"Orks sind zur Zeit die schlechteste Turnierarmee" _ Orkturnierberichte

Wiedermal schön zu sehen, dass es regelmäßige Beiträge gibt!


@ Ich denke, dass man Orks auch ohne Artillerie spielen kann, es sich dann aber deutlich schwerer macht. Es ist alleine Gold wert wenn man verhindert, dass der Gegner 30 Jetbikes auf einem Haufen zusammenstellt, weil er eh keine Schablonen fürchten muss. Einen Trupp Artillerie würde ich also schon empfehlen, zwingend ist es aber nicht.






Los geht es:


Runde 1 der Grey Knights:


Er zieht ein taktisches Missionsziel und muss sein eigenes Missionsziel halten. Einerseits ein einfacher Punkt, andererseits bleibt dafür ein 5 Mann Trupp defensiv an seinem Marker stehen. Der Rest rückt vor.
Das Rhino bleibt recht defensiv. Die Nemesisritter springen jeweils 12 Zoll nach vorne, einer auf meiner rechten und einer auf meiner linken Flanke. Beide Abfangtrupps bewegen sich 30 Zoll nach vorne auf meiner rechten Seite. Letztendlich bewegt sich alles nach vorne, allerdings stehen nur die beiden Abfangtrupps sehr nahe an meinen Truppen.


Psiphase:
Er teleportiert sich mit den Terminatoren und den Scriptoren nach vorne, auch auf meine rechte Flanke (Hier scheitere ich beim Bannen, ich musste es einfach versuchen 😀). Dann wirkt er Unsichtbarkeit auf den Ritter, der auf meiner linken Flanke steht und nicht auf die Terminatoren. Hier erwürfelt er dann auch die Gefahren des Warps, nimmt sich einen Lebenspunkt und verliert eine Psikraft. Hier darf ich aus seinen Psikarten ziehen. Und um zu zeigen wie man ganz einfach mit Unsichtbarkeit umgeht, ziehe ich genau diese Psikraft. Zusammengefasst → Er wird keine Einheit mehr unsichtbar zaubern können.


Schussphase:
Er schiesst mit etwa 80% seiner Armee auf meiner Artillerie herum. Natürlich ist diese gefährlich, dennoch ist sie viel zu stabil um sie so locker im Fernkampf töten zu können. Somit verliere ich genau eine Megakanone und 5 Orks und ein paar Bikes. Also etwa 100 Punkte, mit so einem Erstschlag kann ich leben. Hier pokert er auch völlig unnötig und rennt nicht mit seinen Terminatoren, sodass diese in perfekter Schablonenform stehen. Wenn jetzt nur eine meiner Megakanoneneinheiten schießen darf ist die Schlacht wahrscheinlich in Runde 1 gewonnen oder ich habe zumindest einen großen Vorteil.


Runde 1 der Orks:
Die Runde beginnt gleich spannend mit den Niederhaltentests. Die Schleudern sind niederhalten, die drei Megakanonen auch, aber genau bei den 4 Megakanonen packe ich den Moralwerttest 😎


Ich muss jetzt natürlich meine Einheiten auf die rechte Flanke verlagern um dort die Grey Knights aufzuhalten. Die Stormbikes rasen gemeinsam mit den Bikern auf einen Abfangtrupp zu, sicher ist sicher. In der Mitte beginne ich meinen großen Boymob mit dem Luckywaaghboss nach rechts zu bewegen um die Grey Knights dort aufhalten zu könnnen. Auf meiner linken Flanke bleibe ich recht defensiv, ich bewege mit zwar etwas nach vorne, greife ihn aber nicht an, niemand möchte sich mit einem unsichtbaren Nemesisritter schlagen.

