Ork Eindrücke vom Baltic Cup

Na ja, durch die Mahlstrommissionen hat sich das SCHON etwas geändert, das gebe ich gern zu 😀 Wenn er aber alles richtig macht, verliert er eben in den ersten zwei Spielzügen nichts (maximal einen Ritter) und macht selber schon Schaden mit seinem Propheten und den Rittern (am besten Kapseln auf Markern). Da nach dem 2. Spielzug 7-8 Kapseln von mir auf dem Tisch sind, hat er dann mindestens drei Spielzüge Zeit, mich gezielt von Markern aus der Distanz wegzuballern. Bei Ewiger Krieg-Missionen verliere ich so relativ sicher, bei Mahlstrom sieht es natürlich ganz gut aus, da ich zuviele Punkte hole, bevor er mich so reduziert hat, dass er sich in die Nähe von Markern trauen kann.
 
Der Punkt is aber der, als Topspieler guckt man ja darauf mit welchen Armeen die anderen Topspieler kommen und da keiner der anderen Topspieler, behaupte ich jetz einfach ma, mit Necrons gekommen is (Tobi Wesselmann war ja nich da oder?), kann man dann schon mit guter Sicherheit solch eine Tyraliste spielen und wenns sein muss, dann macht man die Necrondinger halt mit Überflugattacken oder so kaputt.
Zudem, was viele Leute gerne vergessen bei einem Strategiespiel, is die Psychologie. Und ich weiß, dass ca. 95-98% aller Turnierspieler Angst bekommen wenn sie erfahren, sie spielen gegen Person XYZ. Allein dadurch kann man Spiele schon gewinnen. Insofern, er weiß schon was er da macht. 😉

Edit:
Zudem, wäre der 13er Necron Spam so geil, dann würde man ihn öfter auf Turnieren sehen aber scheinbar muss der ja andere Schwachstellen haben, die ihn nich kompetitiv genug machen. Und mangelnde finanzielle Mittel wegen der ganzen Flieger las ich jetz einfach ma nich als Argument zählen. 😛

Vielleicht ja auch einfach deshalb: 😉

13er spam wird oft gespielt, und der Gondellord ist ne BANK - der tötet wichtige Einheiten oder bindet sie, was taktisch oft genausogut ist,... dürfen halt mal 5 Centurions oder 15 Lootaz nicht schiessen

@barroomhero - deine liste ist zwar keine übliche Turnierliste, evtl macht sie gerade das eben so stark,.... wer wird schon mit Milliarden Dosen fertig,... ich denke das unser Spiel damals gezeigt hat das deine Liste (obwohl ich einige Dinge hätte anders machen können) nicht schlecht gegen so eine Eldarliste funktoiniert ( obwohl du auch den ersten Spielzug hättest nehmen sollen !!!^^

EDIT: liest sich zwar so, aber ich war nicht sein letzter Gegner, wir hatten mit ähnlichen Listen auf dem Battleground Rattisbona miteinander das Vergnügen ( und kann nur Komplimente machen, war ein spannendes und faires Spiel - auch neben der Platte hatten wir Spass )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, war echt cool. Aber ich habe auch wirklich davon profitiert, dass du vorher noch nicht gegen eine Liste wie meine gespielt hattest. Ein Rematch wäre übel für mich geworden in der 6. Edition :lol:

Ja, das Prinzip ist halt einfach eine mobile Masse an Marines. Im Grunde waren meine 60 Springer vorher irgendwo das Gleiche in Grün. So viele Servos mögen halt die wenigsten.
 
glaube ich garnichtmal das sich soviel geändert hätte - evtl hätte ich knapp gewonnen - hättest du angefangen anstatt mir den letzten Zug zu geben - hättest du evtl sogar knapp gewinnen können - ich denke das unentschieden war schon relativ gerechtfertigt - dieses mal hast du aber MEHRere aber auch schwächere einheiten oder?
 
