6. Edition Ork Mob Rule RAW

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Haha, guter Witz. Weil heutzutage ja noch irgendein GW-Designer irgendwohin schreibt, was er sich mit einer bestimmten Regel gedacht hat. Sowas gibts ja nicht mal mehr fürs Grundbuch.
Und wahrheitsgemäß müsste die dann eh lauten "wir wollten viele Trygons verkaufen, also haben wir den Carnifex in jeder Hinsicht schlechter als den gemacht" oder "wir wollten möglichst viele Flieger verkaufen, also haben ihnen ziemlich gute Regeln gegeben und bei fast allen Völkern "vergessen" Flugabwehrwaffen dazu zu erratieren, damit die zur Flugabwehr auch Flieger kaufen müssen".

Vermutlich haben die meisten Regelschreiber bei GW sowieso garnicht mehr genug Retrospektive um diese Frage zu beantworten, wenn schon jemand wie Carvatore auf die Frage "Was habt ihr euch gedacht 2 Lashes im letzten Chaosdex zuzulassen?" antwortet "Öh... also ehrlich, wir sind überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass jemand zweimal Lash nehmen könnte".



Zur Erklärung von Köppe zählen:
Wenn im Nahkampf 1 Ork erschlagen wird sinkt der Wert für Köppe zählen um 1.
Wenn im Nahkampf 1 Ork erschlagen wird sind das Nahkampfergebnis um 1.
1+1 =2.

Ich denke du bist selbst in der Lage auszurechnen wohin das führt wenn 3 oder 4 Orks erschlagen werden und warum Köppe zählen so ziemlich sinnfrei ist, weil es immer nur dann was bringen würde wenn der Mob durch Verluste bei einer Modellzahl von exakt 8, 9 oder 10 Modellen landet. Denn drüber sind sie furchtlos und drunter ist der MW IMMER gleich oder sogar besser. Das hättest du aber auch rausbekommen können, wenn du meinen Beitrag auf der vorigen Seite gelesen hättest.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass GW eine allgemeine Volkssonderregeln schriebt, die so spezifisch ist, dass sie nur dann eintritt, wenn der Trupp exakt 3 bestimmten Modellanzahlen besitzt. Das machte schon früher keinen Sinn und es macht auch heute noch keinen Sinn.


Ja, das hätte keinen Sinn. Und ja im Idealfall sind die Regeln so auslegbar, dass sich niemand Sachen an den Haaren herbeiziehen muss. Trotzdem sehe ich da nirgends einen Absatz, der sagt, dass sie deswegen keine negativen Moralwertmodifikatoren erleiden. Was nicht explizit da steht ist keine Regel, auch wenn man es zehnmal gerne hätte. By the way, bei WH 40k ergibt einiges kein Sinn, aber nur weil Regeln scheiße sind kann ich sie mir nicht umbiegen, wie ich sei gerne hätte. Für mich ist die Regel, was ich lesen kann und dann wohl ein Vorteil für Orkboyzhorden.
 
Für mich macht die Sonderregel so in dieser Edition auf jeden Fall Sinn, und da bin ich nicht der einzige.

Leider argumtentieren hier sehr viele immer noch damit, was Sinn machen würde und was nicht. Das ist aber kein Argument für die Richtigkeit einer Argumentation. Man denke zb. an die Pheromenspur der Liktoren...


Man sollte vllt. auch nicht vergessen, dass der Ork-Codex nicht für diese Edition geschrieben ist, ja nichtmal für die letzte. Manchmal muss man eben die Sachlage neu bewerten und dann anpassen, so lange ein Errata/Amandment oder FAQ nichts anderes sagt.
Daher ist auch eine gute Portion RAI durchaus erlaubt.

Diese Aussage finde ich sehr passend! Dazu möchte ich anmerken, dass sich der RAI der Mob Rules Regel durch neue Regelbuch-Editionen sicherlich nicht geändert hat. Und wenn ich sowohl in der 4. als auch in der 5. Edition zuerst den Moralwert ersetzt habe und danach erst die Modifikatoren angerechnet habe ... und es 2 Editionen lang sinnvoll war ... wird sich auch in dieser Edition der Sinn nicht ändern. Schließlich wird die Regel im Vergleich zu den letzten beiden Editionen nicht schlechter.