Anhang anzeigen 293384

Schussphase:
In der Schussphase fange ich mit dem Wichtigen an, meine 4 Megakanonen können auf seine 5 Terminatoren mit den beiden Scriptoren anlegen, diese haben dagegen nur eine 4+ Deckung. Ich kann die Schablonen so legen, dass ich alle sieben Modelle darunter habe (geschockt und dann nicht gerannt). Die erste Schablone verfehlt weit, ich wiederhole sie (wegen Regelunkenntnis auch den Überhitzenwurf) und sie beschließt zu überhitzen. Die zweite Kanone erwürfelt einen Hit (7 Modelle), die dritte überhitzt, ich wiederhole das und sie überhitzt nochmal. Die vierte Kanone überhitzt dann auch und auch im Wiederholungswurf überhitzt sie. Musste das wirklich sein :dry:
Naja, die sieben Treffer töten dann zwei Terminatoren und den Scriptor, der nicht der Kriegsherr ist.
Ansonsten sterben noch zwei Grey Knights aus seinem Abfangtrupp. Der Killakopta boosted in die Mitte um ein Missionsziel zu halten.


Nahkampfphase:
Die Stormboys sind zu unfähig zum angreifen, sodass die Biker es alleine regeln müssen, dass schaffen sie aber nicht, sodass noch zwei vom Abfangtrupp überleben. Der Trupp rund um Lucky vergurkt auch seinen Angriff, somit leben doch noch mehr Grey Knights als ich wollte.




Runde 2 der Grey Knights:
Er beschließt sich nur sichere Angriffe durchzuführen und meine leichten Ziele zu zerstören.
Die Terminatoren greifen gemeinsam mit dem Kriegsherren meine Biker an, die noch durch seinen Abfangtrupp gebunden sind. Der andere Abfangtrupp beschließt meine Schleudern rauszunehmen. Der Nemesisritter auf meiner rechten Flanke schnappt sich die vier Megakanonen. Der Angriffstrupp traut sich in die Nähe meines Killakoptaz, um ihm das Missionsziel abzunehmen, ein Fehler wie sich zeigen wird.
Die Purificatoren rücken auf der linken Flanke gemeinsam mit dem Nemesisritter etwas nach vorne.


Schussphase und Psiphase:
Fast keine seiner Einheiten schiesst. Der Angriffstrupp macht dem Killakota zwei Wunden, dieser halt davon eine. Dazu verliere ich noch ein paar Orks an den Nemesisritter.


Nahkampfphase:
Der Nemesisritter zerstört die Megakanonen, der Abfangtrupp zerstört meine Schleudern. Dannach stellt er den Angriffstrupp in einer langen Linie auf. Damit ich mit dem Luckytrupp nicht zu seinem Nemesisritter kommen werde. Der Angriffstrupp greift meinen Killakopta an, dieser erschiesst im Abwehrfeuer einen der Angreifer. Im Nahkampf prallen alle Attacken an ihm ab, er hingegen tötet noch einen der Grey Knights, diese verpatzen ihren Moraltest. Sie wollen sich zurückziehen, der Killakopta ist aber schneller und holt sie ein → bindet sie weiter im Nahkampf. :lol: Die Terminatoren greifen erfolgreich die Bikes an, hier spricht er dann eine Herausforderung mit seinem Terminatorenchampion aus, die mein Boss annimmt. Mein Boss tötet dann auch seinen Champion, trotzdem werde ich in diesem Nahkampf ausgelöscht.


Runde 2 der Orks:
In seinem Zug durfte er aussuchen welche Einheiten er wie von mir angreift, jetzt bin ich damit dran. Auf meiner linken Flanke beschließe ich mit den Boys und dem normalen Waaghboss das Rhino der Purifikatoren zu zerstören, sollte ich eine 10 oder mehr werfen kann ich sogar das ganze Rhino umstellen. Die Stormboys wollen den geschwächten Abfangtrupp vernichten und stellen sich direkt daneben. Der Trupp vom Luckywaaghboss fächert sich auf, um sowohl dem Killakopta im Nahkampf zu helfen, als auch den anderen 5 Mann Abfangtrupp im Nahkampf anzugreifen.
Der andere große Boymob läuft etwas nach vorne um später gut aushelfen zu können, genauso wie die Gargbosse.


Schussphase:
Die Megakanonen töten zwei der Terminatoren, somit steht nur noch der Scriptor (Kriegsherr) alleine da.


