PC-Konfiguration [Update nach 2 Jahren]

Also bei 3 Lüftern (1 120er Heck, 1 Graka, 1 Netzteil) die rausblasen und nur 1 Lüfter (1 120er Front) die Frischluft reinbringen, hast du kein Unterdruck?
Bei dem Mesh Gehäuse zieht das Staub durch jede Ritze, das ist nix.

Und Luftstrom...
Ein 300€ LianLi hat extra Kammern und Führungskanäle, da kann man von einem gewollten Luftstrom reden, aber nicht bei einem 0815 offenem Gehäuse.
 
Ich bin zwar von Eurer Diskussion angetan, freue mich aber, dass es wenig mit mir zu tun hat. Dahcte nämlich schon ihr würdet mich stoppen wollen.....

Der Seitenlüfter hat garnicht reingepasst, kein Platz (Mugen) und keine passenden Schrauben.

Ich habe die Kabel gestern noch gebunden nun sind die Lüfter halbwegs geschützt. Heute werde ich das Ganze ans Netz anschließen und das Betriebssystem installieren.

P.S. Wie lange wird die Installation bei diesem PC dauern, habe da nämlich schon Schauergeschichten gehört.....?
 
Läuft es auch fast, im Grunde führt dich der Installationsassistent durch die gesamte Installation, du musst nur wenige Eingaben machen und Partitionen wählen.
Mach dir da mal keinen Kopf, wenn du es aus der Grundschule geschafft hast dürfte das kein Problem werden. Ansonsten hast du hier ja Leute, die dir wirklich jede Frage beantworten.
 
Wenn du für jede Bestätigung und Eingabe nochmal fragen musst, könnte das schon 1-2 Tage dauern.

Ansonsten <1std.
Naja, wenn du Windows installiert hast, ist es ja noch nicht komplett getan. Dann kommt erstmal der Lan Treiber und dann mußt du bei jedem Hersteller die Treiber einzeln aus dem Internet saugen und installieren (sofern es nicht über Windows Update geht).
Und dann kommen diverse Programme wie Browser, WinRar, Paint.Net, .Net Framework, Office, Brennprog, Musikprog, Bildprog, etc...
Also bevor alles "fertig" ist gehen in der Realität wirklich mal 1-2 Tage drauf.
Formatieren dauert auch, wenn man die Sektoren prüft (also keine Schnellformatierung) schonmal bei einer 1TB Platte gut ne Stunde, wenn nicht sogar länger.

Habe heute auch erst wieder ne externe Platte gekauft und da wieder so ein Dreck mit drauf war direkt formatiert. Hat auch erstmal gedauert.
 
@Savageskull
sorry, aber definitiv NEIN!🙄

(Folgende Punkte solltest du auch beachten @Schwarmbruder)

1. Bevor du überhaupt an Treiber oder Programm Download denkst: IMMER zuerst den Virenscanner installieren. Den brennst du dir am Besten auf eine CD von einem anderen Rechner aus (Ja ich meine wirklich CDs, da USB Sticks wesentlich unsicherer sind)

2. Nach der Installation des Scanners und aktualisieren der Virendefinitionen, IMMER alle Windows Updates + Service Packs installieren.

3. DANACH kannst du dich ans downloaden der Programme und Treiber machen.

4. Treiber installieren. Ganz wichtig: Chipsatz Treiber, Intel Storage Treiber, Ethernet und Soundtreiber.

5. Programme installieren...

Da Windows 7 standardmäßig die Basis Treiber erkennt funktioniert also der Download der Win Updates übers Internet ohne Probleme!!!

Und das eine Installation 1-2 Tage in der Realität dauert, sorry, aber das ist absoluter Blödsinn^_^ Selbst jemand der nicht soviel Ahnung hat braucht in der Regel 6-7 Stunden für die Installation, HÖCHSTENS.

Ich brauche für ein neues System nicht mal 2 Stunden, da bei mir der Download der Treiber und Updates entfällt. Dank angepasster und erweiteter Windows Install DVD😉. Kurz gesagt, ich füge vor der Installation von Windows alle aktuellen SP, Updates und alle benötigten Treiberdateien ins Installationpacket ein. Einmal neu brennen und schon hat man eine wunderbare Win DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, dass ich es nicht gesagt habe, aber ich war jetzt eine Woche im Urlaub, weshalb ich keine Informationen geben konnte. Ich habe wie berichtet den PC vor etwa anderthalb Wochen fertiggestellt. Ans Strom-Netz angeschlossen habe ich ihn noch nicht, da ich beim anschließen der Eingabegeraäte, Bildschirm, Maus, Lautsprecher.... bemerkt habe, dass das Mainboard keinen traditionellen Tastaturstecker mehr hat. Da ich ohne Tastatur nicht anfangen wollte. Ich wollte mir ohnehin eine Neue holen, die nicht so alt ist, nun könntet ihr mir etwas helfen.