Na, ich hatte ja angefangen! 😉 Hätte ich normalerweise ja auch nicht getan, aber du hattest deine beiden Ritter und den Mantelpropheten ja in einer perfekten Linie für meinen Doppelschlund aufgestellt, was dann einfach zu verlockend war, da ich dir statistisch gesehen einer dieser drei Einheiten gemopst hätte. 😀 Aber du musstest einen Versuch ja tatsächlich auf die 6 bannen und obendrein die 3 anderen Initests schaffen. :lol:

An sich hatte ich jetzt natürlich mehr Einheiten, die dafür aber im Nahkampf GAR nichts konnten im Vergleich zu den Wolves. Aber die Kampftruppregelung ist halt viel wertvoller in der 7. Edition, außerdem schießen Ultras durch ihre Doktrin ja besser. Und das fehlende Nahkampfpotenzial habe ich ja durch Calgar ausgeglichen (Was er gleich im ersten Spiel durch das Erschlagen eines Waaaghbosses und eines Morkanauten untermauerte!), der die Armee auch sonst perfekt boostet.
 
Ja, was istein heizakult? In meiner liste wird auch schon ganz gut geheizt. Am liebsten noch mehr aber irgendwo muss man ja Kompromisse machen.

Falls du massenhaft pikkupboys meinst. Ich glaube ein Ork hat so eine liste gespielt. Bei den Bildern auf 40kings zieht man ihn auf eine Tau Liste zu heizen. Soweit ich weiß, hat er das Spiel verloren 😛

Ich frage ihn mal ob er vllt seine Eindrücke teilen kann. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage ihn mal ob er vllt seine Eindrücke teilen kann.
greets%20%286%29.gif

Waren da noch mehr Ork Spieler?
Wäre cool wenn wir nach jedem größeren Turnier sowas zusammentragen könnten.
Um den Einsteigerleitfaden langsam füllen zu können.
 
Da mein Gegner aus dem ersten Spiel anscheinend nicht mitliest, kann ich ja mal was zu seiner Armee sagen, wie gesagt nur anhand meines Spiels gegen ihn. Seine Liste sah (ungefähr) so aus:

[1] Orks (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Chaos Daemons (Combined Arms detachment)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Warboss (120 points)
- Warlord, Mega Armour, Power Klaw, Twin-linked Shoota, Bosspole, Cybork Body, Da Finkin' Kap

[1] Weirdboy (70 points)
- Psyker (Mastery Level 2)

[2] Daemon Prince (295 points)
- Daemon of Nurgle, Warp-forged Armour, Daemonic Flight, Psyker Level 3

---------- Troops (2 + 1) ----------

[1] 10x Boyz (60 points)
- Slugga

[1] 11x Boyz (141 points)
- Slugga, Rokkit Launcha
- Orkboy Nob (Power Klaw, Slugga, Bosspole)
- Trukk (Rokkit Launcha)

[2] 10x Pink Horrors of Tzeentch (90 points)

---------- Elite (1 + 0) ----------

[1] 5x Nobz (175 points)
- Choppa, 2x Big Choppa, Power Klaw, 4x Slugga, 'eavy Armour, Bosspole
- Boss Nob (Power Klaw, Slugga)

---------- Fast Attack (3 + 0) ----------

[1] 3x Deffkoptas (90 points)
- 3x Twin-linked Rokkit Launcha

[1] 3x Deffkoptas (90 points)
- 3x Twin-linked Rokkit Launcha

[1] 3x Deffkoptas (90 points)
- 3x Twin-linked Rokkit Launcha

---------- Heavy Support (2 + 1) ----------

[1] Battlewagon (165 points)
- Killkannon, 4x Rokkit Launcha, Reinforced Ram

[1] Morkanaut (300 points)
- Kustom Force Field, Grot Riggers

[2] Soul Grinder (135 points)
- Daemon of Khorne

______________________________________________
1821 Points

Bei den restlichen Punkten bin ich mir nicht ganz sicher. Die Liste hat natürlich noch einige ausbesserungswürdige Details wie etwa den 11. Horror beispielweise.

