Blood Angels Ordensgalerie

So, neuer Versuch, diesmal bei Imgur:


Intercessor von vorne:
ru9KZ9H.jpg


Intercessor von hinten:
FSvvlwu.jpg


Hellblaster:
UE7TPYi.jpg


Zwei Hellblaster:
J6vUNcC.jpg


Inceptor:
fb6fEcb.jpg


Alt gegen Neu:
XQ32q4A.jpg


Primaris Libby:
e2QtsCU.jpg
 
@ Ferox

Saugeil! Deine Modelle gefallen mir wirklich sehr gut. Besonders die sehr akkuraten Freehands wissen zu überzeugen. Die Kantenakzente sind dezent und die Stellen dafür passend gewählt. Getreu dem Motto: Weniger ist mehr. Finde ich sehr gut und wirkt stimmig.

Kleiner Kritikpunkt: Bei den Boltern hätte ich mich in Bezug auf Kantenakzente auch ein wenig mehr zurück gehalten. Da wirken sie teilweise überladen. Oder die Farbe war zu dick.

Ansonsten: Ganz großes Kino deine Jungs!
 
@ Ferox

Saugeil! Deine Modelle gefallen mir wirklich sehr gut. Besonders die sehr akkuraten Freehands wissen zu überzeugen. Die Kantenakzente sind dezent und die Stellen dafür passend gewählt. Getreu dem Motto: Weniger ist mehr. Finde ich sehr gut und wirkt stimmig.

Kleiner Kritikpunkt: Bei den Boltern hätte ich mich in Bezug auf Kantenakzente auch ein wenig mehr zurück gehalten. Da wirken sie teilweise überladen. Oder die Farbe war zu dick.

Ansonsten: Ganz großes Kino deine Jungs!

Danke für das Lob. Ich hatte die ja alle hier schon mal gezeigt, nur sind die Bilder durch die Sperrung von Photobucket alle nicht mehr sichtbar.

Das mit den Kanten ist schon ein Problem. An scharfen Kanten und Ecken ist es meist kein Problem diese zu setzen. Aber gerade an Nahtstellen, wo zwei Platten zusammen kommen (wie bspw. an den Waffen) muss man sehr mit der freien Hand Arbeiten und da kriege ich einfach keine feine Linie mehr gezogen - meine Hände sind leider nicht mehr so ruhig wie früher...
 
@Ferox: Solide bemalt, jedoch sehen die Truppmarkierungen sehr schlampig aus. Hier wäre eine Investition in den DIN-A4 Blood Angels Transfer Bogen nicht verkehrt (habe diesen selbst und der ist einfach Top).

Sehr schlampig...

Also bitte, ich habe mir da echt Mühe mit gegeben...

(und es sieht in Natura auch besser aus als auf den Fotos)

Den Transfergoben gibts leider nicht mehr bei GW...

-------

@Arrakon:

Schlicht, aber eine sehr saubere Bemalung.

Mir gefällt vor allem, dass du den Redemptor schön dynamisch zusammen gebaut hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Redemptor ist jetzt fertig. Leider hat das mit der Magnetisierung des Waffenarms nicht geklappt, aber als Tau-Spieler fand ich die Plasmawaffen eh am besten.
Anhang anzeigen 341962

Schön sauber bemalt aber:
1.es fehlen die Kantenakzente
2.du hast kein shade drauf. Schau dir mal ein paar Videos von Duncan zu Fahrzeugen an. Um die Bolzen und in die Vertiefungen noch agrax earthshade oder nuln oil. Danach edge higlight oder dry brush siehe pkt 1.
3. Das base solltest du noch mit was hellerem bürsten. screaming skull oder ushabti bone. Momentan wirkt es platt.
4. Die Plasmakanone sollte leuchten. Ich hab gute Erfahrungen mit grün gemacht. Calliban, green, waywatcher green und moot green.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schlampig...

Also bitte, ich habe mir da echt Mühe mit gegeben...

(und es sieht in Natura auch besser aus als auf den Fotos)

Den Transfergoben gibts leider nicht mehr bei GW...


Ich finde hier halt, dass weder das weiß noch das gelb deckend aufgetragen sind. Beides ist schwer auf schwarzem Untergrund zu malen, aber trotzdem möglich (beim weiß zuerst mit verdünnten Grautönen "vorzeichnen", beim Gelb mit Brauntönen).


Ich stimme Perochian in allen Punkten zum Dread zu.
 
Der Cybot ist wirklich sehr sauber bemalt und auf den roten Flächen ist kein einziger Pinselstrich zu erkennen. Sehr schön, das kann auch nicht jeder. Dennoch würde ich dir ebenfalls raten, die Vorschläge Perochian mal auszuprobieren. Ich glaube das könnte nochmal eine ordentliche Schippe an Qualität draufpacken.

+++

Ich habe auch mal wieder ein Bild für euch. Die sind zwar noch nicht ganz fertig und unscharf leider auch, aber wenn man schonmal hier ist, sollte man auch ein Bild da lassen. 🙂

Anhang anzeigen 343715
 
Danke für eure Kiritk, auch wenn manche nicht ganz angebrach ist 😉
Der Blitz hat die Kantenakzente und die Tusche verschluckt. Beide Details sind aber vorhanden, sind aber zu dezent für den Blitz. Besonders die Kantenakzente sind sehr dezent, aber sie sind da. 🙂
Über die Plasmawaffe kann man streiten. Ich finde den metallischen Look besser, Grün fände ich insgesamt zu bunt.