Ork Kampfpanza - by Zerlatscht

Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich aber... nen Turm auf nem eckigen Panzer... was is daran verwerflich? Genau, da es sich um Orks handelt nix!

Was den verschwendeten Baneblade angeht... ich finde normale Baneblades viel eher verschwendet weil man (außer bei Apo-Spielen oder so) viel zu selten dazu kommt diese auch einsetzen zu können. Zumindest für einen Turnierspieler ist dies der Fall.

Warum also nicht einfach das schicke Baneblade Modell so verwursten, dass man es einfach immer (als normalen Kampfpanza) einsetzen kann!?!


Das ist meine Meinung bezüglich verschwendetem Baneblade.


Und der Turm als Geländestück wäre reichlich unpraktisch, wie die meisten Ruinen. Als Diorama allerdings 1te Sahne. Deshalb, praktikabler Nutzen eines Baneblades, kombiniert mit einem Diorama (sozusagen) oben drauf.

Find ich echt klasse! Aber ok, das is eben mein Geschmack.
 
Ich hab gedacht, das mit dem Turm wärs dann schon gewesen. Da wird ja eine ganze Orkstadt drauf errichtet :huh:

Ich bin ja soooo neidisch auf Jaq Dracos baldigen Kampfpanza :wub:

Wird er denn schon auf dem GT Heat 2 zu sehen sein, denn Zerlatscht hat ja ein ordentliches Temp drauf, was das umbauen anbelangt. Wenns nicht klappt auch nicht schlimm, Hauptsache er wird zu Ende gebaut.

Nur weiter so !!! :lol:
 
Hey Jaq, ich habe mal eine Frage an dich, da du ein alter Turnierveteran bist:

Ist es nicht eher ungünstig, solch ein großes Modell zu benutzen? Ich habe mir auch schon oft überlegt, einen Bane Blade zum KP umzubauen, doch ich befürchte, das dieser schlechter einsetzbar ist. Ich meine damit z.B. das er nicht ohne Probleme über ein Spielfeld fahren kann, weil ihm einfach Gelände im Weg steht. Oder aber auch, weil das Modell des Bane Blades eine sehr große Flanke hat und die Seitenpanzerung des KP ja nicht gerade die Beste ist. Das irritiert mich auch, weil du selber einmal zum Release des neuen Codex und der neuen Modelle sagtest, das du das Modell des
Pick-ups nicht so toll findest, da diese deiner Meinung nach zu groß sind, um sie ordentlich zu verstecke und die alten allein vom spieltechnischen Aspekt betrachtet besser sind. Natürlich weis ich, das ein KP dazu benutzt wird, kleinere Fahrzeue vor dem Gegner zu verstecken, aber daher finde ich es ja auch merkwürdig, weil wenn man einen Bane Blade in seine Aufstellungszone stellt, bleibt kaum Platz für Einheiten, die sich hinter ihm verstecken können, außer man dreht ihn so, das seine Flanke zum Gegener zeigt. Andererseits ist das Modell eingfach zu schick um es nicht zu benutzen und es lässt das Herz jedes Meks höher schlagen. Ich zweifle noch, ob ich als KP einen Landraider oder einen Bane Blade benutzen soll, rein aus spieltechnischen Gründen.

Vieleicht kannst du mir ja weiterhelfen, denn wie ich dich kenne hast du das Modell ja auch vorher auf seine Spielbarkeit hin überprüft.

PS: Der Umbau gefällt mir!

mfg Gobbo
 
Huhu,

mal ein kleines Update, 2 Bilder von der Rückseite des Panzers mit Ansicht auf den Antrieb. Abgasrohre werden bei Gelegenheit hinzugefügt.

wipbaneengine2.jpg


wipbaneeng1.jpg


MfG Zerlatscht
 
Hmm ich denke mal er stellt den Baneblade seitlich, damit halt genügend Pikk Ups dahinter Platz finden und wenn er kaputt geht kann sich Jaq über eine weitere Geländezone freuen.
Das tue ich sicherlich nicht.

Vieleicht kannst du mir ja weiterhelfen, denn wie ich dich kenne hast du das Modell ja auch vorher auf seine Spielbarkeit hin überprüft.
@Gobbo:
Der Baneblade is doch gekürzt um ca. 2". Somit ist er also nur noch ca. 7" lang wenn ich mich nich irre, man kriegt also noch Trukks dahinter.
Auf Spielbarkeit überprüft habe ich den nich. Turnierspieler hin oder her, ich stehe auf große, imposante Ork Kampfpanza. Deshalb war mein 1ter auch auf nem Land Raider basierend und mein 2ter nun auf nem gekürzten Baneblade.
Die Fläche der Seitenpanzerung ist sehr groß, richtig, aber der Baneblade ist auch recht breit, wodurch seine Frontpanzerung auch auf mehr Fläche genutzt wird. Die lange Seite ist zudem auch nicht so schlimm bzw. muss ich nunmal hinnehmen wenn ich solch ein Modell haben will. Deshalb, die Spielbarkeit ist mir bei diesem Modell zweitrangig, das Aussehen steht im Vordergrund.
Der optimale Kampfpanza ist ja nunmal 2-3" lang und dafür gerne mal 12" breit aber solche fahrenden Wände sind ja albern weil offensichtlich is, worauf sie abzielen. Außerdem dürfte es auch komisch aussehen wobei ich Zerlatscht zutraue selbst bei den komischen Maßen nen coolen "Kampfpanza" bauen zu können. :lol:
 
@Jaq
ok, dann habe ich da wohl ein bischen zu viel rein interpretiert^^
Aber du hast noch nicht meine Frage bezüglich des Fahrens zwischen Gelände beantwortet. Sein wir doch mal ehrlich, ein Bane Blade ist zwar ein richtig cooles Modell, aber doch ziemlich sperrig. Und besonders bei Orks ist doch Mobilität ein Faktor, der groß geschrieben wird. Ehrlich gesagt habe ich da meine Bedenken. Klar, ein großer Panzer ist das beste an einer Orkarmee, aber was nützt dir der, wenn du mit ihm nirgends lang fahren kannst. Aber vieleicht kannst du mich da eines besseren belehren (das hoffe ich zumindest, weil ehrlich gesagt schreit ein großteil meiner grünen Seele nach diesem Panzer^^).

mfg Gobbo
 
Aber du hast noch nicht meine Frage bezüglich des Fahrens zwischen Gelände beantwortet. Sein wir doch mal ehrlich, ein Bane Blade ist zwar ein richtig cooles Modell, aber doch ziemlich sperrig.
Hatte ich vergessen, sorry.
Ich fahr einfach hindurch, so schnell und leicht is die Frage beantwortet. Ob nun mit Deffrolla oder normaler Ramme, Reroll beim Geländetest ebnet dem Kampfpanza sozusagen den Weg.
 
hiho,

so ick hab ein bisschen Zeit gefunden und habe ein bisschen weitergewerkelt. Das alte Geschütz vom Baneblade hat mir so überhaupt nicht gefallen, also musste eine neue Front her. Ein Deffrolla durfte natürlich auch nicht fehlen. Da der Panzer zu lang geworden wäre, hab ich mich entschieden die Rolle zwischen den Ketten zu platzieren. 🙂

here are da pics

bane12.jpg


bane13.jpg


man kann den Guten in größere Teile zerlegen damit er noch transportfähig ist, und der Richy nicht noch einen Koffer braucht. 😉

bane14.jpg


so das wars soweit, Kritik und Lob immer herzlichst willkommen 🙂

MfG Zerlatscht