Panzerkompanieliste soweit fertig. Jetzt kommt das Feintuning.

redbull

Regelkenner
26. November 2004
2.343
0
22.521
35
hier der codex: http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=54604&stc=1&d=1246557824



wie ihr unschwer meiner signatur erkennen könnt, bastel ich gerade an einen fan dex für die panzerkompanie. was ich damit erreichen will, ist die spielbarkeit einer gepanzerten front und keine uber liste -_- was nen bissle schwer ist, aber möglich ist es. ich versuche vorallem das neue befehlssystem zu integrieren. basieren soll der codex, bis auf ein paar "neuen" einheiten, auf den alten codex. nur es stellt sich mir einige fragen zu den copyright richtlinien.

- darf man bidler aus dem codex nehmen um damit einheiten zu bebildern?

- darf man die daten der einheiten so übernehmen oder muß man extra welche schreiben?

wenn sich jemand mir noch sanschließen will, ich brauche noch leute für alles. von testspielern, bis hin zu leuten, die bilder, stories und ideen liefern. bitte hier kein geflame sondern richtige kommentare. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle bei den Bildern vielleicht Orginalmodelle und nicht Bilder aus dem Codex, da kann dich keiner anpi... . Finde es übrigens eine Tolle Idee und nicht vergessen Panzergrenadiere als Standard mit einzufügen :D

Zu den Daten würde ich sagen siehe Imp Codex und nur die Punktekosten, die sicherlich anders ausfallen, reinschreiben. Dies ist wichtig wenn du ihn öffentlich machst. Genaues zum Recht kann ich nicht sagen

Aber helfe gerne bei Ideen und weiters:cool:
 
HQ

Panzerkommandant

Kommissariatspanzer

Keine Auswahl verbrauchend: Maschinenseher (sonderregeln extra. wie darf reparieren sofort wenn er im kontakt ist)

Pask

Elite

Panzerveteran mit Optionen auf: Meisterschütze, Geländeexperte, Belagerungsexperte, Eingespielte Crew etc.

Gardisten (mit chimäre oer valkyre)

Maschinenseher Adept (schlechterer rüsi, keinen servoarm etc)

Manticor

Hydra

Standard:

Leman Russ Varianten

Veteranen: Müssen haben entweder Chimäre oder Walküre

Sturm

Sentinel

Salamander Spähpanzer

Höllenhund Varianten

Vendetta

Walküre

0-1 Chimären Scoutschwadron (chimären ohne einheiten zum transportieren mit der sonderregeln scout)

Unterstützung:

Basilisk

Medusa

Kollosus

Greif

Besondere Einheiten:

Baneblade

warhoundtitan
...

an sonderregeln hatte ich bis jetzt gedacht, sowas wie gepanzerte mauer oder gepanzertes schutzschild. alle panzer dürfen missionsziele halten.
das sind bis jetzt die einheiten ideen, die ich so hatte. als befehele dachte ich sowas wie durchbrechen (sonderbewegung für die tanks leman russ & sentinell 12 zoll andere 18) schaltet es aus +1w6 panzerungs durschlag. auf die todesstoßlafette habe ich extra verzichtet, da ich finde das dieser panzer zu den sondertruppen gehört. das sind bis jetzt so meien ideen.
 
baneblade und warhound eigentlich so als "besondere" charaktere einen ab einer größe von 2500 pkt. aber mit den regeln von fw und net von apo manticore und hydra vllt. auch auswahl überspannent. sprich sowohl als u als auch elite. ich hatte sie nur deshalb in die elite gepackt, da denen eigentlich eine sehr wichtige rolle zu teil kommt und die mehr so sind wie die profis, die sich auskennen und mit ihren fahrzeugen sicher umgehen können. schließlich ist der schwachpunkt des panzers über seinen kopf.

edith sagt: maschinen seher als crew wäre natürlich auch denkbar. doch wie ihn in die mechanik einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, Hydras sind keine Elite, sondern Unterstützung. Unabhängig von der Wichtigkeit ihrer Rolle (die bei 40k eh nicht ganz so stark zum tragen kommt).

maschinen seher als crew wäre natürlich auch denkbar. doch wie ihn in die mechanik einbauen.

