9Wmk44sGoedxkoiawRwl3kfLs8SjuXFXqSGrKVH6PsEeR3QMEf7RdZyrf41pFy0qnXh9sQVXjwQ_lrVns6mByWEYypRzwmf3vnvPFscRMIXrKlQQaoqFA6TtsiUWNeB0pSWUr48TQ3sN42MOz9D5NKiuzl8YKMqLgdzeyWpv3cf8QhA1apCM06XBPzLVTWxOXbZf582Mu8MVAUECPoXqtPt5yZC2B73OFO-tDU9vZ8ksOlhxYxcKyD07PudpcN1kS5JFPRKyQ2ZODnbtD3mZjFVzbwDXTGG6O2TEls-X39pTf4PEpDBPljvbKZwIWk0QrqLXcsgBwF-DRbrlLOpJYOp3CBASAfQQu_oy3regreqmPDjMli2n9NU20cFbGDNEQP4AOjgPId_AWMIPCEHq5jlJhWd6pm7sfh1h8yjIWQW5EnPKA0KufWyqAmrQIo1Z5hjRIxIpYym2Mhm-0zTTDwASXHVp1D59NZ45RYJMepxfDbL28yEqtupl8FJIf3NLZgEf1gKam9PZJwm79Ydnyz2kOS6CHErWH31JleuX-Pl53PC7jlImrw1F6Vh2nVHUE6MEXDpayMRvJFYPGzDPSPmnZgclqK0-FHNIsr0j1yzlz0OljTG3EWC16QcyhLRxH8CRRbGqAhmY1tx8qrbZT7dYwSknZhY6=w899-h947-no
 
Kommt auf den Kleber an würde ich sagen. Meine waren nach 10 Sekunden ruhig halten komplett fest, hab PK-Pro's Sekundenkleber genutzt, von dem ich sehr überzeugt bin. Aber wenn einer mal runterfällt, wirds an der Stelle wohl trotzdem brechen.

Ok, ich habe Plastikkleber genommen. Der härtet ja weitaus langsamer aus - dafür ist die Verbindung aber auch dauerhafter.

Evtl. versuche ich es beim zweiten Inceptor auch mal mit Superglue...
 
Ich als Chaosspieler muss auch zugeben, dass die Primaris Marines sehr cool aussehen. Ob es schon korrumpierte Primaris gibt? Vielleicht ja ein Umbau wert😀

Nur gefährliches Halbwissen meinerseits: Ich meine gelesen zu haben, dass die neuen Primaris DEUTLICH weniger anfällig für Mutationen und Korruption des Chaos seien sollen und die Gensaat deutlich stabiler ist. Daher scheinen die ganzen Probleme der bisherigen Orden für sie überhaupt kein Thema zu sein. Aber der Imperator dachte bei der Erschaffung der Marines ja sicher auch, dass sie gegen die Versuchungen des Chaos immun sind. Und von Sanguinius' Problemen, welche seine Gensaat mit sich gebracht hat, wusste er ja auch nichts. Von daher gut möglich, dass auf Dauer doch einige Probleme auftauchen, die dem Chaos nutzen. Ist vielleicht ein gewagter Vergleich, aber die neuen Marines sind quasi das Antibiotika zu den Bakterien des Chaos. Und irgendwann sind die Bakterien dagegen immun und finden andere Wege den Körper/Geist zu befallen. 😀 Ohje... Ich brauche meinen zweiten Kaffee....

Die neuen Flugbases finde ich im übrigen auch furchtbar. Das kann auf Dauer überhaupt nicht gut gehen.
 
Primaris_11_zpspcsugrfz.jpg


Irgendwie mag man die alten, untersetzten Zwergen- / Lilliputaner- / Kleinwüchsigen-Marines kaum mehr leiden, wenn man die Primaris Marines daneben stellt...
Gute Bemalung und ein schöner Größenvergleich beider SM Typen als BA bemalt.
Mir gefallen die neuen Primaris Modelle nicht und ich mag immer noch die (nun kleinen) alten SM Modelle. Liegt vielleicht daran, dass ich Space Marines schon seid der 2. Edition sammle oder als alter Sack mich ungern an Neues anpassen will und die Umstellung der Space Marines Modelle durch GW nicht mit machen muss. 😎
 
Jut, jut, der Cap.