Also ... Schluß mit dem diskutieren über die Nützlichkeit einer Regel. Zurück zu den Fakten... 😉
 
Ja, und die Fakten haben sich nach 2 Monaten nach wie vor nicht geändert, auch wenn ein Neuling meint alles möglich neu ausgraben zu müssen.
Das aktuelle RB ist die 6th Edition und wie da mit Profilwertänderungen verfahren wird, steht klip und klar schon auf den ersten Seiten des Regelbuches.

Ich bin es leid, immer wieder die selben Arugemente nochmal abzuschreiben, nur weil einer nicht den gesamten Diskussionsverlauf nacharbeiten will, obwohl er später eingestiegen ist.

So lange kein neues FAQ etwas anderes orkspezifisch behauptet gilt RAW die Orkkopf-Stubborn-Mechanik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm...ist euch vielleicht das Wort "Jederzeit" im Eintrag Köppe zählen (S. 31) aufgefallen?! Das heißt doch wohl nach Wortlautauslegung, dass, wenn es zu Modifikationen kommt, diese gerade auf den Moralwert im Profil erfolgen, der jedoch nicht von Belang ist, solange genug Orks im Mob vorhanden sind.

Und was der Rückgriff auf den Sergeant soll, kann auch verstehen, wer will...passt aber nicht, als Vergleich, denn auf der von vielen erwähnten Seite 7 im RB wird der MW vom Sergeant genommen- Rubrik: mehrere Moralwerte im Trupp vorhanden, der Höhere genommen wird. Jedoch es sich damit nicht um eine vollständige Ersetzung/ Änderung oder Abweichung vom Regelfall handelt

Hinsichtlich Sinn oder Unsinn kann man philosophieren...genauso auch, ob diese Regel im RB und die im Codex miteinander vereinbar sind, wobei ich nichts gesehen habe, was dagegen spricht.

Faktum ist, dass keine Modeifikationen auf Köppe zählen erfolgt- feststehender Wert...oder musst du bei Modifikationen anfangen Orks aus dem Mob zu entfernen...? Wäre ja doch ziemlich unsinnig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinders, drei Seiten Diskussion und es hat sich noch niemand die Regel auf Seite 2 (im englischen Original selbstverständlich) wirklich durchgelesen?

Da steht eine tolle Reihenfolge von erst multiplizieren dann addieren dann ersetzten.

Das ist ja schön und nett, hat im Fall von Moralwerten aber keinerlei Bewandnis. Denn die Regel auf Seite 2 bezieht sich NUR auf Modifikatioren die aus Ausrüstung und Sonderregeln des Modelles resultieren.

Ein Kamfergebnis ist zumindest meines Wissens nach weder Ausrüstung noch Sonderregel des Modells, und somit hat Seite 2 keinerlei Bewandniss für Moraltests, und somit werden Orks auch mit Köppe zählen eindeutig in der Moral reduziert.


Die Regel ist einfach nur bescheiden ins Deutsche übersetzt worden, bitte wer kein englisches RB hat einfach nicht auf Regelfragen antworten.
 
natürlich ist Mobrule davon betroffen, da hab ich auch nie was gegen gesagt. Ich sagte das der wie von Makari treffend benannte Moralwertabzug von Seite 29 eben KEINE Sonderregel oder Ausrüstung des Modelles ist.

Und ja damit hat Seite 2 absolut keine Aussage über den Moraltest.

Seite 2 sagt aus das wenn der Ork ein verfluchtes Schwert trägt, das ihm -5 Moral gäbe er trotzdem nacher durch Mob Rule wieder auf Moralwert 9 für 9 Modelle im Trupp anschwillt. Damit ist Seite 2 aber abgehandelt, und alle weiteren Effekte wie verlorene Nahkämpfe oder Moralwertsenker wie die Zauber der Imps und BA die dann wieder Moral senken wirken erst nachher!

Also ja Imperiale Battlepsyker können nun Orkmobs von weniger als 11 Modelle vom Tisch rennen lassen!