Nahkampfphase:
Ich schaffe es das Rhino zu umstellen und töte somit das Rhino und die Purifikatoren gemeinsam.
Der Trupp rund um Lucky löscht beide seiner kleinen Trupps aus und positioniert sich in Richtung des Ritter, der auf meiner rechten Flanke steht.
Die Stormboys können sich entscheiden ob sie den Scriptor angreifen oder die zwei Mann vom Abfangtrupp, ich entscheide mich da natürlich für den Scriptor. Dieser ist aber leider bei meinem Killakopta in die Lehre gegangen. Im Nahkampf spricht er erwartungsgemäß eine Herausforderung aus, die ich mit dem Boss annehme. Leider trifft und wundet er beide Attacken, sodass der Boss das Zeitliche segnet. Die restlichen Boys prallen dann komplett ab und werden in die Flucht getrieben. Leider sammeln sie sich aber nicht mehr und rennen in meiner vierten Runde vom Feld.


Grey Knights Runde 3:
Der 5 Manntrupp der am Anfang zurückgeblieben war versucht gemeinsam mit einem Nemesisritter meine Boys mit dem normalen Waaghboss auszulöschen. Der Scriptor schließt sich dem zwei Mann starken Abfangtrupp an, der Nemesisritter zieht sich vor dem Luckymob zurück.


Psi, Schuss und Nahkampfphase:
Ich verliere ein paar Modelle aus dem Luckymob, wichtig ist aber nur der andere Mob. Dieser wird ziemlich zusammengeschossen. Es überleben nur der Waaghboss, der Boss mit einem Leben und 4 Boys. Er schafft dann auch beide Angriffe, obwohl der Angriff mit dem Angriffstrupp etwas glücklich ist (7 Zoll). Im Nahkampf fordert der Ritter heraus, was mein Boss annimmt. Der Ritter erschlägt dann auch den Boss und drei Boys, die normalen Grey Knights prallen aber am Waaghboss ab. Dieser hingegen dreht auf und erschlägt vier Grey Knights.


Runde 3 der Orks:
Jetzt versuche ich natürlich meinen Waaghboss zu retten. Zu Hilfe eilen die Gargbosse und die normalen Boys. Ich stelle diese dann so, dass die Gargbosse auf den Ritter hauen können, welcher in die Herausfoorderung mit dem Boss aus dem neuen Boytrupp muss. Somit verliere ich hier noch 3-4 Boys erschlage dann aber den Ritter und den letzten Marine vom Angriffstrupp. Die Kanonen erschießen hier einen der Marines, welche den Sriptor begleiten.


Der Rest:
In Runde 4 stirbt der Nemesisritter im Boymob rund um Lucky, während der Scriptor von den Kanonen erschossen wird. Einzig sein letzter Abfangtrupp (der jetzt kommt) überlebt das Spiel und tötet meine Megakanonen.


Endergebnis:
Ich gewinne mit 29 Punkten (35:6 glaube ich). → 19:1 für die Orks




Nachbetrachtung:
Ich habe im Schlachtgeschehen sechs kleine Trupps gezählt (1 Purifikatoren im Rhino, 3 mal Abfangtrupp (zweimal aggressiv, einmal Reserve) und 2 Angriffstrupps (Killakopta und der Nahkampf gegen den normalen Waaghboss). Meine Listenaufzählung passt also nicht ganz, gibt aber schon mal einen Ansatzpunkt 🙄

Meiner Meinung nach hat er ab Runde 2 seine Sache recht gut gespielt. Aber Runde eins war wirklich unvorsichtig von ihm gespielt. Dinge die vielleicht besser geklappt hätten:

-Unsichtbarkeit sollte eigentlich immer auf die Terminatoren oder zumindest der Schleier für eine
2+ Deckung in der ersten Runde
- Die Terminatoren müssen auseinanderlaufen
- Ich hätte ohne die Reserve gespielt
- Niemals auf die Kanonen schießen, diese immer nur im Nahkampf töten, dafür vielleicht die
wenige mobilen Einheiten nehmen.
- Er hätte den Luckywaaghboss zum Beispiel mit den beiden Rittern töten können. Man schießt alle Modelle vor Lucky weg, dann bewegt man beide Ritter in Kontakt mit Lucky. Wenn dieser jetzt nur einen Achtung Sir Wurf (von mindestens 6) nicht schafft ist er tot.