Er würfelte mit dem Wyrdboy auf Beschwören und prompt die Sechs. Ich hatte aber zum Glück den ersten Spielzug. (Meine Liste findet sich auf einer der letzten Seiten im Turnierthread - Maernus Calgar mit 9 Pods und Salvenkanone) Er stellte die Dämonen natürlich auf der einen, und die Orks auf der anderen Seite auf. 2x3 Killakopter und der Dämonenprinz in Reserve. Die Horrors gingen in eine Ruine, der Grinder daneben. Seinen Marker (Mein Haus/Dein Haus Primärmission) schützte er mit dem Morkanauten (Nobz drin) und dem Kampfpanzer (10 Boyz und Warboss). DANEBEN (statt geschützt dazwischen) stellte er drei Killakopter und den Boyztrukk mit Boss und Wyrdboy auf.

Man muss dazu sagen, dass meine Liste ja eh schon ziemlich gut gegen Orklisten, die nicht zu speziell sind, ist, und er auch ein wenig überfordert mit der Liste war, da er noch nie gegen so etwas gespielt hatte. (Das sagen meine Gegner häufiger.)

So habe ich dann in meiner ersten Runde mit zweimal Doppelflamer aus Kapsel in den Trukk reingehalten, samt zwei Granaten. So verlor der Trukk schon 2 Rumpfpunkte und sechs Boys starben. Die Salvenkanone zerschoss dann den Trukk, und die ausgestiegenen Insassen wurden von den Kapseln und zwei Kampstrupps niedergeboltert - also kein Herrscher des Wandels 😀 Diesen Trukk hätte er natürlich leicht besser schützen können, vor allem wegen meinen Flamern (Sturmtrupp mit Doppelflamer in Kapsel kostet mich nur 95 Punkte). Derweil starben noch nur sechs Horrors dank ihrer Ruine und der Seelenzermalmer verlor durch drei Meltertreffer nur eine Waffe. Ach ja, die drei Kopter wurden auf den Lebenspunkt genau von meinem Scriptor totgeschrien.

Von da an hatte er es natürlich schon sehr schwer. Er hätte aber mit dem Morkanauten und dem Kampfpanzer nun wenigstens zum Angriff übergehen müssen, um zu sehen, ob noch was geht. (Ich habe ja nur ein Nahkampfmodell - Calgar) Stattdessen blieb er auf seinem Marker stehen und schoss ein wenig umher, was mich so etwa 3-4 Marines von 70 kostete. Fünf Marines wurden immerhin von dem Seelenzermalmer in Nahkampf getötet (5 Treffer von 5 Attacken und 5 Wunden - der war sauer!).

In meiner zweiten Runde sprengte ich dann den Zermalmer mit den nächsten zwei Meltern, tötete die letzten Horrors, und fing an, fröhlich in den Kampfpanzer reinzuflamern, was 5 Boyz das grüne Leben kostete. Ach ja, mein Gravgewehr legte den Morkanauten lahm! :lol:

Seine Reserven kamen dann zwar noch, konnten das Spiel aber natürlich auch nicht mehr herumreißen, zumal der Prinz ordentlich abwich (Vergesst bloß nie vorm Spiel, anzusagen, dass die nicht als Schocktruppe aus der Reserve kommen, sondern reinfliegen!) und die Killakopter nicht auf der Seite seines Markers herauskamen. Er machte mit diesen aber den Fehler, bei den Marines rauszukommen, die zuvor die Dämonenabteilung getötet hatten, was zu dem Zeitpunkt etwa 15 Marines waren. Ich weiß nicht, ob er es vielleicht übersehen hatte, aber auf der gleichen Seite weiter hinten war MEIN Marker, auf dem nur eine Salvenkanone samt Techmarine und 5 Marines standen - hier hätte er noch Ärger machen können (vor allem hätte er seinen Prinz einfach dorthin schocken lassen sollen - so hätte er doch relativ sicher zumindest ein 5:15 rausgeholt).