€dit: und nur um nochmal für alle die das englische nicht haben die entsprechende Regelstelle zu zitieren:

Seite 2:

Multiple Modifiers
If a model has a combination of rules or Wargear that modify a chracteristic, first apply ...
der Rest des Absatzes ist im deutschen gleich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist Mobrule davon betroffen, da hab ich auch nie was gegen gesagt. Ich sagte das der wie von Makari treffend benannte Moralwertabzug von Seite 29 eben KEINE Sonderregel oder Ausrüstung des Modelles ist.
Ja und? Erst tritt die Grundregel ein, also der MW wird durch das Kampfergebnis modifiziert und dann - bevor gewürfelt wird - tritt die Sonderregel ein, die Mobrule setzt den MW auf einen festen Wert, dann wird gewürfelt. Nur weil der MW-Abzug des Kampfergebnis kein Ausrüstungsgegenstand oder Regel des Models ist, bedeutet dies ja nicht automatisch, dass dies nun am Ende in der Reihenfolge der einzelnen Schritte angewandt wird.

Edit: Oder liegt unser Problem vielleicht eher darin, dass ein Festwert sowieso nicht mehr modifiziert werden kann? Demnach würde der Mob Rule MW auch nicht mehr modifiziert werden können, egal zu welchem Schritt in der Abfolge er nun aktiv wird, es passiert so oder so bevor die Würfel geworfen werden.

Weiteres Beispiel: Ehrenklinge der SM. Die Waffe/der Träger verwundet mit S6, also egal ob der S Wert des Trägers durch Psi-Kräfte oder anderen Kram gesenkt wird, es ist egal, die Attacke, so sie denn trifft, schlägt immer mit S6 zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da GW gerne Sonderregeln schreibt die Grundregeln ignorieren oder andere Sonderregeln überschreiben und solche Situationen in den FAQs von Fall zu Fall völlig willkürlich und ohne Begründung geregelt werden ist hier eine feste Aussage nicht möglich, bis GW sich dazu herablässt in einem FAQ darauf einzugehen - und selbst dann gilt das nur für diesen speziellen Fall und nicht für praktisch identische Regeln. Es gibt mittlerweile mehr beispielsweise mehr als genug Fälle von psionischen Schussattacken, die mal einen Deckungswurf zulassen und mal nicht - Konstistenz ist nicht vorhanden, Logik ebenfalls nicht. Daher gibt es aktuell wohl keine Lösung - seit froh dass 40k kein Computerspiel ist, das wäre so verbuggt, man könnte keine Schlacht zu Ende spielen ohne dass das Programm abstürzt.
 
Du bist also der Ansicht, dass der auf p. 29 angeführte "leadership modifier" kein "modifier" gemäß seite 2 des Rb ist... Ohne Worte...
Damit ist zu Archangle`s Theorie eigentlich sehr treffend alles gesagt 😉

Ich fülle es, als eines der "Kinders" der 3 vorangegangenen Seiten mal noch mit ein paar Sachen auf:
Denn die Regel auf Seite 2 bezieht sich NUR auf Modifikatioren die aus Ausrüstung und Sonderregeln des Modelles resultieren.
If a model has a combination of rules or Wargear that modify a chracteristic, first apply ...
Auf Seite 2 des Regelbuchs, in einer Sektion, bei der es unter anderem um die Erklärung der Profilwerte geht und die Umschreibung, was eine Einheit ist, wird deiner Meinung nach in einem vernebelten Satz die Reihenfolge von Modifkatoren von ausschließlich Sonderregeln und Ausrüstung, die zum überwältigenden Teil in den Codices zu finden sind, definiert!? Am Anfang der Regeln soll also für einen Anfänger, der sich gerade informiert, was eine ballistische Fähigkeit ist, in einer absoluten Spitzfindigkeit der Mechanismus von Sonderregeln willentlich getrennt von den Grundregeln (um deren grundlegendsten es gerade geht) erklärt sein.... das ist dein voller Ernst, oder!? 🙄

Und weil das etwas abwegig ist muss ich dich leider informieren, dass Sonderregeln = special rules sind! Der von dir zitierte Satz sagt überhaupt nichts. Wenn ich eine Kombination von Äpfeln und Birnen habe, dann sagt dies nichts über deren Herkunft aus!
Wenn das Modell eine Kombination von Regeln (die eben als Oberbegriff Regeln sowohl normale als auch Sonderregeln beinhalten) und/oder Ausrüstung besitzt, welche ein Attribut modifizieren....
Wenn ein Modell einen Nahkampf um 5 Modelle verliert, dann wird aufgrund von Regeln (der Nahkampfregeln, welche das Modell zweifelsfrei wohl besitzt) der MW modifiziert.