Meiner badet leider gerade in Brennspriritus, da ich gerstern bei der aktuellen Wetterlage meint, die Minis sprühgrundieren zu müssen. Ich hatte wieder vergessen, dass Spray-Farben sich bei nasser Witterung wie launische Diven verhalten. Sprich: Nur ein paar Sprühstöße auf dem Dachboden und dennoch war die gesamte Mini total vergrisselt. Daher stockt es bei mir aktuell arg, was die weitere Bemalung der Primaris angeht, da ich die ganze Sauerei erst vorsichtig beheben muss...
 
Ja das Problem kenn ich. Hätte zu wenig geschüttelt und manche Stellen des Captains haben etwas Textur bekommen. Ist aber in dem Fall noch vertretbar.

Was für Brennspiritus nimmst du denn?
Hab noch Heresy Marines bei denen die Grundierung auch sehr schlecht geworden ist.

Ich hab noch eine Flasche von der DM Hausmarke hier - Klax Brennspiritus.

Bei uns beim Aldi Nord haben sie die Woche zufälligerweise einen Ultraschallreiniger für 20 Euro im Angebot. Den habe ich mir vorhin nach der Arbeit geholt. Ich habe dann sofort den eingeweichten Cap reingeschmissen, mit Spritius komplett bedeckt und das Teil 5 Minuten Arbeiten lassen. Und ich muss sagen: Perfekt. Der Captain wurde perfekt sauber. Natürlich muss man jetzt sagen, dass ich nur eine dünne Schicht rote Sprühgrundierung aufgetragen habe und der Auftrag sehr frisch war, als ich mit dem Einweichen begann. Ich muss das ganze mal mit einer älteren, voll bemalten Miniatur testen. Ich werden dann hier berichten.

Ich werde jetzt erstmal ohne Grundierung weiterarbeiten. Geht erfahrungsgemäß auch auf Plastik recht gut, zumal ich ja am Ende auch noch lackiere...
 
Schön, dass hier ein wenig Bewegung in die Galerie kommt. Jetzt noch ein paar Leute mehr. Los Los. 😉

Dein neuer Primaris sieht soweit gut aus. Eventuell hätte ich das Gold ein wenig heller bzw. dominanter gemacht, da es derzeit ein wenig im Rot verschwindet. Im Gegensatz dazu ist mit der Schädel auf dem Banner zu hell und sauber. Aber das sind nur zwei kleine Anmerkungen meinerseits. Das Gesamtbild ist gelungen. 🙂
 
Sehr cool. Das Banner ist schlicht bemalt, aber gut schattiert. Ich habe vor, da etwas mehr Arbeit reinzustecken, aber so weit bin ich noch nicht. Aktuell habe ich den Cap per Hand grundiert. Ging mit verdünntem Mephiston auch ganz gut - und so einen Abrieb hat man am Ende ja auch nicht mehr, wenn die Mini erst einmal lackiert ist.
 
Sehr schön. Hattest du die Kniepanzersymbole noch als Transfer oder sind die Freehand? Ich bin vorher meine ganze Abziehbildersammlung durchgegangen und habe nirgends die schwarzen Flügelchen finden können.

Ansonsten bin ich noch weiter am Captain dran und male gleichzeitig den ersten intercessor-Trupp fertig. Aber es dauert, da ich letztes Wochenende absolut keine Zeit hatte - und unter der Woche komme ich eh kaum zu Malen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin endlich mal dazu gekommen meinen ersten Primaris zu bemalen und möchte ihn euch natürlich nicht vorenthalten. Ein wenig wurde er allerdings modifiziert. Der Kopf stammt aus dem FW HH Set, das Rückenmodul von der Todeskompanie und die Schultern haben Terminatorgröße und sind (wie der Flügel auf der einen Schulter) selbst geknetet. Ich finde diese großen Schultern für Primaris deutlich passender. Allerdings sind das meine ersten Versuche, daher nicht komplett akkurat. Leider sind die Bilder zu später Stunde nicht mehr die besten.

Hier also der erste Krieger Baals.

Anhang anzeigen 338417

Anhang anzeigen 338418

Anhang anzeigen 338419

Anhang anzeigen 338420

Anhang anzeigen 338421

Insgesamt wäre wohl noch mehr drin gewesen, aber dennoch bin ich mit dem Testlauf soweit zufrieden. 🙂