Hey Jaq, ich habe mal eine Frage an dich, da du ein alter Turnierveteran bist:
Ist es nicht eher ungünstig, solch ein großes Modell zu benutzen? Ich habe mir auch schon oft überlegt, einen Bane Blade zum KP umzubauen, doch ich befürchte, das dieser schlechter einsetzbar ist. Ich meine damit z.B. das er nicht ohne Probleme über ein Spielfeld fahren kann, weil ihm einfach Gelände im Weg steht. Oder aber auch, weil das Modell des Bane Blades eine sehr große Flanke hat und die Seitenpanzerung des KP ja nicht gerade die Beste ist. Das irritiert mich auch, weil du selber einmal zum Release des neuen Codex und der neuen Modelle sagtest, das du das Modell des
Pick-ups nicht so toll findest, da diese deiner Meinung nach zu groß sind, um sie ordentlich zu verstecke und die alten allein vom spieltechnischen Aspekt betrachtet besser sind. Natürlich weis ich, das ein KP dazu benutzt wird, kleinere Fahrzeue vor dem Gegner zu verstecken, aber daher finde ich es ja auch merkwürdig, weil wenn man einen Bane Blade in seine Aufstellungszone stellt, bleibt kaum Platz für Einheiten, die sich hinter ihm verstecken können, außer man dreht ihn so, das seine Flanke zum Gegener zeigt. Andererseits ist das Modell eingfach zu schick um es nicht zu benutzen und es lässt das Herz jedes Meks höher schlagen. Ich zweifle noch, ob ich als KP einen Landraider oder einen Bane Blade benutzen soll, rein aus spieltechnischen Gründen.
Vieleicht kannst du mir ja weiterhelfen, denn wie ich dich kenne hast du das Modell ja auch vorher auf seine Spielbarkeit hin überprüft.
PS: Der Umbau gefällt mir!
mfg Gobbo