Es gibt einige Tools um die Temperatur im Windows auszulesen und auch den aktuellen Takt und Spannung.
Schau mal bei
www.chip.de nach CPUID bzw CPUZ oder AIDA64 oder CoreTemp oder Ähnlichem.
Ohne Grafikkartentreiber wird das nicht klappen. Bevor du die Kiste aber ans Netz hängst, installier erstmal einen Antivirenscanner wie zum Beispiel
http://www.microsoft.com/de-de/security_essentials/default.aspx
Das ist kostenlos und ganz gut brauchbar und ballert einen nicht immer mit Werbung zu.
Tu dir aber selbst einen Gefallen und hol dir ein DVI Kabel. Das digitale Signal sieht deutlich besser aus. Auflösung sollte man sowieso nur die nehmen, die der Monitor auch wirklich hat.
Ich habe noch nie Acronis oder ähnliche Programme gehabt, weil man es eben auch nicht braucht. Wenn du nur Windows drauf hast, dann kannst du ja einfach nochmal neu installieren, bevor du dich mit dem Programm abrackerst. Ist ja noch kein Verlust.
50GB für Windows sollte gehen, dann darf aber auch nichts mehr dazu auf die Partition.
Für Spiele mußt du selber Wissen was du brauchst. Einige Spiele begnügen sich mit 2GB, andere fressen auch mal schnell 15GB weg.
Für die Dateien dann einfach den Rest nehmen, da sammelt sich schnell was an.
Wie gesagt, bei den BackUps kenne ich mich nicht aus. Allerdings finde ich es nicht sinnvoll Backups auf derselben physikalischen Festplatte abzulegen. Wenn die Platte nen Knacks bekommt, hat sich das Backup auch verabschiedet.