Ahja, wo steht das und in welchem O- Ton? Interessiert mich wirklich, ob mein Codex zu veraltet oder das reine Interpretation ist.[/FONT]
Haha, guter Witz. Weil heutzutage ja noch irgendein GW-Designer irgendwohin schreibt, was er sich mit einer bestimmten Regel gedacht hat. Sowas gibts ja nicht mal mehr fürs Grundbuch.
Und wahrheitsgemäß müsste die dann eh lauten "wir wollten viele Trygons verkaufen, also haben wir den Carnifex in jeder Hinsicht schlechter als den gemacht" oder "wir wollten möglichst viele Flieger verkaufen, also haben ihnen ziemlich gute Regeln gegeben und bei fast allen Völkern "vergessen" Flugabwehrwaffen dazu zu erratieren, damit die zur Flugabwehr auch Flieger kaufen müssen".
Vermutlich haben die meisten Regelschreiber bei GW sowieso garnicht mehr genug Retrospektive um diese Frage zu beantworten, wenn schon jemand wie Carvatore auf die Frage "Was habt ihr euch gedacht 2 Lashes im letzten Chaosdex zuzulassen?" antwortet "Öh... also ehrlich, wir sind überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass jemand zweimal Lash nehmen
könnte".
Zur Erklärung von Köppe zählen:
Wenn im Nahkampf 1 Ork erschlagen wird sinkt der Wert für Köppe zählen um 1.
Wenn im Nahkampf 1 Ork erschlagen wird sind das Nahkampfergebnis um 1.
1+1 =2.
Ich denke du bist selbst in der Lage auszurechnen wohin das führt wenn 3 oder 4 Orks erschlagen werden und warum Köppe zählen so ziemlich sinnfrei ist, weil es immer nur dann was bringen würde wenn der Mob durch Verluste bei einer Modellzahl von exakt 8, 9 oder 10 Modellen landet. Denn drüber sind sie furchtlos und drunter ist der MW
IMMER gleich oder sogar besser. Das hättest du aber auch rausbekommen können, wenn du meinen Beitrag auf der vorigen Seite gelesen hättest.
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass GW eine allgemeine Volkssonderregeln schriebt, die so spezifisch ist, dass sie nur dann eintritt, wenn der Trupp exakt 3 bestimmten Modellanzahlen besitzt. Das machte schon früher keinen Sinn und es macht auch heute noch keinen Sinn.