Was macht Gaming-Tastaturen so teuer, können sie sich für mich lohnen? Konkrete Vorschläge wären natürlich toll. Den LED Schnickschnack benötige ich nicht, da ich vermeiden will meine Tastatur anzusehen^^

Das ist der aktuelle Stand.
 
Nun habe ich mir eine Tippse geholt. Die K200 von Logitech ausprobiert habe ich sie noch nicht, aber für knappe 15€ habe ich preislich nichts falsch gemacht. Falls ich wirklich unzufrieden sein sollte, dann ist es in Ordnung. In erster Linie wollte ich mir eine Gamingtastatur kaufen, jedoch waren die preislich bei 60€ angesetzt, wenn sie günstig waren, nach oben wieder offen. Es waren ein paar recht gute dabei, welche mir aber nicht gefielen und so habe ich zumindest übergangsweise auf dieses Modell gesetzt. Media Saturn hat zwar nicht viel Auswahl, aber wie gesagt Preis war in Ordnung. Wenn ich unzufrieden bin frage ich mal wieder Euch welche denn ein gutes P/L Verhältnis hat.

Ich werde mir wohl in nächster Zeit eine echte Gamingmaus besorgen, die Logitech mx518 scheint billig und gut zu sein, diese hatte ich heute auch in der Hand, bin aber nicht gewohnt die ganze hand auf die Maus zu legen, könnte es Handlingprobleme geben?
 
Sehr gute Maus-Beratung! Danke.

Nun ich habs gestern Nacht noch geschafft das Betriebssystem zu installieren. Zuerst habe ich im BIOS, kam automatisch, die Boot-Priority geändert. Nun ist das optische Laufwerk zuerst. Bin mir nicht sicher ob ich es ändern soll?

BIOS zeigte den CPU auf 50°C, ich meine dies war abzusehen. Der CPU Fan war sehr niedrig eingestellt. Nun die Frage, soltle ich ihn höher stellen, geht das überhaupt oder macht das MB das automatisch, wenn er zu heiß wird?


Die Installation an sich war sehr einfach, wobei Win7 bei der Installation schon eine Partition angelegt hat. War ich irgendwie nicht drauf vorbereitet. Die Bildschirmauflösung ist schlecht, habe ich versucht zu ändern, aber irgendwie erkennt er den Monitor nicht. Er nennt ihn "nicht PnP-Standartmonitor" oder ähnlich und empfiehlt keine anständige Auflösung. Da es ein 20Zoll Monitor ist habe ich 1600x1200 als Auflösung nehmen wollen, akzeptiert er aber irgendwie nicht, sieht auch sehr klein aus! Wie bekomm ich eine ordentliche Auflösung hin, die akzeptiert wird und gleichzeitig was her macht? Ist übrigens ein LG Flatron wide.

Weiters würde ich nun mit einem Backup, der weiteren Partitionierung (wobei ich wirklich gerne wüsste wie man eine Swap-Partition nur fürs I-net anlegt?) von insgesamt 3 Partitionen (1. Betriebssytsem 2. Programme, Spiele, Office 3. Dateien), Installation des Virenscanners und dann mit der Installation der wichtigen Programme und Treiber fortfahren und zwischendurch, die ganze Festplatte mit backups sichern. Wenn ich damit fertig bin, könnte ich Spiele und weiteres draufmachen.
 
Nun ist das optische Laufwerk zuerst. Bin mir nicht sicher ob ich es ändern soll?
Normalerweise stellt man das wieder zurück, weil man sonst gefragt wird ob man die CD installieren will, wenn man den Rechner einschaltet und erst 10 Sekunden vergehen bis dann Windows von der Festplatte kommt. Ist aber kein Schaden wenn es so bleibt. Brauchen tut man das nur für die Erstinstallation.

BIOS zeigte den CPU auf 50°C, ich meine dies war abzusehen. Der CPU Fan war sehr niedrig eingestellt. Nun die Frage, soltle ich ihn höher stellen, geht das überhaupt oder macht das MB das automatisch, wenn er zu heiß wird?
Finde 50°C schon recht viel, gerade weil der Kühler noch kalt war und die CPU auch nicht auf Last ist. Schau mal im Windows nach, kann sein, dass die CPU erst im Windows auf den Leerlauftakt runtergeht...

Die Installation an sich war sehr einfach, wobei Win7 bei der Installation schon eine Partition angelegt hat. War ich irgendwie nicht drauf vorbereitet.
Während der Installation muß man auf Extras gehen und hat dann Festplattenoptionen, wo man alles selbst einstellen kann. Wenn man einfach nur immer weiter drückt, macht Windows die Festplatte zu einer großen Partition.
Die Bildschirmauflösung ist schlecht, habe ich versucht zu ändern, aber irgendwie erkennt er den Monitor nicht. Er nennt ihn "nicht PnP-Standartmonitor" oder ähnlich und empfiehlt keine anständige Auflösung. Da es ein 20Zoll Monitor ist habe ich 1600x1200 als Auflösung nehmen wollen, akzeptiert er aber irgendwie nicht, sieht auch sehr klein aus! Wie bekomm ich eine ordentliche Auflösung hin, die akzeptiert wird und gleichzeitig was her macht? Ist übrigens ein LG Flatron wide.
Hast du den Grafikkartentreiber installiert? Aktuell ist der 275.33 von www.nvidia.de. Ist der Monitor ein Röhrenmonitor oder ein TFT? Wenn TFT, wie hast du ihn angeschlossen? Also DVI Kabel genommen?