Passt vom Fluff nicht, zumal Techpriester nicht Teil der imperialen Armee sind und nichts in einem Panzer derselbigen zu suchen haben, außer sie reparieren ihn. Im Kampf dabei zu sein ist unter dem Niveau der mesiten Techs, und eigentlich haben die mMn nichts in einer Armeeliste verloren.

baneblade und warhound eigentlich so als "besondere" charaktere einen ab einer größe von 2500 pkt. aber mit den regeln von fw und net von apo

Trotzdem. Zumal Warhounds noch nichtmal der imperialen Armee unterstellt sind und eigene Ränge usw. haben. Warhounds und Baneblades müssen definitv raus. Lieber richtige Charaktere.

schließlich ist der schwachpunkt des panzers über seinen kopf.

Mag sein, aber das macht die Hydras nicht zur Elite. Lieber den Kommissariatspanzer in die Elite, den Adepten raus und den Maschinenseher ebenfalls in die Elite.

Die Scoutschwadron ist sinnlos, dafür gibt's Salamander und Sentinels. Ich würde die Veteranen entweder von Standard zur Elite, oder aber beim Sturm vil. Mobile Infanterietrupps einführen, ähnlich wie im alten Codex.
 
Stimmt, Tallarner "Totengräber". Aber ich würde eher noch Sonderregeln für einige berühmte Panzerregimenter ähnlich der Doktrinen einbauen. Sollten ja eigentlich einige zu finden sein... spontan fallen mir Tallarner, das 12.? Ketzok und die Kerls aus Dan Abnetts "Ehrengarde" ein, aber da gibts bestimmt noch mehr.

Ansonsten wirklich Titanen und Baneblöds raus, habe da mMn nichts zu suchen, und bei Apo Spielen findet man immer einen Weg den einzusetzen.


Die Flieger sollten denke ich auch raus, lieber vorbereitete Schläge wie bei den Dämonenjägern (repräsentiert die GROßEN Geschütze des Regiments, die nicht auf dem Feld sind) als Unterstützung oder evlt auch Sturm.

Sonst noch einige Charaktere, die man in seine Panzer setzen kann und die Liste kann sich denke ich schon sehen lassen.

Vielleicht könnte man noch darüber nachdenken, den Panzergrenadieren aka Gardisten die Möglichkeit zum Transport in diesen Todeskorps-Schleppern (Diese Brencarrier-Nachbauten... der name fällt mir gerade nicht ein) zu geben mit angehängter LasKa-PAK. Wäre denke ich auch sehr stylisch und könnte regeltechnisch als schwere Waffe zählen... nur mal so ein paar Ideen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde ich ja mit einer armespezifischen sonderregel ausgleichen. "gepanzertes schutzschild" oder "Gepanzerte Leibwache" ausgleichen. sämtliche , als standart ausgewählten panzereinheiten bekommen die fähigkeit, missionsziele zu halten. sie könen dieses nicht mehr, sobald sie ein "waffe zerstört" oder "lahmgelegt" ergebniss abbekommen haben. sowas in der richtung

€dith sagt: wo bringe ich die demo varianten unter. elite? oder doch u-slot. hmmmm. keine ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde es rauslassen das Panzer Ziele halten können, wäre total gegen das RB. Lass die Veteranen drin, denn mehr als 3 LR Schwadronen hat keiner dabei wegen den Pkt. Dann hat man noch 3 Auswahlen für Veteranen zum Ziele Halten.
Bedenke der Codex ist ja nur für normale Spiele gedacht, für Apo gibt es schon Regeln. Deshalb Baneblade und Titanen raus, Kommissarpanzer in Elite rein und Hydra und Manti in Unterstützung.