PC-Konfiguration [Update nach 2 Jahren]

Ich denke, Du machst Dir da auch zu viele Sorgen.
So lange alles funktioniert, mach Dir keinen Kopp um 5° mehr oder weniger oder um 50 UPM vom CPU Kühler...

Gib dem Rechner mal ordentlich was zu tun, lass mal so nen Futuremark oder sowas für ne Stunde laufen. Wenn er dabei stabil läuft, ist doch alles in Butter.
Kaputtgehen kann dabei nix, die CPU schaltet ab wenns zu heiß wird.
 
Wenn er eine Macke haben sollte, kann ich dann auch den 3poligen Gehäuselüfter, den ich übrig habe, verbauen bzw. testen?

Ich muss jetzt erst noch Treiber installieren
Da fällt mir gleich ne Frage ein auf der CD (ich nehm zuerst die von der CD, bevor ich eventuell die neuren im Net update) fürs MoBo sind recht viele Treiber drauf, so 8-9, soll ich die alle installieren? Zusätzlich bietet er mir immer Norton an, ist wohl auf der CD drauf.

Noch eine andere Frage, lohnt es sich ein 2tes Benutzerkonto einzurichten, wenn ich den PC alleine nutze und damit verhindern will, dass Viren Administratorrechte bekommen, indem ich das Konto ohne Rechte benutze?

Wie immer vielen Dank!
 
Gut, das sekundäre benutzerkonto fällt aslo raus.

Habt ihr noch Tipps zur Tmperatur des CPU? Die einzige Option die mir nun einfällt, wäre das Wechseln des Lüfters gegen den 3poligen Lüfter, der mir übrig geblieben ist.

Ich werde wohl ab Freitag wieder eine Woche nicht ansprechbar sein, ich hoffe bis dahin habe ich zumindest das gröbste Problem gelöst.
 
Ich melde mich nach längerer Urlaubsperiode wieder.
Der PC läuft mittlerweile sehr gut, internet funktioniert einwandfrei, Scanner ist drauf und die Optik stimmt nun auch (Graka-Treiber).

Beim herunterladen der MB-Treiber habe ich einige unbekannte gefunden. Die utilities sind mir einrätsel. warum gibt es BIOS zum runterladen? Welche SATA Treiber/Programme benötige ich wirklich?

Ich weiß, dass ihr mir helfen könnt, deshalb wende ich mich abermals an Euch.

Den Kühlerlüfter versuche ich umzutauschen, da ihr mir auch zugestimmt habt, dass 600rpm bei fast 50°C zu wenig sind. Falls ich ihn nicht umtauschen kann würde ich gerne wissen, welchen 4pin Cpu-Kühlerlüfter ihr empfehlen könnt.

Weiters ist beim installieren des VGA treibers für das MB ein fehler aufgetreten. Der PC meinte die Systemvorraussetzungen seien nicht gut genug für eine Installation. Nun frage ich mich, ob es damit zusammenhängt, dass der Graka-Treiber vorher schon drauf war. Hinweise sind natürlich willkommen.

Vielen dank für Eure weitere Mithilfe.

Mfg
Schwarmbruder
 
Auto-Update deaktivieren?

......zusätzliche Frage zu Windows 7 Updates.

Gestern hat mein PC das erste Mal Internet-Verbindung gehabt. Beim Herunterfahren installierte er 89 updates. Dies dauerte etwa 15min. Beim Hochfahren konfigurierte er updates. Es dauerte etwa 7min, wobei er die Fortschritte nicht anzeigte, stand also immer bei 0%. Die eigentliche Frage ist nun, ob ich nun täglich mit diesen updates zu tun habe und das herunterfahren 20min dauert oder ob ich es mir leisten kann die auto-Updates zu deaktivieren.

Könnt ihr mir helfen?

MfG
Schwarmbruder
 
Er musste nunmal die Updates installieren, die seit dem Erscheinen deiner Version veröffentlicht worden sind. Habe Gestern meinen neuen PC eingerichtet und da hat es auch etwas Zeit gebraucht, bis er die Updates drauf hatte. Neue kommen immer mal wieder, aber nicht täglich. Außerdem kannst du Autoupdates auch deaktivieren, wobei ich das nicht empfehlen würde.
 
Die Updates sind normal. Jeden ersten Dienstag im Monat ist Patchday bei Microsoft.

Zu deinen anderen Fragen:
Den VGA Treiber für das Mobo, wobei das nicht ganz richtig ist, da die IGP nicht auf dem Mobo sondern mit in der CPU integriert ist, benötigst du nicht. Warum? Ganz einfach: Du verwendest ja eine dedizierte Grafikkarte.

Am besten lässt du die ganzen MB Tools ganz weg. Das sind in der Regel nur Spielereien und müllen das System zu.

Als alternativen Kühler kann ich dir den hier empfehlen: Prolimatech Megahalems Rev.B *KLICK*

Der ist zwar etwas teurer, ist aber momentan mit einer der besten Kühler auf dem Markt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
 
Ich war heute bei meinem Händler und habe versucht ihm mein Problem mit dem Lüfter zu erläutern. Die Leute dort haben mich angeschaut und gemeint, dass ich selbst Schuld sei, wenn ich ins BIOS schauen würde, das wären ja eigentlich nur Messfehler. Ich sollte den Lüfter auf ignored stellen und CPU Z downloaden um eine richtige Anzeige zu bekommen.

Die Updates sind nun auch kein Problem mehr.
Ich soll mal 7-10 Hoch-Runterfahren abwarten, dann wären die meisten Sachen installiert und es käme etwa einmal im Monat ein Update.