Der Rest des Spiels war dann nicht mehr spannend leider. Calgar zerlegte in den letzten drei Spielzügen in dieser Reihenfolge den Kampfpanzer, den Warboss und schließlich den Morkanauten im Nahkampf. Am Ende des Spiels überlebten die Nobz, die aber das ganze Spiel im Morkanauten Karten gespielt hatten und der Prinz.

Hoffe, das hilft euch etwas :wub:
 
Ja, ich finde den auch zu teuer für das, was er bringt. Ansonsten vielleicht mal kurz meine Gedanken zu der Liste:

Wenn ich schon einen von den Großen spielen würde, dann finde ich den Gorkanauten besser.

Die Idee mit den Dämonen finde ich gut, allerdings würde ich die auf Beschwören auslegen. zwei Horrortrupps zu je 11 und ein paar Herolde sind dafür super und ausreichend. Der Seelenzermalmer und der Prinz fressen zuviele Punkte für das, was sie zur Armee beitragen.

Da wir grad beim Beschwören sind, finde ich das beim Wyrdboy natürlich auch gut. Gerade in Verbindung mit Dämonenallies wie erwähnt kann das gut laufen. Zwei Herolde Level drei mit Portal, Präsenz und zweimal elf Horrors kosten etwa 420 Punkte und bringen zusätzlich zu den drei Warppunkten des Wyrdboys elf weitere. Mit 14+W6 Warppunkten kann man 2-3 Einheiten pro Runde beschwören.

Ach ja, Orks sollten keine unnötigen Punkte für zusätzliche Waffen an Fahrzeugen ausgeben, aber das brauche ich den meisten wohl nicht zu sagen.

Den Koptern hätte außerdem jeweils eine Turbosäge wirklich gut zu Gesicht gestanden.
 
Ich will so gegner auch mal auf nem Turnier haben 😀

Bei Dämonen kenne ich mich nich so aus.. sry.

Ach ja, Orks sollten keine unnötigen Punkte für zusätzliche Waffen an Fahrzeugen ausgeben, aber das brauche ich den meisten wohl nicht zu sagen.

Naja killkanon am Kampfpanzer ... 4 Bazzukas sind gut und fressen grad mal 20p.

Den Koptern hätte außerdem jeweils eine Turbosäge wirklich gut zu Gesicht gestanden.

3 Attacken mit S7 ? Ich finde da fehlt einzig und allein der Waaghboss auf Bike 😀
 
Ich finde seine Liste und seine Taktik auch eher peinlich... Der Orkanaut bringt nichts, erst recht nicht als Transporter. Und Transporter bringen auch nichts wenn sie nicht dafür sorgen, dass die Leute darinnen sich bewegen. Und bewegen, das braucht man als Ork für den Nahkampf; den hat er aber anscheinend nicht gesucht.

Gegen deine Liste, ca. 60-80 Droppodmarines in verschiedener Ausstattung, wüsste ich jetzt so auf Anhieb aber auch nicht was ich machen soll. Ok, wenn ich eine Antiliste aufstelle, ja. Aber mit meiner normalen Liste? 2x Meganobs, 1-2x Tankbustas, 1x Lootaz, Warboss, Big Mek, Trukkboyz, Grotz, Killakoptas. Alles zusammen meistens 3 Battlewagons. Da sehe ich auch nicht so richtig was ich tun kann. Die Meganobs reißen ein bisschen, aber auch nur gegen zwei bis drei Einheiten, dann stehen sie da mit angenähtem Hals.
 
Peinlich war er nun nicht, sondern eben ein entspannter Fluffspieler, ist ja auch nix gegen einzuwenden.

@Erzfeind
Nee, das machst du nicht. 😀 Weil ich dich dann nämlich mit 5 Kapseln und 9 Kampftrupps inkl. Calgar total einmauere und, während ich die Buggies ignoriere, auf die dahinter stehenden Trukks oder Kampfpanzer schieße. Meine drei Flamerpods bleiben in Reserve und es kommen 5 Taktische Pods, also 45 Marines mit etwa 10 Meltern, die allesamt Trefferwürfe wiederholen dürfen, von den Boltern, Sprenggranaten und dem Orbitalschlag mal ganz zu schweigen. 😉