Insgesamt war es aber trotzdem kein schlechtes Spiel von meinem Gegner und gemeinsam mit etwas Glück (Unsichtbarkeit wegziehen...) konnte ich so hoch gewinnen. Somit stand ich jetzt nach zwei Spielen gegen sehr angenehme Gegner mit 37 Punkten auf Platz 2.




Grüße,
Ned
 
:happy: jupp, genau das.
Ist zwar sehr unsportlich aber effizient ! 😛

naja was heißt unsportlich, find das schon legitim im Turnierumfeld. Außerdem ises irgendwie lustig, die Vorstellung, dass deine Karre von nem Haufen wütender boyz zerrissen wird und du einfach auch, nachdem du gezwungenermaßen ausgestiegen bist 😀

ist dann also prinzipiell so, dass sobald ich eine Einheit nicht komplett platzieren kann, diese vernichtet wird? Außer es steht explizit ne andere Regelung da. Wie bei schocktruppen zB?
 
Gegen Tau ist auch die Blitzbrigade geschützt durch einen BigMek mit Megaforcefield (4++) auf Warbike in einer Deffkopta- oder Biker-Einheit nicht schlecht. 5x Front-Pz14 und der Retter schützen einigermaßen gut. 12" Scouten ist auch nicht verkehrt. Die ins Heck schießende Ghostkeel-Formation bleibt zwar immer noch tough (wenn sie der Gegner denn einsetzt), aber man kommt immerhin mit mindestens einem Teil der Armee in den Nahkampf. Ich werde das demnächst mal mit der neuen Ghazghkull-Kombo mit armeeweitem Furchtlos testen.
 
naja was heißt unsportlich, find das schon legitim im Turnierumfeld. Außerdem ises irgendwie lustig, die Vorstellung, dass deine Karre von nem Haufen wütender boyz zerrissen wird und du einfach auch, nachdem du gezwungenermaßen ausgestiegen bist 😀

ist dann also prinzipiell so, dass sobald ich eine Einheit nicht komplett platzieren kann, diese vernichtet wird? Außer es steht explizit ne andere Regelung da. Wie bei schocktruppen zB?

Jupp, aber nur die Modelle die nicht aufgestellt werden können werden entfernt.
:happy: der Rest darf normal gestellt werden.
 
Jupp, aber nur die Modelle die nicht aufgestellt werden können werden entfernt.
:happy: der Rest darf normal gestellt werden.

Wenn das Fahrzeug aber umstellt ist, dann ist da meistens kein Platz mehr um irgendwas aufzustellen.
Hat Ned damals auch mal auf einem Turnier gegen mich gemacht. Hatte aber einen sehr lehrreichen Charakter, auch wenn man das in dem Moment noch nicht so sieht 🙂
 
So, es wird Zeit für den dritten Bericht!
Mein Gegner war diesmal Leonhard"Loky"Herbein. Loky ist mehrfach auf der ETC gewesen und steht auch in der Ewigen Liste von t3, da er 147 Tage auf Platz 1 von T3 war. Das ist aber schon ein paar Jahre her.

Er brachte folgende Eldarliste auf ein 6 Mann Turnier mit:
2 Runenpropheten
2 Phantomdruiden mit Warpsensen im Serpent
2 Warpkanonen
1 Schwarze Khaindar
Rest nur Jetbikes mit Impulslasern(knapp 30 Stück)


Nachdem er 40 Punkte aus den ersten beiden Spielen geholt hatte brauchte ich ein 12:8 für den Turniersieg. Den zweiten Platz hatte ich dabei schon mal sicher, sollte ich 4 Punkte aus der Partie mitnehmen.

Er gewann leider den Wurf um die Seite, den Wurf um das Anfangen und es gab keinen Nachtkampf. Die Platte war die gleiche wie im letzten Spiel. Psikräfte hatte er alle wichtigen von der Prophetielehre.


Bilder (heute Abend)


Er stellte sich schön aufgefächert nach oben in die linke Ecke. Je eine Warpkanone kommt auf eine Flanke. Die Khaindare auf die rechte Seite. Dazwischen dann die ganzen Jetbikes und die beiden Serpents.

Da die Mission Killpoints beinhaltet wird der Truck in der Ecke versteckt. Mach vorne kommen die Megakanonen mit je einem Waaghboss angeschlossen. Dahinter die Boys. Der Kampfpanzer mit den Gargbossen kommt auf die rechte Flanke, genauso wie meine anderen schnellen Einheiten.