Weiters hatte ich Probleme Office zu installieren. Ich nahm die DVD/CD aus der kurz zuvor noch originalverpackten Hülle und ließ sie ins Laufwerk. Nach dem Start der Installation lief er ein paar Minuten bis eine Anzeige kam, dass nun Fehler1935 der Assemblykomponente aufgetreten sei und er nun ein Rollback mache.
Ich habe beim zweiten Versuch Internet und Virenscanner ausgemacht und derselbe Fehler hat mich nochmals gequält.
Im Internet habe ich nur den Hinweis gefunden, dass es am Virenscanner liegen könnte, den Verdacht habe ich aber ausgeräumt.

Was meint ihr dazu? Vorallem zum CPU Z und zum Office?
 
Weiters hatte ich Probleme Office zu installieren. Ich nahm die DVD/CD aus der kurz zuvor noch originalverpackten Hülle und ließ sie ins Laufwerk. Nach dem Start der Installation lief er ein paar Minuten bis eine Anzeige kam, dass nun Fehler1935 der Assemblykomponente aufgetreten sei und er nun ein Rollback mache.
Ich habe beim zweiten Versuch Internet und Virenscanner ausgemacht und derselbe Fehler hat mich nochmals gequält.
Im Internet habe ich nur den Hinweis gefunden, dass es am Virenscanner liegen könnte, den Verdacht habe ich aber ausgeräumt.

Was meint ihr dazu? Vorallem zum CPU Z und zum Office?
Das office problem hat sich soeben gelöst, passt alles.

Könnt ihr mir CPU Z empfehlen? Wäre um jeden tipp heilfroh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem download von CPU Z und HWMonitor habe ich nun einen guten Überblick. Die CPU Temperaturen liegen im Bereich von 39°C, bei geringer Auslastung. Das Tool core temp könnte mir eine 100%ige Auslastung simulieren. Ist es sinnvoll auf diese Weise die Temperatur nochmals zu überprüfen?

Bei der Installation der treiber hat mit asus oder gainward den Flashplayer installiert, damit sie die Werbung auch anzeigen können. Nun frage ich mich warum youtube nicht funktioniert. Brauche ich da noch andere Programme?

Wie immer vielen Dank!
 
Problem mit Grafikkarte/Treiber

Hallo, nach längerer, bis jetzt einwandfreier, Testphase melde ich mich mit folgendem Problem zurück.

Grafik:
Es kommt nun leider häufiger (etwa 2-4 mal die Woche) vor, dass sich der Bildschrim verdunkelt, da er wohl kein Signal bekommt.
Nach kurzer Wartezeit (etwa 5 Sekunden) kommt Windows zurück und sagt mir, dass der Grafikkartentreiber wiederhergestellt werden musste.
Ist das ein ernsteres Problem oder würde eine Neuinstallation des Treibers genügen, oder habt ihr anderweitige Vorschläge?

Danke für Eure Hilfe.
 
Welche Treiber Version hast du denn installiert?
Gibt ja regelmäßig neue Treiber bei Nvidia.
http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-285.79-beta-driver-de.html
Erstmal neuinstallieren und abwarten.
Man könnte noch den MSI Afterburner installieren und schauen was die Temperaturen machen:
http://www.msi-afterburner.de/index.php/download-msi-afterburner

Falls der alte Beitrag noch gilt.
Für Youtub braucht man eigentlich nur Flash:
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Allerdings stellen mittlerweile einige Seiten auf Microsoft Silverlight um:
http://www.silverlight.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hersteller Treiber sind in der Regel deutlich veraltet.
Da die Karten nahezu alle im Referenz Design sind (also so gebaut werden, wie Nvidia das für den entsprechenden Chip vorsieht) und man keinerlei Besonderheiten, wie zum Beispiel TV Tuner oder sonst irgendwas besonderes sieht, machen die Hersteller auch keine eigenen Treiber mehr.
Daher immer direkt bei Nvidia runterladen.

Die Hersteller unterscheiden sich derzeit nur noch am Aufkleber auf dem Lüfter und dem Preis.
Als Custom Karten, also "besondere" Karten werden dann in kleinerem Rahmen Karten verkauft, auf dem ein anderer Kühler drauf ist und die Taktrate etwas angehoben ist. Selbst hier zählt der Nvidia Treiber, da es der Software egal ist, wie der Kühler aussieht und der Takt in dem Chip der Karte feststeht und nicht im Windowstreiber.

€dit:
Gerade nachgesehen, Bei Gainward kann man die unveränderten Nvidia Treiber runterladen, allerdings sind erst deutlich später auf den Server gekommen und die neueren Beta Treiber fehlen gänzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo....

Den Nvidia-Treiber habe ich runtergeladen, allerdings taucht das phänomen (dunkler Bildschirm für ein paar ekunden) immer noch auf.

Ich habe mir die Fehlermeldung notiert...

"Grafikkartentreiber musste wiederhergestellt werden, Kernel Mode Driver 285.79"

Ich habe unter dem Kernel 285.79 schon einiges gefunden, was von den symptomen identisch ist, allerdings gibt es dort kaum nachvollziehbare Lösungsversuche, weshalb ich mal wieder Euch um Hilfe bitten muss.
Mir würde es auch reichen, wenn ihr beispielsweise eine erfolgsverprechende Lösung für Neulinge übersetzen könntet, damit ich das IT-latein auch verstehe.

Danke
 
Dann probier mal diesen Treiber:
http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-290.36-beta-driver-de.html
Behebt das Zufallsflackern beim Laden oder Ausblenden des Windows-Bootlogos.
Mach auch mal eine benutzerdefinierte Installation->Neuinstallation.

Mit einem bißchen Googlen kam der Vorschlag auf, mal den Chipsatz Treiber zu installieren.
Hast du den Intel Treiber vom Mainboard überhaupt installiert?

Wenn sich auch dann nichts dran ändert, würde ich die Karte einschicken und ne neue haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet: