Ork Kampfpanza - by Zerlatscht

Da stimme ich Sachiel vollkommen zu.
Und um einen Kolegen zu zitieren "der ist nur von der Front her fast unüberwindbar"
Und wenn jemand meckert "höä ich kleiner beschissener Regelfetischißt find den zu groß, das is schon ne Kriegsmaschine, boa" kannst du ihm wie bereits gesagt auf die Zielmöglichkeiten verweisen. Wenn er dann immer noch rumpisst frag ihn einfach ob er den Original GW kleber benutzt weise ihn auf Farbfehler hin und lass ihn doch bitte die Formation für jedes Modell überprüfen (min. 1x pro Runde) und lass ihn die bewegten Zoll nochmal nachmesen und gegebenenfalls korrigieren.:vampire:

XD
 
Viel spass beim transportieren...
Davor hab ich noch mehr Angst als vor "hey der is zu groß"-Meckerern. 😀

@"hey der is zu groß"-Meckerer:
Solchen Leuten isses scheiß egal, ob sie ihn dadurch leichter beschießen können oder nicht, die sehen nur, dass ich dahinter meine Fahrzeuge leichter verstecken kann. Und da ich ja so ein brutaler, regelfickender Turnierspieler bin, gehts mir natürlich nur darum.
Dass selbst mein Land Raider Kampfpanza (der ja auch sehr hoch ist) noch aus einer Zeit stammt, in der die Höhe eines Fahrzeuges egal war, wird dabei natürlich gerne untern Tisch fallen gelassen.
 
Ich mag Revellpanzer aber nicht. Zudem hat der Baneblade auch "nur" 40 € gekostet.

Außerdem sieht man immer noch, dasses nen Baneblade war (finde ich zumindest) und genau darum gings mir.

Zudem, wenn man so lange im Hobby ist wie ich, dann stören einen auch nicht diese 20 € Aufpreis, auch wenn es nur um so kleine Details geht wie die alleinige Andeutung eines Baneblades.
 
Das Modell ist echt wunderschön, Respekt!

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass er zu groß ist, aber ich würde mich bei einem Spiel sicher nicht darüber beschweren. Wenn jemand soviel Arbeit in ein Modell steckt, dann vermutlich nicht, um den Gegner damit zu bescheißen, dafür könnte man auch einen Eimer mit vier angeklebten fetten Wummen hinstellen.

Dass die Größe einerseits Vorteil als auch Nachteil ist, sehe ich nicht so. Wenn das Modell sehr groß ist nutzt man es einfach hauptsächlich als Sichtlinienblocker und plant schon im Voraus damit, dass es viel Beschuss fressen wird (macht es also zugetakkat, hält es billig, usw.)
Damit maximiert man den Nutzen der Größe und minimiert die Nachteile. Außerdem kann man dem Panzer als Orkspieler leicht Deckung verschaffen - egal wie groß er ist - indem man einen BigMek mit Spezialkraftfeld in die Nähe stellt.
 
(macht es also zugetakkat, hält es billig, usw.)
@Abdiel:
An sich würde ich dir Recht geben. Aber momentan (ich teste ja schon 5te ED Orklisten) kosten meine beiden Kampfpanza 180 pts jeweils (ich teste die Geschützvariante). Das heißt sie sind groß, schlucken viel feuer und sind teuer und ballern mit Geschützen um sich Variante. 😀
Und ja, nen Kraftfeld + 3 weitere Meks ham die auch dabei. 🙂
Ich will, dass meine Twintowers das Kernstück der Armee werden, deshalb sind sie so groß und so teuer und mit soviel Kawumm... zumindestens in meiner momentanen Liste. 😛
 
Mal ab davon, dass eine fahrende 14er Front Wand + Kraftfeld bisher unzerstörbar war (nur 2 Spiele bisher gemacht mit Orks) und die Geschütze ein guter Stressfaktpr für den Gegner sind und hin und wieder auch ma Schaden machen, sind es immer noch robuste Transporter.
Also kurzum, sie sind gut. Ich werde ab jetzt immer 2 Kampfpanzer einsetzen bei Heizaz wenns geht. Nur die Kombo muss halt noch getestet werden. Ich will sie halt mobil haben und gleichzeitig Druck mit Beschuss aufbauen können. Mit Deffrolla Panzern kann ich das aber leider nicht so gut.
Ich werde weiter testen müssen. Vielleicht habe ich am Schluss nur noch 1 Geschütz und 1 Panza mit Deffrolla, ich werde schauen. Das Armeekonzept muss halt passen!
 
An sich würde ich dir Recht geben. Aber momentan (ich teste ja schon 5te ED Orklisten) kosten meine beiden Kampfpanza 180 pts jeweils (ich teste die Geschützvariante). Das heißt sie sind groß, schlucken viel feuer und sind teuer und ballern mit Geschützen um sich Variante. 😀

War dein Wahlspruch nichtmal "Billig und viel ist besser als wenig und teuer"?^
Wie kommt es zu diesem Wechsel?
 
Hm... das mit den kraftfeld des BM scheint sich ja zu lohnen wa?
werds wohl auch mal testen demnächst nutz derzeit eh nur einen sup.slot für nen Looted mit Geschütz häng allerdings so am Zoga [bislang 8 Spiele mit ihm und gut und gerne pro game 2 Tanks und lots of Dosen (10-20 grob pro Game)]

ansonsten sag ich nur

neu Bilderz?
 
hiho,

habe in den letzten 2 Tagen den Megagreifa gebaut und am Panzer angebracht.

der Greifa von der Front aus
greifa1.jpg


Ansich von Heck aus
greifa2.jpg


damit is das Teil jetzt fast fertig 🙂 ein paar Details fehlen noch am Greifa und ich werde nochma in Ruhe drüber schauen und "Mängel"(in 90% der Fälle vergessene Nieten :/ ) ausbessern

zum Thema transport:
banebladezerlegt.jpg

man kann das Teil also zerlegen, vereinfach das Transportproblem ungemein 🙂

Kritik und Lob erwünscht!

MfG Zerlatscht