Speziell auf das Köppe-zählen gemünzt:
In einem Nahkampf hat ein Ork die Regeln für Nahkämpfe, Einheiten, seine Sonderregeln und seine Ausrüstung (und wahrscheinlich noch ein paar die ich vergessen habe aufzuzählen)
 
Nachdem im FAQ ein Wyrdboy mit Moralwert 10 Psykräfte wirken kann, auch wenn mehr als 10 Modelle da sind. Dann hat die Einheit auch für Tests auf den Moralwert 10.
Nein, das bedeutet lediglich, dass der Wyrdboy in der betreffenden Situation für Psikärfte MW 10 hat, nicht mehr.
GW definiert Regelsätze in FAQs so willkürlich und widersprüchlich, dass man nie irgendetwas auf andere Fälle übertragen kann.
 
Nein, das bedeutet lediglich, dass der Wyrdboy in der betreffenden Situation für Psikärfte MW 10 hat, nicht mehr.
GW definiert Regelsätze in FAQs so willkürlich und widersprüchlich, dass man nie irgendetwas auf andere Fälle übertragen kann.
Das sind alles Halbwahrheiten und sind irreführend. Deine GW-Kritik in allen Ehren, aber man muss nicht jede vermeintliche Gelegenheit nutzen um diese zu äußern. Sei es wie es will, GW hat im Fall des Psionikers alles richtig gemacht und auch keine Frage offen gelassen!

Es stand schon immer im Codex, dass der Psioniker seinen MW für seine Psikräfte über das Köppe-zählen modifizieren kann (das kam nicht erst über die faq rein!). Selbst hier stand schon immer sehr deutlich, dass dies ein normaler Vorgang ist und keine Ausnahme für die Psikräfte (auch dafür kann ich eine längere Begründung schreiben, wenn es jemanden interessiert)
Im faq wurde lediglich behandelt, ob der Psioniker durch Köppe-zählen seinen Moralwert höher als 10 pushen kann (und somit seinen Psitest auf 11 oder 12 ablegen darf). Hier wurde im faq die folgerichtige Antwort gegeben, dass der MW auf höchstens 10 steigen kann und darf.

Das im Gesamtpaket reicht eigentlich schon aus um zu wissen, dass das Köppe-zählen den MW jedes einzelnen Modells beeinflußt. Wie es nunmal immer so ist, gab es schon früher Unbelehrbare, die selbst nach studieren der faq und des Codex dies noch angezweifelt haben. Für diese Spieler gab es dann die extra lange Erklärung, warum das so ist (und auch stimmig ist)
In aller Kürze die Zusammenfassung:
Es gibt keinen "Trupp-Moralwert". Der Moralwert eines Trupps ist immer der Moralwert eines einzelnen Modells (oder der Moralwert jedes einzelnen Modells). Regeln die den Moralwert des Trupps beeinflussen, beeinflussen immer den Moralwert jedes einzelnen Modells.
Beispiel:
Der Moralwert des Trupps wird um 5 gesenkt. Heinz denkt sich, dass er nun auf den Moralwert des Sergeants würfelt. Der Truppmoralwert ist gesenkt, der Moralwert des Sergeants (als einzelnes Modell) aber nicht....
Man merkt, das ist vollkommener Unsinn!

Nochmals klarer: Durch das Köppe-zählen bekommt jedes Modell des Trupps seinen Moralwert auf die Modellzahl gesetzt (nach allen anderen Modifikatoren), was sowohl für Psitests als auch für alle anderen Moralwert-betreffenden Dinge relevant ist (beispielsweise die Boten der Verzweiflung, die auf den Moralwert verwunden)
Ab 10 Modellen ist der MW 10, egal ob es 15 oder 20 Mann sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 10 Modellen ist der MW 10, egal ob es 15 oder 20 Mann sind.

Haste dafür bitte eine RAW-Begründung? Also für den Fall 11 Orks und mehr. Ich seh das zwar haargenau so wie du, aber es wäre toll, wenn man das unwiderlegbar untermauern könnte. Wobei mir das eigentlich egal sein kann, da ich selbst keine Ork spiele und ich es einem Ork-Gegner wiederum zugestehe.