Weiters würde ich nun mit einem Backup, der weiteren Partitionierung (wobei ich wirklich gerne wüsste wie man eine Swap-Partition nur fürs I-net anlegt?) von insgesamt 3 Partitionen (1. Betriebssytsem 2. Programme, Spiele, Office 3. Dateien), Installation des Virenscanners und dann mit der Installation der wichtigen Programme und Treiber fortfahren und zwischendurch, die ganze Festplatte mit backups sichern. Wenn ich damit fertig bin, könnte ich Spiele und weiteres draufmachen.
Da habe ich leider keine Ahnung von. Ich mache weder Backups (bei mir gibts ein großes Datengrab und wenn was schief geht, wird nur die Systemplatte platt gemacht) und Partitionen habe ich immer bei der Windowsinstallation angelegt, nie nachträglich, da man dazu ein extra Programm braucht, womit ich mich nie befassen wollte.
 
Finde 50°C schon recht viel, gerade weil der Kühler noch kalt war und die CPU auch nicht auf Last ist. Schau mal im Windows nach, kann sein, dass die CPU erst im Windows auf den Leerlauftakt runtergeht...
Wie meinst Du das? Im Windows nachschauen?
Hast du den Grafikkartentreiber installiert? Aktuell ist der 275.33 von www.nvidia.de. Ist der Monitor ein Röhrenmonitor oder ein TFT? Wenn TFT, wie hast du ihn angeschlossen? Also DVI Kabel genommen?
Nein Grafikkartentreiber ist noch nicht drauf, derzeit eben nur Win7.
Es ist dieser Monitor. Monitor ist am VGA-Anschluss der Graka.
Da habe ich leider keine Ahnung von. Ich mache weder Backups (bei mir gibts ein großes Datengrab und wenn was schief geht, wird nur die Systemplatte platt gemacht) und Partitionen habe ich immer bei der Windowsinstallation angelegt, nie nachträglich, da man dazu ein extra Programm braucht, womit ich mich nie befassen wollte.
Schade, hätte ich besser darauf achten sollen. Wenn es mit Win7-Installation auch geht würde ich Acronis nicht brauchen. Bin mir aber trotzdem noch nicht sicher wie viele Partitionen ich brauche und wie groß sie sein sollen. Da ich regelmäßig backups vom Ganzen machen werde, ist es vermutlich egal wie ich es aufteile.
1. Partition: Größe 48GB, 28 durch Win7 belegt, so siehts derzeit aus.
2. Partition: Programme, Treiber, Spiele, Office, aber wie groß?
3. Partition: Dateien?

Ich weiß ich habe schon öfters gefragt, jedoch konnte ich immer noch nicht herauslesen, was in welche reinkommt. Vorallem DvM`s Partitionierungsvariante für einfacheres backupen wäre interessant. Nur verstehe ich es nicht, warum nicht der gesamte PC gesichert werden soltle, sondern nur eine Partition?
 
Es gibt einige Tools um die Temperatur im Windows auszulesen und auch den aktuellen Takt und Spannung.
Schau mal bei www.chip.de nach CPUID bzw CPUZ oder AIDA64 oder CoreTemp oder Ähnlichem.

Ohne Grafikkartentreiber wird das nicht klappen. Bevor du die Kiste aber ans Netz hängst, installier erstmal einen Antivirenscanner wie zum Beispiel http://www.microsoft.com/de-de/security_essentials/default.aspx
Das ist kostenlos und ganz gut brauchbar und ballert einen nicht immer mit Werbung zu.
Tu dir aber selbst einen Gefallen und hol dir ein DVI Kabel. Das digitale Signal sieht deutlich besser aus. Auflösung sollte man sowieso nur die nehmen, die der Monitor auch wirklich hat.

Ich habe noch nie Acronis oder ähnliche Programme gehabt, weil man es eben auch nicht braucht. Wenn du nur Windows drauf hast, dann kannst du ja einfach nochmal neu installieren, bevor du dich mit dem Programm abrackerst. Ist ja noch kein Verlust.

50GB für Windows sollte gehen, dann darf aber auch nichts mehr dazu auf die Partition.
Für Spiele mußt du selber Wissen was du brauchst. Einige Spiele begnügen sich mit 2GB, andere fressen auch mal schnell 15GB weg.
Für die Dateien dann einfach den Rest nehmen, da sammelt sich schnell was an.

Wie gesagt, bei den BackUps kenne ich mich nicht aus. Allerdings finde ich es nicht sinnvoll Backups auf derselben physikalischen Festplatte abzulegen. Wenn die Platte nen Knacks bekommt, hat sich das Backup auch verabschiedet.