Da der Bericht sehr kurz ist kommt er gleich mit, gleich vorweg es ist das zweit unangenehmste Spiel, das ich je auf hatte.

Das Spiel startet damit, dass ich ihm die Ini klaue. Er fordert mich auf diesen Wurf zu wiederholen, da der Würfel minimal schräg liegt. Da es zu 100% klar ist welche Zahl oben ist sage ich ihm, dass der Wurf gilt und wir gerne den Schiedsrichter holen können, damit dieser entscheidet ob der Würfel schräg liegt. Er sagt dann "okay, dann gilt der Wurf" und nimmt direkt den Wurfel weg, womit sich darüber schon nicht mehr diskutieren lässt.

Da er eingeschnappt wirkt frage ich ihn noch zweimal ob das wirklich für ihn okay ist und bekomme zweimal bestätigt, dass das alles in Ordnung für ihn ist.

Ereignisse in meiner ersten Runde:

Spielerisch:
Ich rücke etwas vor und zerlege ihm 5-6 Jetbikes und zwinge einen Trupp zu Schnellschüssen.

Ansonsten:
Wir haben über 10 Regel und Spieldiskussionen in meiner ersten Runde.
- Das beginnt damit, dass ich meine Modelle 6 Zoll bewege und er sie wieder zurückschiebt. Daraufhin kann ich ihm bei jeden Modell zeigen, dass ich es richtig bewegt habe und das er die Finger von meinen Modellen lassen soll.
- Hier habe ich auch die Aussage her, dass ein Panzer nicht boosten kann wenn ein Trupp eingestiegen ist
- Bei jeder zweiten Schablone müssen wir diskutieren wieviele Modelle ich treffe, da er immer zu wenige drunter sieht.
- In der Schussphase fällt mir auf, dass ich zehn Orks bei einem Trupp vergessen habe aufzustellen -> natürlich lässt er die als vernichtet zählen
- Wir müssen über die Sichtlinien bei den Kanonen reden und die Bewegung der Kanonen.
- Eigentlich müssen wir über die Bewegung von jeden Trupp/Jedem Modell diskutieren
- Und das absolute Highlight kommt noch: Er stoppt die Zeit und sagt, dass er genau gleich lang für seinen Zug brauchen wird, wie ich für meinen. Ich brauche dank dieser tausend Diskussionen dann 42 Minuten für den ersten Zug, normalerweise hätte ich knapp 15 gebraucht.

Seine Runde 1:
Er braucht insgesamt 15 Minuten und zerlegt mit den Kampfpanzer und 5-6 Boys. Danach warten wir 27 Minuten lang.

Insgesamt Runde 2:
Ich kündige ihm an, dass das die letzte Runde wird und ich so einen Schwachsinn nicht brauche. Alles rennt in meine Ecke zurück oder wirft sich auf einen Marker in seiner Aufstellungszone ganz rechts.

Er zerschiesst die Gargbosse. Und kriegt die Orks nicht vom Marker weg.

Ergebnis: 5:9
Also ein 11:9 für ihn.


Sachen die man ihm zu Gute halten kann:
Er bleibt vom Tonfall höflich.
Wir unterhalten uns wenigstens noch sinnvoll über ein Brettspiel.
Er bietet mir mach der ersten Runde ein sinnvolles Spiel an, damit wir auch Runde 3 schaffen. Was ich ablehne, da es nur ihm Vorteile gibt.

Memschlich ist er bestimmt in Ordnung, aber am Tisch hat er sich wie ein ***** verhalten nachdem mit dem Iniklau nicht zufrieden.


Fazit: So ein "Spiel" brauche ich nie wieder. Ich kriege dann noch eine Medaille für Platz 2.
Immerhin hatte ich zwei angenehme Spiele, also war das Turnier sicher nicht vergeudet.

Grüße,
Ned



@ Ich glaube, dass man mit Panzerschocks keine Einheiten mehr vernichten kann, dass ging glaube ich nur früher. Mittlerweile sind geht es indem man ein Fahrzeug umstellt oder eine gamze Kante für Reserven zustellt.