Ottokings Pinseleien

Auf den ersten Blick beeindruckend. Wenn man genauer hinschaut finde ich es ein wenig lieblos und unfertig. Das ist wohl die Gefahr der Airbrush. Wenn Du nur ein wenig mehr Zeit investieren würdest kämen da bestimmt geniale Tau bei raus.

Ist aber nur meine Meinung.

Edit sagt:

Nach dem ich Deine Sig gelesen habe hätte ich mir die Worte wohl sparen können 😉.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, da ja jetzt einige gefragt hatten, hier mal ganz grob die Farbgebung:
Grundschicht mir Vallejo Grey Base
1. Highlight mit Vallejo Light Grey
2. Highlight mit Vallejo White
(ggf. wieder Schatten setzen)
Gelbe Stellen mit Vallejo Sand Yellow
Weathering Effekte mit schwarz - Schwamm-Tupftechnik
Nachziehen der Vertiefungen, Rillen etc. mit Oilwash
Metallteile mit GW Boltgun Metal, Oilwash oder GW Nudin Oil, anschließend Rost mit Pigmenten
Golden Teile mit Vallejo Gold
Blaue Leuchteffekte mit Vallejo Light Sea Blue
Großzügig Vallejo Matt Varnish auftragen
Fertig

Und weil es sonst langweilig wäre, die fertigen Crisis:
 
Hiho,

Ja die einige Teil sind rostig gemacht. Eigentlich alle offensichtlichen Metallteile 😉

Mal was ganz anderes hab ich hier. Eine ganz eigene Mini die ich gebastelt habe, auch in meinem Umbauthread zu sehen
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/195050-Ottokings-Umbauten-Undead-Imperial-Army

Bin selber mit der Bemalung noch nicht 100%ig zufrieden, auf jeden Fall noch zu viel Dreck/Blut/Rost, das werde ich beim nächsten etwas reduzieren. Hoffe er sagt trotzdem zu. Die Details an der Base scheitern leider an Foto Qualität, wollte aber schwarz/grünliches Wasser haben und verwitterte Steine. Werde die Tage mal die Base des zweiten Modelles separat fotografieren.